Dr. Robert Velten, Unternehmer, Autor und Fondsmanager mit einem Doktortitel in Philosophie, teilt seine einzigartigen Erkenntnisse aus der Verbindung von Philosophie und Finanzen. Er warnt vor Selbstüberschätzung und blinder ETF-Gläubigkeit, die viele Anleger teuer zu stehen kommen. Velten diskutiert die Fallen der Markteffizienz und erklärt, warum man nicht nur auf große Aktien setzen sollte. Schließlich gibt er persönliche Einblicke in seine Definition von Erfolg und die Bedeutung von Ethik im Finanzbereich.
01:16:34
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Kampf gegen Selbstüberschätzung
Vermeide Selbstüberschätzung, da sie zu übermäßigem Handel führt und Renditen schmälert.
Strukturiere dein Depot so, dass impulsive Fehler vermieden werden, zum Beispiel durch langfristige Diversifikation.
question_answer ANECDOTE
Verlust durch Selbstüberschätzung bei VW
Robert Velten erzählt von einem großen Fehler mit Volkswagen-Optionsscheinen 2008, durch den er 40.000 Euro an einem Tag verlor.
Er unterschätzte die Marktmanipulation durch Porsche, was zur Selbstüberschätzung und hohen Verlusten führte.
insights INSIGHT
Illusion der Markteffizienz
Markteffizienz ist ein theoretisches Ideal, das reale Märkte nicht vollkommen erreichen.
ETFs steigern die Konzentration auf wenige große Aktien, was zu Überbewertung und langfristigen Seitwärtsbewegungen führen kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel Korth mit Dr. Robert Velten, einem Mann, der auf den ersten Blick so gar nicht in die Finanzbranche passen will. Als promovierter Philosoph hat er einen etwas anderen Blick auf die Mechanismen der Märkte und kombiniert tiefgründige Denkansätze mit pragmatischen Investmentstrategien.
Wir werfen in 75 Minuten einen Blick hinter die Kulissen der Finanzmärkte:
Warum Philosophie und Finanzen sich besser ergänzen, als man denkt: Robert Velten erklärt, wie ihn seine untypische akademische Laufbahn zu einem besseren Fondsmanager gemacht hat.
Die größten Fehler von Anlegern: Selbstüberschätzung, blinde ETF-Gläubigkeit und andere Stolperfallen – Robert Velten nimmt kein Blatt vor den Mund und teilt auch seine eigenen Erfahrungen.
Illusionen der Markteffizienz: Warum ETFs nicht immer die beste Lösung sind und welche Risiken durch die Konzentration auf große Aktien entstehen können.
Eine alternative Strategie: Wie Velten mit kleineren, unbekannten Unternehmen erfolgreich ist – und dabei bewusst gegen den Mainstream schwimmt.
Doch es geht nicht nur um Zahlen und Strategien: Dr. Robert Velten gibt persönliche Einblicke in seine Ziele, seine Definition von Erfolg und was für ihn wirklich zählt im Leben.
Diese Folge wird Dir präsentiert von NordVPN. Wusstest du, dass du beim Online-Shopping mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) einige Euros sparen kannst? Besonders bei Hotels, Flügen oder Abos gibt es einen einfachen Trick, um Geld zu sparen.
Ich nutze schon seit längerer Zeit NordVPN und bin begeistert von der einfachen Bedienung. Es verschlüsselt deine Verbindung über seine Server und schützt so deine Daten.
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, NordVPN auch mal zu testen, dann gehe auf diese Webseite. Als Finanzrocker-Hörer bekommst du einen Rabatt auf den 2-Jahresplan und 4 Monate extra obendrauf. Und das Beste: Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du es risikofrei testen!