

Besser Wissen
Golem.de
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen!
Mach dich noch schlauer!
Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.
Mach dich noch schlauer!
Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.
Episodes
Mentioned books

May 13, 2024 • 57min
Robotik als nächster Schritt für die KI
Ein Gespräch über Gegenwart und Zukunft der KI
Unser Podcast zum Thema KI vom letzten Jahr
https://www.golem.de/news/podcast-besser-wissen-funken-von-intelligenz-2307-175611.html
Sora von OpenAI
https://openai.com/index/sora
Erster Kurzfilm mit Sora
https://www.youtube.com/watch?v=yplb0yBEiRo
Interview mit Jim Keller
https://www.heise.de/news/Jim-Keller-ueber-KI-In-10-Jahren-ist-alle-Software-weg-9692706.html
Das Buch von Nick Bostrum: Super Intelligence
https://en.wikipedia.org/wiki/Superintelligence:_Paths,_Dangers,_Strategies

May 6, 2024 • 38min
Die teuerste Grafikkarte der Welt
Ein Gespräch über den Supercomputer Cray 2
Wir sind zu Gast im Heinz Nixdorf Museumsforum und sprechen mit Jochen Viehoff über ein ganz besonderes Ausstellungsstück.

Apr 29, 2024 • 49min
Digitalisierung zur Aufarbeitung von Geschichte
Wie Provenienzforschung beschleunigt werden kann
Die Initiatorin des Projektes Irena Strelow
https://irena-strelow.de/zur-person/
Die Projekt-Webseite
https://blha.brandenburg.de/index.php/projekte/ofp-projekt/
Zum Fallbeispiel Ferdinand Mainzer
https://en.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Mainzer

Apr 22, 2024 • 47min
Doom auf dem C64 und ein atomarer Atari
Wir unterhalten uns mit Retrofans über die Aufrüstung historischer Hardware
RAD Expansion Unit
https://github.com/frntc/RAD
RAD Doom
https://github.com/frntc/RAD-Doom
Der Vortrag zum 4160 Atomic Twister
https://sway.cloud.microsoft/55x5VxXCNzVGMs3Y?ref=Link&loc=play
Youtube Kanal von Thomas Niemann
https://www.youtube.com/@ataristsnacks
Die Demoparty Silly Venture
https://sillyventure.eu/en/
Die Twister-Erweiterung
https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=TwiSTEr
Qmeg OS für Atari 8-bit
http://atariki.krap.pl/index.php/QMEG_OS
Abbuc
https://abbuc.de/
Der Amiga 1200
https://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_1200
Kickstarter-Kampagne für neue Gehäuse
https://video.golem.de/games/16122/neue-amiga-1200-cases-kickstarter.html
Retronetzwerk Nord
https://www.vccev.de/retronetzwerknord/
Der Hamburger Amiga Club
https://www.amigaclubhamburg.de/home.html

Apr 15, 2024 • 1h 3min
Bildsensoren und Megapixel
Ein Podcast über CCD, CMOS und Bayer
Unser Artikel zur Sphere
https://www.golem.de/news/las-vegas-sphere-kino-auf-11-gedreht-2401-181056.html
Unser Artikel zu Holoplot
https://www.golem.de/news/holoplot-angehoert-die-sound-scheinwerfer-2107-158330.html
Der Cosmac Elf
https://en.wikipedia.org/wiki/COSMAC_ELF
Der Rolling Shutter Effekt
https://de.wikipedia.org/wiki/Rolling-Shutter-Effekt
Der Bayer Sensor
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Sensor
Die Unterschiede zwischen CMOS und CCD
https://www.wileyindustrynews.com/news/cmos-vs-ccd-technologien
Der 316-Megapixel-Sensor
https://www.mdpi.com/1424-8220/23/20/8383
Die Wafer für den Sensor
https://www.servethehome.com/stmicroelectronics-makes-a-18k-big-sky-sensor-so-large-only-four-on-a-300mm-wafer/

Apr 8, 2024 • 1h 4min
Zu Besuch bei einem elektronischen Komponisten
Hainbach erklärt die Faszination der alten Synthesizer
Bildquellen: Hainbach und https://commons.wikimedia.org/wiki/File:X5610_-_Synthesizer_-_Electronic_Music_Studios_-_foto_Henrik_Medquist.jpg
Musik- och teatermuseet, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Hainbach im Netz und auf Youtube
https://www.hainbachmusik.com/
https://www.youtube.com/@Hainbach
Hainbachs Tipps zum Start
https://www.youtube.com/watch?v=q00BqYfwqjI
Buchla und der Music Easel
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchla_Electronic_Musical_Instruments
Wendy Carlos erklärt den Moog
https://www.youtube.com/watch?v=4SBDH5uhs4Q
Der EMS Synthi
https://en.wikipedia.org/wiki/EMS_Synthi_AKS
Superbooth 2024 in Berlin
https://www.superbooth.com/de/

Apr 1, 2024 • 57min
Risc V verändert die Welt
Wie eine offene Befehlssatzarchitektur unbemerkt im Alltag Einzug hält.
Rechnerarchitektur ist ausentwickelt
https://www.golem.de/news/keine-frischen-ideen-die-prozessorentwicklung-ist-scheintot-2401-181491.html
Starfive Visionfive 2 (Test)
https://www.golem.de/news/visionfive-2-im-test-trotz-3d-grafik-keine-raspberry-pi-alternative-2301-171098.html
Ankündigung Horse Creek (SiFive & Intel)
https://www.golem.de/news/intel-sifive-erstes-horse-creek-board-mit-risc-v-chip-erscheint-im-sommer-2301-171401.html
Test Hifive Unmatched
https://www.golem.de/news/sifive-hifive-unmatched-im-test-risc-v-ist-gekommen-um-zu-bleiben-2110-159992.html
Devterm Kit R-01: Mit RISC-V freudig in die Linux-Bastelhölle
https://www.golem.de/news/devterm-kit-r-01-mit-risc-v-freudig-in-die-linux-bastelhoelle-2207-166846.html
Chips: Deutscher RISC-V-Designer startet als ARM-Alternative
https://www.golem.de/news/chips-deutscher-risc-v-designer-startet-als-arm-alternative-2401-180774.html

Mar 25, 2024 • 50min
Die Ouya lebt!
Wie ein Hack die gescheiterte Konsole wieder nutzbar macht.
Die Ouya auf Golem.de
https://www.golem.de/specials/ouya/
Anleitung zum Hack der Konsole
https://ouya.cweiske.de/
https://ouya.cweiske.de/#usage
Der Blogpost zum Server
https://cweiske.de/tagebuch/stouyapi.htm

Mar 18, 2024 • 56min
Die Geschichte des IBM PC
Wie aus dem Modell 5150 die Blaupause für unsere heutigen Computer wurde.
Bild: IBM-PC Mod. 5150 - 1981 - Heinz Nixdorf MuseumsForum, Germany - CC BY-NC-SA.
https://www.europeana.eu/item/2064136/Museu_ProvidedCHO_museum_digital_1922__technical_number_
Der Vorgänger des IBM PC
https://de.wikipedia.org/wiki/IBM_5100
Unser Video zur Geschichte von IBM
https://video.golem.de/wirtschaft/24140/ibm-von-der-lochkarte-zum-quantencomputer-golem-geschichte.html
Unser Video zur Geschichte vom Gary Kildall
https://www.golem.de/news/gary-kildall-der-mann-der-das-pc-betriebssystem-erfand-2202-162812.html
Artikel zum Phoenix BIOS im PC Magazine
https://books.google.de/books?id=Bwng8NJ5fesC&lpg=PA6&pg=PA56&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false

Mar 11, 2024 • 48min
Wie in Braunschweig die Uhrzeit gemacht wird
Ein Gespräch mit dem Wächter über die Zeit
Wie funktioniert eine Atomuhr?
https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/fragenzurzeit/fragenzurzeit13.html
Die PTB in Braunschweig
https://www.ptb.de/cms/
Die Arbeitsgruppe von Dr. Dirk Piester
https://www.ptb.de/cms/de/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-442.html