

Besser Wissen
Golem.de
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen!
Mach dich noch schlauer!
Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.
Mach dich noch schlauer!
Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortungsbewusste Selektion von Informationen, klare Orientierung, eine starke Haltung und immer ein offenes Ohr für dich.
Episodes
Mentioned books

Jul 22, 2024 • 1h 13min
Wie Solarzellen bezahlbar wurden
Von der Science-Fiction-Technologie an den Gartenzaun
Artikel von Frank Wunderlich-Pfeiffer auf Golem.de
https://www.golem.de/specials/autor-frank-wunderlich-pfeiffer/
Die Mars-Trilogie
https://de.wikipedia.org/wiki/Marstrilogie
Artikel zu Biotreibstoff
https://www.golem.de/news/energiewende-die-zeit-der-biotreibstoffe-muss-enden-2406-185661.html
Das Solar-Experiment von Martin Wolf
https://www.golem.de/news/zendure-superbase-v6400-der-techie-garten-mit-solarbunker-und-klimaanlage-2308-175872.html
Der Altmaier-Knick
https://www.klimareporter.de/strom/den-altmaier-knick-auszubuegeln-lohnt-sich
Die IG Metall zur Solarbranche
https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/umwelt-und-energie/solarindustrie-auferstehen-aus-ruinen
Die Brikettfabrik Louise
https://de.wikipedia.org/wiki/Brikettfabrik_Louise
Solarzellen auf dem Weißen Haus
https://en.wikipedia.org/wiki/Solar_power_at_the_White_House
Das Buch "Solar Power Finance Without the Jargon" von Jenny Chase
https://www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/q0219#t=aboutBook

Jul 15, 2024 • 49min
Die Geistes-Ingenieure der 80er Jahre
Frühe KI-Forschung in der Bundesrepublik
Der Band zum Forschungsprojekt
https://www.deutsches-museum.de/assets/Verlag/Download/Studies/Studies-13-download.pdf
Informationen zum Projekt
https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/iggi-ingenieur-geist-und-geistes-ingenieure

Jul 8, 2024 • 1h 24min
Fast ein Flop: der Commodore Amiga
Wie der 16-bit-Computer die 80er und 90er prägte
Der Youtube-Kanal von Jan Beta
https://www.youtube.com/@JanBeta
Sidecars des TI 99/4A
http://www.mainbyte.com/ti99/hardware/sidecar.html
Prototypen des Amiga
https://amigaland.de/prototypen
Premiere des Amiga mit Andy Warhol
https://youtu.be/_QST1ZAJ29o?si=hEqjcy-jdS7MWqZ8
Tutenchamun Deluxe Paint
https://en.wikipedia.org/wiki/Deluxe_Paint
Amiga Demo Spaceballs State of the Art
https://www.youtube.com/watch?v=89wq5EoXy-0
Turrican II im Golem Retro
https://www.golem.de/news/turrican-ii-1991-die-letzte-schlacht-2012-152513.html
Das CDTV im Golem Retro
https://www.golem.de/news/commodore-cdtv-1991-als-die-zukunft-das-commodore-logo-trug-1812-138023.html
Ein "Neuer" alter Computer
https://www.golem.de/news/mega65-der-letzte-8-bit-heimcomputer-2305-173956.html

Jul 1, 2024 • 52min
Der Chip, der AMD rettete
Wie eine erfolgreiche CPU-Architektur den Takt vorgab
Unser Artikel mit Details zum Athlon:
https://www.golem.de/news/25-jahre-athlon-als-amd-intel-das-fuerchten-lehrte-2406-186297.html
Artikel zum 1000-MHz-Notebook:
https://www.golem.de/news/retro-computing-warum-habe-ich-2001-kein-ibook-gekauft-2209-167881.html
Die News zum K7:
https://www.golem.de/9906/3697.html
Unsere AMD-Podcasts:
https://www.golem.de/news/podcast-besser-wissen-das-auf-und-ab-von-amd-2301-171198.html
https://www.golem.de/news/podcast-besser-wissen-der-ewige-zweite-2301-171358.html

Jun 24, 2024 • 43min
Das Hacker-Archiv des CCC
Wie der Chaos Computer Club die Vergangenheit bewahrt
Webseite des CCC
https://www.ccc.de/
Das Archiv
https://hacker-archive.org/s/Start/page/welcome
Dinge, die noch gesucht werden
https://hacker-archive.org/s/Start/page/needful-things
Wau Holland
https://de.wikipedia.org/wiki/Wau_Holland
Aus der Seite der Stiftung über das Archiv:
https://www.wauland.de/de/projects/whs/
Die Hackerbibeln
Hackerbibeln
https://archive.org/details/die_hackerbibel_teil_1/mode/1up
https://archive.org/details/die_hackerbibel_teil_2/mode/1up
https://ds.ccc.de/hb3.html

Jun 17, 2024 • 1h 14min
Ist digital wirklich besser?
Drei Programmierer erzählen, wie digitale Klänge entstehen
SurgeXT
https://surge-synthesizer.github.io/
Nachricht dazu, dass der Synthie jetzt Open Source ist
https://bedroomproducersblog.com/2018/09/25/vember-audio-surge-open-source/
Die Webseite von Jürgen Mossgraber
https://www.mossgrabers.de/Software/Bitwig/Bitwig.html
Der Youtube-Kanal von Jürgen Mossgraber
https://www.youtube.com/@mossgraber
Interview mit Urs Heckmann zu Hans Zimmer
https://www.amazona.de/interview-report-u-he-the-dark-zebra-hz-hans-zimmer-howard-scarr/
Synthesizer Presets aus den Batman-Filmen, Bladerunner 2049 und Interstellar
https://www.youtube.com/watch?v=4rBMb2oijyo

Jun 10, 2024 • 1h 4min
Was ist eigentlich mit Tesla passiert?
Ein Podcast über den Aufstieg des Autoherstellers
Das Rennspiel POD
https://en.wikipedia.org/wiki/POD_(video_game)
Battery Day
https://www.golem.de/news/battery-day-wie-tesla-die-akkukosten-halbieren-will-2009-151043.html
Tesla AI Day
https://www.golem.de/news/ai-day-teslas-autopilot-soll-besser-werden-und-auch-roboter-steuern-2108-159034.html
Franks erste Artikel zu Akkus:
https://www.golem.de/news/lithium-akkus-durchbruch-verzweifelt-gesucht-1703-126537.html
https://www.golem.de/news/akkutechnik-was-wenn-nicht-lithium-1704-127236.html

Jun 3, 2024 • 51min
Spuren im Sand und in der Geschichte
Wie Frauen die Archäologie prägten
Blog des Projektes:
https://aktarcha.hypotheses.org/
Die Projektwebseite:
https://www.unibw.de/geschichte/prof/wst/forsch/aktarcha
Sophia Schliemann
https://de.wikipedia.org/wiki/Sophia_Schliemann
Die Nazca-Linien
https://de.wikipedia.org/wiki/Nazca-Linien
Maria Reiche
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Reiche
Sigrid Dušek
https://aktarcha.hypotheses.org/711#more-711
Doris Gutsmiedl-Schümann
https://de.wikipedia.org/wiki/Doris_Gutsmiedl-Sch%C3%BCmann

May 27, 2024 • 48min
Ein Colour Personal Computer als graue Maus
Der 8-Bitter von Amstrad und Schneider
Werbung für den Schneider CPC
https://cpcrulez.fr/f/v/102937.jpg
Ein Überblick
https://de.wikipedia.org/wiki/Amstrad_CPC
Das an "Name der Rose" angelehnte spanische Spiel Abadia del crimen
https://en.wikipedia.org/wiki/La_Abad%C3%ADa_del_Crimen
Ein Remake von Abadia del crimen
https://computeremuzone.com/ficha/1334/abadia-del-crimen-extensum-la&sec=remakes&l=en
Saboteur für CPC
https://www.youtube.com/watch?v=9iUt-WP0DpU
Oh Mummy für CPC
https://www.youtube.com/watch?v=i3UlsOqv6Pw

May 20, 2024 • 1h 9min
Der Unterhaltungswert von Softwarepiraterie
Wie geknackte Programme im Computer-Mittelalter verteilt wurden und warum Softwarepiraterie Entertainment ist.
Anmerkung der Redaktion:
Im Podcast kommt das Thema Suizid zur Sprache. Haben Sie selbst Suizidgedanken oder suchen Hilfe als Angehöriger, finden Sie professionelle Hilfe etwa bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 oder im Internet. Weitere Informationen finden Sie über die Seiten der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
https://www.suizidprophylaxe.de/
Lars Webseite
https://tarnkappe.info/
Die verwaiste Domain
https://www.gulli.com/
Das Buch zu Gulli.com
http://gulliwars.com/gulli-wars-tm.pdf
Günter Freiherr von Gravenreuth
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Freiherr_von_Gravenreuth
Denuvo
https://de.wikipedia.org/wiki/Denuvo
Die Empress-Story
https://www.reddit.com/r/HobbyDrama/comments/rowk83/digital_piracy_the_rise_of_empress_how_one_woman/