
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Apr 13, 2016 • 1h 13min
Folge 44: "Macht Geld glücklich?" - Interview mit Nico von Finanzglück
Geld und Glück ist eine komische Kombination - und häufig Gegenstand von Diskussionen. Der Frage, ob Geld glücklich macht, habe ich mich schon öfter gewidmet. Einer meiner liebsten Gastbeiträge behandelt genau diese Frage. Kernaussage: "Und Glück lässt sich doch mit Geld kaufen! Dieser Artikel stammt von Nico von Finanzglück, den ich für meinen Podcast vor das Mikro holen musste. Herausgekommen ist ein sehr langes Interview mit vielen spannenden Aspekten. Unter anderem der Frage, ob Geld glücklich macht. Diese Folge wird Dir präsentiert von meinem Hörbuch "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst". Du kannst es Dir hier kaufen.Über folgende Themen sprechen wir:Warum hat Nico trotz Familie und Job noch einen Blog gegründet?Wie will Nico die finanzielle Freiheit mit Mitte 40 erreichen?Was haben Finanzen mit Glück zu tun?Worauf hat er beim Immobilienkauf geachtet?Warum hat er die Serie "Finanzielle Vorbilder" ins Leben gerufen?Ist Fintech ein Thema für ihn?Ist ein Sparplan für ein Kind sinnvoll?Shownotes:Mehr über Nico und sein ZielDie Serie "Finanzielle Vorbilder" mit dem Interview mit MelanieOberfeldwebel Hönecke und das Laufen"Und Geld macht doch glücklich" - Toller Gastartikel von Dummerchen in Christophs lesenswerter FinanzkücheMein Interview mit dem Glückfinder Andreas Gregori über das Thema. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 29, 2016 • 35min
Folge 43 - 1 Jahr Finanzrocker und mehr
Rundes JubiläumIn dieser Folge geht es um die Learnings, Chancen und Ziele nach einem Jahr Finanzrocker. Was habe ich umgesetzt, was nicht? Und wo will ich hin? Lassen sich Parallelen zur Börse ziehen?Außerdem stelle ich die fünf Gründe der Buchgewinner vor und gehe auf eine 1-Sterne Bewertung ein. Und mein Hörbuch ist endlich veröffentlicht worden. Dieses findest Du hier. Volles Programm also.Den kompletten Artikel in der gekürzten Fassung findest du auf meinem Blog.Viele Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 15, 2016 • 55min
Folge 42 - "Investiere in Dich selbst": Mixtape des Monats mit De Sade
Immer wieder lerne ich Leute kennen, die mich sofort begeistern. Dann möchte diese Menschen auch kennenlernen und ein Interview mit Ihnen führen. So entstand die Grundidee für meine Mixtape-Reihe. Zum ersten Mal habe ich jetzt mit De Sade einen Musiker zu Gast, der einen spannenden Lebenslauf hat und online mit seiner Musik und vielen anderen Projekten Geld verdient. Höre seine Geschichte und lass' Dich inspirieren.De Sade und ich sprechen über:…wie er als Musiker Geld verdient....ob man mit Aktien ganz schnell reich werden kann....warum er Tausende von Euros in Weiterbildung gesteckt hat.…welche Ziele er verfolgt.…warum er kurz vor dem Ende sein Studium abgebrochen hat.…was er heute macht.…und vieles mehr.Shownotes:Zur Guitarnerd-Webseite von De SadeZum YouTube-Channel von De SadeZur Amazon Autoren-Seite von De SadeZum Podcast von De SadeAlles Weitere findest Du auf dem Finanzrocker-Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 2, 2016 • 58min
Folge 41: "Einfach erfolgreich anlegen" - Jessica Schwarzer im Interview
Wie legst Du einfach erfolgreich an? Mit dieser Frage hat sich auch die Journalistin Jessica Schwarzer beschäftigt und ein wirklich gutes Buch über genau diese Frage geschrieben. Darin geht es um die passive Geldanlage mit kleinen aktiven Tendenzen, den Anlagenotstand in Deutschland und wie Du aktiv dagegen vorgehen kannst. Im Podcast-Interview spricht sie ausführlich darüber, wie sie selbst erfolgreich anlegt - und noch viel mehr.Weiterführende LinksHandelsblatt-Artikel von Jessica Schwarzer lesenMehr über das Buch "Einfach erfolgreich anlegen" (mit Leseprobe)Mehr über das Buch "Sell in may and go away"Mehr über das Buch "Gierig, verliebt, panisch" (mit Leseprobe)Eine Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Finanzrocker-Blog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 17, 2016 • 27min
Folge 40: Herdenverhalten an der Börse
In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich diese Woche über das Herdenverhalten an der Börse und warum Du es meiden solltest. Außerdem spreche ich über die aktuelle Situation an der Börse und gehe auf mein Depot ein. Und Du lernst meinen Pendelalltag kennen. Der rockt nicht so wirklich!Alles Weitere findest Du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 2, 2016 • 1h 1min
Folge 39: Leserinterview mit Ex-Studentin Jenny
Es tut sich was in der Finanzblogger-Szene: Wo andere Nischen völlig überfüllt sind, entwickelt sich hier eine kleine, angenehme Gruppe von Bloggern. Nur an Finanzblogs von Frauen hapert es noch etwas. Neben Fräulein Zaster hat sich die Ex-Studentin Jenny erst mit tollen Kommentaren und nun mit einem schönen Blog einen Namen gemacht. In meiner neuen Podcast-Episode erzählt sie alles über ihre Anlagestrategie, Humankapital und ETF-Basics.Am Tag des Interviews hatte sich bei mir meine Grippe so langsam ausgebreitet, so dass ich geistig nicht so ganz auf der Höhe war. Aber Jenny hat den Podcast allein gerockt und es hat eine Menge Spaß gemacht, mit ihr über die unterschiedlichsten Themen zu sprechen.Der Grund, warum ich sie eingeladen habe, ist der, dass sie nach ihrem Studium erst vergangenes Jahr mit dem Geld anlegen angefangen hat. Gerade junge Leute, die noch keine großen Erfahrungen mit Aktien und ETFs haben, können aus unserem Gespräch mit Sicherheit etwas mitnehmen. Für ihre 23 Jahre agiert sie aber schon sehr abgeklärt und vorausschauend. Das siehst Du beispielsweise auch an ihrer Vorgehensweise zur ETF-Auswahl. Den angesprochenen Link zum Holzmeier-Thread aus dem Wertpapier-Forum findest Du in den Shownotes.Wir sprechen auch über die Themen Humankapital, Laufen im Hamsterrad und die Rente. Denn zu diesem Thema hat Jenny eine wunderbare Serie auf ihrem Blog Ex-Studentin. Den Link dazu findest Du auch in den Shownotes. Hier geht es um die Angst der jungen Generation vor der Rente und auch viele Zahlen, die das untermauern.ShownotesMehr über die Ex-Studentin JennyHolzmeier-Thread: Steuerstatus und Trackingdifferenzen von Aktien-ETFsMeine Generation hat Angst vor der RenteEin paar Zahlen zur Rente 2014 in Deutschland Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 18, 2016 • 51min
Folge 38: Interview mit Stephan Sachse vom Finanz-o-Mat
In dieser Podcast-Episode interview ich Stephan Sachse vom Finanz-o-Mat. Mit dem Finanz-o-Mat kannst Du einfacher finanzielle Entscheidungen treffen - ohne dass Du Dich mit Anbietern, Produkten oder Dienstleistungen auskennen musst.Der Finanz-O-Mat wurde an der Universität gegründet, ist in der Wissenschaft verwurzelt und von öffentlicher Hand finanziert. Hier geht es also nicht um den provisionsgetriebenen Verkauf, sondern um Hilfestellungen, wie Du besser finanzielle Entscheidungen treffen kannst.Das Interview ist außerordentlich spannend geworden und Du kannst eine Menge mitnehmen. Alle Infos zum Projekt findest Du auf der Finanz-O-Mat-Webseite. Shownotes:Leider exyistiert die Webseite nicht mehrZu Stephans Buchempfehlung Risiko ist die neue Sicherheit: Die Regeln haben sich geändert*Alle weiteren Infos findest Du in dem Blog-Artikel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 6, 2016 • 1h
Folge 37: Mixtape des Monats mit Mischa Miltenberger von Adios Angst
Im ersten Mixtape-Podcast 2016 interviewe ich Mischa Miltenberger vom Blog "Adios Angst". Es geht in dem intensiven Gespräch um zahlreiche Ängste und eine schwere Depression, mit denen Mischa jahrelang kämpfen musste. Er erzählt aber auch wie er aus diesem Tief wieder herauskam und wie es ihm heute geht. Zum Jahresauftakt ist so eine hoffnungsvolle Podcast-Folge genau das Richtige. Als "professionellen Hasenfuß" bezeichnete sich Mischa in einem Vortrag in der Fachklinik. Dort landete er im Mai 2013 nachdem nichts mehr ging. Er war völlig ausgebrannt von seinem Job als Zeitungsredakteur und seinen zahlreichen Ängsten, die ihn immer wieder heimsuchten. Einen missglückten Versuch, den Job weiterzuführen, später, kündigte er seinen Job. Und machte sich mit seinem VW Bully auf eine Tour durch ganz Europa. Im Interview erzählt Mischa die ganze Geschichte und gibt Einblicke, wie es ihm heute geht und was er jetzt macht. Mischa und ich sprechen über: ...wovor die Ängste von Mischa kamen und wie sie sich bemerkbar gemacht haben....wie er seine Ängste in den Griff bekommen hat....warum er auf Europatour gegangen ist....was er heute macht....und ganz vieles mehr.ShownotesDie "Fuck-it-Lösung" von John Parkin*Zu Mischas neuem Projekt Vollkorrekt.deZum tollem Buch "I love Mondays von Tim Chimoy*, wo Mischa ausführlich über seine Ängste schreibt"Wie ich das Vertrauen in meinen Körper wiedergewonnen habe"Mehr über die Europatour 2014 mit dem VW BullyNur Mut: Zu den Interviews mit anderen Betroffenen von Mischa Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 30, 2015 • 35min
Folge 36: Depotrückblick 2015
In der letzten Podcast-Folge geht es um meinen Depotrückblick 2015. Welche Ziele hatte ich, was habe ich erreicht und was lief nicht so gut. Außerdem stelle ich die Ergebnisse eines 2-ETF-Portfolios im vergangenen Jahr vor. Und ich erzähle, was sich beim Podcast künftig ändern wird. 2015 hatte ich meine Ziele schon im Sommer erreicht. Leider kam es dann zu einem kräftigen Rücksetzer und diese Delle musste im vierten Quartal wieder ausgemerzt werden. Hier siehst Du mal den akkumulierten Verlauf meines Portfolios (in schwarz) im Vergleich zu einem MSCI World-ETF (gelb), dem Rentenindex REXP (lila) und dem Verbraucherpreisindex (grau gestrichelt) Der Verlauf meines Depots in der Übersicht.Den Screenshot habe ich mit meiner Portfolio-Software "Portfolio Performance" erstellt, die ich schon einmal ausführlich vorgestellt habe. Diese ist kostenlos und absolut empfehlenswert. Du kannst Dir dort beliebige Benchmarks als Vergleichswerte setzen. Für das kommende Jahr möchte ich meine Tagesgeldreserve um einiges erhöhen, um flexibler agieren zu können. Shownotes dieser Episode:VW und andere Aktien im freien Fall - was tun?Adidas im RückblickDie Sto-Aktie im RückblickMotiviere Dich zum GeldanlagenZum Artikel im Blog mit Grafik Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 20, 2015 • 1h 8min
Folge 35: Fräulein Zaster im Interview
Gut Ding will Weile haben. Nachdem Alexandra von Sauerkraut und Zaster im August von Euch zur Gewinnerin meiner Sommer-Blogparade gekürt wurde, ist es nun endlich so weit. Pünktlich zu Weihnachten gibt es den versprochenen Podcast. Und dieser bietet alles, was auch den Blog Sauerkraut und Zaster ausmacht: Witz, Charme und Intelligenz in einer einzigartigen Mischung. Kopieren unmöglich! Genau das Richtige also, um während der Feiertage einmal lachend abzutauchen."Was ist Dein persönliches Sparziel?" lautete die Fragestellung für meine Sommer-Blogparade, an der sich viele unterschiedliche Blogger beteiligt hatten. Leider waren nur zwei Bloggerinnen dabei. Und der Beitrag von Alexandra von Sauerkraut und Zaster stach heraus, weil er einfach anders war. Kurz, prägnant und nachdenklich. Genau das macht den Bog von Alexandra auch aus. Er ist anders, unangepasst, absolut authentisch und wartet immer wieder mit Überraschungen auf.Da sich unsere Urlaube überschnitten hatten und unsere Terminkalender prall gefüllt waren, hat sich die Aufnahme unseres Podcasts um ein paar Monate verzögert, aber dafür gibt es jetzt ein über 60-minütiges Interview, das uns beiden sehr viel Spaß gemacht hat. Eigentlich ging unser Gespräch über zwei Stunden und ich hatte teilweise wirklich Bauchschmerzen vom Lachen. Unsere Lachattacken habe ich zwar rausgeschnitten, denn es soll ja im Kern um Finanzen und Geldanlage gehen. Aber das Outtake-Ende habe ich dringelassen. Das war einfach zu schön und zeigt, dass das Interview doch etwas länger ging und wir beide schon etwas erschöpft waren.Alexandra und ich sprechen darüber,...warum sie Mathematikerin ist....wie sie auf den Blog-Namen "Sauerkraut und Zaster" kam....warum sie anfangs unter dem Pseudonym Fräulein Zaster geschrieben hat.... was die Intention hinter dem Blogparaden-Artikel war.... wie Frauen bei der Geldanlage vorgehen....und noch ganz viel mehr.Die Shownotes zum Weihnachts-Podcast:Gesicht auf dem Blog zeigenSparen im Alltag: Frauensachen und warum man nicht alles glauben soll, was man hörtETF-Entscheidungshilfe: Ausschüttend? Thesaurierend?Ein zauberhafter WintermomentGirokontoanbieter Number26 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.