100 % Berlin cover image

100 % Berlin

Latest episodes

undefined
Mar 21, 2023 • 6min

Total irre! Die skurrile Berlin-Sintflut von 1525

Es ist vielleicht die verrückteste Geschichte aus der Geschichte Berlins. Im Jahr 1525 flüchtet ein Kurfürst auf den Kreuzberg. Aus Angst vor einer Sintflut. Die Sterne hatten vorausgesagt, dass ein sehr, sehr langer Regen kommt. Und da bringt man sich doch lieber in Sicherheit. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die skurrile Geschichte der Berlin-Sintflut. Über einen Kurfürsten, der nicht wirklich an seine Untertanen denkt. Und wo am Ende des Tages vier Pferde und ein Kutscher tot sind. Folge 186 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
undefined
Mar 14, 2023 • 5min

Unfassbar wertvoll! Diese Schätze liegen im Tresor der Stabi

Handschriften von Genies. Fragmente, die eine Weltreligion begründet haben. Oder ein Gedicht, das unser Land geprägt hat wie kein anderes. Diese Dokumente liegen alle gut gesichert im Keller der Staatsbibliothek zu Berlin. Aber Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow öffnen die Tresor-Tür für euch. Und sie verraten: Welche Schätze liegen dort? Wie viel sind sie wert? Und was ist ihre Geschichte? Folge 184 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
undefined
Mar 7, 2023 • 6min

Die verschwundenen Waagen vom U-Bahnhof

Bis 2011 standen sie auf unseren U-Bahnhöfen: 58 Personen-Waagen. Große Apparate aus Eisen, 220 Kilo schwer, mit denen man sich eben wiegen konnte. Doch auf einmal waren alle Waagen weg. Aber wohin sind sie verschwunden? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow machen sich auf die Suche. Und sie stoßen dabei auf kuriose Waagen, die zum Gewicht auch noch eine Tafel Schokolade ausspuckten. Auf einen Mann aus Marzahn, der sein ganzes Leben den Waagen widmete. Und auf das Tinder von 1913. Das alles in der neuen Folge. Folge 182 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
undefined
Feb 24, 2023 • 5min

Der geheime Fernsehturm in Köpenick

Er ist ein Turm der enttäuschten Hoffnungen. Der Fernsehturm in Köpenick. Kaum einer kennt ihn, aber er hat eine skurrile Geschichte hinter sich. Eigentlich sollte er der große Fernsehturm der DDR werden. Aber dann fiel jemand ein kleines Detail auf und aus dem großen Turm wurde nix. Und auch danach ging es tragisch weiter. Mit verrückten Weltall-Fantasien, nächtlichen Hubschrauber-Einsätzen und lauschenden Geheimagenten. Die ganze kuriose Geschichte des Fernsehturms Müggelberge erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 179 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
undefined
Feb 7, 2023 • 6min

Berlin – das verrückteste Skigebiet der Welt

Die längste Skipiste der Welt gab es mal wo? Genau. In Pankow. Skifahren in Berlin? Das ist eine Geschichte voller verrückter Ideen von wagemutigen Skifans. Voller Hoffnung und Tragik. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen von einem Schneepalast am Kaiserdamm. Von der längsten Piste der Welt. Und warum der amerikanische Geheimdienst sich über ein Skirennen beschwerte. Folge 174 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
undefined
Dec 1, 2022 • 7min

Der Mörder über den Dächern von Berlin

Ein Mörder, der über die Dächer der Schönhauser Allee flüchtet. Und damit ganz Berlin in Hysterie versetzt. Es war einer der größten Skandale Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Jagd auf den Verbrecher Rudolf Hennig. Alles begann als gewöhnlicher Raubmord. Aber am Ende jagte die ganze Stadt diesen Mann. Das Problem: Hennig änderte ständig seinen Namen und Aussehen. Fast jeder war also plötzlich verdächtig. Kinder veränderten wegen ihm ein berühmtes Spiel. Und die Filmzensur wurde auch noch wegen ihm eingeführt. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die irre Geschichte, als ganz Berlin einen Mörder suchte. Folge 159 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
undefined
Oct 3, 2022 • 6min

Fünf fantastische Fernsehturm-Fakten

Tim Koschwitz, ein Geschichtenerzähler mit Leidenschaft für den Fernsehturm, und Jana Schmidt, die Faktenexpertin, enthüllen spannende Geheimnisse rund um das Berliner Wahrzeichen. Sie diskutieren, wer den Spitznamen 'Telespargel' geprägt hat und welche Geschichten hinter den Fahrstuhlgeschwindigkeiten stecken. Außerdem wird die Eigentümerstruktur des Turms beleuchtet und an seine Verbindungen zum Weltraumprogramm erinnert. Eine fesselnde Reise durch die faszinierende Geschichte des Fernsehturms!
undefined
Sep 22, 2022 • 5min

Chaos, Eisberg, Meuterei - der irre Titanic-Dreh in Mitte

Der erste längere Film über die Titanic wurde in Berlin gedreht. In einem Hinterhof in Mitte. Und die Dreharbeiten waren spektakulär: Es gab eine schwankende High-Tech-Bühne in einem Hinterhof. Einen Regisseur, gegen den Klaus Kinski ein Unschuldslamm war. Und einen Eisberg, der einfach schneller schmolz als gedacht. Was zu einem Aufstand der Schauspieler führte. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die verrückte Making-of-Story vom Titanic-Film „Im Nacht und Eis“ aus dem Jahr 1912. Folge 143 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
undefined
Sep 20, 2022 • 3min

Hatte Berlin wirklich mal ne andere Uhrzeit als der Rest von Deutschland?

In Berlin gehen die Uhren anders. Sagt man ja so. Aber das stimmte mal wirklich: Es gab mal ne Zeitverschiebung zwischen Berlin und dem Rest der Republik. Wer nach Brandenburg fuhr, musste seine Uhr eine Stunde zurückstellen. Aber warum war das so? Und warum kennen alle, die regelmäßig mit der M10 fahren, den Erfinder dieser Zeitverschiebung? Das verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in der neuen Folge. Folge 142 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
undefined
Sep 16, 2022 • 5min

Wie heißen eigentlich die beiden Ampelmännchen?

Die Geheimnisse der legendären Ost-Ampelmännchen – wir lüften sie in dieser Folge. Welchem Promi haben wir es zu verdanken, dass sie einen Stroh-Hut tragen? Und welche lustigen Namen haben die beiden von ihrem Erfinder bekommen? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen die spannende Geschichte der Ampelmännchen. Und die tragische Lebensgeschichte des Erfinders, die dann doch noch ein Happy End hatte. Versprochen: Ihr werdet in Zukunft mit anderen Augen über ne Fußgänger-Ampel laufen. Folge 141 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode