

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Dr. med. Cordelia Schott
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders.
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den Alltag integrierst, mit Stress umgehst, besser schläfst und was dein Mindset mit Krankheiten zu tun haben kann.
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN ist der perfekte Podcast für alle, die nach einem frischen, unkonventionellen Blick auf die Medizin suchen. Komplexe und häufige medizinische Probleme einfach erklärt, Aha-Erlebnisse inklusive – kostenlos, jeden Mittwoch im Podcast-Player deines Vertrauens. Hör rein und lass dich von ihr „schottisieren".
Episodes
Mentioned books

Jan 11, 2023 • 45min
Schleudertrauma: Mythen, Fakten & Therapie (Akutphase bis Spätfolgen)
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Wenn du das Wort „Schleudertrauma” hörst, denkst du automatisch an schmerzverzerrte Gesichter und eine Halskrause?
Weil es rund um das Schleudertrauma viel Angst, Unsinn, Mythen und Unsicherheiten gibt, handelt die heutige Folge genau von diesem Thema. Ein Schleudertrauma kann durch eine plötzliche, ruckartige Überstreckung der Halswirbelsäule entstehen infolge einer unerwarteten Krafteinwirkung, zum Beispiel bei einem Autounfall.
Cordelia plaudert heute aus dem Nähkästchen, denn ihre Auszubildende hatte kürzlich ein Schleudertrauma. Dabei erfährst du, was diese Diagnose bedeutet, was du tun kannst, wenn du betroffen bist und was du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem verrät Cordelia, wie du die Heilung beschleunigen kannst und was du sogar präventiv tun kannst, damit ein mögliches Schleudertrauma weniger schlimm wird.
Am Ende der Folge gibt Cordelia die Gewinnerin des Gewinnspiels aus Folge 100 bekannt. Bis nächste Woche. Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. Achja, Durchatmen nicht vergessen!
Höre dir auch diese Folgen an:
SOS-Tipps gegen einen steifen Nacken
Hoch mit dem Kopf und nieder mit den Nackenschmerzen!
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Jan 4, 2023 • 23min
„Nur eine Multi" 📖 - Ja oder Nein zur Organ- und Gewebespende?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Happy New Year! Statt mit dem Jahresbeginn über gute Neujahrsvorsätze zu reden, hat Cordelia etwas zum Nachdenken für dich mitgebracht…
Nämlich eine Geschichte, die sie selbst im OP erlebt hat und bis heute nicht loslässt.
Hast du dich schon mal mit dem Thema Organspende auseinandergesetzt?
Cordelia möchte dich mit dieser Folge dazu anregen, dich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Damals hieß es: „Nur eine Multi". Damit gemeint ist eine Mulitorganentahme. Es war Cordelias erste. Was diese Operation mit Cordelia gemacht hat und warum es mehr als nur eine Multiorganentnahme für sie war, erfährst du in dieser Folge.
Schön, dass du auch in diesem Jahr wieder mehr Gesundheit in deinem Leben erschaffen möchtest. Wenn dich diese Folge zum Nachdenken anregt, teile sie, bewerte sie und abonniere den Podcast.
Hier kannst du dich zum Thema Organspende informieren: https://www.organspende-info.de
Höre dir doch noch einmal an, was Cordelia zu guten Vorsätzen zu sagen hat
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Dec 28, 2022 • 22min
Mut zu schlechten Vorsätzen! + 3 konkrete Ideen
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Noch drei Tage bis Silvester und dann ist es schon da… Das neue Jahr 2023. Schön, dass du in der letzten Folge im Jahr 2022 mit dabei bist, um mehr Gesundheit in deinem Leben zu erschaffen.
Wie wäre es mal mit schlechten Vorsätzen für ein gesundes und glückliches Neues Jahr? WAS? WIE? WARUM? - Fragst du dich jetzt?
Genau darum geht es in der heutigen Folge: Warum du Mut zu schlechten Vorsätzen haben solltest und welche drei konkreten schlechten Vorsätze dir helfen können, 2023 gesünder zu erleben. Es geht um Stressregulation, den Umgang mit dir selbst, deinem Körper und mit anderen Menschen.
Viel Spaß beim schottisiert werden! Schreibe Cordelia, was du 2022 aus diesem Podcast für dich mitgenommen hast und welche Themen du dir im neuen Jahr wünscht. Das ganze Team wünscht dir einen gesunden und wunderschönen Jahresabschluss mit vielen schlechten Vorsätzen 😉.
Und denke immer daran: Sei bewusst. Sei mindful. Fang heute noch an! Gesundheit kannst du lernen! JA DU!
Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Höre dir jetzt auch diese Folgen an:
„Personenhygiene” - Befreie dich von dem Negativen mit der Strichmännchen-Technik!
Dein wertvollster Besitz ist deine Lebenszeit - Für Mariá 🕊️❤️
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Dec 21, 2022 • 33min
Alle Jahre wieder... lebst du ungesund? - 5 Tipps für entspannte und gesunde Weihnachten
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Die meisten Herzinfarkte haben Menschen an Heiligabend um 22 Uhr.
Alle Jahre wieder sammeln sich in der Notaufnahme Auto- und Haushaltsunfälle, Familienstreit-Opfer, Gallensteine und Suizide.
Aus ärztlicher Sicht ist Weihnachten ungesund. Dabei sollte es doch eine besinnliche und vor allem schöne Zeit sein.
In der heutigen Folge verrät dir Cordelia ihr ärztliches Wissen rund um die Weihnachtstage, damit du entspannt, gesund und glücklich über die Feiertage kommst.
Du erfährst Tricks und Kniffe, mit denen du elegant viel gesünder schlemmen kannst. Außerdem bekommst du Cordelias fünf beste Tipps gegen Weihnachtsstress und einen kurzen Erste-Hilfe-Hack, mit dem du eine Überforderung sofort stoppen kannst.
Mit dieser Folge entlässt Cordelia dich in eine entspannte, gesunde und besinnliche Zeit. Frohe Weihnachten!
Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Unsere heutigen Hörempfehlungen sind
Die Zeit der Süßigkeiten: Geht das auch gesund und ohne Verzicht?
Dein Herz hält dich am Leben! Also beschütze es gut.
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Dec 14, 2022 • 32min
Störfelder durch Narben: Eine übersehene Ursache deiner Beschwerden?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Hast du schon einmal deine Narben gezählt?
Vermutlich erinnern dich die meisten deiner Narben an ein bestimmtes Ereignis… Vielleicht eine Operation, einen Sturz oder an die Windpocken, die dich gequält haben. Manche Narben findest du ok, einige stören dich womöglich. Doch deine Narben können noch ganz andere Auswirkungen haben – und zwar auf deine Gesundheit.
Denn Narben werden als Ursache für Beschwerden häufig übersehen. Narben können manchmal im Körper als Störfelder wirken und so Symptome auslösen oder für Funktionsverluste sorgen, eventuell sogar Erkrankungen mitverursachen.
Cordelia erzählt dir in dieser Folge von einer Patientin, deren Narbe zu Problemen geführt hat und erklärt, welchen Einfluss Narben haben können und woran das liegen kann.
Am Ende der Folge gibt es einen kleinen Narben-Check zum Nachmachen, damit du für dich schauen kannst, ob deine Narben zu Problemen führen könnten.
Cordelia verlängert ihre Überraschung anlässlich der 100. Folge (https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/100-100) bis einschließlich 18.12.2022. Du hast die Chance, Special-Gast bei „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN” zu sein und dabei deine Fragen zum Thema Gesundheit zu stellen. Bewirb dich hierfür mit deiner Geschichte bei Instagram (@drcordeliaschott) oder via Mail an info@dr-cordelia-schott.de.
Über deine Bewertung und dein Abo freuen sich Cordelia und dieser Podcast sehr.
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Dec 7, 2022 • 19min
5 Key Learnings aus 100 Folgen GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN (+ Überraschung 🎁)
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
100 Folgen „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN” sind ein Grund zum Feiern. 🎉
In 100 Folgen ist viel passiert: Cordelia hat dir orthopädische und allgemeine Themen für deine Gesundheit zugänglich gemacht, großartige Gästen, wie zum Beispiel Stefanie Stahl interviewt, regelmäßig Hausaufgaben an dich verteilt und als Gesundheits-Expertin bei RTL Punkt 12 Fragen beantwortet.
In dieser Jubiläums-Folge fasst sie dir insgesamt fünf Key-Learnings aus allen Ereignissen zusammen, damit du dich zum Ende des Jahres daran erinnerst, wie du Gesundheit lernen kannst. Außerdem lässt Cordelia dich an ihrer persönlichen Reise teilhaben und beschreibt ihre Gefühle und Gedanken vom Podcast-Start bis heute. Denn schließlich hörst du hier nur das Endergebnis, während hinter den Kulissen einiges passiert, und auch hier gibt sie dir heute Einblick.
Wir sind sehr dankbar, dass du ein Teil dieser Reise bist und aus diesem Grund hat Cordelia eine Überraschung für dich: Du hast die Chance, Special-Gast bei „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN” zu sein und Cordelia deine Fragen zum Thema Gesundheit zu stellen. Bewirb dich hierfür mit deiner Geschichte bei Instagram (@drcordeliaschott) oder via Mail an info@dr-cordelia-schott.de. First come, first served!
Wenn du den Podcast abonnierst, teilst und bewertest, machst du Cordelia eine große Freude. Gemeinsam werden wir jeden Tag ein kleines bisschen gesünder und wenn du besser und gut darin wirst, dann zeigst du anderen Menschen wie es geht. Ein Hoch auf die letzten und nächsten 100 Folgen! ❤️🎉
So heißt das Buch von Darren Hardy: Compound Effect. Jumpstart Your Income, Your Life, Your Success.
Höre dir jetzt auch alte Folgen an:
Vitamin D - das Sonnenhormon: Fragen Sie Ihren Arzt oder die Apothekerin Danny
Gesundheitsziele stecken und erreichen - So geht's… ganz konkret!
Vergiss den Bizeps! Bist du Chef deines Beckenbodens?
Lebensmittel, die glücklich machen und Darmbakterien, die dein Verhalten steuern - Dein Bauch ist dein erstes Gehirn
Fasten kannst du lernen.
Fasten: Gesund? Unnötig? Bedenklich? - Einfach erklärt!
Fasten für „High Performer" - leicht gemacht: Im Gespräch mit Torben Platzer
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Nov 30, 2022 • 17min
Kältekammern im Trend: Wie hilft die Kryotherapie deinem Körper wirklich?
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Kältekammer, Eisabreibungen… - die heilende Kraft der Kälte?
Die sogenannte Kryotherapie, besser bekannt als Kältetherapie, wird immer populärer. Im Sport wird sie im Training und vor großen Wettkämpfen eingesetzt, aber auch zur Regeneration und Entspannung der Muskeln. Doch was können Kälteanwendungen noch?
Darum geht es in der heutigen Folge. Cordelia war am 22.11.2022 zusammen mit Katja Burkhard live bei RTL, um Kältehandboxen zu beurteilen. Heute weitet sie die Thematik auf Kältekammern aus und beantwortet dir unter anderem folgende Fragen:
Was ist eine Kältetherapie und wie funktioniert sie?
Wann und bei wem kann eine Kryotherapie durchgeführt werden und bei welchen Beschwerden kann sie helfen?
Kann diese Therapieform Risiken mit sich bringen und wenn ja welche?
Was solltest du beim Umgang mit Kälte beachten?
Cordelia hat das Thema Kryotherapie kritisch für dich hinterfragt, gibt dir heute ihre medizinisch fachliche Einschätzung und eine Hausaufgabe bekommst du auch.
Viel Spaß beim Frieren und Schreiben deiner ehrlichen Bewertung. Wir hören uns nächste Woche bei Folge 100!
Unsere heutige Hörempfehlung ist „Wärme oder Kälte bei Schmerzen: Wann hilft was? 🥵🥶”
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Nov 23, 2022 • 35min
Influencer-Produkte im Fadenkreuz Teil 2: Das Nackenkissen für die Schlafoptimierung (+ 6 Tipps)
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Ein Nackenkissen im Fadenkreuz: RTL-Reportage mit Dr. Cordelia Schott
Das Aula-Nackenkissen von Sleep&Glow ist laut Produktbeschreibung die neue „Wunderwaffe” gegen Verspannungen aller Art! Doch hält das Kissen auch, was es verspricht? Dieser Frage ist Cordelia im Rahmen einer RTL-Reportage in ihrer Praxis auf den Grund gegangen. Heute kannst du hier ihre Ergebnisse erfahren, z.B. ob diese Versprechen Hand und Fuß haben:
„Das Aula-Kissen sorgt auf sanfte Weise dafür, dass Sie die ganze Nacht in der richtigen Position bleiben."
„Es hilft Schlaffältchen in Ihrem Gesicht und an Ihrem Hals vorzubeugen."
„Das Kissen hilft, morgendliche Schwellungen zu reduzieren, dank der leichten Neigung im Design."
Du erfährst nicht nur, wie Cordelia die Wirkung dieses Kissens einschätzt, sondern auch, was du schon immer über Nackenkissen und Kopfkissen wissen wolltest. Außerdem bekommst du wichtiges Hintergrundwissen, mit dem du zukünftig erkennen kannst, ob der Preis die Qualität bestimmt und ob „Wunderkissen" auch schaden können.
Als besonderes Highlight gibt dir Cordelias hier ihre Top-6-Tipps gegen Nackenprobleme.
Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Hier gehts zum Kissen
Höre dir jetzt auch diese Folgen an:
Hoch mit dem Kopf und nieder mit den Nackenschmerzen!
Faszientherapie- Hype oder Hilfe
RTL Reportage in meiner Praxis: Influencer-Produkte im Fadenkreuz
Lebensmittel, die glücklich machen und Darmbakterien, die dein Verhalten steuern - Dein Bauch ist dein erstes Gehirn
Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit
SOS-Tipps gegen einen steifen Nacken
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Nov 16, 2022 • 34min
Student's elbow & Bursitis = Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen - Behandlung & Prävention
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
„Es geht ganz schnell", sagte die Patientin und zeigte ihren Ellenbogen…- Und tatsächlich wusste Cordelia schon im Wartezimmer die Diagnose.
Heute geht es um ein Krankheitsbild, das du vielleicht noch nie gehört hast, das aber gar nicht so selten ist: Die Schleimbeutelentzündung des Ellenbogens, auch „Student's elbow" oder „Bursitis olecrani" genannt.
Wenn du plötzlich eine dicke Schwellung am Ellenbogen hast, könnte das eine Bursitis über der Ellenbogenspitze sein.
Schleimbeutelentzündungen sind störend und oft schmerzhaft, aber auch vermeid- und behandelbar. Alles rund um dieses Krankheitsbild, z.B.
wann eine Operation Sinn macht
ob und wann der Arzt punktiert
welche Medikamente helfen können und
ob Physiotherapie hier tatsächlich Unsinn ist…
erfährst du heute in dieser Folge. Außerdem gibt dir Cordelia ihre vier wertvollsten Tipps aus über 20 Jahren Orthopädie gegen Schleimbeutelentzündungen und wie du sie zukünftig vorbeugen kannst.
Was Zähneputzen auf einem Bein, spiegelverkehrtes Training und „NEIN” sagen mit dieser Erkrankung zu tun haben, erfährst du nebenbei ebenfalls.
Wenn dich diese Folge weitergebracht hat, hinterlasse Cordelia gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN, damit du keine Folge mehr verpasst.
In dieser Folge gibt´s noch mehr zum Thema Ellenbogen: Ein Tennisarm ist wie ein Krimi… Sei DU der Kommissar!
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn

Nov 9, 2022 • 19min
4 „do it yourself"-Akupressurpunkte: Entspannung, Schmerzlinderung, Übelkeit & Notfälle
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT
Niere 1, Dickdarm 4, Perikard 6, Du Mai 26 - Hierbei handelt es sich nicht um zufällige Kombinationen von Wörtern und Zahlen, sondern um vier konkrete Akupressurpunkte.
Um genau zu sein, handelt es sich um Cordelias liebsten Akupressurpunkte, die vor allem für Entspannung und Schmerzlinderung sorgen und bei Übelkeit und Notfällen helfen können.
Akupressur wird als Therapieform der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) seit mehr als Tausenden von Jahren praktiziert, um die Körperenergien zu
harmonisieren. Im Gegensatz zur Akupunktur, welche für die Stimulation Nadeln einsetzt, übt man bei der Akupressur hauptsächlich Druck mit den Fingern aus.
Aus diesem Grund ist der Inhalt dieser Folge für dich zu Hause direkt und selbst umsetzbar. Cordelia erklärt dir am Anfang der Folge kurz und knapp, was Akupressur ist, wie diese Therapieform wirkt und was du dabei beachten musst. Anschließend stellt sie dir vier konkrete Akupressurpunkte vor:
Niere 1
Dickdarm 4
Perikard 6,
Du Mai (Lenkergefäß) 26
Du lernst, wo die Punkte sitzen und wie du sie an deinem Körper findest, bei welchen Beschwerden du sie mit einer DIY-Akupressur stimulieren kannst und wie genau das funktioniert.
Also, worauf wartest du? Drück doch mal für deine Gesundheit und denk immer daran: Akupressur schreibt sich nur mit einem „k"!
Wenn dir diese kurze und pragmatische Folge gefallen hat, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.
Hier kommst du zum Reel „Dickdarm 4"
Hier kommst du zum Reel „Perikard 6"
Hier siehst du, wo der Punkt „Niere 1" sitzt
Hier siehst du, wo der Punkt Du Mai 26 (Lenkergefäß) sitzt
Höre jetzt auch di Folge „Was bringt die ShaktiMat?"
Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott:
► Instagram
► TikTok
► Website
► Twitter
► LinkedIn