GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Dr. med. Cordelia Schott
undefined
Jan 26, 2022 • 30min

Ein Ganglion ist ein Symptom: Warum du deine Handgelenke trainieren solltest!

#055 - Zysten Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Wenn Cordelia Besuch von Freunden hat, dann könnt ihr euch das so vorstellen: Beim Essen fragt ein Freund sie nach dem Knubbel auf seinem Handgelenk… „Was ist das und was kann ich da machen?" Eine Ärztin als Freundin zu haben kann Vorteile haben… Denn Cordelia vermutete direkt: Das ist ein Ganglion. Heute ist sie in dieser Folge deine Freundin und verrät dir mehr über diese flüssigkeitsgefüllte Geschwulst, auch Zyste oder Überbein genannt. Denn Ganglion hin oder her, - der Inhalt dieser Folge ist für jeden wichtig. Du erfährst nämlich nicht nur, was ein Ganglion ist, wie du es bekommen, erkennen, möglichst vermeiden und selber behandeln kannst, sondern auch, warum und wie du deine Handgelenke trainieren solltest! Sei gut zu deinen Händen und hinterlasse Cordelia doch an deinem ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz eine Bewertung bei iTunes oder Spotify. Wir freuen uns. Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Jan 19, 2022 • 23min

Kinesio-Tapes selber kleben: Sinnvoll oder gefährlich? - Mit Katja Burkard

#054 - RTL Punkt 12 Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Katja Burkard hat Cordelia eine geklebt… und das live, letzte Woche bei Punkt 12. … also ein Kinesio-Tape. - Am Sprunggelenk. Und genau darum soll es auch in der heutigen Folge gehen: Kinesio-Tapes selber kleben… Ist das sinnvoll oder gefährlich? Ein Kinesio-Tape (oder auch Sport-Tape) ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es kann bei Verletzungen, Schmerzen, Verspannungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern, Sehnen oder Gelenken helfen, z.B. durch Stabilisierung oder auch Muskellockerung. Ob Tapes wirklich etwas bringen, lässt sich mit Studien noch schwer beweisen, doch Cordelia ist überzeugt und teilt heute ihr Wissen rund um Kinesio-Tapes mit dir. Was genau versteht man unter Tapes und wie wirken sie? Kannst du dir selber ein Tape kleben und worauf musst du dabei achten? Bei welchen Beschwerden können Tapes WIE helfen? Wenn du diese Folge gehört hast, kannst du vielleicht noch nicht perfekt Tapes kleben, - aber du weißt, worauf du achten musst, oder wie du dir einen Rat holst. P.S.: Bitte nimm Cordelias Witze nicht zu ernst und klebe niemandem eine… auch nicht dir selbst. ;-) Wie immer freuen wir uns über eine Bewertung und ein Abo. Denn so erreicht dieser Podcast noch viel mehr Menschen und wir können gemeinsam mehr Gesundheit auf diesem Planeten erschaffen! Hier kommst du direkt zu der Folge, die Cordelia erwähnt hat: 16 // Faszientherapie - Hype oder Hilfe?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/16-faszientherapie-hype-oder-hilfe Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Jan 12, 2022 • 38min

Plötzliche Kiefersperre: Keine Panik! Was kannst du tun?

#053 - Kieferklemme und Kiefersperre Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Gerade hast du noch genüsslich gegähnt und dann der Schock: Plötzlich kannst du den Mund nicht mehr schließen, denn du hast eine Kiefersperre. Die häufigste Reaktion ist Panik. Doch Panik ist eigentlich nie gut…. Eine Kiefersperre tritt zwar meist plötzlich durch sehr starkes Gähnen oder auch eine extreme Mundöffnung auf, kann aber auch Folge eines Unfalls sein. Wenn der Kopf des Kiefergelenks aus der Knochenpfanne im Oberkiefer nach vorne herausrutscht, ist das Kiefergelenk ausgerenkt. Diese Situation erwartest du nicht und bist deshalb wahrscheinlich irritiert, was du tun kannst und stehst unter Schock. Dagegen will Cordelia dir in dieser Folge helfen und spricht über die Thematik: Kieferklemme und Kiefersperre. Du erfährst, was der der Unterschied zwischen -klemme und -sperre ist, was du tun kannst, um Kiefergelenkprobleme allgemein zu vermeiden, aber vor allem, wie du nicht in Panik gerätst, wenn es doch passiert ist. Wie du dir stattdessen erste Hilfe leisten kannst, verrät Cordelia dir heute. Und es gibt mal wieder eine kleine Hausaufgabe. ;-) Teile diese Folge gerne mit jemandem, der diese Beschwerden hat, oder speichere sie für schlechtere Zeiten. Außerdem freut Cordelia sich riesig über eine iTunes Bewertung, dein Abo und Themenwünsche, die sie bei Instagram erreichen. Bis nächste Woche. Wir freuen uns auf dich! Ich spoiler dich schon einmal: Es wird um das Thema Kinesiotape gehen. Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: 10 // Eine Kalkschulter hat nichts mit deinem Alter zu tun!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/10-kalkschulter 13 // Knirscht du mit den Zähnen? - Was ist eine CMD und woran kann sie Schuld sein?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/13-cmd 31 // Lasse dein Hüftgelenk nicht verhungern! - Hüftschmerzen: Wo sie herkommen und was du tun kannst: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/31-hueftschmerzen Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Jan 5, 2022 • 31min

Es sind nicht deine Gene und auch nicht alles Schicksal! Vorsätze für ein gesundes und glückliches Jahr

#052 - Neujahrsvorsätze tatsächlich umsetzen Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Happy New Year! Schön, dass du in der ersten Folge im Jahr 2022 wieder mit dabei bist, um mehr Gesundheit in deinem Leben zu erschaffen. Den Jahresbeginn nutzt Cordelia, um mit dir über Vorsätze für ein gesundes und glückliches Jahr zu sprechen. Sich gute Vorsätze ausdenken, das macht eigentlich fast jeder. Diese Vorsätze jedoch auch einzuhalten, das machen die Wenigsten. Laut Studien sind von den Neujahrsvorsätzen spätestens im März 80-95% wieder vergessen oder wurden nie umgesetzt. Das soll sich für dich ab heute ändern! Viele Menschen meinen, dass ausschließlich Gene und Schicksal für die eigene Gesundheit verantwortlich seien. Doch das stimmt so nicht immer. Du entscheidest im Regelfall selbst, jeden Tag, wie gesund und glücklich du bist. Auch dieses Jahr wieder, 365 Tage, 8.760 Stunden… Erfahre in dieser Folge die vier wichtigsten Dinge, um deine Gesundheit wirkungsvoll positiv zu beeinflussen. Cordelia macht mit dir eine Art Gesundheits-Inventur und gibt dir ein paar pragmatische Beispiele für potente Routinen sowie ihre sieben wichtigsten Tipps mit auf den Weg, wie du dieses Jahr tatsächlich in die Umsetzung kommst und Gesundheit erschaffst, - ganz ohne Qual. Viel Spaß beim schottisiert Werden! Ein gesundes und wunderschönes Jahr für dich und denk daran: Sei bewusst. Sei mindful. Fang heute noch an! Du bestimmst dein Leben zu einem sehr großen Teil! :-) Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: 08 // Hast du 20 Minuten Zeit? Komm, dann lass uns gemeinsam „Waldbaden“: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/8-waldbaden 19 // Lebensmittel, die glücklich machen und Darmbakterien, die dein Verhalten steuern - Dein Bauch ist dein erstes Gehirn: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/19-mikrobiom Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Dec 29, 2021 • 40min

Die Zeit der Süßigkeiten: Geht das auch gesund und ohne Verzicht?

#051 - Hast du dich überfressen? Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Erst der Adventskalender, dann das Adventskaffeetrinken mit Spekulatius, Dominosteinen, Plätzchen, Lebkuchen und Stollen und als Höhepunkt der Festtagsbraten mit vielen anderen kulinarischen Verführungen… … Wir stecken mitten in der Zeit der Süßigkeiten und Schlemmereien. Es ist jahrzehntelange Tradition und keiner möchte darauf verzichten. - Doch trotzdem sagen die meisten Deutschen nach Weihnachten, sie wollen nie wieder so viele Süßigkeiten essen und nach Silvester heißt es, sie trinken nie wieder so viel Alkohol. .. Bis zum nächsten Jahr, wenn die Tradition wieder gewinnt. Bevor Cordelia mit dem Meckern, ähhh Schottisieren, beginnt: Wie waren deine Weihnachtsfeiertage? Bist du bereit für ein neues Jahr? Nach dieser Folge bist du es bestimmt noch ein bisschen mehr. Denn Cordelia verrät dir, wie du gesund und OHNE VERZICHT durch die Zeit der Leckereien kommst. Sie räumt mit einigen Mythen auf und verrät dir ihre 7 besten Tipps für eine gesunde und dennoch leckere Festtagszeit. Glaube mir: Für mich waren ein paar neue und sehr überraschende Erkenntnisse dabei! (Danke Cordelia ;-)) Nur du kannst Gesundheit für dich erschaffen und diese Folge soll dir dabei helfen. :-) Bis einschließlich 30.12.21 kannst du noch am Gewinnspiel teilnehmen und folgende Preise gewinnen: Eine Podcast-Folge: Du hast die Wahl, ob du gemeinsam mit Cordelia eine Folge aufnimmst oder die Möglichkeit, dir ein Thema zu wünschen. Cordelia übernimmt 100€ deiner nächsten Wellnessbehandlung. 5x Relax-Geschenkbox für Körper und Seele 5x ein „Ende aller Ausreden-Sportpaket” So kannst du mitmachen: Abonniere den Podcast Hinterlasse eine ehrliche schriftliche Bewertung bei iTunes mit deinem Namen (du kannst auch deine bestehende Bewertung ergänzen) Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke diesen bei Instagram (@drcordeliaschott) oder via Mail an info@dr-cordelia-schott.de Willst du zweimal in den Lostopf? Dann teile Cordelias Podcast in deiner Instagram-Story und markiere sie darauf! Viel Glück und viel Spaß mit der Folge! Wir wünschen dir einen guten und gesunden Rutsch in das Jahr 2022! Granola - Rezept: Zutaten: 300g glutenfreie Haferflocken oder Sojaflocken als Grundlage 100g Kokosöl (oder anderes Öl) als Klebstoff 100g Nüsse (Mandeln, Pekannüsse o.a.) Honig oder Ahornsirup oder Agavendicksaft Vanille 1 Prise Salz So geht's: Alle Zutaten, außer Kokosöl und Honig, in einem Topf vermischen. Kokosöl (Achtung bei Zimmertemperatur ist das fest) im Topf oder in der Pfanne schmelzen. Anschließend Honig oder andere Süße dazugeben und verrühren. Diese Flüssigkeit mit in den Topf geben und gut umrühren. Alles auf einem Backblech verteilen. Bei 160° Ober und Unterhitze oder 180° Umluft 10 min backen, dann wenden oder mit der Gabel umrühren, damit es gleichmäßig braun und knusprig wird und nochmal ca. 5 min backen. Es soll nicht zu dunkel werden. Auskühlen lassen und z.B. in einem Müsliglas aufbewahren Haltbarkeit: Mindestens 2 Wochen Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: 19 // Lebensmittel, die glücklich machen und Darmbakterien, die dein Verhalten steuern - Dein Bauch ist dein erstes Gehirn: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/19-mikrobiom 23 // Die 8 schlimmsten Zuckerbomben - Wie süß bist du? 🍭: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/23-zucker-ist-nicht-gleich-zucker 46 // Du bist auch ins Novemberloch gefallen? - Selbsthilfe gegen den Winter-Blues: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/46-novemberloch Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Dec 22, 2021 • 1h 18min

FOLGE 50: Das Hausaufgaben-Special + Gewinnspiel

#050 - SPECIAL Lerne Gesundheit - HIER & JETZT 50 Folgen „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN” und ich habe mir etwas ganz besonderes für dich überlegt: Diese Folge ist eine Art Körpercheck für dich. Ich fasse alles zusammen, was ich dir in den letzten 49 Folgen für mehr GESUNDHEIT in deinem Leben mit auf den Weg gegeben habe. Dafür habe ich mich nicht alleine vor das Mikrofon gestellt, ich bekomme Unterstützung von Marc, der Teil meines Teams ist. Er nimmt in diesem Gespräch deine Rolle ein und stellt mir Fragen zu den Themen meines Podcasts. Um genau zu sein, fragt er mich zu den Hausaufgaben aus.. .. Ob ich mich an alles erinnern kann? Das erfährst du in dieser Folge. Du kannst sie dir immer wieder anhören. Als Reminder, dass du es selbst in der Hand hast, Gesundheit zu erschaffen. Dass du Gesundheit lernen kannst! Ich bin dankbar, dass du ein Teil dieser Reise bist und möchte dir deshalb ein kleines Geschenk machen: Bis einschließlich 30.12.21 kannst du diese Preise gewinnen: Eine Podcast-Folge: Du hast die Wahl, ob du gemeinsam mit mir eine Folge aufnimmst oder hast die Möglichkeit, dir ein Thema zu wünschen. Ich übernehme 100€ deiner nächsten Wellnessbehandlung. 5x Relax-Geschenkbox für Körper und Seele 5x ein „Ende aller Ausreden-Sportpaket” So kannst du mitmachen: Abonniere den Podcast Hinterlasse mir eine ehrliche schriftliche Bewertung bei iTunes mit deinem Namen (du kannst auch deine bestehende Bewertung ergänzen) Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke mir diesen bei Instagram (@drcordeliaschott) oder via Mail an info@dr-cordelia-schott.de Willst du zweimal in den Lostopf? Dann teile meinen Podcast in deiner Instagram-Story und markiere mich darauf! Viel Glück und viel Spaß mit der Folge! Das gesamte Team wünscht dir wunderschöne Feiertage! Wir freuen uns auf ein neues Podcast-Jahr mit dir. :-) Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Dec 15, 2021 • 28min

SOS-Tipps gegen einen steifen Nacken

#049 - Nackenschmerzen - Was jetzt? Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Bevor es losgeht, hier ein kleiner Hinweis für dich: In der nächsten Folge gibt es ein Gewinnspiel-Special zur Feier der 50. Folge bei „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN". - Das darfst du auf keinen Fall verpassen, also stelle dir deinen Wecker! ;-) Doch in dieser Folge soll es um ein anderes Thema gehen: SOS-Tipps gegen einen steifen Nacken! Egal ob unbequemes Sitzen oder Liegen, eine schlechte Körperhaltung oder das falsche Kopfkissen – es gibt wirklich viele Ursachen für einen steifen Nacken, der sehr plötzlich und wie aus dem Nichts auftreten kann. Sind Nacken und Hals jedoch erst einmal versteift, wird man die Schmerzen, die einen im Alltag stark beeinträchtigen, nur schwer wieder los. Nach der heutigen Folge kannst du bestimmt viel besser und schneller reagieren, solltest du zukünftig unter einem steifen Nacken leiden. Cordelia verrät dir ihre besten SOS-Tipps für die Soforthilfe, wenn du bereits einen steifen Nacken hast. Außerdem erfährst du unter anderem, was Ursachen eines steifen Nackens sein können, wann du doch besser einen ärztlichen Rat einholen solltest, was Emotionen mit Verspannungen zu tun haben können und ganz wichtig, wie du das Auftreten eines steifen Nackens im besten Fall vermeiden kannst. Die Tipps aus der heutigen Folge sind ganz easy für die Selbsthilfe, also für jedermann und jedefrau geeignet. :-) Wenn du Feedback zu dieser Folge hast, melde dich bei Cordelia. Gerne kannst du auch eine Bewertung und ein Abo bei iTunes hinterlassen. - Davon lebt dieser Podcast. Viel Spaß mit den Tipps und bis zur nächsten Woche.. .. Wenn es heißt: FOLGE 50! Höre dir Folge 11 „Hoch mit dem Kopf und nieder mit den Nackenschmerzen!” jetzt an: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/11-hoch-mit-dem-kopf-und-nieder-mit-den-nackenschmerzen Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Dec 8, 2021 • 14min

Gesichtsmassagen: Humbug oder hilfreich?

#048 - Gesichtsmassage Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Letzte Woche durfte Cordelia erneut im Format „Punkt 12” bei RTL als Expertin auftreten. Folgende Frage wurde thematisiert: Sind Gesichtsmassagen Humbug oder doch hilfreich? In dieser Folge teilt Cordelia ihr Wissen rund um Gesichtsmassagen mit dir. Was musst du beim Massieren beachten und was brauchst du, damit dir die Massage gelingt? Welche Technik kannst du anwenden? Inwiefern wirkt eine Gesichtsmassage und welche Schönheits- und Gesundheitseffekte kann sie haben? Außerdem verrät Cordelia dir einen Akupressurpunkt, der dir nicht nur bei Heißhunger helfen kann, sondern auch viele weitere Vorteile mit sich bringt. Das hier ist eine knappe Folge für Zwischendurch, die dir in Zukunft jedoch viele schöne Momente schenken kann. Über eine iTunes-Bewertung und ein Abo freuen wir uns sehr. Wenn du dir eine extra-Folge zum Thema Akupressur wünschst, dann schreibe Cordelia eine Nachricht bei Instagram. Bis nächste Woche! Höre dir Folge 46 „Du bist auch ins Novemberloch gefallen? - Selbsthilfe gegen den Winter-Blues” an: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/46-novemberloch Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Dec 1, 2021 • 25min

Fieber ist dein Freund!

#047 - Fieber Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Musst du bei Fieber sofort besorgt sein und reagieren und wenn ja, wie? Warum gibt es Fieber überhaupt? Cordelias kleiner Sohn war vor kurzem krank und hatte Fieber. Ständig wurde sie gefragt, wie hoch denn sein Fieber sei. Sie reagierte etwas irritiert und amüsiert, denn wirklich jeder fragte sie das als Erstes…- dabei waren aus ihrer Sicht andere Dinge viel wichtiger. Cordelia hat die Temperatur ihres Sohnes gar nicht gemessen. Nicht, weil es ihr egal wäre oder sie eine schlechte Ärztin oder Mutter ist. Und in der heutigen Folge erklärt sie dir wieso. Und genau deshalb heißt die Folge auch „Fieber ist dein Freund!" Du erfährst, warum du Fieber bekommst, ab wann du wirklich Fieber hast, wann und wie du korrekt messen solltest und was du bei Fieber tun kannst. Aber vor allem möchte Cordelia dir heute die Angst vor Fieber nehmen und erklärt dir, warum diese Reaktion deines Körpers sogar sehr gut sein kann. Auf dein Feedback sind wir sehr gespannt. Wusstest du, dass Fieber eigentlich dein Freund und nicht dein Feind ist? Hinterlasse gerne eine iTunes-Bewertung sowie ein Abo, wenn dir diese Folge gefällt. Und denk immer daran, dich bei deinem Körper zu bedanken… Er ist ein Wunder! :-) Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
undefined
Nov 24, 2021 • 38min

Du bist auch ins Novemberloch gefallen? - Selbsthilfe gegen den Winter-Blues

#046 - Mit der Dunkelheit kommt das Stimmungstief Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Es ist nass.. Es ist kalt.. Es ist neblig, windig und grau. Wenn die Tage kürzer werden, schlägt das vielen aufs Gemüt und mit der Dunkelheit kommt das Stimmungstief. Viele fallen in das sogenannte Novemberloch. Leidest du auch unter dem Winterblues oder der Winterdepression? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Cordelia erklärt dir, was genau der Winterblues ist und worin er sich von einer „echten" Depression unterscheidet. Hauptinhalt der Folge sind jedoch Cordelias beste Tipps, aus über 20 Jahren Medizinerfahrung, gegen die aktuellen Stimmungsschwankungen. Warum fällt man ins Novemberloch und was kannst du ganz konkret dagegen tun? Wir hoffen, dass dir diese Folge hilft. Hinterlasse gerne eine ehrliche Bewertung und ein Abo bei iTunes, wenn du Feedback für Cordelia hast und nichts mehr verpassen möchtest. Rezept für einen Anti-Winterblues-Heilpflanzentee Zutaten (am besten aus dem Reformhaus): 50 g Hagebutte 30 g Johanniskraut 10 g Huflattich 5 g Hopfenblüten 5g Lindenblüten gemischt Zubereitung: 1 TL der Kräutermischung mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen und etwa 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Dann abseihen und genießen. Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: 29 // Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit: 27 // Hirndoping für Dummies Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app