Inside Austria cover image

Inside Austria

Latest episodes

undefined
9 snips
Feb 8, 2025 • 48min

Wieso Konservative die Brandmauer zerstören

Hans Rauscher, Kolumnist beim Standard, und Jonas Scheible, SPIEGEL-Journalist und Experte für die deutsche Union und AfD, beleuchten die Rolle der konservativen Parteien in der Entstehung rechtspopulistischer Bewegungen. Sie diskutieren die historische Instabilität der Brandmauer gegen die FPÖ in Österreich und deren Einfluss auf die ÖVP. Zudem werden die gefährlichen Allianzen zwischen der CDU und der AfD kritisch betrachtet sowie die unterschätzten Risiken des Rechtspopulismus in Europa geklärt.
undefined
13 snips
Feb 1, 2025 • 38min

René Benko in Haft: War alles nur Betrug?

René Benko sitzt wegen Betrugsverdacht im Gefängnis, nachdem sein Immobilienimperium pleiteging. Die Vorwürfe reichen von Vermögensverschleierung bis hin zu mutmaßlicher Untreue. Trotz seiner Insolvenz genoss Benko weiterhin einen luxuriösen Lebensstil. Besonders im Fokus steht die Villa Eden Gardone, die mit den Ermittlungen in Verbindung steht. Internationale Dimensionen und politische Verstrickungen geben dem Fall zusätzlich Brisanz. War er ein frustrierter Unternehmer oder ein skrupelloser Betrüger?
undefined
16 snips
Jan 25, 2025 • 37min

Genderverbot, Wirtshausprämie: Wie die FPÖ regiert

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen im Fokus. Besondere Aufmerksamkeit genießen kontroverse Projekte wie das Genderverbot für Beamte und die Wirtshausprämie in Niederösterreich. Während die FPÖ in mehreren Bundesländern regiert, wird ihre wachsende Macht und das Zusammenspiel mit der ÖVP kritisch beleuchtet. Auch die Auswirkungen dieser politischen Entwicklungen auf die Gesellschaft und die bevorstehenden Wahlen in Niederösterreich kommen zur Sprache.
undefined
Jan 18, 2025 • 42min

Die wahren Pläne der FPÖ

Hans Rauscher, ein renommierter Journalist des STANDARD mit einem Fokus auf autoritäre Systeme, beleuchtet die Strategien der FPÖ unter Herbert Kickl. Er enthüllt, wie rassistische Äußerungen in der Partei zeige, dass die FPÖ bereit ist, die Grenzen des politischen Diskurses zu überschreiten. Die Verbindung zu Burschenschaften und rechtsextremen Tendenzen wird kritisch hinterfragt. Anhand geheimer Videos und interner Machtkämpfe zeigt Rauscher auf, welche tiefgreifenden Änderungen bei einem weiteren Einfluss der FPÖ auf die österreichische Politik drohen.
undefined
27 snips
Jan 11, 2025 • 39min

Kanzler Kickl? Staatskrise in Österreich

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, bricht mit seiner Partei eine Welle politischer Turbulenzen in Österreich los. Karl Nehammer, der Rückgetretene Bundeskanzler, analysiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen und wie diese zur Krise führten. Beide Gäste diskutieren die Sorgen um die Zusammenarbeit mit der rechtsextremen FPÖ und den potenziellen Einfluss auf die Demokratie des Landes. Zudem beleuchten sie die gesellschaftlichen Proteste und die angespannten Verhandlungen zwischen den politischen Akteuren.
undefined
Jan 8, 2025 • 20min

Spezial: Kommt Kickl jetzt an die Macht? (SPIEGEL Shortcut)

Regina Steffens, Journalistin beim SPIEGEL, diskutiert mit Lucia Heisterkamp über die turbulente politische Situation in Österreich. Sie beleuchtet die möglichen Folgen einer Regierung unter Herbert Kickl von der FPÖ und die gescheiterten Koalitionsverhandlungen. Steffens analysiert Kickls politische Karriere und seine aggressiven Ansichten, die ihn zu einer zentralen Figur machen. Zudem werden die Koalitionsdynamiken zwischen der FPÖ und der ÖVP sowie die autokratischen Tendenzen, die sich abzeichnen, kritisch betrachtet.
undefined
Jan 4, 2025 • 55min

Die Russlandliebe der FPÖ (Wiederholungsfolge)

Fabian Schmidt, Journalist beim Standard und Experte für österreichische Innenpolitik, sowie Benjamin Bitter, langjähriger Russland-Korrespondent beim SPIEGEL, diskutieren die engen Verbindungen zwischen der FPÖ und Russland. Sie beleuchten den Einfluss des Kremls auf rechtspopulistische Parteien in Europa und analysieren die kritische Haltung der FPÖ zu EU-Sanktionen gegen Russland. Zudem wird die Rolle von Desinformationskampagnen und geopolitischen Spannungen sowie die Auswirkungen auf die bevorstehenden Wahlen in Österreich thematisiert.
undefined
Dec 28, 2024 • 60min

Wahlen, Ermittlungen, Urteile: Der politische Jahresrückblick

Sebastian Kurz wird verurteilt, Lena Schilling verbreitet Lügen und Herbert Kickl rückt das Land deutlich nach rechts. Das Jahr 2024 beschwerte Österreich handfeste Skandale, brisante Enthüllungen und politische Ermittlungen.  Wir können uns selbst nicht ganz entscheiden, welches Ereignis uns am meisten überrascht, erschüttert, empört hat. Gemeinsam mit Petra Stuiber aus der Chefredaktion des Standard und Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik, blicken wir noch mal zurück auf das politische Jahr in Österreich. Wir lassen die wichtigsten Vorfälle Revue passieren und sprechen darüber, wie sich Österreich 2024 verändert hat.  In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
10 snips
Dec 21, 2024 • 38min

Täuschte ein Scammer auch Heinz-Christian Strache?

Sigmund Karlbacher, ein Unternehmer im Bereich Projektentwicklung, erzählt von seiner Erfahrung mit einem niederländischen Investor, der ihn und andere mit leeren Versprechungen betrogen hat. Er diskutiert die emotionalen und finanziellen Auswirkungen des Betrugs, der auch Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache betrifft. Der charismatische Investor enthüllte ein vielversprechendes Geschäftsmodell, doch die Realität sah anders aus. Karlbacher beleuchtet auch die Herausforderungen des Immobilienmarktes und die Psychologie hinter Scamming, die vielen Opfern zum Verhängnis wurde.
undefined
10 snips
Dec 14, 2024 • 47min

Live-Folge: ÖVP - die Kanzlerpartei in der Krise?

Katrin Stainer-Hämmerle, Politikwissenschaftlerin und regelmäßige Stimme in politischen Debatten, und Othmar Karas, ehemaliger Abgeordneter der ÖVP im Europäischen Parlament, diskutieren die aktuellen Herausforderungen der österreichischen Politik. Sie beleuchten die schleppenden Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP, SPÖ und Neos sowie die wachsende Rolle der FPÖ. Zudem erörtern sie den Einfluss migrationspolitischer Fragen auf die politische Mitte und die Notwendigkeit von Kompromissen zur Stärkung der Demokratie.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode