100 % Berlin cover image

100 % Berlin

Latest episodes

undefined
Aug 10, 2021 • 6min

Der Sprung in die Freiheit. Und in den Tod.

Ein DDR-Grenzer springt über den Stacheldraht. Von Ostberlin in den Westen. Das Foto davon geht um die Welt. Doch was wurde aus ihm? Dieser Frage gehen Tim Koschwitz und Jana Schmidt nach. Und sie finden ein Leben voller Hoffnung und Tragik. Für alle anderen war Conrad Schumann ein Held, er selbst lebte in Angst vor der Rache der DDR. Ein Leben voller Höhen und Tiefen, das tragisch endete. Folge 51 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Aug 5, 2021 • 6min

Die fünf verborgenen Geheimnisse des Teufelsbergs

Nazibunker, Spione, Weltfrieden, Fackelzug. Der legendäre Teufelsberg im Grunewald steckt voller Mythen. Von den Amerikanern und Briten als große Abhörstation im Kalten Krieg benutzt. Klar, die Anlage kennen viele Berliner. Doch welches Nazirelikt verbirgt sich im Berg? Warum hätte der Teufelsberg fast einen Atomkrieg ausgelöst? Und warum zog eines Nachts ein Fackelzug mit einem Hollywood-Star den Berg hinauf? Der Teufelsberg hütet so viele Geheimnisse. Und Tim Koschwitz und Jana Schmidt lüften sie in dieser Folge. Folge 50 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Aug 2, 2021 • 7min

Hairlich - die 30 verrücktesten Friseurnamen in Berlin

Zopf oder Kahl, Ryan-Hair oder Kamm-Bodscha. Berlins Friseure mögen haarsträubende Wortspiele. Das muss gewürdigt werden. Tim Koschwitz und Jana Schmidt präsentieren die Top 30 der krehairtivsten Namen. Haireinspaziert. Das wird supHair. Folge 49 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 29, 2021 • 5min

Spionage-Thriller: Wie zwei russische Agenten tausende West-Berliner retteten

Sie opferten ihr Leben. Und retteten so tausende Menschen. Zwei russische Piloten, die heute fast vergessen sind. Ihr Aufklärungsflugzeug stürzte 1966 über Berlin ab. Sie steuern die Maschine in den Stößensee. Und ein Spionage-Krimi beginnt. Es schlägt die Stunde der britischen Spione. Doch dann droht die Lage zu eskalieren. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen eine Geschichte aus der Hochphase des Kalten Krieges. Folge 48 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 27, 2021 • 5min

Deals, Tricks und Seeschlachten: So genial wurde Ernst Litfaß zum König der Reklame

Durch fragwürdige Deals schuf er ein Medien-Imperium: Ernst Litfaß. Die Berliner verehrten ihn als Säulenheiligen. Aber wer war der Mann? Vermarktungs-Genie oder durch nur gelgieriger Opportunist? Und wie trickste er sich zu seinem Reichtum? Tim Koschwitz und Jana Schmidt schauen sich das spannende Leben des Königs der Reklame genauer an. Folge 47 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 21, 2021 • 5min

Das versteckte System hinter den BVG-Bus Nummern

142, M49, X34, N33. Alles Bus-Linien in Berlin. Und nein, die Nummern hat kein Busfahrer in der Mittagspause kurz gewürfelt. Hinter den Bezeichnungen steckt eine Botschaft, ein System. Aber welches? Was will uns die BVG damit sagen? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Folge 46 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 14, 2021 • 6min

Wie in Berlin das Fliegen erfunden wurde

Große Träume, dramatische Abstürze und am Ende ein tragischer Tod. Das Leben von Otto Lilienthal war ein Krimi. Sein großes Ziel: Das Fliegen. Und so stürzte er sich immer wieder von einem Berg in Lichtenrade. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen die spannende Geschichte von Lilienthal. Und verraten, warum man bei jeder Urlaubsanreise an ihn denken sollte. Folge 44 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 12, 2021 • 4min

Warum die Spree manchmal rückwärts fließt

Wasser fließt von oben nach unten. Nur nicht in Berlin. Die Spree macht verrückte Sachen: Sie fließt manchmal rückwärts. Statt von Ost nach West bewegt sie sich in die Gegenrichtung: Und wer ist schuld? Die durstigen Berliner. Warum genau der Fluss plötzlich seine Richtung ändert, das klären Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Folge 43 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 7, 2021 • 4min

Das verrückte David Hasselhoff Museum

The Hoff – ein Megastar. Mit eigenem Museum. Von dem es nur eines gibt auf der ganzen Welt. Und das steht wo? Natürlich in Berlin. Zu sehen dort: Verrückte Hasselhoff-Utensilien. Aber welches Stück wird ständig geklaut? Und welche kuriose Baywatch-Requisite hat der Meister selbst vorbeigebracht? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Folge 42 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
undefined
Jul 5, 2021 • 6min

Die legendäre Rohrpost – als Briefe mit 50 km/h durch den Untergrund schossen

400 km lang war es, das legendäre Rohrpost-System in Berlin. Millionen Briefe wurden jedes Jahr durch ein unterirdisches Tunnelsystem geschossen. Verliebte, Schriftsteller und Nazis, alle Berliner waren begeistert. Aber wie funktionierte es genau? Und was machten die Techniker, wenn eine Rohrpost mal stecken blieb? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in dieser Folge. Folge 41 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app