

Folge 256: "Klüger planen: Der Weg zu mehr finanzieller Sicherheit im 100-Jahre-Leben" - Interview mit Verhaltensökonom Dr. Thomas Mathar
Dec 3, 2024
Dr. Thomas Mathar, Verhaltensökonom und Autor, leitet das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK. In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen einer langfristigen Finanzplanung im Kontext des '100-Jahre-Lebens'. Mathar erläutert kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und britischen Anlegern. Zudem diskutiert er, wie Selbstwissen als wertvoller Vermögenswert fungiert und welche Rolle das Money Mindset bei finanziellen Entscheidungen spielt. Außerdem reflektiert er über die Bedeutung von Erlebnissen im Vergleich zu materiellen Werten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konzept des 100-Jahre-Lebens
- Das 100-Jahre-Leben ist durch eine deutlich höhere Lebenserwartung geprägt.
- Ein Multistufenleben mit mehreren Karrierephasen und Übergangsphasen wird zur Normalität.
Drei Lebensgeschichten zur Orientierung
- Ein Augenarzt gab seine Praxis auf, um S-Bahnfahrer zu werden und seinem Kindheitstraum zu folgen.
- Eine texterin verlor durch KI ihre Aufträge, Oliver Nölting erkannte, dass es wichtigeres als Geld gibt.
Financial Wellbeing statt reine Unabhängigkeit
- Financial Wellbeing umfasst finanzielles und mentales Wohlbefinden mit Geld.
- Es geht um Glück heute und in der Zukunft, nicht nur um finanzielle Unabhängigkeit.