
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jun 24, 2025 • 1h 7min
Folge 263: "Mehrere Einkommensquellen geben mir heute Sicherheit und Flexibilität" - Hörerinterview mit Max
Max, ein begeisterter Hörer aus München, berichtet von seinem inspirierenden Weg zur finanziellen Selbstständigkeit. Er teilt seine Dividendenstrategie, die ihm ein ganzes Monatsgehalt einbrachte, und gibt wertvolle Tipps für Immobilieninvestoren. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen des Pendelns zwischen Leipzig und München im Qualitätsmanagement und betont die Wichtigkeit von Weiterbildung und diversifizierten Einkommensquellen. Max' Optimismus und Lebensglück stehen im Mittelpunkt seiner Geschichte.

May 27, 2025 • 1h 32min
Folge 262: "Themen-ETFs, Dividenden & Equal Weight – Worauf Anleger dabei achten sollten!" - Interview mit Moritz Henkel von VanEck Europe
Moritz Henkel, ETF-Produktmanager bei VanEck Europe, gibt spannende Einblicke in die Welt der Themen-ETFs. Er erklärt, wie diese innovative Anlageform entsteht und thematisiert die Risiken der Sektorkonzentration. Ein weiteres wichtiges Thema sind Dividenden, die für Sicherheit und Stabilität in der Geldanlage sorgen. Zudem geht es um die Entwicklung der Videospielindustrie und wie ESG-Kriterien die ETF-Auswahl beeinflussen. Henkel beleuchtet auch gleichgewichtete Indizes und deren Diversifikationsvorteile. Ein informativer Deep Dive für interessierte Anleger!

Apr 22, 2025 • 1h 22min
Folge 261: "Mein Ziel ist ein Depot, mit dem ich jederzeit ruhig schlafen kann!" - Interview mit Ben Offenberger
Ben Offenberger, bekannt als der Beamteninvestor und Autor des Buches "Börse für Beamte", erklärt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien reduziert hat. Er teilt seine Anlagestrategie, die sich auf Qualitätsunternehmen fokussiert, und spricht über die Herausforderungen bei der Altersvorsorge für Beamte. Zudem beleuchtet er die Risiken von Cyberkriminalität und die Bedeutung von Social Media für Finanzbildung. Offenberger diskutiert auch, wie er seine Erfahrungen nutzt, um anderen Investoren zu helfen, eine ruhige Nachtruhe beim Investieren zu finden.

Mar 25, 2025 • 1h 17min
Folge 260: "Selbstüberschätzung ist der teure Fehler vieler Anleger an der Börse!" - Interview mit Dr. Robert Velten
Dr. Robert Velten, Unternehmer, Autor und Fondsmanager mit einem Doktortitel in Philosophie, teilt seine einzigartigen Erkenntnisse aus der Verbindung von Philosophie und Finanzen. Er warnt vor Selbstüberschätzung und blinder ETF-Gläubigkeit, die viele Anleger teuer zu stehen kommen. Velten diskutiert die Fallen der Markteffizienz und erklärt, warum man nicht nur auf große Aktien setzen sollte. Schließlich gibt er persönliche Einblicke in seine Definition von Erfolg und die Bedeutung von Ethik im Finanzbereich.

36 snips
Feb 25, 2025 • 1h 7min
Folge 259: "Finanzielle Freiheit durch Immobilien: In weniger als 10 Jahren habe ich weit über 300 Wohnungen gekauft" - Interview mit Helge König
Helge König, erfolgreicher Immobilieninvestor, hat in weniger als zehn Jahren über 300 Wohnungen erworben. Er teilt seine Reise zur finanziellen Freiheit durch Immobilieninvestitionen und erklärt, warum er Immobilien gegenüber Aktien bevorzugt. Helge gibt Einblicke in das Cashflow-Management und die Herausforderungen auf dem Immobilienmarkt, insbesondere in Zeiten steigender Zinsen. Er spricht auch offen über seine Fehler und Lernprozesse, während er seine Strategien zur erfolgreichen Immobilienverwaltung erläutert.

Jan 28, 2025 • 1h 7min
Folge 258: "Mehr als Geld: Warum ich jetzt Zufriedenheit der schnellen finanziellen Freiheit vorziehe" - Interview mit David Frank (Jung in Rente)
David Frank, Betreiber des Blogs "Jung in Rente", kehrt zurück, um seine tiefgreifenden Erfahrungen mit finanziellem Wohlstand und persönlicher Entwicklung zu teilen. Er spricht über die Entscheidung für ein Sabbatical und den Umgang mit einer Sinnkrise, die ihn dazu brachte, seine Lebensprioritäten neu zu bewerten. Zudem diskutiert er den Wechsel von Einzelaktien zu ETFs und die faszinierende Welt des Impact Investing. David betont die Bedeutung von Glück und Zufriedenheit über schnelle finanzielle Freiheit und reflektiert über den Wert von gesunden Routinen.

Jan 7, 2025 • 1h 23min
Folge 257: Depotrückblick 2024 und Ziele 2025
Das Jahr 2024 brachte eine positive Rendite von 15,32 %, trotz globaler Krisen. Es wird untersucht, wie Meta und Fortinet im Portfolio abschnitten, mit interessanten Chancen in der IT-Sicherheit. Besonderes Augenmerk liegt auf den Depot-Flops, insbesondere CVS Health und den Herausforderungen im Gesundheitssektor. Der Rückblick betrachtet persönliche Anlagestrategien und kritisiert die aktuelle Medienlandschaft im Finanzbereich. Schließlich wird ein Ausblick auf 2025 gegeben, inklusive der Bedeutung von klaren Zielen für die Zukunft.

Dec 3, 2024 • 1h
Folge 256: "Klüger planen: Der Weg zu mehr finanzieller Sicherheit im 100-Jahre-Leben" - Interview mit Verhaltensökonom Dr. Thomas Mathar
Dr. Thomas Mathar, Verhaltensökonom und Autor, leitet das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK. In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen einer langfristigen Finanzplanung im Kontext des '100-Jahre-Lebens'. Mathar erläutert kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und britischen Anlegern. Zudem diskutiert er, wie Selbstwissen als wertvoller Vermögenswert fungiert und welche Rolle das Money Mindset bei finanziellen Entscheidungen spielt. Außerdem reflektiert er über die Bedeutung von Erlebnissen im Vergleich zu materiellen Werten.

Nov 12, 2024 • 1h 5min
Folge 255: “Online-Banking 2024: So schützt du dich vor neuen Betrugsmaschen!” - Interview mit Rechtsanwältin Corinna Ruppel
Rechtsanwältin Corinna Ruppel, Expertin für Bankrecht und Inhaberin von CDR Legal, warnt vor der alarmierenden Zunahme von Online-Betrug im Jahr 2024. Sie erläutert raffinierte Betrugsmaschen wie Phishing und gefälschte Anrufe von Bankberatern. Ruppel gibt praktische Tipps zum Schutz vor Online-Betrug und betont die Notwendigkeit, persönliche Daten zu sichern. Außerdem thematisiert sie, wie künstliche Intelligenz die Betrugsgefahr erhöhen kann und erklärt, wie Anleger trotz strenger Regulierungen oft Geld verlieren.

Oct 22, 2024 • 1h 42min
Folge 254: “Finanzielle Erkenntnisse vom Highway: Was ich von meinem 2. USA-Roadtrip mitgenommen habe” (Special-Folge)
Der Gastgeber teilt faszinierende Erfahrungen aus seinem Roadtrip durch den Nordwesten der USA. Er berichtet über die finanziellen Herausforderungen beim Reisen und gibt Tipps zum Geldmanagement. Zudem analysiert er fünf amerikanische Aktien und deren Perspektiven. Themen wie die Nutzung von Kreditkarten und digitale Zahlungsmethoden während der Reise werden ebenfalls angesprochen. Abschließend reflektiert er über kulturelle Eindrücke und soziale Dynamiken, die er auf seiner Fahrt erlebt hat.