
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Oct 4, 2015 • 23min
Folge 24: Über Finanzrocker, Investmentpunks und Statistiken
Weißt Du was ein Finanzrocker ist? Warum heißen Blog und Podcast so? Und was zum Geier hat Rockmusik mit einem Reizthema wie Finanzen zu tun? Das passt doch gar nicht. Doch! Und das möchte ich in diesem Podcast erläutern.Außerdem stelle ich die Statistiken der ersten sieben Monate vor: Wie viele Leser und Hörer habe ich? Wie lange bleiben die Besucher auf der Webseite? Und von welchen anderen Blogs kommen die meisten Besucher. Zu guter Letzt spreche ich noch über das Thema Affiliate Marketing und die Einnahmen, die momentan gerade die Kosten decken.Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören! PS: Ich musste dieses Mal etwas schneiden und die Qualität ist sehr unterschiedlich. Das liegt am neuen Mikro. Das ist ein Testballon gewesen. Beim nächsten Mal werde ich über die Besonderheiten besser Bescheid wissen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 30, 2015 • 45min
Folge 23: Finanziell frei mit 45
Viele von uns streben die finanzielle Freiheit zur Rente an. Ob das nun mit Hilfe einer selbstgenutzten Immobilie oder dem langsamen Entsparen aus dem Depot abläuft, ist dabei erstmal egal. Jeder hat da nämlich seine eigenen Vorstellungen.Monika Reich ist seit zwei Jahren finanziell frei, obwohl sie erst 47 Jahre alt ist. Für sie heißt dies, dass sie von ihren Kapitaleinnahmen leben kann. Sicherlich nicht in Saus und Braus, aber die normalen Lebenshaltungskosten werden durch Mieten, Dividenden und Zinsen gedeckt. In ihrem sehr authentischen und locker geschriebenen Buch "Finanziell frei" berichtet sie, wie sie dies geschafft hat. Sie hat ein bisschen Startkapital von ihren Eltern erhalten, hat dieses geschickt in Immobilien und Aktien angelegt, normal bis gut selbst verdient und tatsächlich viel Freude daran, Geld zu sparen und sich wenig von Konsumverlockungen ablenken zu lassen. Monikas Buch „Finanziell frei“ gibt es seit Mitte September bei Amazon. Das Buch hat seitdem überall die vorderen Plätze der Amazon-Ranglisten erreicht. So gab es genügend Fragen für ein authentisches und sympathisches Interview mit Monika für den Finanzrocker-Podcast.Fragst Du Dich jetzt, warum ich dieses Buch so ausführlich vorstelle? Nun, ich habe ein eigenes Kapitel in diesem Buch geschrieben wie andere Finanzblogger wie der Privatier oder Linda von MyMoneyMind auch. Ich persönlich verdiene kein Geld damit.Folgende Themen sprechen wir an:Warum schreibt Monika das Buch unter einem Pseudonym?Wie war die Marketingstrategie dahinter?Warum hat sie mit Immobilieninvestments angefangen?Wie hoch ist der Aufwand als Vermieter?Tipps für VermieterZum BlogartikelShownotes:Zu Monikas Buch: Finanziell frei: Wie ich es geschafft habe, mit 45 ohne Geldsorgen zu leben*Zum Klunkerchen-Blog, wo Monika als Dagoberta bloggt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 22, 2015 • 1h 1min
Folge 22: Interview mit Markus Jordan von Easyfolio
Passiv an der Börse Geld anlegen erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Und das völlig zu Recht, denn die Vorteile liegen auf der Hand: breite Diversifikation, geringe Kosten und einfache Handhabung.Trotzdem haben viele Leute Angst oder schlicht kein Interesse, selbstständig passiv in ETFs anzulegen. Und für genau diese Leute gibt es sogenannte Robo-Adviser wie Easyfolio. Die wachsende Beliebtheit ist für mich Grund genug, beim Easyfolio-CEO Markus Jordan einmal alles Wissenswerte zu erfragen. Folgende Themen sprechen wir an: Was ist ein Robo-Adviser?Wie investiere ich?In welche ETFs investiere ich?Wie hoch sind die Kosten?Welche Struktur steckt dahinter?Zur Easyfolio WebseiteDann habe ich im Intro dieser Episode das Thema "Affiliate Marketing" angesprochen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn ein Hörer oder Leser auf die Banner oder mit * markierten Links klickt und anschließend einen Vertrag abschließt oder bei Amazon ein Produkt kauft. Und auch nur dann! Das reine Schalten der Banner bringt mir keinen Cent. Auf diese Art und Weise unterstützt Du meine umfangreiche Arbeit mit Blog und Podcast - und ich kann kostendeckend arbeiten. Mehr Geld ist das momentan nicht, was dabei herumkommt.Kleiner Hinweis: Der Link zur Easyfolio-Webseite ist kein Affiliate Link. Wenn Du eine Entscheidung für Easyfolio auf Basis des Podcasts getroffen hast, freue ich mich über einen Abschluß über das Banner oder den Link am Ende des Artikels. Mir geht es aber nicht darum, strunzlangweilige Werbepodcasts zu machen. Ich hoffe, dass das auch so rüberkommt. Mir liegt sehr viel daran, dass die Interviews interessant geführt und kein reines Anpreisen von überflüssigen Produkten ist.In den kommenden drei Monaten werde ich aber keine Interviews mit Unternehmen führen und wieder eher auf Solopodcasts setzen. Darüber hinaus habe ich ein paar etwas andere Interviews für Dich, die den Podcasts noch ein wenig auflockern. Lass' Dich überraschen. Jetzt aber viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 16, 2015 • 45min
Folge 21: "Darauf musst du bei Immobilien achten!" - Interview mit Alex "Düsseldorf" Fischer Teil 2
Dies ist der zweite Teil meines Interviews mit Alex Fischer. Auch wenn meine Immobilienwoche zwar schon einige Zeit her ist, gibt es jetzt einen umfangreichen Nachschlag. Alex Fischer vom Immobilien Investor Podcast und diversen YouTube-Wissenskanälen war bei mir zu Gast. Herausgekommen ist ein 90-minütiger Monsterpodcast mit Wissen zu Immobilien, Marketing, Business und Finanzen. Folgende Themen besprechen Alex und ich in Teil 2:Was ist eine vernünftige Diversifikation des Vermögens?Warum ist persönlicher Vermögensaufbau so wichtig?Wie wichtig ist das Thema Humankapital für Alex?WordshuffleZu den Shownotes und Links Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 16, 2015 • 47min
Folge 21: "Mit Immobilien zum Millionär" - Interview mit Alex "Düsseldorf" Fischer Teil 1
Meine Immobilienwoche ist zwar schon einige Zeit her, aber jetzt gibt es einen umfangreichen Nachschlag. Alex Fischer vom Immobilien Investor Podcast und diversen YouTube-Wissenskanälen war bei mir zu Gast. Herausgekommen ist ein 90-minütiger Monsterpodcast mit Wissen zu Immobilien, Marketing, Business und Finanzen.Folgende Themen besprechen wir in Teil 1:Was sind wesentliche Gründe, um zum Vermieter zu werden?Was kannst Du gegen Mietnomaden tun?Worauf sollten Vermieter bei Um- und Ausbau achten?Gibt es eine Immobilienblase?Was bewirkt die Mietpreisbremse?Zu den Shownotes und Links Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 8, 2015 • 33min
Folge 20: "Die Versicherungsbranche steht vor vielen Änderungen" - Interview mit Dr. Christopher Oster von Clark
In Folge 20 des Finanzrocker-Podcasts spreche ich mit dem CEO von Clark, Dr. Christopher Oster, über das Thema Versicherungen - und wie er mit seinem Fintech-Unternehmen vernünftig beraten möchte. Herausgekommen ist ein sehr interessanter Einblick hinter die Kulissen der Versicherungs- und Fintechbranche.Clark ist das erste digitale Versicherungsportal für Berufseinsteiger, Studenten und junge Menschen, das transparent, fair und günstig optimalen Versicherungsschutz bietet. Die Plattform wurde erst in diesem Jahr gegründet, verzeichnet aber ein stetiges Wachstum. Hier geht es bei der Beratung nicht um teure Provisionen, die der Kunde zahlen soll, sondern um eine vernünftige Beratung zum Wohle des Kunden. Und wenn der wirklich zufrieden ist, bekommt der Berater eine Provision. So sollte es in der Finanzwelt eigentlich auch laufen.Ein gutes Konzept, das ich definitiv mal testen werde. Denn so eine Abzocke, wie ich sie beim Thema Versicherungen bei Filialbanken erlebt habe, möchte ich nicht noch einmal haben. (Beispiel dafür im Podcast)Zur Clark Webseite*Folgende Themen besprechen wir:Welche Versicherungen sind wichtig?Wie funktioniert Clark?Welche Vorteile habe ich davon?Wie viel Geld kostet mich das?Wie funktioniert ein Launch-Prozess bei einem Inkubator?Zu den Shownotes*=Affiliate Link (Dir entstehen durch einen Klick weder Nachteile noch irgendwelche Kosten. Wenn Du Dich für ein Produkt entscheiden solltest, zahlst Du denselben Preis wie sonst auch. Und Du unterstützt damit meine Arbeit und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du Dich nach einem Klick für das Produkt/Angebot entscheiden solltest. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß das sehr zu schätzen.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 2, 2015 • 57min
Folge 19: "Anziehend schön und erfolgreich" - Mixtape des Monats mit Melanie Werner
Es ist wieder an der Zeit für ein neues Mixtape des Monats. Dieses Mal habe ich Melanie Werner zu Gast und es ist ein wirklich vielseitiger und bunter Podcast bei herausgekommen. Aber hört doch selbst.Da habe ich doch wirklich interessante Erkenntnisse gewinnen können: Frauen gehen eigentlich nicht gerne shoppen, Finanzwissen kann man spielend lernen und NLP-Coaching ist hoch spannend. Du siehst, dass dieses Mixtape des Monats eine sehr abwechslungsreiche Folge ist. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit Melanie Werner dieses Interview zu führen und ich hoffe, Dir macht das Hören genauso viel Freude. FolgendeThemen besprechen wir:Finanzen bei FrauenStilberatung bei MännernWas ist NLP-Coaching?Warum Frauen nicht gern shoppenHier geht es zu den Shownotes.Viel Spaß beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 26, 2015 • 54min
Folge 18: Interview mit dem Finanzwesir Albert Warnecke
In dieser einen Stunde gibt es jedenfalls so viele Knaller, bei denen ich lachen musste, wie in keiner anderen Podcast-Episode. Jetzt bin ich aber erstmal gespannt auf Dein Feedback.Kennst Du den Grund, warum ich mit meinem Finanz-Blog losgelegt habe? Ich bin inspiriert worden. Und zwar vom Finanzwesir Albert Warnecke, der in seinem Blog nicht nur richtig gute Artikel veröffentlicht, sondern dort auch eine quicklebendige Community erschaffen hat. Qualität setzt sich eben immer durch. Nun war er in meinem Podcast zu Gast und herausgekommen ist eine wirklich spannende und sehr unterhaltsame Stunde.Ich hätte ohne Probleme mit Albert auch einen zwei Stunden-Podcast füllen können, denn ich habe schon Fragen wegelassen, weil es sonst einfach zu lang geworden wäre. Aber vielleicht schaffen wir es im kommenden Jahr zu einer Neuauflage.In dieser einen Stunde gibt es jedenfalls so viele Knaller, bei denen ich lachen musste, wie in keiner anderen Podcast-Episode. Jetzt bin ich aber erstmal gespannt auf Dein Feedback.Folgende Themen sprechen wir im Podcast an:Warum persönlicher Vermögensaufbau so wichtig istWarum passives Investieren mehr Vorteile als aktives hatImmobilien kaufen oder mieten?Welche Strategie für Humankapital der Finanzrocker fahren sollteAlberts Meinung zu Fintech-UnternehmenRockmusik aus den 70ernWelche Serie sich Albert gern anschautHier geht es zu den Shownotes.Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 20, 2015 • 1h 3min
Folge 17: "Der Weg ist als Polypreneur das Ziel" - Interview mit Sebastian Thalhammer
"Der Weg ist das Ziel." Nach dieser Prämisse agiert Sebastian Thalhammer bei jedem seiner Schritte. Und das versucht er über seine Plattform auch den zahlreiche Polypreneuren mitzugeben. Bei mir im Podcast-Interview erzählt er über seinen vielseitigen Weg und wie er in sich selbst investiert.Herausgekommen ist ein wirklich hörenswerter Podcast zu den Themen Humankapital, finanzielle Freiheit und allem, was dazu gehört. Wir waren nach dem Gespräch so fertig, dass wir erstmal eine Pause benötigten für das zweite Interview. Intensiv, informativ und fordernd - so würde ich diese Episode bezeichnen. Aber sie macht auch verdammt viel Spaß.Folgende Themen sprechen wir an:Was ist ein Polypreneur?Was bedeutet finanzielle Freiheit?Warum Du Dir Ziele setzen solltest?Wie investiert Sebastian in sich selbst? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 17, 2015 • 34min
Folge 16: "Als Sidepreneur hat man viele Möglichkeiten" - Interview mit Michael Dohlen von Sidepreneur
Meine Themenwoche zum Thema Humankapital möchte ich mit einem Podcast-Interview eröffnen. Als Gast stand mir Michael Dohlen von der Sidepreneur-Plattform Rede und Antwort. Herausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über Humankapital, Arbeit nach Feierabend und finanzielle Freiheit.Michael hat neben seinem regulären Job im März seine Plattform Sidepreneur und seinen Podcast gelauncht. Seitdem kennen seine Formate nur den Weg nach oben. Vorher hat er auch Erfahrungen im Ausland sammeln können, seine ersten Unternehmen gegründet und arbeitet als Produktmanager in einer Digitalagentur.Für meine Themenwoche "Humankapital" ist Michael genau der richtige Interviewpartner gewesen, weil er eine Menge zu diesem Thema erzählen kann und vieles schon ausprobiert hat. Viel Spaß beim Hören.Folgende Themen besprechen wir:Wie wichtig ist finanzielle Freiheit?Was ist ein Sidepreneur?Was bringt Dir Arbeiten nach Feierabend?Wie kannst Du Dein Wissen erweitern?Zu den ShownotesBewertungWenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes von Dir. Nur so habe ich die Möglichkeit noch mehr Leute zu erreichen und ihnen den eigenen Vermögensaufbau beizubringen.Um eine Bewertung abzugeben, gehe bitte in iTunes auf die Suche, gib Finanzrocker ein und klicke dann auf das Logo. Dort brauchst Du nur auf den mittleren Reiter „Rezensionen und Bewertungen“ klicken und kannst dort eine Bewertung abgeben. Das wäre wirklich klasse! Ich danke Dir herzlich im voraus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.