

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Dr. med. Cordelia Schott
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders.
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Episodes
Mentioned books

Nov 17, 2021 • 35min
Kniescheibe gebrochen: Rund um die Operation
#045 - Patellafraktur
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
In der heutigen Folge geht es um ein sehr spezifisches Thema: Deine Kniescheiben. Die Kniescheibe, lateinisch Patella, gehört zum Kniegelenk und findet meist leider erst Beachtung, wenn sie weh tut oder kaputt geht. Dabei ist sie ziemlich wichtig und verdient in ihren beiden Hauptfunktionen durchaus deine Aufmerksamkeit, deinen Respekt und einen pfleglichen Umgang mit ihr.
Vorab ein kleines Rätsel für dich:
Kannst du ohne eine Kniescheibe leben?
Kannst du ohne sie in die Hocke gehen?
Kannst du ohne deine Kniescheibe aus der Hocke wieder aufstehen?
Merke dir doch vielleicht deine Antworten und höre dir für die Auflösung diese Folge an. Du erfährst unter anderem, was und wo genau deine Kniescheibe ist, ihre Funktion und wie du selber testen kannst, ob deine Kniescheiben gesund ist.
Aber vor allem berichtet Cordelia heute über ein ganz bestimmtes Thema: Frakturierte und operierte Kniescheiben. Was kannst du speziell tun, wenn deine Kniescheibe gebrochen war und operiert wurde? Alle wichtigen Infos rund um die Operation und eine kleine einfache Hausaufgabe, die JEDER Kniescheibe gut tut, erwartet dich in dieser Folge.
Schreib uns dein Feedback zu dieser Folge gerne und hinterlasse ein Abo sowie eine schriftliche Bewertung bei iTunes, wenn du nichts mehr verpassen möchtest. Habe eine schöne Restwoche und bitte Respekt für deine Kniescheiben!
Bis dann! :-)
Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat:
2 // Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?:
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung
6 // Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein…: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/6-hallux-valgus
9 // Was ist eigentlich ein Läuferknie und wie kannst du es vermeiden?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/9-das-laeuferknie
21 // Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/21-einlagen
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Nov 10, 2021 • 33min
Wenn der Nagel einwächst... - Prophylaxe, erste Hilfe und rund um die OP
#044 - Nagelbettentzündung
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Wenn der Nagel einwächst…
… dann bedeutet das in den meisten Fällen sehr starke Schmerzen für die betroffene Person. Obwohl so viele Menschen das Leid teilen, ist ein eingewachsener Zehennagel ein großes Tabu-Thema und viele Betroffene wissen sich nicht zu helfen.
Cordelia möchte dem in der heutigen Folge entgegenwirken und dir all ihr Wissen über den eingewachsenen Zehennagel preisgeben: Von der Prophylaxe, über die erste Hilfe, bis zur OP.
⚠️Diese Folge ist auch für dich geeignet, wenn du noch nie einen eingewachsenen Nagel hattest! Eine vorausschauende Pflege für deine Füße ist immer sinnvoll. ⚠️
Was hat es mit dieser Erkrankung am Fuß auf sich und was sind die genauen Gründe für das Einwachsen?
Was kannst du gegen einen eingewachsenen Zehennagel tun? Bis zu welchem Zeitpunkt hilft eine konservative Behandlung und ab wann musst du unbedingt einen Arzt aufsuchen?
Was sind meine besten Tipps für die erste Hilfe bei einem eingewachsenen Nagel?
Ab wann wird eine Nagelbettentzündung gefährlich und wie läuft eine potentielle OP, z.B. die sogenannte Emmert-Plastik, ab?
Wie verläuft in der Regel der Heilungsprozess und welche Schmerzmittel und andere Maßnahmen können dir helfen?
All das und viele weitere Tipps, wie du zum Beispiel eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen kannst, erfährst du jetzt.
Wir hoffen, Cordelia kann dir mit der heutigen Folge helfen (Mir hat sie sehr geholfen… LG von Hannah ;-)) und du bist weiterhin gut zu deinen Füßen… Denn sie tragen dich durch dein ganzes Leben.
Hinterlasse gerne eine ehrliche Bewertung bei iTunes und abonniere den Podcast, wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest.
Habe einen fröhlichen und schmerzfreien Tag! Bis nächste Woche. :-)
Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat:
21 // Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/21-einlagen
6 // Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein…: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/6-hallux-valgus
2 // Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?:
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Nov 3, 2021 • 24min
Supinationstrauma, Kapsel- und Außenbandriss: 6 Tipps für die schnelle Hilfe nach dem Umknicken
#043 - Verletzung des Sprunggelenkes
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Kurz nicht aufgepasst und KNACK: Fuß umgeknickt. Jetzt kommt es darauf an, was du tust, um deinen Heilungsverlauf abzukürzen, denn in den ersten Stunden und Tagen kannst du sehr viel selber richtig machen - oder falsch.
Bei der Umknickverletzung des Sprunggelenks oder dem sogenannten Supinationstrauma kommt es häufig zu einem Kapsel- und/oder Außenbandriss. Aber woran erkennst du das oder weißt, wann du zum Arzt gehen musst und wie kannst du dich vor dieser Verletzung schützen?
Erfahre in dieser Folge, woran du eine ernste Verletzung nach dem Umknicken erkennst und was du tun kannst, um einen schnellen Heilungsverlauf und möglichst wenig Schmerzen zu haben.
Also um es kurz zu fassen, bekommst du heute 6 Tipps für die schnelle Hilfe nach dem Umknicken mit an die Hand.
Sei bewusst. Sei mindful. Steh öfter mal auf einem Bein und hinterlasse dabei doch gerne eine Bewertung und ein Abo bei iTunes.
Bis nächste Woche!
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Oct 27, 2021 • 19min
Deine Gedanken vs. Medikamente: Muss die Medizin umdenken?
#042 - Gesundheit beginnt in deinem Kopf
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
⚠️ACHTUNG⚠️
Du hast den Titel dieser Folge gelesen und bist dir unsicher, ob du Cordelia bei diesem Thema zuhören willst? Lass mich dich vorab mit dem Fakt einer wissenschaftlichen Studie vertraut machen: Meditation oder Hypnose hilft bewiesenermaßen bei Rückenschmerzen besser als eine Standard-Therapie beim Orthopäden: https://www.eurekalert.org/news-releases/877428
Überzeugt? Super, dann können wir ja beginnen…
… Der Stress fällt ab und du wirst krank… Ist das Zufall oder gibt es dafür eine logische Erklärung?
Ist Cordelia esoterisch, wenn sie dir sagt, Gedanken haben eine heilende oder lindernde Wirkung auf verschiedenste Krankheiten und Beschwerden, oder nimmst du sie als erfahrene Orthopädin ernst?
Stress ist ungesund, davon ist eigentlich jeder überzeugt. Du glaubst also daran, dass deine Gedanken dich krank machen können? Warum wirst du also skeptisch, wenn es heißt, deine Gedanken können dich heilen?
In dieser Folge spricht Cordelia mit dir nicht nur darüber, wie Gedanken krank machen können, sondern auch, wie sie dich nachweislich gesünder werden lassen und Schmerzen lindern können. Es geht um deine Gedanken vs. Medikamente: Muss die Medizin umdenken?
Keine Angst: Hier geht es nicht um esoterisches Blabla, sondern um Erfahrungen und medizinische Fakten von einer Ärztin. Dazu gibt es eine Premiere im „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN"-Podcast, denn Cordelia hat eine Mini-Meditation in der Folge eingebaut, mit der du Schmerzen lindern und Verspannungen lösen kannst! (Zum Wiederholen bei Minute 13:40)
Probiere es aus, du hast nichts zu verlieren!
Wir freuen uns über deine Meinung zu dieser Folge und gehen gerne auf Wünsche bezüglich weiterer Themen oder Heilmeditationen ein. Schreibe Cordelia eine Nachricht bei Instagram und hinterlasse gerne eine Bewertung und ein Abo bei iTunes!
Schön, dass du wieder mit dabei bist! :-)
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Oct 20, 2021 • 27min
Wie der Vollmond deine Gesundheit beeinflusst: Humbug oder Wissenschaft?
#041 - Der Mond und seine Auswirkungen
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Heute ist der 20. Oktober 2021. Wie fühlst du dich? Anderes, oder so wie immer? Warum frage ich dich das überhaupt in diesem Zusammenhang?
Es ist VOLLMOND. - Um genau zu sein um 16.56 Uhr und es wird viel darüber gestritten, ob der Mond uns überhaupt beeinflussen kann.
Den Anlass des Vollmondes nutzt Cordelia, um dir in einer Podcastfolge zu verdeutlichen, wie der Vollmond deine Gesundheit beeinflusst und ob das alles nur Humbug oder Wissenschaft ist.
Warum die Uhrzeit so wichtig ist, erfährst du direkt zu Beginn der Folge. Im weiteren Verlauf zeigt dir Cordelia anhand verschiedener Studien auf, …
… welchen Einfluss der Mond auf die Psyche, auf Schmerzen, auf den Schlaf, auf den weiblichen Zyklus, auf deine Performance und andere messbare Faktoren im Körper, wie zum Beispiel den Blutzuckerspiegel hat.
Am Ende der Folge gibt es noch ein paar Tipps für die verschiedenen Mondphasen mit an die Hand.
Schreibe Cordelia gerne bei Instagram deine Ansichten zu dem Thema: Bist du „mondfühlig" und glaubst du daran? Was hat sich vielleicht nach dieser Folge für dich verändert?
Hinterlasse außerdem gerne ein Abo und eine Bewertung bei iTunes, wenn dir diese Folge gefällt und du Cordelia supporten möchtest. :-)
Hier kommst du zu den erwähnten Studien: https://docs.google.com/document/d/1X5iIQyUFuRyn6JIJ9uXKDDLdPO6CX9RqCiPOpbDkL3Q/edit?usp=sharing
Hier kommst du direkt zu der Folge, die Cordelia erwähnt hat:
24 // Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/29-schlaf-ist-der-schluessel-zu-deiner-gesundheit
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Oct 13, 2021 • 19min
Bewegen oder schonen - Wann machst du was?
#040 - Bewegen oder schonen
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Cordelia, ich habe einen steifen Nacken..
Cordelia, ich habe einen Hexenschuss…
Cordelia, ich habe eine Sehnenentzündung..
Cordelia, ich habe Muskelkater…
Das sind vier verschiedene, häufige Aussagen von Patienten, die alle mit der gleichen Frage zu Cordelia kommen:
„Was mache ich jetzt? Bewegen oder schonen?"
Diese Folge ist kurz und knackig, wie du dir gewünscht hast, und beantwortet für jede der 4 Situationen die Frage, wie du dich verhalten solltest.
Bewegen oder doch lieber schonen? Wann solltest du Bettruhe einhalten und wann welche Lockerungsübungen machen?
Außerdem erzählt Cordelia dir von einem Freund, der bei einem steifen Nacken alles falsch gemacht hat, was er nur falsch machen konnte, damit du weißt, wie es besser geht.
Hinterlasse ein Abo und eine Bewertung bei iTunes, wenn dir diese Folge gefällt. :-)
Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia in der Folge erwähnt hat:
24 // Dos and Don'ts bei einem Hexenschuss:
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/24-dos-and-donts-bei-einem-hexenschuss
26 // Golfen ist 15-mal gefährlicher als Fallschirmspringen: Todesursache und Golferellenbogen
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/26-golferellenbogen
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Oct 6, 2021 • 38min
Die Wahrheit über Milchprodukte: Unverzichtbar oder schädlich?
#039 - Milch: Gut oder schlecht?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Ist Kuhmilch unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Ernährung, oder schädlich? Fakt ist, dass Milch zunehmend in Kritik gerät, obwohl viele wissenschaftlichen Studien noch immer einen gewissen Vorteil durch Milchkonsum belegen. Aber wer steht hinter diesen Studien? Und was ist A2-Milch?
Fakt ist auch, dass du Sexualhormone, Wachstumshormone, Medikamentenrückstände und andere potentiell schädliche Inhaltsstoffe konsumierst, wenn du kritiklos Milch und Milchprodukte zu dir nimmst.
Cordelia hat sich auf euren Wunsch mit dem Thema auseinandergesetzt und beleuchtet dir aus ärztlicher, wissenschaftlicher und persönlicher Sicht, …
… ob Milch jetzt schützend oder schädlich ist. Unverzichtbar oder obsolet?
… was du vor dem Genuß über deine Milch unbedingt wissen solltest.
… ob das Risiko für Erkrankungen wie Akne oder Krebs wirklich durch den Konsum von Milchprodukten steigen kann.
… wie du selber bewusster und gesünder mit Milch und der Industrie dahinter umgehen kannst.
P.S.: In dieser Folge geht es im Fokus um die typische Kuhmilch.
Am Ende verrät dir Cordelia ihr Lieblingsrezept für „Goldene Milch” - gesund und lecker zugleich.
Lass uns gerne wissen, wie du diese Folge findest und schreibe Cordelia eine Nachricht bei Instagram. Eine Bewertung und ein Abo bei iTunes wären toll! :-)
Lass dir deine Goldene Milch schmecken und bis nächste Woche!
Rezept für Goldene Milch (frei nach Dr. Rüdiger Dahlke):
Zutaten:
500 ml Pflanzenmilch, z.B. Hafermilch oder Casehwmilch
Für die Paste:
1 EL Kokosöl,
1 Prise schwarzer Pfeffer, 1 Prise Himalayasalz, 1 Prise Bourbonvanillepulver, evtl. 1 Prise Chillipulver, 1 Prise Nelkenpulver, 1 Prise Kardamompulver, 1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss
½ TL Zimt, ½ TL Ingwerpulver, 1 EL Kurkumapulver
Jetzt nach Geschmack süßen mit z.B. Kokosblüten- oder Birkenzucker (oder Eryfly).
Zubereitung: Um die Paste herzustellen das Kokosöl schmelzen und mit allen restlichen Zutaten vermischen, bis es eine schöne goldene Paste ergibt. Diese dann zum Aufbewahren in ein steriles Schraubglas füllen. Für den genuss die Milch erhitzen, 1 EL der Paste einrühren und warm genießen. Mit gutem Gewissen und einem Lächeln.
Vorbildliche Demonstrationsbetriebe mit kuhgebundener Milchviehhaltung:
Bioland-Hof Strootdrees (Nordrhein-Westfalen)
Dottenfelderhof (Hessen)
Hof Gasswies (Baden-Württemberg)
Biolandhof "Die Milchstraße" (Baden-Württemberg)
Hof Mahlitzsch (Sachsen)
Naturland Hof Braun (Bayern)
Hier kommst du zu den erwähnten Studien/Studienlage zu Milchprodukten:
https://docs.google.com/document/d/1OtjvFTbrdSh9SnpMXntN0zosgAddK_Tnq4Jw_8IMh8s/edit?usp=sharing
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Sep 29, 2021 • 36min
Doktorin, spritz mir das weg!
#038 - Injektionen an der Wirbelsäule
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Doktorin, spritz mir das weg!
… Ist das denn wirklich so einfach? Wie wirken Spritzen eigentlich und sind sie schädlich oder heilsam? In dieser Folge erhältst du durch Cordelia Einblicke in die Injektionstherapie bei Rückenschmerzen, Fachinformationen und Beispiele. Und wie gewohnt erklärt sie es verständlich und humorvoll.
Warum machen manche Ärzte Injektionen und andere nicht?
Was können Spritzen bewirken?
Sind Injektionen mit oder ohne Röntgenstrahlung besser?
All dies und mehr erfährst Du in dieser Folge. Anhand zweier Patientengeschichten (einer Profi-Fußballerin und einer Medizinischen Fachangestellten) teilt Cordelia ihre Erfahrungen und ihr Wissen rund um das Thema „wirbelsäulennahe Injektionen" mit dir.
… Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann höre dir diese Folge an und hinterlasse gerne eine Bewertung und ein Abo bei iTunes.
Sei bewusst. Sei mindful. Hab keine Angst vor Injektionen. Und falls Du es heute noch nicht getan hast: Beweg Dich.
Bis nächste Woche!
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Sep 22, 2021 • 33min
RTL Reportage in meiner Praxis: Influencer-Produkte im Fadenkreuz
#037 - Massagepistole und Faszienhaken - Ja oder nein?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Influencer-Produkte im Fadenkreuz: Massagepistole und Massagehaken - Ja oder nein?
Dieser Frage hat sich Cordelia für diese Folge nicht alleine gestellt, sondern zusammen mit Isabelle Kurz. - Und das im Rahmen einer RTL-Reportage, für die Cordelia vor einigen Wochen angefragt wurde, um ihre Einschätzung als Expertin zu den genannten zwei Gadgets zu erläutern.
Die Massagepistole und der Massagehaken… Diese Tools werden dir angeboten, um dich von deinen Muskelverspannungen zu befreien… so versprechen sie es jedenfalls. RTL wollte im Rahmen einer Reportage herausfinden, ob das stimmt. So kam es vor ein paar Wochen dazu, dass ein Kamerateam zu Besuch in Cordelias Praxis war.. Sind die beiden Gadgets wirklich die neue Wunderwaffe gegen Verspannungen aller Art?
Dem ist Cordelia auf die Spur gegangen und das gemeinsam mit Isabelle Kurz als Testperson.
Wie benutzt man eine Massagepistole oder einen Masssagehaken?
Wann sind die beiden Gadgets sinnvoll?
Gibt es ein Risiko bei der Benutzung und kann man in der Anwendung etwas falsch machen?
Helfen dir Massagepistole und Faszienhaken in der Selbsttherapie bei Muskelverspannungen wirklich, oder sind alles nur leere Versprechungen?
In dieser Folge bekommst du all diese Fragen beantwortet und Cordelia berichtet dir von dem Selbstversuch von Moderatorin und Probandin Isabelle Kurz mit den genannten Influencer-Produkten. Dazu bekommst du einen wissenschaftlichen vorher/nachher-Einblick, sowie ihre professionelle Einschätzung.
Am Ende der Folge kannst du dich auf 10 Tipps und eine kleine Hausaufgabe freuen, die das Thema rund um die Massagepistole und den Faszienhaken gut zusammenfassen.
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie ein RTL-Dreh abläuft? Dann kannst du dich ebenfalls auf diese Folge freuen, denn Cordelia hat ein paar Einblicke für dich.
Wir freuen uns auf deine Erfahrungen zu diesem Thema, die du ganz einfach per Instagram @drcordeliaschott senden kannst. Dort wirst du auch erfahren, wann die Reportage ausgestrahlt wird.
Über eine iTunes-Bewertung und ein Abo freuen wir uns ebenfalls sehr. Bis nächste Woche, wenn es wieder heißt: „Hi und herzlich Willkommen." - Und zwar zum Thema Spritzen.
Hier kommst du zum Massagepistolen-Vergleich 2021: https://www.vergleich.org/massagepistole/
Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia in der Folge erwähnt hat:
11// Hoch mit dem Kopf und nieder mit den Nackenschmerzen!
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/11-hoch-mit-dem-kopf-und-nieder-mit-den-nackenschmerzen
16 // Faszientherapie - Hype oder Hilfe?
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/16-faszientherapie-hype-oder-hilfe
36 // Was tun bei einem Fersensporn? https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/36-was-tun-bei-einem-fersensporn
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Sep 15, 2021 • 24min
Was tun bei einem Fersensporn?
#036 - Plantarfasziitis & Fersensporn
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Was tun bei einem Fersensporn?
Mit dieser Frage beschäftigt sich Cordelia in der heutigen Folge für dich!
Tut eigentlich der Sporn weh oder was anderes?
Einlagen - Ja oder nein?
Schicksal oder selber Schuld?
Kälte oder Wärme?
Belasten oder schonen?
Stoßwelle - Abzocke oder Hilfe?
All das erfährst du in den nächsten 30 Minuten, auch Cordelias Meinung zur Liebscher & Bracht-Therapie.
Sie erklärt dir den Unterschied zwischen einer Plantarfasziitis und dem Fersensporn, gibt dir Einblicke in die Diagnostik sowie die Behandlung und ein paar hilfreiche Hausaufgaben bekommst du auch mit an die Hand.
Sei bewusst. Sei mindful. Sei gut zu deinen Füßen.
Und wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, hinterlasse ein Abo und eine ehrliche Bewertung bei iTunes.
Wenn du dir eine weitere Folge zu diesem Thema wünscht oder offene Fragen rund um den Fersensporn hast, schreib einfach eine Nachricht bei Instagram an @drcordeliaschott.
Bis nächste Woche! :-)
Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia in der Folge erwähnt hat:
21 // Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig? https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/21-einlagen
6 // Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein…
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/6-hallux-valgus
2 // Entzündung ist nicht gleich Entzündung
https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/
► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE
► Website: www.dr-cordelia-schott.de
► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079