HR Weekly

Der Business Podcast für innovatives People Management
undefined
Feb 7, 2023 • 36min

Werte sollten sich über die Zeit verändern

Tado - Das Thema Unternehmenskultur hat in den letzten Jahren viel Aufschwung erfahren - nicht zuletzt aufgrund des immer größer werdenden Fachkräftemangels. Unternehmen setzen deshalb vermehrt auf "Employer Branding", um vor allem junge, talentierte Mitarbeitende für sich zu gewinnen. Mein heutiger Gast ist Sebastian Lesch, Head of People and Culture bei Tado. Mit ihm spreche ich unter anderem über Unternehmenswerte, Symbolik, Maßnahmen zur Steigerung der Motivation von Mitarbeitenden und Möglichkeiten, die finanziellen Ergebnisse zu verbessern. Eines sei vorab schon mal verraten: Die Unternehmenskultur wird nicht besser, je mehr Werte sie für sich definiert. Link zur Studie "Aligning Culture with the Bottom Line: How Companies Can Accelerate Progress": https://www.heidrick.com/en/insights/culture-shaping/Aligning-Culture-with-the-Bottom-Line-How-Companies-Can-Accelerate-Progress?utm_source=Employees&utm_medium=Email&utm_campaign=Heidrick+Email+Signature
undefined
Jan 24, 2023 • 41min

High Performer arbeiten miteinander nicht gegeneinander

People Culture Transformation - Laut dem ehemaligen CHRO der Media-Saturn-Holding GmbH Ulli Geppert, sind die leistungsfähigsten Teams diejenigen, in denen die einzelnen Mitglieder miteinander und nicht gegeneinander arbeiten und schon gar nicht als Einzelkämpfer nur um ihr eigenes "überleben" im Unternehmen bemüht sind. Ähnlich wie dem Trainer beim Leistungssport kommen dem Teamlead dabei einige essenzielle Aufgabe zuteil, um das Team erfolgreich anzuführen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man sich am besten um seine Mitarbeitenden kümmert, sie motiviert und es schafft, einen gewissen Rhythmus in den Arbeitsalltag zu bringen.
undefined
Jan 17, 2023 • 31min

Es muss sich mehr auf Zahlen und Analysen fokussiert werden

Heycar - Ob CHRO, CPO oder CPCO – HR bzw. People & Culture hat es in vielen Unternehmen an den Tisch des C-Levels geschafft. Kaum eine andere Rolle ist in den letzten Jahren so stark gewachsen, wie die Rolle des Chief People Officers. Meine heutige Gästin ist Sabrina Kosse, Chief People and Culture Officer bei Heycar. Wir sprechen über die neuen Verantwortungen im People & Culture Team, über ungenutzte Datenschätze und warum der steigende Trend rund um die Rolle des CHRO und co. aus ihrer Sicht nicht so schnell abfallen wird. 
undefined
Jan 10, 2023 • 30min

Diversität ist dafür da, das Business besser zu machen

Dance - Ob Geschlechter-Vielfalt , Nationalitäten oder Generationen - Diversity ist eines der Themen, das Unternehmen mehr und mehr strategisch angehen. Aber wie sieht es eigentlich mit der Persönlichkeitsvielfalt aus? Ich spreche mit Julia Carloff-Winkelmann, Chief People Officer bei dem Berliner E-Mobilitätsanbieter Dance. Warum Persönlichkeitsvielfalt ein Wettbewerbsvorteil sein kann und wie das People Team Diversity of Personality fördert, erfahrt ihr in diesem HR Weekly.
undefined
Nov 29, 2022 • 16min

Jahresrückblick 2022

Unser Jahresrückblick für 2022: Ein spannendes, aufregendes und sehr lehrreiches Jahr geht für mich zu Ende. Im Mai diesen Jahres, ist meine erste Podcast-Episode online gegangen und seitdem hat sich viel getan. Ich habe mit Psycholog:innen, Head of Human Resources, Team Lead People Operations and Payroll, Head of Human Care, Headhunter und vielen mehr über die Herausforderungen und Chancen im Human Ressources und beim War of Talants gesprochen. In dieser Podcast-Episode fasse ich nochmal meine wichtigsten Learnings daraus zusammen und gebe einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Viel Spaß beim Reinhören und euch allen einen schönen Jahresausklang. 
undefined
Nov 15, 2022 • 41min

Die Leute können sich heute die Jobs aussuchen

DELTACON - Mein heutiger Gast ist Oliver Hohmann. Oliver ist Geschäftsführer bei Deltacon und ein echter Experte für Executive Search in der Digital-, Medien- und Werbebranche. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Do's and Don'ts beim Recruiting und warum Headhunter sowie HR-Teams ein Verständnis für die Unternehmenskultur und ein umfassendes Branchen-Know-how haben müssen. Link zur Trendstudie: GRID 2022 - Die wichtigsten Trends in der Recruitingbranche
undefined
Nov 1, 2022 • 33min

#15 Datengetriebene HR Arbeit hat noch viel Potenzial

Scout24 - Es gibt kaum eine Abteilung, die in den letzten Jahren so stark in den Fokus geraten ist, wie HR. Und damit gehen viele neue Aufgaben und Verantwortungen einher. Besonders die strategische und beratende Funktion hat im Personalmanagement stark zugenommen und stellt für viele Teams eine Herausforderung dar. Meine heutige Gästin ist Sabine Wuerkner, Head of People Business bei Scout24. Sabine hat vor ihrer Tätigkeit im People Management unter anderem im Product Department von Scout24 gearbeitet. Sie verrät uns wie ein Product background die HR Arbeit bereichern kann und warum Daten eine entscheidende Rolle für den Erfolg im HR spielen.
undefined
Oct 18, 2022 • 31min

#14 Geschätzte Mitarbeitende geben immer mehr

Wertschätzung ist für Mitarbeitende ein wichtiges Kriterium bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Angestellte arbeiten zudem motivierter und produktiver, wenn sie sich für ihre Leistungen und ihre Fähigkeiten geschätzt fühlen. Mit Basma Geigenmüller, Systemic Coach & HR Consultatnt, spreche ich heute darüber, was Mitarbeiteranerkennung ausmacht und wie sie in Unternehmen gesteigert werden kann. 
undefined
Oct 4, 2022 • 30min

#13 Wir sprechen über Menschen, die anders sind als du

Pets Deli - Diversity & Inclusion ist in den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken, wenn es um die Kultur geht. Und das ist auch gut so! Aber wie wird man zu einem Unternehmen, das Diversity nicht nur während des Pride Month auslebt, sondern authentisch, transparent und mit einem guten Willen vorantreibt? Darüber spreche ich mit Sebastian Wigger, Head of People & Culture bei Pets Deli. Von der Wichtigkeit von Diversität und Inklsusion über konkrete Maßnahmen und neue Sichtweisen. 
undefined
Sep 20, 2022 • 31min

#12 HR sollte Vordenker sein

Wie wird HR von Außen wahrgenommen? Mit Britta Chmielewski spreche ich über das Standing, das HR aktuell in der Unternehmenswelt einnimmt. Britta ist Freelancer im HR und Recruiting und arbeitet schwerpunktmäßig im digitalen Ecosystem. Inwiefern HR standardisierte Arbeiten übernimmt und wie wichtig People and Culture in Zeiten des Fachkräftemangels ist, besprechen wir in dieser Episode.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app