Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit cover image

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Latest episodes

undefined
Dec 12, 2015 • 1h 23min

Folge 34: Comdirect Start-up Garage - Mariusz Bodek im Interview

Diese Woche habe ich ein außerordentlich spannendes Podcast-Interview für Dich. Mit Mariusz Bodek von der Comdirect konnte ich den zentralen Ansprechpartner der Comdirect Start-up Garage für ein überaus vielseitiges Gespräch gewinnen. Neben der Garage sprechen wir über die Neuerungen in der Fintech-Szene, spannende Geschäftsmodelle und finanzielle Bildung. Herausgekommen ist das zweitlängste Interview meines Podcasts. Doch hört selbst.Aber das Wichtigste vorweg: Ich habe ein neues Podcast-Intro und einen neuen Aufbau, was der Tatsache geschuldet ist, dass ich das alte Intro nicht mehr verwenden darf. Einerseits natürlich ärgerlich, weil ich alle Podcasts mühselig neu schneiden bzw. komplett neu aufnehmen musste, aber andererseits finde ich das neue Intro außerordentlich cool – selbst nach mittlerweile 200 Hördurchgängen. Also nehme ich aus dieser Abzocker-Aktion des ersten Soundanbieters doch noch etwas Positives mit. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Knapp 80 Minuten sprechen mein Gast Mariusz Bodek und ich über alles rund um die Start-up Garage, die vielfältige Fintech-Szene und vieles mehr. Das Gespräch ist etwas ausgeartet. Was ist die Comdirect Start-up Garage? Bei der Comdirect Start-up Garage geht es darum die Themen “Bank” und “Banking” gemeinsam neu zu denken. Dafür wurden für Anfang 2016 drei Start-up Unternehmen ausgewählt, die für drei Monate von der Comdirect unterstützt und gefördert werden. Dazu arbeiten die Start-ups gemeinsam im Hamburger Betahaus, einem Co-Working Space für Gründer, und entwickeln ihre Produkte weiter. Alles weitere erfährst Du im Podcast. Mariusz und ich sprechen über folgende Themen: Was ist die Comdirect Start-up Garage? Wie sieht die Zukunft aus? Welche Innovationen gibt es in der Fintech-Szene? Warum ist die finanzielle Bildung in Deutschland so schlecht? Wie lässt sich das ändern? Ist Fintech mittlerweile eher Schaumschlägerei? Faszination Gründen: Was ist dran?Shownotes:Alles über die Comdirect Start-up GarageDer Depotvergleich: Comdirect vs. DAB BankMehr über den einfachen Kontoumzug mit einem Fintech-Unternehmen wie fino digital (zur Webseite von fino)Mehr über PSD2 im InterviewMehr über den Girokonto-Anbieter Number26 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 5, 2015 • 49min

Folge 33: "So wurde ich digitaler Nomade" - Mixtape mit Marcus Meurer

Diese Woche habe ich mit Marcus Meurer einen sehr inspirierenden Gast im Mixtape des Monats. Als Digitaler Nomade arbeitet er in der ganzen Welt, veranstaltet die deutschlandweite und globale Digitale Nomadenkonferenz (DNX), unterstützt andere in DNX-Camps und macht nebenbei noch einen tollen Podcast. Wie das alles reibungslos funktioniert, erklärt Marcus ausführlich in meinem Podcast.Vier eingelagerte blaue IKEA-Tüten und zwei Kisten, zwei große Rucksäcke, ein paar Klamotten und natürlich zwei Laptops - das ist das gesamte Hab und Gut von Marcus Meurer und seiner Freundin Felicitas Hargarten. Mit diesem minimalistischen Lebensstil reisen die Beiden durch die Welt und arbeiten von überall. In Wohnungen im 26. Stock eines Hochhauses in Bangkok, am Strand auf Belize, in der brasilianischen Einöde oder bei einer Digital Nomad Cruise auf dem Ozean. Klingt spannend, oder?Das ist es mit Sicherheit, aber auch verbunden mit sehr viel Disziplin, Entbehrungen und noch mehr Arbeit. In meinem Mixtape des Monats Dezember erzählt der Lifestyle-Designer Marcus seine ungemein spannende Geschichte, die wunderbar in die Weihnachtszeit passt. Denn sie zeigt, was alles möglich ist und was Du in Deinem Leben alles erreichen kannst - wenn Du nur willst und die standardisierten Lebenswege mal außer acht lässt. Und diese Geschichten erzählt Marcus auch immer wieder in seinem Podcast "Life Hackz", der nach nur wenigen Monaten zu den beliebtesten Podcasts in Deutschland gehört.Ich spreche mit Marcus Meurer im Podcast über:wie es zu diesem Nomaden-Lifestyle kamwie ein Reiseblog das Feuer zum Glühen entfachtewarum die DNX so durch die Decke gingwelche Beziehung er zu Geld hatErfahre mehr über Marcus und seine vielen Projekte:Homepage von Marcus Meurer (mit vielen tollen Fernsehbeiträgen)Life Hackz-PodcastReiseblog TraveliciaMehr über die DNX-BerlinMehr über die DNX-Camps Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 29, 2015 • 1h 2min

Folge 32: "90 % vom Vermögen mit Aktien verloren" - Leserinterview mit Roman Wandag

Heute ist es wieder an der Zeit für ein neues Leserinterview. Dieses Mal habe ich Roman Wandag zu Gast, der ausführlich über seine schmerzhaften Anlageerfahrungen spricht - und erklärt wie er künftig Fehler vermeiden möchte. Eins der bisher spannendsten Interviews meines Podcasts mit viel Mehrwert für den Hörer.Im Interview geht es außerdem um seine persönlichen Erfahrungen, die wichtigen Erkenntnisse aus seinen teuren Fehlern, über seine Anlagestrategien Value Investing (nach Benjamin Graham) und Permanent Portfolio (nach Harry Browne), die Wichtigkeit von Backtesting und seine umfassende Value Investing Aktienliste.Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, dann besuche die Webseite von Roman, wo Du mit ihm in Kontakt treten kannst und mehr über seine Liste und Anlagestrategie erfährst.Folgende Themen besprechen wir:Warum Roman sehr viel Geld mit einer Aktie verlorWarum er in Fonds investiertWelche Sparquoten wichtig sindWie er seine Anlagestrategie künftig ändern möchteWas er von Fintech hältShownotes:Zur Webseite von RomanThe Permanent Portfolio: Harry Browne's Long-Term Investment Strategy*Was ist Number26?Zum Finanzrocker-BuchDisclaimerAngaben gemäß §34b WpHGVom Interviewer und Interviewten gehandelte Aktien, ETFs und Fonds sind immer mit Risiken behaftet. Alle genannten Werte oder Strategien in diesem Podcast sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Gedanken, Prognosen, Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung.Eine Haftung für die Richtigkeit kann in jedem Einzelfall trotzdem nicht übernommen werden. Sollten die Hörer dieses Podcasts sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln sie eigenverantwortlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 24, 2015 • 20min

Folge 31: So bildest Du motiviert Dein Vermögen

Bist Du nun motiviert genug, um mit der Vermögensbildung anzufangen? Jetzt stellst Du Dir die Frage: Welche Werkzeuge benötige ich, um langfristig Vermögen zu bilden? Soll ich das Geld auf dem Tagesgeldkonto lassen, weil die Märkte ständig auf und ab wandern? Soll ich in langfristige, vom Staat geförderte und inflexible Produkte über Jahrzehnte investieren? Soll ich aktiv in Aktien investieren oder passiv in Indexfonds, sogenannte ETFs?Bevor Du diese Entscheidung triffst, solltest Du Dir klar machen, ob Du Dich um Deine Geldanlagen kümmern möchtest oder es passiv mit nur wenigen Handgriffen im Jahr anlegen möchtest. Und genau darum geht es im zweiten Teil dieser Motivations-Episode.Ich spreche über:den Nutzen von SparplänenWelche Arten der Indexfonds sind sinnvoll für Sparpläne?Was ist Market Timing?Was ist der Cost-Average-Effekt?Alle weiteren Infos mit vielen Links bekommst Du im sehr ausführlichen Artikel zum Nachlesen. DisclaimerAngaben gemäß §34b WpHGVom Betreiber dieses Podcasts gehandelte Aktien, ETFs und Fonds sind immer mit Risiken behaftet. Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Gedanken, Prognosen, Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung.Eine Haftung für die Richtigkeit kann in jedem Einzelfall trotzdem nicht übernommen werden. Sollten die Hörer dieses Podcasts sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln sie eigenverantwortlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 22, 2015 • 27min

Folge 30: Motiviere Dich zum Geld anlegen

Heute möchte ich über das Thema Motivation schreiben und sprechen. Was motiviert Dich zum Geld anlegen, wenn die Börse nach unten rauscht? Was motiviert Dich zum Sparen, wenn die Rente noch so weit entfernt ist? Beginnen möchte ich aber wieder einmal mit persönlichen Beispielen zu diesem Thema. Es geht um Männerbrüste, lange Haare, ETF-Sparpläne und Market-Timing. Ein abenteuerlicher Mix? Mit Sicherheit, aber ein Mix mit sehr viel Inhalt.Da ich beim Probehören nach 25 Minuten abgeschaltet hatte, weil zu viel Input darin steckt, habe ich mich entschlossen, den Podcast in zwei Teile zu splitten. In Teil 1 geht es um die Motivation zu Sparen und in Teil 2 um konkrete Vorschläge wie Du aus dem Sparen heraus ein Vermögen bildest.Folgende Themen bespreche ich in Teil 1:Motivation zum AbnehmenMotivation zum SparenEntwicklung Riester-Rente, Rürüp-Rente und betrieblicher VorsorgeZum ArtikelZur Mehrwert-Seite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 15, 2015 • 52min

Folge 29: Interview mit dem Honorarberater André Perko

Folge 29 habe ich jetzt schon Monate im Voraus geplant. Anfang November hat es dann endlich mit dem Interview geklappt. Ursprünglich ist André Perko zufällig über Google auf meinen Blog gestoßen und hat dort kommentiert. Ich habe mir daraufhin seine Webseite angeschaut und nach einem Interview gefragt. André hat schnell zugesagt.Im Rahmen des Finanzbarcamp-Artikels und der Diskussion rund um das Provisionsverbot ist der Zeitpunkt für die Veröffentlichung dieses Podcasts sehr gut. Interessanterweise hat André eine etwas andere Meinung zu diesem Thema, was das Pro und Contra sehr gut zeigt.Gute Honorarberatung findenMit weit über 500 5-Sterne-Bewertungen im Internet spricht die Qualität von Andrés Finanzberatung eine deutliche Sprache. Jeder Podcaster wäre über so viele Bewertungen richtig froh. Im Umkehrschluß heißt das, dass gute Finanzberatung auch Geld kostet.Im Interview sprechen wir über die Unterschiede von Bankberatung und Honararberatung, wie teuer das ist, welche Versicherungen wichtig sind, welche Rolle Fintech-Unternehmen in der Finanzberatung spielen und vieles mehr.Shownotes:Zur Webseite von FinancedoorZur Webseite von André Perko Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 7, 2015 • 44min

Folge 28: "Vom Architekten zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Tim Chimoy vom Citizen Circle

Diesen Monat habe ich ein ausführliches Interview mit Tim Chimoy für Dich. Tim ist mit seinem Blog Earthcity, seinem "I love Mondays"-Podcast und dem Citizen Circle sehr bekannt geworden. Als einer der ersten Digitalen Nomaden führt er einen Lebensstil, der ihm immer wieder spannende neue Aspekte zeigt.Ich spreche mit Tim über seine Projekte, seine Beziehung zu Geld und wie er zum digitalen Nomaden wurde. Und ich kann jetzt schon versprechen, dass das Wordshuffle mal wieder ein echtes Highlight war. ShownotesZum Earthcity-BlogZum I love Mondays-PodcastZu Tims tollem Buch "I love Mondays*Zum Handbuch für ortsunabhängiges Arbeiten*Zum Citizen CircleTipps zum Geld sparenWas sind Digitale Nomaden?Viel Spaß beim Hören. Zu den Shownotes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 1, 2015 • 1h 3min

Folge 27: "Mit der Walt-Disney-Dividende ins Kino" - Leserinterview mit Tobias

Diese Woche habe ich wieder ein neues Format im Podcast. Ich habe nämlich erstmals ein Leserinterview, damit Du mal siehst wie andere ihr Depot aufbauen. Das Interview ist wirklich vielfältig und interessant geworden. Hör doch mal rein.In dieser Podcastfolge soll es nun nicht darum gehen, irgendwelche Anlagen oder Anlageformen zu empfehlen, sondern zu schauen, nach welchem Muster Aktien ausgewählt werden, wie Du hohe Fondskosten vermeidest oder welche Direktbank günstig ist. Spannend ist die Tatsache, dass die Bankverkäufer eine tragende Rolle auch bei Tobias' Anlagen spielen.Folgende Themen sprechen wir im Leserinterview an:Warum hat er angefangen an der Börse zu investieren.Wie wählt Tobias Aktien aus.Warum er so viele teure Fonds in seinem Depot besitzt.Wie er einen Haushaltsplan führt.Zu "Der Finanzwesir rockt"Zum ArtikelAngaben gemäß §34b WpHGVom Interviewer und Interviewten gehandelte Aktien, ETFs und Fonds sind immer mit Risiken behaftet. Alle Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (alle Gedanken, Prognosen, Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung.  Eine Haftung für die Richtigkeit kann in jedem Einzelfall trotzdem nicht übernommen werden. Sollten die Hörer dieses Podcasts sich die angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln sie eigenverantwortlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 25, 2015 • 33min

Folge 26: Investiere in Deinen geistigen Zinseszins

Pauschalurlaub im Süden ist ja immer so eine Sache. Da kommen jedes Mal die typischen deutschen Tugenden aus dem Innern der Urlauber raus. Vom Liegen reservieren über das Lamentieren über das vermeintlich schlechte Essen bis hin zum Meckern über die Hitze ist alles dabei. Aber wichtig ist, dass Du trotzdem das Beste aus Deinem Urlaub machst - genau wie in Deinem Leben. Und damit bin ich beim heutigen Thema der Episode: Investiere in Deinen geistigen Zinseszins. Mache das Beste aus Deinem Wissen und lass' Dich nicht runterreißen von zu viel negativen Menschen. Oder übersetzt: Wie Du vom Walking Dead-Couch-Zombie zum geistig fitten Anleger wirst, der seinen Weg geht - und langfristig von Deinem Wissen profitierst.In dieser Episode gehe ich zunächst auf ein paar Urlaubsanekdoten ein und leite von dahin ab auf das heutige Thema. Viel Spaß dabei.Eine Anmerkung: Die Prozentzahl von Auxmoney ist mein persönlicher Rendite-Index (Durchschnittsrendite über alle Score-Klassen), nicht der Zinssatz. Im Artikel ist es richtig, im Podcast nicht. Bitte nicht verwirren lassen.Zum gesamten Artikel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 18, 2015 • 1h 17min

Folge 25: "So wurde ich zum Glückfinder" - Mixtape mit Andreas Gregori

Macht Geld glücklich? Was ist überhaupt Glück? Und wie lässt sich verloren geglaubtes Glück wiederfinden? Auf den ersten Blick hören sich die Fragen an wie esoterische Rhetorik. Ich bin über ein Interview in einem anderen Podcast auf den Glückfinder Andreas Gregori und seinen Podcast aufmerksam geworden. Er beschäftigt sich genau mit solchen Fragen - und nimmt den Hörer mit einzigartigen Geschichten auf eine tolle Reise fernab von Esoterik. Mein Mixtape-Podcast erzählt nun seine Geschichte.Ich bin wirklich stolz, dass ausgerechnet dieses Interview meine Jubiläumsfolge 25 geworden ist. Wenn Du Dir das Interview bis zum Ende anhörst, wirst Du auch merken warum. Und wenn ich ehrlich bin: Genau für solche Gespräche mache ich meinen Podcast. Auch in den vorherigen Podcast-Folgen waren großartige Interviews, die einfach verdammt viel Spaß machen - was sich dann auch stark in den Hörerzahlen auswirkt.Höre Dir die Geschichte von Andreas Gregori an und Du wirst verstehen, warum er so einen Podcast machen musste. Und letztendlich habe ich mich in vielen Aussagen von Andreas wiedergefunden. Das Interessante an seinem Podcast sind vor allem die wirklich vielfältigen Geschichten der Gäste über die Du einiges erfahren wirst. Ach ja, die Folge 1 versteckt sich übrigens hinter der Nummer 32.Über eine Bewertung bei iTunes und ein Feedback von Dir in den Kommentaren freue ich mich sehr.Zu den Shownotes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app