

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Dr. med. Cordelia Schott
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders.
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Episodes
Mentioned books

Nov 2, 2022 • 17min
Deine Gesundheit ist wie eine Glühbirne 📖
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Deine Gesundheit ist wie eine Glühbirne? Was meint Cordelia mit diesem Bild?
Hast du einen Überblick über deine täglichen Handlungen? Wie gut schläfst du? Was isst und trinkst du den ganzen Tag? Bewegst du dich ausreichend? Welche Gedanken begleiten dich?
Also, zahlst du auf dein Gesundheitskonto ein?
Wir alle tun bewusst und unbewusst Dinge, die mehr oder weniger gesund für uns sind. Aber auf deiner persönlichen Gesundheits-Übersicht sollten die guten Angewohnheiten überwiegen.
In der heutigen Folge erzählt dir Cordelia eine kleine Geschichte, die deine Einstellung zur Gesundheit verändern kann. Du erfährst, was deine Gesundheit mit einer Glühbirne zu tun hat und bekommst Hausaufgaben von Cordelia, die dein Leben nachhaltig verändern können.
Wenn dir diese Art von Folge gefällt, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Heute haben wir keine konkrete Hörempfehlung. Alle Folgen können dich bei deiner Gesundheit unterstützen. Schau einfach, welcher Titel dich anspricht und konzentriere dich dann auf die Tipps und Hausaufgaben der jeweiligen Folge :-)
Nächste Woche Mittwoch gibt es dann wieder eine neue Folge für deine Ohren.
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Oct 26, 2022 • 41min
Schmerzen im unteren Rücken: Was du über die Facettenarthrose wissen solltest!
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Facettenarthrose, Facettengelenkarthrose, Facettensyndrom, Facettenreizungen, Facettenarthritis, Spondylarthritis und Spondylarthrose… Alle diese Begriffe werden gerne für dasselbe verwendet: Eine schmerzhafte, verschleißbedingte Erkrankung der Wirbelsäule.
In dieser Folge erfährst du die genaue Definition und verstehst die Anatomie und Zusammenhänge bei einer Facettenarthrose. Außerdem beantwortet Cordelia dir Fragen rund um die Erkrankung: Warum kannst du sie bekommen und wie verläuft eine typische Diagnostik? Wie schlimm ist eine Facettenarthrose eigentlich und was kannst du neben einer therapeutischen Behandlung selbst tun?
Cordelia möchte dir hier die Angst vor dieser Diagnose nehmen, gibt dir konkrete Einblicke in eine sinnvolle Therapie und erklärt u.a., inwiefern du über deine Ernährung eingreifen kannst, um Symptome zu lindern oder sogar vorzubeugen.
Freu dich auch auf die ein oder andere kleine Hausaufgabe. Lass den Kopf nicht hängen und nimm es selbst in die Hand.
Und wenn du schon dabei bist, Dinge in die Hand zu nehmen, dann hinterlasse gerne eine iTunes- und/oder Spotify-Bewertung. Du kannst diesen Podcast außerdem abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.
Höre dir jetzt auch diese Episoden an:
Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?
Fasten: Gesund? Unnötig? Bedenklich? - Einfach erklärt!
Fasten für „High Performer" - leicht gemacht: Im Gespräch mit Torben Platzer
Fasten kannst du lernen.
Lasse dein Hüftgelenk nicht verhungern! - Hüftschmerzen: Wo sie herkommen und was du tun kannst
Dos and Don'ts bei einem Hexenschuss
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Oct 19, 2022 • 37min
„Personenhygiene” - Befreie dich von dem Negativen mit der Strichmännchen-Technik!
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Negative Erlebnisse, Situationen oder auch Beziehungen zu anderen Menschen können dich nicht nur belasten, sondern sogar krank machen. Du regst dich über eine Person oder ihr Verhalten auf, manchmal so sehr, dass du Kopf- oder Magenschmerzen bekommst oder nachts wach liegst und grübelst. Das ist ungesund. Aber du kannst etwas gegen dein Gedankenkarussell tun!
Cordelia nutzt als Gegenmittel gerne „Personenhygiene”. Damit meint sie den bewussten Umgang mit negativen Menschen, toxischen Beziehungen oder Traumata. Denn so wie du dich regelmäßig waschen und deine Umgebung sauber halten solltest (hygienisch eben), so solltest du auch deine Gedanken und Emotionen von negativen Einflüssen befreien.
In dieser Folge erfährst du, warum das Loslassen so wichtig ist. Dafür bespricht Cordelia u.a. ein wertvolles Ritual mit dir, welches den Prozess unterstützen kann. Außerdem stellt sie dir eine hocheffektive Methode vor: Die Strichmännchen-Technik.
Mit ihr hast du ein kinderleichtes Werkzeug, mit dem du sofort loslegen kannst, um dich von bewussten und unbewussten Abhängigkeiten, konkreten Ängsten und bestimmten Personen lösen zu können oder ungute Situationen loszulassen.
Wir freuen uns auf dein Feedback per iTunes- und/oder Spotify-Bewertung. Du kannst diesen Podcast außerdem abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen.
Das erwähnte deutsche Buch heißt: „Die Strichmännchen-Technik: Für emotionale Selbstheilung, Lösung aus Abhängigkeiten und für gute Beziehungen - nach Jacques Martel (von Lucie Bernier, Robert Lenghan und Beate Brandt).
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Oct 12, 2022 • 36min
Erfolg ist kein Zufall. Gesundheit auch nicht! - Mit Jörg Kintzel
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
„Hör auf zu heulen und leg los!“
Dieser Spruch kann nur von einem Menschen kommen, und zwar von Jörg Kintzel. Aber obwohl Cordelia und Jörg in verschiedenen Welten leben, haben sie ähnliche Ansichten über Gesundheit, sind beide sehr schlagfertig und lassen euch in dieser Folge daran teilhaben. Jörg ist Vorstand, selbständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister. Gemeinsam mit seiner Frau führt er als Unternehmer und Investor ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt.
Als erfolgreicher Unternehmer kann er mehr zum Thema Gesundheit beitragen, als es auf den 1. Blick erscheint- Denn Erfolg ist kein Zufall, Gesundheit aber auch nicht!
Du hörst in dieser Folge u.a.:
Warum Gesundheit nicht vom Himmel fällt und welche Einstellung dir dabei helfen kann, deinen Lebensstil zu optimieren.
Wie Jörg es geschafft hat, seine „Koffein-Sucht“ zu besiegen und ob Cordelia schon ähnliche Themen hatte.
Welche Routinen und pragmatischen Tipps die beiden anwenden, um trotz hohem Arbeitspensum leistungsfähiger und gesünder zu sein.
Warum die beiden zusammen eine Stunde durch München gerannt sind
Du kannst in dieser Folge beobachten, dass zwei scheinbar verschiedene Welten doch ziemlich viel gemeinsam haben und hoffentlich für dich selbst viel dabei lernen. Und bevor du dein nächstes Gesundheits-Ziel angehst, freuen wir uns, wenn du uns deine Bewertung bei Spotify und/oder iTunes hinterlässt.
Danke Jörg, für deine Zeit!
► Podcast (Morgen erscheint eine Folge bei Jörg im Podcast)
► Homepage
► Instagram
► YouTube
Hier kommst du zu den Büchern von Eric Standop
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Oct 5, 2022 • 32min
Biohacking: 3 einfache Tipps zur gesunden Selbstoptimierung!
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
„Ach wie schön wäre das, könnte ich doch einfach…”
… „abnehmen”
… „wacher und glücklicher sein”
… „besser performen”
… „meine Hormone beeinflussen.”
Hast du es denn schon mit Biohacking versucht?
Biohacking ist systematische und individuelle Selbstoptimierung. Dabei geht es darum, Körper und Geist mit entsprechenden Methoden, sogenannten Hacks, leistungsfähiger zu trimmen. Du kannst Biohacking als eine Art Selbstcoaching betrachten, wo es darum geht, mit sinnvollen und einfachen Maßnahmen deinen Körper so zu verstehen und zu steuern, dass er nachhaltiger und besser funktioniert.
In dieser Folge gibt Cordelia dir einen Überblick über das Thema Biohacking:
Was genau ist das?
Was hast du davon?
Wie geht das konkret?
Welche Möglichkeiten gibt es neben Nahrungsergänzungsmitteln noch?
Kann Biohacking auch gefährlich sein?
Cordelia erklärt dir drei einfache Tipps zur gesunden Selbstoptimierung und überzeugt dich davon, wie einfach es sein kann und vor allem, wie viel Spaß Biohacking machen kann. Dabei erfährst du mehr über deine Mitochondrien, den Einfluss der Umwelt auf dich und deinen Körper und wie du konkret in die Umsetzung kommst.
Je besser du deinen Körper kennst und verstehst, desto besser kannst du ihn auch nutzen und dein Leben leichter machen. Viel Spaß also mit dieser Folge.
Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Hier kommst du zum versprochenen Artikel
Die heutigen Hörempfehlungen:
Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit
Deine Gedanken vs. Medikamente - Muss die Medizin umdenken?
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Sep 28, 2022 • 32min
Vitamin D - das Sonnenhormon: Fragen Sie Ihren Arzt oder die Apothekerin Danny
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Vitamin D gilt als ein wahres Wundermittel in der Medizin. Es soll Depressionen lindern, das Immunsystem stärken und sogar bei Erkrankungen wie zum Beispiel einer Schilddrüsenunterfunktion helfen.
Doch wie hoch sollte dein Vitamin D-Wert sein? Reicht es nicht einfach, täglich in die Sonne zu gehen und wie lange lässt sich dein Speicher auffüllen?
Für die wichtigsten Fakten zum Sonnenhormon Vitamin D hat Cordelia ihre Freundin, die Apothekerin Danny, eingeladen. Frei nach dem Motto: Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Du erfährst in dieser Folge:
Was genau ist Vitamin D und wofür ist es in deinem Körper verantwortlich?
Wer muss alles Vitamin D supplementieren und worauf solltest du bei der Einnahme achten?
Welche Dosierung brauchst du und kannst du eine Überdosis haben?
Kannst du deinen Bedarf durch reines Sonnenbaden decken? (ACHTUNG Sonnenschutz!)
Apotheke versus Discounter: Gibt es Unterschiede zwischen den Vitamin D Präparaten?
Und warum macht die Bestimmung deines Vitamin D-Spiegels Sinn?
Abschließend fasst Cordelia die wichtigsten Fakten der Folge zusammen und Danny gibt dir ihre Herzensbotschaft mit auf den Weg. Wenn dir diese Folge gefällt, hinterlasse eine Bewertung mit deinem Feedback. Außerdem kannst du den Podcast abonnieren und bei Spotify die Glocke aktivieren, um keine Folge mehr zu verpassen.
Hier findest du mehr von Danny:
► Instagram
► Podcast
Unsere heutige Hörempfehlung ist „Sommer, Sonne, Hautkrebs: Sonnenschutz ist kein Sommermärchen”
Höre hier auch das Interview mit Cordelia in Dannys Podcast
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Sep 21, 2022 • 41min
Arthrose ist kein Urteil - Bewegungsmangel schon!
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
In Deutschland sind fünf bis sechs Millionen Menschen von Arthrose betroffen, diese Zahl nimmt zu und die Patienten werden immer jünger.
Ist Arthrose unheilbar oder kann sich der Gelenkknorpel wieder aufbauen?
Viele Forscher sind sich einig, dass Arthrose direkt mit unserem Lebensstil zusammenhängt. Und der größte, wichtigste und bedeutendste Risikofaktor ist Bewegungsmangel.
Cordelia erklärt ihre persönliche fundierte Ansicht zum Thema Arthrose: Du kannst tatsächlich viel gegen Arthrose tun und wenn du noch gar keine Beschwerden hast, dann erst recht, denn das Wichtigste ist Prävention.
Wie du deinen Lebensstil pragmatisch verbessern kannst und welche drei großen Ziele dich einem beschwerdefreien und sorgenfreien Leben bei Arthrose näher bringen können, erfährst du in dieser Folge. Außerdem gibt Cordelia dir nicht nur ein Bewusstsein für die größten Risikofaktoren mit auf deinen Weg, sondern vor allem auch eines: Hoffnung!
Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Unsere heutige Hörempfehlung ist „Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?"
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Sep 14, 2022 • 29min
Gesundheitsziele stecken und erreichen - So geht's... ganz konkret!
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Hast du dir schon mal vorgenommen, gesünder zu essen oder mehr Sport zu treiben, um deine allgemeine Gesundheit zu verbessern? Hast du dir ein gesünderes Verhalten nur fest vorgenommen, oder hast du es auch langfristig umgesetzt?
Etwa 55 Prozent unserer Neujahrsvorsätze sind gesundheitsbezogen. Viele von uns nehmen sich jedes Jahr vor, zum Beispiel mehr Sport zu treiben oder gesünder zu essen. Doch schon bevor der Januar überhaupt vorbei ist, haben die meisten von uns ihre Ziele oder zumindest das Verhalten, was dorthin führt, schon wieder aufgegeben.
Jetzt ist September und in drei Monaten steht schon wieder Weihnachten vor der Tür… Doch die gute Nachricht ist: Das Jahr hat noch etwas mehr als 3 Monate. Das heißt, es bleibt dir noch etwas Zeit, um deine gesundheitlichen Ziele zu erreichen oder ihnen näher zu kommen.
Deshalb verrät Cordelia dir in der heutigen Folge, wie du dir Gesundheitsziele stecken und diese auch erreichen kannst… und zwar ganz konkret! Du erfährst vier Hauptgründe, die aus Cordelias Sicht deinen Erfolg verhindern können, gesund zu leben und du bekommst fünf Tipps, mit denen du deine Ziele nachhaltig erreichen kannst.
Wusstest du, dass jemand, der Ziele hat, länger, gesünder und zufriedener lebt und obendrauf auch noch erfolgreicher ist?! Diese Folge lohnt sich also mit Sicherheit für dich. :-)
Und wenn du magst, hinterlasse Cordelia gleich nach dem Hören dein Feedback bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast für zusätzlichen Support.
Unsere heutigen Hörempfehlungen sind
Es sind nicht deine Gene und auch nicht alles Schicksal! Vorsätze für ein gesundes und glückliches Jahr
5 Grundbedürfnisse für deine Gesundheit (Glaubenssätze im Röntgen ❌)
Deine Gedanken vs. Medikamente: Muss die Medizin umdenken?
Diese Folge ist nichts für schwache Nerven..
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Sep 7, 2022 • 26min
Hattest du als Kind auch Morbus Osgood-Schlatter?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Morbus Osgood-Schlatter: Ursachen, Diagnose, Therapien
Vordere Knieschmerzen bei Kindern und Jugendlichen führen häufig in die kinderorthopädische Sprechstunde. Und manchmal ist die Ursache ein Morbus Osgood-Schlatter, also eine Entzündung von Knochen und Knorpel am Schienbeinkopf. So unaussprechlich der Name auch ist, er ist gut zu behandeln. Und du kannst ganz viel selbst tun, wenn du ein paar wichtige Hintergrundinformationen hast und ein paar Dinge umsetzt.
Letzte Woche hatte Cordelia erneut eine junge Sportlerin mit Osgood-Schlatter in ihrer Praxis und deshalb ist es Zeit für diese Folge.
Du erfährst:
Was genau ist ein Morbus Osgood-Schlatter und welche Ursachen kann er haben?
Warum treten die Schmerzen üblicherweise im Alter zwischen neun und fünfzehn Jahren auf?
Was sind typische Symptome und Beschwerden bei dieser Entzündung, wie lassen sich diese lindern und kannst du dich vor dieser Erkrankung schützen?
Warum und wie kann im Erwachsenenalter festgestellt werden, ob du als Kind einen Osgood-Schlatter hattest?
Und vor allem: Was kannst du selber tun, wenn du ihn hast?
Cordelia erklärt, warum eine Sportpause nur zum Teil ihren Zweck erfüllt und welche Maßnahmen zusätzlich Sinn machen können.
Wenn dir diese Folge gefällt, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Die heutigen Hörempfehlung:
Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?
Was ist eigentlich ein Läuferknie und wie kannst du es vermeiden?
Kinesio-Tapes selber kleben: Sinnvoll oder gefährlich? - Mit Katja Burkard
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Aug 31, 2022 • 22min
Dein wertvollster Besitz ist deine Lebenszeit - Für Mariá 🕊️❤️
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Deine Gesundheit und deine Lebenszeit sind kostbar, genau genommen unbezahlbar, denn du kannst sie nicht kaufen. Und manchmal sind wir so beschäftigt, dass wir das vergessen, was wirklich wichtig ist.
Wann hast du das letzte Mal jemandem gesagt, dass du ihn oder sie liebst?
Wann hast du dir das letzte Mal bewusst Zeit für einen geliebten Menschen genommen?
In welcher Situation hast du dich zuletzt so richtig frei und lebendig gefühlt?
Und wenn heute dein letzter Tag auf diesem Erdball wäre, könntest du in Frieden gehen?
Diese Fragen berühren dich vermutlich. Und das wird die heutige Folge hoffentlich auch…
… Denn Cordelia erzählt dir etwas sehr Persönliches und Trauriges: Wie sie ihre Freundin vor ein paar Wochen für immer verabschieden musste und wie sie selber versucht, damit tapfer umzugehen.
Trauer gehört zum Leben dazu, aber oft verdrängen wir den Tod in unserer Gesellschaft und wissen mit Trauer kaum richtig umzugehen. Warum auch negative Gefühle wahrgenommen werden müssen und welche Phasen Trauerarbeit durchläuft, erklärt dir Cordelia heute.
Diese Folge soll dich gar nicht frustrieren, sondern daran erinnern, worauf es im Leben wirklich ankommt. Cordelia erzählt dir von ihrer „Geliebte-Menschen-Liste” und wobei sie dir helfen könnte. Außerdem gibt sie dir Tipps und Einblicke, um Trauerarbeit besser bewältigen zu können und wirft einen liebevollen Blick auf unsere Narben im Herzen.
Der Tod macht das Leben erst wertvoll und dein wichtigster Besitz ist Zeit - Lebenszeit! Und deine Gesundheit.
🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️
Mariá, diese Folge ist für dich! ❤️
Gerne erinnern wir uns an die Folge zurück, in der du einen kleinen Gastauftritt hattest: Was ist eigentlich ein Läuferknie und wie kannst du es vermeiden?
🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn