

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Dr. med. Cordelia Schott
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders.
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Episodes
Mentioned books

Aug 24, 2022 • 33min
Das Blutsauger-1x1: Schutz vor Mücken und Zecken und Notfallplan
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Auch der schönste laue Sommerabend kann durch Stechmücken gestört und der schönste Waldspaziergang durch Zecken erschwert werden. Welche Krankheiten sie übertragen, aber vor allem wie du dich vor ihnen am besten schützen kannst, ist Inhalt dieser Folge.
Letzte Woche hat Cordelia bereits angekündigt, dass Mücken und Zecken heute unsere Hauptdarsteller sind. In dieser Folge geht es also um das große Blutsauger-1x1.
Du erfährst,
… warum die Tiere dich aufsuchen und wie du dich und deine Lieben smart schützen kannst
… welche Hintergrundinformationen dich entspannter mit ihnen leben lassen
… und was zu tun ist, wenn du doch einen Zeckenbiss feststellst oder dich der Juckreiz der Mückenstiche auf deinem Körper in den Wahnsinn treibt.
Cordelia löst auch in dieser Folge Mythen rund um Zecke und Mücke auf, da Halbwahrheiten oder Missverständnisse oft zu unbegründeten Ängsten vor diesen Insekten und Spinnentieren führen können. Cordelia erklärt u.a., wie du Symptome der Borreliose frühzeitig erkennen und das Risiko einer Borreliose oder FSME-Infektion um ein Vielfaches verringern kannst.
Wenn dir diese Folge dabei hilft, den Sommer trotz der kleinen Plagegeister mehr zu genießen, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Cordelias heutiger Werbepartner ist bite away®
Mit dem Code „Gesundheit“ bekommst du bis Ende August im bite away® Webshop auf alle Stichheiler 20% Preisnachlass.
Weitere Infos findest du hier
Der Code ist bis zum 31.08.22 um 23:59 Uhr gültig und kann auf alle 3 Produkte (einzeln oder zusammen) angewendet werden.
Bite away: Der Original Stichheiler. Wärme wirkt wirklich.
Wenn dich auch interessiert, wie du dich vor Wespen, Bienen und Hornissen schützen kannst und was zu tun ist, wenn dich eines der Insekten gestochen hat, dann höre dir diese Folge an: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/84-insektenstiche1
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Aug 17, 2022 • 41min
Wespe, Biene und Hornisse: Vermeidungsstrategien zu Insektenstichen und erste Hilfe nach dem Stich
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Wespen, Bienen und Hornissen können nicht nur lästig sein, sondern auch Angst auslösen. Denn ihre Stiche sind schmerzhaft und kaum eine Tiergruppe ruft so heftige Reaktionen hervor wie sie. Es kursieren Horrorgeschichten, Mythen, eine lange Liste an Vorurteilen und viele Fragen…
… Musst du wirklich an drei Hornissenstichen sterben?
… Warum sollst du nicht nach Wespen pusten?
… Was ist zu tun nach einem Stich und warum verschlimmert Kratzen dein Leiden?
… Was ist eine Ablenkfütterung?
… Wie kannst du dich und deine Lieben am besten schützen?
… Und woran erkennst du einen allergischen Schock?
In dieser Folge verrät Cordelia dir ihre besten Vermeidungsstrategien vor Stichen, Tipps zur Ersten Hilfe nach dem Stich und erklärt auch, warum diese Tiere in der Regel keine Gefahr für dich darstellen, sondern sogar sehr wichtig für unser Leben auf dem Erdball sind.
Und wenn du dich jetzt fragst: Insektenstiche - Warum sagt Cordelia denn nichts zu Mücken? Dann habe ich jetzt eine gute Nachricht für dich. Nächste Woche sind die Mücken und die Zecken unsere Hauptdarsteller. Wir hören uns dann. :-)
Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Unsere heutige Hörempfehlung ist „Stress, Angst & Schmerzen wegklopfen!? - Boris Beimann erklärt die PEP-Methode”
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Aug 10, 2022 • 1h 4min
Stress, Angst & Schmerzen wegklopfen!? - Boris Beimann erklärt die PEP-Methode
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Information: **00:31:22 **- Hier beginnt die Therapie
Wie schön wäre es, eine Lösung für belastende Gefühle wie Angst, Stress oder sogar Schmerzen im eigenen „emotionalen Notfallkoffer“ zu haben, die diese deutlich lindern können? Zu schön, um wahr zu sein?
… Nein, denn die PEP-Methode kann es dir möglich machen. Und in dieser Folge wird sie dir von Cordelia und Boris Beimann erklärt. Boris ist mentaler Auftrittscoach und Performance Wellness Coach von bekannten Schauspielern, wie Verena Altenberger oder Moderatorinnen wie Jeannine Michaelsen. In seinem eigenen Podcast sind noch mehr Größen, wie Carolin Kebekus, Max Mutzke oder die Band Querbeat zu hören. Mit der PEP-Methode hilft er Menschen, die es in besonderen Auftritts- und Drucksituationen leichter haben wollen oder die vor besonderen Herausforderungen in ihrem Leben stehen.
In der heutigen Folge erfährst du nicht nur, wie und warum die Methode wirkt, sondern du darfst sie zusammen mit Cordelia selbst ausprobieren. Vorher bekommst du einen Einblick in Boris‘ Arbeit, erfährst die Hintergründe zu den Wirkungsweisen und hörst live und in Farbe, wie Cordelia mit bestimmten Klopfübungen ihre eigene Zahnarztangst effektiv verringert. Danach haben die beiden das Ziel, dir eine pragmatische Methode zugänglich zu machen, mit der du schnell und effektiv vor, während und nach bestimmten unangenehmen Situationen arbeiten kannst. Egal, ob es um weniger Stress, weniger Schmerzen oder Angst geht; die PEP-Klopftechnik ist oft wirkungsvoller als viele herkömmliche Methoden.
Wenn du es dir in deinem Leben einen Tick leichter machen oder etwas weniger Stress im Alltag haben möchtest, lohnt sich diese Folge besonders. Und jetzt geht es direkt ans Beklopfen - Viel Spaß!
Und für alle, die diesen Podcast hören, hat Boris noch etwas Besonderes angeboten: Er zeigt dir, wie du selber die Methode anwenden kannst, um an einem einwöchigen Experiment mitzumachen.
Wenn du an dem einwöchigen Experiment teilnehmen möchtest, melde dich JETZT direkt an
Wissenschaftliche Hintergründe zum Klopfen findest du u.a. auf Boris‘ Blog mit Verlinkung zu den Studien.
1
2
Hier kommst du zum aktuellen Buch von Dr. Antonia Pfeiffer über den Stand der Forschung und den Unterschieden der größten Klopfmethoden (EFT, PEP, TDx)
Hier findest du mehr von Boris:
► Homepage
► Instagram
► Podcast
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Aug 3, 2022 • 26min
Schmerzen und Schwellung am Knie - Hast du eine Bakerzyste?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Schmerzen im Kniegelenk, Schwellung in der Kniekehle und vielleicht Probleme beim Beugen und Strecken?
Eine Bakerzyste könnte ein Grund dafür sein.
Heute wird es kurz und knackig, typisch orthopädisch. Und falls du das liest, liebe Monika… diese Folge ist für dich! Du hast dir von Cordelia gewünscht, dass sie die Bakerzyste erklärt und hilfreiche Therapien vorstellt. Genau das macht sie in der heutigen Folge. Achtung, eine Bakerzyste ist ein Symptom und keine eigenständige Erkrankung und es gibt viele Möglichkeiten, etwas für die eigene Kniegesundheit zu tun. Um allen ‚Bakerzysten-Inhaber/Innen‘ Hintergrundwissen, Mut und allen Hörern konkrete Tipps für gesündere Knie zu geben, gibt es diese Folge.
… Was genau ist eine Bakerzyste?
… Wann macht es Sinn zum Arzt zu gehen?
… Ist eine Bakerzyste eigentlich gefährlich?
… Sollte man sie punktieren - ja oder nein?
… Wie hilfreich ist eine OP?
… Was kannst du selber tun und lässt sich eine Bakerzyste vermeiden?
All das erfährst du beim Hören dieser Episode von ‚GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN‘.
Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast, wenn du Cordelia unterstützen möchtest.
Höre dir diese Folgen noch einmal an:
► Wärme oder Kälte bei Schmerzen: Wann hilft was? 🥵🥶
► Meniskus-WHAT? Brauche ich den und wofür ist er gut?
► Was ist eigentlich ein Läuferknie und wie kannst du es vermeiden?
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jul 27, 2022 • 36min
Trainiere deinen Kreislauf: Weitere ‚coole‘ Tipps für heiße Tage 🥵🥶
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Den Kreislauf trainieren - das geht?
Wir sind immer noch im Hochsommer und viele von euch haben nach weiteren Gesundheits-Tipps gefragt, deswegen hat Cordelia heute einen zweiten Teil für dich aufgenommen. Und weil es in der letzten Folge hauptsächlich darum ging, wie du simpel und schneller über deine Ernährung Sonnenschutz aufbauen kannst und was deine Verdauung mit heißem Wetter zu tun hat, liegt der Schwerpunkt heute beim Thema Sport und Bewegung bei Hitze…
… Ist Sport bei Sommerhitze überhaupt gesund oder welche Gefahren gibt es?
… Was ist eine Wasservergiftung und wie kannst du sie vermeiden?
… Wie kannst du dich und deine Wohnung medizinisch sinnvoll abkühlen?
… Was sind die besten Hacks, um auch im Sommer einen gesunden, erholsamen Schlaf zu haben?
All das erfährst du in dieser Folge. Dein Kreislauf lässt sich durch gezieltes Training so stabilisieren, dass er auch in der Hitze zuverlässig funktioniert, - und Cordelia verrät dir heute wie.
Wenn dich diese Folge besser durch den Sommer bringt, hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast.
Höre dir diese Folgen noch einmal an:
► Die Pollen fliegen und die Nase läuft: Was dir bei Heuschnupfen helfen kann!
► Sommer, Sonne, Hautkrebs: Sonnenschutz ist kein Sommermärchen
► 5 ‚coole‘ Tipps für heiße Tage 🥵🥶
► Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jul 20, 2022 • 39min
5 ‚coole‘ Tipps für heiße Tage 🥵🥶
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Hitzewelle nähert sich Deutschland…
Passend zur aktuellen Wetterlage in Deutschland, hat Cordelia dir in dieser Woche eine Folge mit 5 ‚coolen‘ Tipps für heiße Tage vorbereitet. Wenn du dir die Sonnenschutz-Folge vom 29.06.22 angehört hast, ist das eine gute Grundlage, - doch heute steigen wir noch etwas tiefer in die Sommer-Thematik ein. Denn ab 28° Außentemperatur sind auch gesunde Körper belastet. Du erfährst, was Hitze mit dem menschlichen Körper macht, wie sich Sonne auf dein Immunsystem auswirken kann und woher die Sommergrippe eigentlich kommt. Und natürlich auch, wie du dich schützen kannst.
Cordelia teilt ihre persönlichen besten Tipps als Ärztin und Mutter, um gesund und pragmatisch durch die Hitze zu kommen und dabei lecker und gesund zu essen. In dieser Folge erfährst du u.a. wie du durch deine Ernährung simpel und schneller einen Sonnenschutz aufbauen kannst und was deine Verdauung mit dem Wetter zu tun hat.
Wenn dich diese Folge ein wenig abkühlen konnte, hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast.
Höre dir diese Folgen noch einmal an:
► Sommer, Sonne, Hautkrebs: Sonnenschutz ist kein Sommermärchen
► Die Wahrheit über Milchprodukte: Unverzichtbar oder schädlich?
► Lebensmittel, die glücklich machen und Darmbakterien, die dein Verhalten steuern - Dein Bauch ist dein erstes Gehirn
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jul 13, 2022 • 21min
Best Body vs. Fremdkörper: 5 Gründe, warum wir häufig krank sind!
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Kennst du in deinem näheren Umfeld auch mindestens eine Person, die scheinbar nie krank wird und fragst dich: Ist das einfach Glück oder gibt es ein Geheimrezept für Gesundheit?
Weder noch… Also nicht ganz. Fakt ist aber: GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. Und heute erfährst du, wie.
Cordelia hat eine kurze Folge für Zwischendurch, aber mit großer Wirkung, für dich vorbereitet.
Du erfährst die fünf wichtigsten Gründe, warum wir nicht nur häufig krank werden, sondern meistens auch häufiger Beschwerden haben, als wir eigentlich müssten. Zu jeder dieser fünf „Diagnosen” verrät Cordelia einen passenden Trick und einige Tipps, was du selber tun kannst, um bestenfalls einen Arztbesuch zu vermeiden.
Auch du kannst deinen Körper vom Fremdkörper zum Best Body machen - und wenn du dir diese Folge anhörst, sogar mit Leichtigkeit und Freude.
Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast, wenn dir diese Folge gefallen hat.
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jul 6, 2022 • 39min
Spondylolisthese WHAT? - Gleitwirbel erklärt von A-Z
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Spondylo…, Spondylolis…., Spondylolisthese WHAT?
Die heutige Folge handelt von der Spondylolisthese. Du fragst dich jetzt bestimmt, was das sein soll… Vielleicht kommt dir der Begriff "Gleitwirbel" bekannter vor?
Wenn sich Wirbelkörper gegeneinander verschieben, also plötzlich eine Stufe bilden, dann sprechen wir vom Wirbelgleiten. Spondylo- heißt Wirbelsäule und -listhese heißt Gleiten.
Ein unnatürlich beweglicher Wirbel kann Beschwerden verursachen.
Doch das Hauptproblem der Listhese entsteht meistens, wenn du im Internet recherchierst, denn dann kannst du Panik bekommen.
Aus diesem Grund erklärt Cordelia dir das Wirbelgleiten heute von A-Z. Warum viele Informationen rund um die Listhese im Internet nicht stimmen, welche Symptome ein Gleitwirbel machen kann, wie man ihn diagnostiziert und vor allem gut therapiert und was der Unterschied zwischen einer angeborenen und einer degenerativen Spondylolisthese ist - das alles erfährst du in dieser Folge. Natürlich verrät Cordelia dir auch, was du selber tun kannst, damit du möglichst keinen Gleitwirbel bekommst und wie du dich sinnvoll verhalten könntest, wenn du doch einen hast.
Du kannst dich auf eine wahre Patientengeschichte einer Zirkusartistin freuen.
Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast, wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest.
Übungen für deinen Beckenboden
Hier lernst du mehr über Injektionen an der Wirbelsäule
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jun 29, 2022 • 47min
Sommer, Sonne, Hautkrebs: Sonnenschutz ist kein Sommermärchen
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Sommer, Sonne, braun gebrannt…
Oder eher Sommer, Sonne, Hautkrebs?
Endlich Sommer, wir können wieder die Sonne genießen, draußen Sport machen und dabei braun werden… und den ein oder anderen Sonnenbrand einstecken.
Denn UV-A- und UV-B-Strahlen können wir nicht wahrnehmen. Wir spüren erst hinterher die Schäden wie Sonnenbrand, Falten und Hautschäden.
Aber ein Sonnenbrand kann nicht nur schmerzhaft, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Studien zeigen, dass mehr als fünf Sonnenbrände in Kindheit und Jugend das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken drastisch erhöhen können. Der Schutz vor UV-Strahlen ist tatsächlich wichtig, ganz besonders für deine Kinder!
Deine Haut vergisst nichts.
Cordelia verrät dir wie Sonnenschutz ganz einfach und pragmatisch geht. Sie gibt dir Orientierungshilfen wie z.B. den UV-Index und wie du deinen Hauttyp und deine persönliche Eigenschutzzeit bestimmt kannst. Darüber hinaus gibt es viele praktische Tipps von ihr als Ärztin und 2fach Mama und Antworten auf die Frage, wieviel Sonnencreme eigentlich die richtige Menge ist.
Du erfährst darüber hinaus in dieser Folge:
Wie wichtig UV-Schutz wirklich ist, warum und für wen ganz besonders.
Warum Sonnencreme gar nicht das effektivste Mittel ist, um sich vor der unsichtbaren Gefahr zu schützen..
Ob Sonnencreme auch schädlich oder krebserregend sein kann.
Ob Sonnenschutz deine Vitamin-D-Bildung verhindert.
Wann eine Vorsorgeuntersuchung beim Hautarzt Sinn machen kann und ob und wie du dich selbst untersuchen kannst.
Aber vor allem: wie du mit besten Gewissen und voller Freude die Sonne aus vollem Herzen genießen kannst.
Nimm dir diese Folge gerne zu Herzen. Sonnenschutz ist sicher kein Sommermärchen, sondern maßgeblich verantwortlich für ein gesundes Leben!
Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast, wenn diese Folge dich zum Nachdenken und Handeln gebracht hat.
Reminder: Sonnencreme und -milch gibt es auch octocrylenfrei. Kauf doch vielleicht eine Sonnencreme ohne Octocrylene und schau doch bitte auch nach dem Prädikat „korallen sicher" /„coral reef safe”.
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jun 22, 2022 • 50min
Medizin trifft Psychologie: Wie Emotionen deine Gesundheit beeinflussen - mit Stefanie Stahl
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Stefanie Stahl im Interview
Die heutige Folge ist eine ganz besondere Folge, denn wie du schon im Titel lesen kannst: Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin und Erfolgsautorin Stefanie Stahl ist zu Gast. Stefanie ist Diplom-Psychologin, Keynote-Speakerin und mehrfache Spiegel-Bestseller-Autorin, die Bücher „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“ kennst du bestimmt. Sie hat selbst zwei großartige Podcasts und hält neben der Arbeit in ihrer Praxis in Trier regelmäßig Seminare zum Thema Arbeit mit dem inneren Kind, Beziehungsfähigkeit und Bindungsangst.
Das heutige Gespräch trägt den Titel: „Medizin trifft Psychologie: Wie Emotionen deine Gesundheit beeinflussen”. Cordelia und Steffi beleuchten gemeinsam das Thema Gesundheit, sowohl aus der Sicht der Psychologin als auch der Orthopädin und diskutieren, welchen Einfluss deine Gedanken und deine Beziehung zu dir selbst auf deine Gesundheit haben und wie Emotionen deine Gesundheit fördern oder dich krank machen können. Am Fallbeispiel „Rückenschmerzen" erläutern sie u.a. inwiefern Psyche und Körper sich beeinflussen und geben dir Hausaufgaben, mit denen du alltäglich Gesundheit für dich erschaffen kannst.
Du erfährst außerdem, warum Orthopäden und Psychologen viel mehr gemeinsam haben, als auf den ersten Blick sichtbar ist, und warum du bei Beschwerden immer beide Seiten anschauen solltest.
Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast, wenn du mehr Folgen dieser Art hören möchtest.
Hier findest du mehr von Stefanie Stahl:
► [Website]https://www.stefaniestahl.de)
► Podcast „So bin ich eben!“
► Podcast „Stahl aber herzlich“
► Instagram
► Bücher
Hier kommst du zu weiteren Folgen:
12 // Wie Worte dein Gehirn verändern
20 // Gesundheit kannst du lernen! ABER WIE, Frau Dr. Schott?
29 // Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit
[75 // 5 Grundbedürfnisse für deine Gesundheit (Glaubenssätze im Röntgen ❌)]https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/75-5-grundbeduerfnisse-in-richtung-gesundheit)
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn