Spektrum-Podcast cover image

Spektrum-Podcast

Latest episodes

undefined
Jul 1, 2022 • 15min

Borreliose: Wie gefährlich ist der Zecken-Biss?

Wald, Büsche, hohes Gras: Zecken lauern zu dieser Jahreszeit überall – und wegen des Klimawandels werden es immer mehr. Mit einem Zeckenbiss ist nicht zu spaßen, denn Borreliose ist eine gefährliche Krankheit. Auch, weil Diagnose und Behandlung oft schwierig sind. [00:00] Intro und Begrüßung [02:39] Was ist Borreliose? [07:04] Odyssee für Betroffene [08:23] Der Borreliose-Krieg [11:08] Gefährliche Methoden [13:17] Borreliose verhindern – aber wie? [14:28] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-borreliose-zecken-biss
undefined
Jun 24, 2022 • 29min

Supernova: Wenn Sterne explodieren

Einer Supernova will man nicht zu nahe kommen: Wenn Sterne explodieren, werden unvorstellbare Mengen an Energie frei. Doch aus der Ferne beobachtet, verrät der kosmische Knall viel über die Ursprünge des Universums und unserer Galaxie. Astronominnen und Astronomen warten deshalb gespannt auf die nächste Supernova, die von der Erde aus gut zu beobachten ist. Doch wann die kommt, ist völlig unklar. [00:00] Intro und Begrüßung [02:54] Was bei einer Sternenexplosion passiert [09:27] Warum Supernovae so interessant sind [14:42] Wann kommt die nächste Supernova? [16:01] Was tun, wenn es passiert? [19:09] Wichtige Rolle der Hobby-Astronomie [23:17] Was nach der Explosion passiert [28:26] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-supernova-stern-explosion
undefined
Jun 17, 2022 • 19min

Open Source intelligence: Digitale Spurensuche

Kriege, Krisen und Corona: Fake News sind überall da zu finden, wo Menschen um die Deutungshoheit kämpfen, um ihre eigenen Ziele durchzusetzen. Welchem Video kann ich trauen? Welche Info stimmt? Faktenchecker wollen das mit Open Source Intelligence herauszufinden – eine große Herausforderung. [00:00] Intro und Begrüßung [01:[25] Was ist Open Source Intelligence? [02:53] Arabischer Frühling als Motor [04:33] Bellingcat: OSINT-Professionalisierung [10:17] Welche Tools kann man nutzen? [12:23] Ist das die Zukunft? [15:00] Klare Regeln notwendig [15:24] Gefährliche Schreibtischarbeit >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-open-source-intelligence
undefined
Jun 10, 2022 • 18min

Toxische Algen: Gefahr aus dem Wasser

Sie vergiften Muscheln, Fische und Menschen: Toxische Algen werden dank des Klimawandels weltweit immer mehr zum Problem. In Alaska versuchen die Menschen nun auf eigene Faust, etwas gegen die Bedrohung aus dem Meer zu tun. [00:00] Intro und Begrüßung [01:34] Giftige Algen: Gefahr aus dem Meer [06:46] Dauerhafte Bedrohung [08:45] Was tun gegen Algenplagen? [11:07] Das Problem in Alaska [13:00] Forschung auf eigene Faust [14:57] Aufklärung als Schlüssel [16:20] Weltweite Bedrohung [17:32] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-giftige-algen
undefined
Jun 3, 2022 • 33min

#PrideMonth: Transgender, Geschlecht und Identität

Zum #PrideMonth widmen wir uns dem Thema Transgender: Was ist soziales Geschlecht? Wann entsteht die sexuelle Identität? Geschlechtsangleichung, wie geht das? Und warum sollte man nicht vom „falschen Körper“ sprechen? [00:00] Intro und Begrüßung [02:24] Transgender und transsexuell [05:34] Soziales und biologisches Geschlecht [10:02] Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität [10:30] Der „falsche Körper“ [12:28] ICD-Einstufung [16:16] Geschlechtsangleichung [25:04] Schwierige Transition [29:34] Wo es Hilfe und Beratung gibt [30:58] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-transgender-pride
undefined
May 27, 2022 • 17min

Endometriose: Starke Schmerzen, schwierige Diagnose

Betroffene von Endometriose leiden unter starken Schmerzen, nicht nur während der Periode. Die Krankheit bestimmt ihren Alltag teils jahrelang – auch, weil sie immer noch selten richtig diagnostiziert wird. [00:00] Intro und Begrüßung [01:07] Symptome von Endometriose [03:56] Ursachen der Krankheit [06:16] Schwierige Diagnose [09:41] Behandlungsmöglichkeiten [13:26] Was braucht es in Zukunft? [15:51] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-endometriose-periode-schmerzen
undefined
May 20, 2022 • 20min

Altern: Wie alt können wir werden?

Wie alt ein Mensch wird, hängt zwar von vielen Faktoren ab, doch insgesamt steigt die Lebenserwartung dank medizinischer Fortschritte weltweit an. Gibt es da eine natürliche Grenze? Und was lässt uns überhaupt altern? [00:00] Intro und Begrüßung [02:42] Wie alt können wir werden? [05:02] Schwierige Forschung [08:37] Der Sinn des Alterns [10:06] Ist man so alt, wie man sich fühlt? [12:12] Älter werden, aber wie? [14:24] Genetische Faktoren [15:50] PTBS und Altern [17:20] Viele offene Fragen [19:18] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-altern
undefined
May 13, 2022 • 24min

Kosmologisches Prinzip: Rütteln am Fundament der Astronomie

Die Weltraum-Forschung verlässt sich auf einige Grundannahmen, um das Universum zu verstehen: Dazu zählt das kosmologische Prinzip. Einige Forschende zweifeln dieses Fundament der Astronomie inzwischen allerdings an. Steht eine Zeitenwende bevor? [00:00] Intro und Begrüßung [01:05] Das kosmologische Prinzip [05:38] Wie das Prinzip der Forschung hilft [08:09] Zweifel mit schweren Konsequenzen [17:02] Streit in der Forschung [23:18] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-astronomie-kosmologisches-prinzip
undefined
May 6, 2022 • 28min

Cannabis: Wie sicher ist Kiffen?

Kiffen wird legal, so steht’s im Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Suchtforschende warnen, dass die Droge Cannabis trotzdem nicht unbedenklich sei. Aber man könne den Konsum weniger schädlich machen. [00:00] Intro und Begrüßung [03:13] Positive Wirkung von Cannabis [06:38] Mögliche Folgen des Konsums [09:12] Cannabis als Einstiegsdroge? [11:40] Jugendliche besonders gefährdet [14:38] Cannabis wird immer stärker [17:25] Was bringt eine Legalisierung? [20:27] Sicherer Kiffen, geht das? [24:45] Legalisieren – und dann? [27:36] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-cannabis
undefined
Apr 29, 2022 • 24min

Quantengravitation: Woraus besteht die Raumzeit?

Das ewige Rätsel: Die Physik sucht weiter nach einem Schlüssel zur Quantengravitation. Dazu gilt es, die Raumzeit besser zu verstehen. Antworten dazu könnte die String-Theorie liefern. [00:00] Intro und Begrüßung [02:23] Was ist Raumzeit? [06:38] Quanten und Schwerkraft [11:33] Stringtheorie und Raumzeit [15:55] Ein Ansatz für die Zukunft? [22:57] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-raumzeit-string-theorie

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode