

Freak Show
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Menschen! Technik! Sensationen!
Episodes
Mentioned books

Jun 9, 2009 • 2h 56min
MM029 Bumm Zack Return
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Wie versprochen liefern wir nur eine Woche nach MM028 die Nachlese zur WWDC Keynote in Form der 29. Ausgabe von mobileMacs. Es gab wieder einiges zu bequatschen und so sind wieder fast drei Stunden Gequassel dabei herausgekommen. Aber ihr wollt es ja auch nicht anders.
Dauer: 2:56:21
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Themen:
Wie diskutieren die neuen MacBooks. Tim beklagt den Wegfall des optischen Audioeingangs beim MBP 13″, was ihn von einem Impulskauf abhält.
Die Ankündigung von Snow Leopard bietet wenig Neues. Trotzdem blicken wir auf die Sinnhaftigkeit und Augestaltung diverser Features-
Safari 4 gibt sein neues Tab-Konzept auf und hat in letzter Minute eine akzeptable Alternative für den Progress Bar gefunden.
Wir vermissen ZFS. Wo isses hin?
Wir streiten uns ein wenig, was genau mit „HTTP Streaming“ zu verstehen ist und wie der random access auf die Zeitleiste funktioniert. Wir offenbaren Wissenslücken, bestehen auf Belehrung durch Hörer und brechen die Diskussion erschöpft ab.
HTML5 mit Audio und Video auf dem iPhone? Bisher nix zu sehen.
Tim träumt von alternativen Interfaces zur iPod-Anwendung
Turn by Turn Navigation jetzt doch mit Google Maps Daten möglich? Unklar
Tom Tom looks nice. Haben wollen.
Find My iPhone ist ein echtes Feature und ne geile Datenkrake
Wir stellen fest, dass wir mit den Hardware-Voraussagen zum iPhone weitgehend richtig lagen
Denis will ein unlocked iPhone 3GS. Tim vielleicht auch.
Zwischen den Zeilen viel Informatives und Grenzwertiges. Und auch ein paar echt lustige Sachen. Ganz so wie Ihr es gewohnt seid.

Jun 3, 2009 • 2h 58min
MM028 General Awesomeness
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Eine Woche später als ursprünglich geplant kommen wir rechtzeitig vor der WWDC zusammen um gemeinsam in die Glaskugel zu blicken.
Dauer: 2:57:42
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
SIGINT 2013
— web.archive.org
Status of Google Wave - Google Help
— support.google.com
YouTube
— youtube.com
Dailymotion - the home for videos that matter
— Dailymotion
Themen:
Kurzer Rückblick auf die SIGINT09
Wir diskutieren ausführlich die Ankündigung von Google Wave. Tim ist begeistert, Max skeptisch.
YouTube und DailyMotion bieten beide vorläufige HTML5-Portale als Test an
Max hat sich ein HTC Magic mit dem neuesten Android drauf gekauft und berichtet von seinen ersten Erfahrungen
Wir grübeln ein wenig über die mögliche Bedeutung des Palm Pre und warten dann aber doch ein wenig ab, was nun nächste Woche rauskommt
Max erwähnt den Zune HD, aber das Thema verfängt nicht
Wir schauen in die Glaskugel und gehen die Gerüchteküche zum nächsten iPhone durch und geben unsere Einschätzung ab
Wir sind uns nicht sicher, ob neue MacBooks vorgestellt werden, wollen aber alle UMTS
Tim hat das erste Mal eine Phishing-Warnung von Safari 4 gesehen
Tim berichtet von seiner Reinigungsaktion seines schwarzen MacBooks.
Außerdem reden wir über eine Menge Zeug, was wir hier ausreichend notiert haben. Für alle Themen brauchen wir dann wieder knapp 3 Stunden. So ist das. Aber es gab auch noch einige Informationen zwischen den Zeilen. Dafür müsst ihr natürlich reinhören.

May 11, 2009 • 2h 59min
MM027 Konsumrausch
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Und weiter geht es in unserem 14-tägigen Reigen mit der 27. Ausgabe von mobileMacs. Mit 02:58:32 Länge mal wieder ein Schwergewicht, aber ihr wollt es ja so. Dafür ist die Sendung deutlich gelungener als die letzten Ausgaben (wie wir finden.). Viel Spaß!
Dauer: 2:58:32
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Rogue Amoeba - Quality Audio Software for MacOS
— rogueamoeba.com
Rogue Amoeba | Nicecast has been retired; Migrate to Audio Hijack
— rogueamoeba.com
Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert
— epetitionen.bundestag.de
VCFe.org
— vcfe.org
Wayback Machine
— web.archive.org
Video
Transmission.
Bento
FileMaker
Twitterific für das iPhone
Tweetstats
Apple-TV-USB-Creator
Themen:
Wir blicken kutz zurück auf das gestrige Hörertreffen und sind uns einig, dass es interessant und unterhaltsam war. Es kamen gut 20 Hörer zusammen, wenn wir richtig gezählt haben. Es gab eine Menge intensiver inhaltlicher und technischer Diskussionen
Denis erläutert, welche Entwicklungs-Tools er zwecks Bau seiner DCF77-Uhr auf seinem Mac zum Laufen gebracht hat
Tim schwärmt von der Produktpalette von Rogue Amoeba, die auf seinem Rechner breitbandig zum Einsatz kommt – darunter Nicecast zum Streamen der mobileMacs-Sendungen.
Wir blicken noch auf die Ereignisse der letzten zwei Wochen rund um das Zensursula-Protestphänomen und rufen auch noch mal zur Unterzeichnung der Petition gegen Internetzensur auf.
Tim war in München kurz auf dem Vintage Computer Festival Europe, wo unter anderem auch einige alte Apples rumstanden.
Max‘ Aschenbecher war voll und er hat sich ein neues MacBook Pro geschoppt.
Wir rätseln über die Gerüchtelage rund um die Integration von UMTS in portable Macs. Wir bleiben skeptisch.
iPhone Tethering ist eine tolle Sache und die Tante T soll sich gut überlegen, ob sie das Feature wirklich blockieren will.
iPhone Developer erhalten jetzt Crash Reports. Wurde auch Zeit. Jetzt bitte noch die Mac Developer bedienen, Apple. Danke.
Üblicherweise gut unterrichtete Quellen weisen darauf hin, dass die iPhones künftig auch von Bluetooth-Tastaturen aus bedient werden können. Bummer.
Find your iPhone: Diebstahl-Aufklärungsfeature oder Kinderkontrollinstrument?
Digitaler Kompass kommt wohl und das finden wir gut
Apple hat Angst vor BitTorrent und verbietet eine Fernbedienung für Transmission. Kindisch.
Tim findet, dass Bento eine verdammt gute Idee ist und wir stellen fest, das FileMaker immer noch Apple gehört
Twitterific für das iPhone ist zwar umfangreich überarbeitet worden, überzeugt uns aber nicht.
Die Tweetstats sind zwar schön bunt, sagen aber nichts über Betriebssysteme auf Twitter aus
Tim hörte (fehlerhafterweise), dass im MiniDisplayPort-auf-VGA-Adapter für das MacBook (und Pro) einen FPGA enthält. Stattdessen ist es ein spezieller Chip. Das Software-Update von Apple für den Adapter fixt nicht in den Adapter selbst sondern die Firmware des Macs.
Max berichtet von seinen Schwierigkeiten, einen Samsung-Fernseher mit einer neuen Firmware zu versehen und mit seiner neuen Apple TV zusammenspielen zu lassen
Wir diskutieren Features und Optionen von Apple TV. Max ist soweit zufrieden. Der Apple–TV-USB–Creator erweitert das Feature-Set erheblich.
Apple bietet jetzt auch HFS+ (wohl read-only) für Windows
Wir erklären ausführlich die Herkunfts von Aliasen und Symlinks und erläutern, was Hard Links sind und wozu man sie gebrauchen kann
ZFS in Snow Leopard wird vermisst Bitte melde Dich.
Wir reden noch ein wenig halbkompetentes Zeug über Mac OS X Server und beschliessen daraufhin, der Sendung ein Ende zu setzen.

Apr 27, 2009 • 2h 34min
MM026 Zensursula
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Pünktlich wie die Maurer: Nummer 26 ist fristgerecht aufgezeichnet und veröffentlicht worden. Leider wieder mit Ruckelstream, aber mit reger Beteiligung im Chat.
Dauer: 2:34:00
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Themen:
Max ist deprimiert von unseren Laien-Politikern und wir diskutieren über das ganze Zensursula-Desaster
iTunes verleiht und verkauft jetzt auch Hollywood
Tim hat mal was bei Amazon MP3 gekauft und berichtet
Max iteriert mal durch alle verfügbaren Twitter Clients auf dem Mac. Tim und Max nutzen beide vorerst Tweetie.
Tim hat mal iTunes FS ein wenig getestet und für gut befunden
Statt IBM kauft also Oracle Sun Microsystems. Wir rätseln ein wenig, was das jetzt bedeutet und ob von Sun noch was übrig bleiben wird.
Tim findet PostgresQL besser als MySQL und wir reden über CouchDB und das Prinzip einer Dokumenten-orientierten Datenbank
Denis hat Erfahrungen mit Intels neuen SSDs in einem Mac mini vorzutragen und ist beeindruckt von der Performance
Wir rätseln, ob ZFS tatsächlich aus der letzten Snow Leopard Beta herausgefallen ist oder nicht
Max teilt Denis und Tim mit, dass sie mehrere Updates von ClickToFlash verpasst haben
Wir lächeln ein wenig über den Ausfall bei T-Mobile letzte Woche
Wir verkünden das erste MM-Hörertreffen in Berlin
Das wars. Ich hoffe, ihr werdet ausreichend unterhalten.

Apr 14, 2009 • 2h 10min
MM025 Wer kauft wen?
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Pünktlich aber dank miserabler Nachrichtenlage und Osterurlaubs-Lag etwas themenlahm präsentieren wir Euch den Mitschnitt der 25. Ausgabe von MobileMacs. Ich finde, wir waren schon mal besser, aber urteilt selbst.
Dauer: 2:09:50
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Themen:
Eindrücke von der re:publica 09
Die iCab Story
Aus der Reihe „Tim und Max streiten sich sinnlos“ gibt es dieses mal: Push Notification
Max erläutert, warum ein Poken cool ist. Tim und Denis haben ihre Zweifel.
Max schwärmt von JollysFastVNC
Warum Apple Sun nicht kaufen sollte, aber IBM schon viel Grund hat
Warum Google Twitter kaufen möchte, aber Twitter das nicht will
iPhone v3 Glaskugel

Mar 30, 2009 • 3h 21min
MM024 Fürchte Dich nicht
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Nach einer langen Sendepause ist das Team endlich wieder zusammengekommen, um die doch recht ereignisreichen Wochen nachträglich zu begutachten. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Hardware-Neuvorstellungen und die Ankündigungen rund um iPhone OS 3.0.
Dauer: 3:21:12
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Themen:
Neue Macs von Apple. Wurde ja auch mal Zeit.
Nette neue Features für Time Capsule und AirPort Extreme
Wir waren auf der CeBIT und es war langweilig
Der neue iPod shuffle: gewagtes Experiment
Tim findet, die neuen Tabs könnten großes ankündigen. Oder auch nicht.
Wir besprechen die zahlreichen Neuerungen in Safari 4 und mutmassen, was sie bewirken könnten
Denis benutzt keine Tabs, auch nicht bei Safari 4
Die OmniGroup hat OmniWeb kostenlos gemacht. Ausprobieren!
Ein Macbook mini würden Tim und Max kaufen
Wir diskutieren ausführlich alle angekündigten neuen Features von iPhone OS 3.0 und brauchen dafür ewig
Tim erschreckt Max per Flash SMS
Wir überlegen auch bei MacHeist mitzumachen, um eine billige Boinx TV Lizenz abzuziehen.
Die Sendung ist wie erwartet etwas lang geworden. Wir entschuldigen uns für die Unanehmlichkeiten.

Feb 21, 2009 • 2h 27min
MM023 Unbefleckte Empfängnis
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Terminbedingt ein paar Tage später als gewohnt haben wir die 23. Ausgabe von mobileMacs fertiggestellt. Herausgekommen ist wieder viel sinnloses Gequatsche und ein paar passable Streitereien um ein paar Nichtigkeiten.
Dauer: 2:26:43
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Themen:
Denis kümmert sich um die wesentlichen Dinge im Leben und versucht die 150 Level von Loderunner endlich komplett durchzuspielen
Wie sinnieren über die Qualität von C64-Emulatoren auf dem Mac und berichten von unseren stolzen Taten und Erkenntnissen in der Homecomputer-Steinzeit.
Max wertet ein wenig Feedback zum G1-Telefon aus, das ja bekanntlich „mit Google“ ist.
Denis berichtet zu den jüngsten Fortschritten von ZFS in Snow Leopard
Wir finden alle die Neuerungen des 17″ MacBook Pro toll und hätten die auch gerne in den anderen Geräten
Tim will immer noch GPS und GSM im MacBook. Max findet GPS immer noch albern, was Tim wiederum albern findet.
Alles synct, doch nichts synct to wie es soll. Tim beklagt den Istzustand und Max redet von praktischen Lösungen. Daraufhin vergisst Tim darauf hinzuweisen, dass man in Snow Leopard künftig endlich die Services ausschalten kann.
Tim blickt auf ein paar kommende Änderungen in Snow Leopard Server und wagt ein paar Vermutungen, was das wohl bedeuten könnte
Denis berichtet von der Gerichtsverhandlung von ThePirateBay
Wir nehmen zur Kenntnis, dass es wohl bald einen Apple Store in Hamburg geben könnte und blicken in die Vergangenheit des Mac Retail Business. Denis und Max berichten von Ihren Erlebnissen bei Cassandra und Pandasoft.
Wir beten noch mal runter, mit welchen Macs wir eingestiegen sind. Haben wir das nicht schon mal erzählt? Man vergisst ja so schnell.
Tim blickt hoffnungsvoll auf das Release von Ableton Live 8
Anlässlich der Ankündigung des txtr Reader eBooks grübeln wir über die potentiellen Erfolgschancen und Sinnhaftigkeit von ebensolchen Geräten.
Tim und Max machen ein wenig Eigenwerbung für den 01 Podcast.
Wir diskutieren CSS Animations in WebKit und Tim und Max brechen einen Streit über das Wohl und Wehe von HTML vs. XHTML vom Zaun. Wenn man sonst nichts zu diskutieren hat…
Denis vermutet Nazis in Das Leben des Brian
Tim fordert, dass er Brumfondel heißt iTunes X bekommt
Das wars. Leider ist bei der Aufzeichnung sowohl die Primär- als auch die Backup-Aufnahme leicht zu Schaden gekommen. Das äußert sich hier und da in kleinen Aussetzern. Grund dafür ist ein unerklärlicher Schluckauf des Audio-Subsystems in Tims MacBook , der wohl zu Bufferüberläufern führte. Jaja, die Macs.
Update: Die Datei ist im Arsch und ich muss mir das noch mal anschauen. Daher sperre ich das aktuelle Elend. Ich hoffe, ich kann das noch retten, bin aber gerade unterwegs und habe wenig Zeit. Tut mir leid.
Update 2: So. Ich habe nun eine zwar nicht gänzlich fehlerfreie (hier und da sind kurze Sprünge zu vernehmen), aber zumindest ohne Störungen hörbare Version online gestellt. Die kommen mit einer neuen ID daher, so dass Eure Podcasts Clients die neue Version eigentlich automatisch laden sollten. Lasst Gnade walten, falls hier wieder irgendwas durcheinander geraten ist. Ich bin gerade on the road und mache das hier zwischen Tür und Angel. Aber ich hoffe, jetzt ist alles okay. Nächstes Mal noch ein Netz und ein doppelter Boden mehr. Man kann ja nie vorsichtig genug sein.
Update 3: Und wir machen noch doofe Witze, von wegen Folge 23 und so. Tim hatte versucht zwischen Tür & Zug & Angel den Podcast zu reparieren, aber offensichtlich hat das doch nicht so hingehauen. Er wird sich den Podcast noch mal in Ruhe mit etwas Zeit anschauen und euch dann hier eine möglichst fehlerfreie Version anbieten. Wir bitte euch noch um ein wenig Geduld. Bis dahin: Schafe!
Update 4: So, jetzt ist endlich eine Version online, die auch halten sollte, was sie verspricht. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten, aber hier war höhere Gewalt im Spiel. Aus jeden Fall wieder einiges gelernt über Anforderungen an redundante Systeme. Viel Spaß.

Feb 5, 2009 • 2h 53min
MM022 Clean Install
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Wegen akuter Müdigkeit nach dem Podcast und zuvielzutun am heutigen Tage kommt MM022 leicht verspätet. Und auch der Podcast selbst braucht eine Weile bevor er das Kennzeichen "unterhaltsam" entwickelt, weil alle irgendwie ein wenig gaga sind und wir so fix auf ein streitbares Thema gekommen sind.
Dauer: 2:52:42
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Und darum geht’s dieses Mal (zum Spass mal nicht der richtigen Reihenfolge)
Wir sind alle der Meinung zu iLife 09 alle nix sagen zu können und verweisen auf die Konkurrenz
Wir gehen ein bisschen das Drobo/ZFS Feedback durch und erzählen von unserem gemeinsamen Besuch beim ZFS-Vortrag bei der OpenSolaris User Group Berlin letzte Woche. Da war es recht voll. Es werden doch nicht MobileMacs-Hörer anwesend gewesen sein?
Tim hat noch ein paar Nachträge zu seinem Drobo und zu Time Machine
Max hat Erfahrungen mit einem G1 „with Google“ Smartphone sammeln können und berichtet
Wir mutmassen über den Veröffentlichungszeitpunkt von Snow Leopard
Tim hat sich einen Clean Install geleistet und ist ganz hingerissen von der neu gewonnenen Performance. Denis und Max kontern mit ihren Clean Install Ansätzen. Ist denn schon Frühling?
Max hat sich ein MSI Wind unter den Nagel gerissen und Mac OS X darauf installiert. Wir lauschen andächtig seinen Ausführungen und finden das Trackpad kollektiv scheisse
Denis erzählt von den Auswirkungen des iPhone 2.2.1 Updates
Wir finden ClickToFlash alle ganz toll und total überfällig
Denis berichtet von den neuesten Fortschritten bei Transmission und wir reden über die Sinnhaftigkeit von IPv6
Wir nehmen zur Kenntnis, dass der Malware-Bug bei Google erhebliche Auswirkungen auf Website-Zugriff hat
Denis berichtet von Demos mit CUDA die auf beeindruckende Performance von OpenCL schliessen lassen
iMacs und MacPros mit neuer Kernvielfalt? Wir wissen es nicht und lesen im Kaffeesatz
Max ereilt während der Sendung ein Serverausfall und er verstummt temporär
Wir räsonieren über die Unwahrscheinlichkeit von Flash auf dem iPhone
Max macht Tim mit den Fortschritten bei HTML5 vertraut und Tim ist baff
Wir machen ein paar uninformierte Äußerungen zu DRM in Videos
Tim beklagt, dass die derzeitige iTunes Infrastruktur den erfolgreichen Betrieb eines Home Servers faktisch unmöglich macht
Wir schließen den Podcast mit einem sinnlosen Streit über Streaming vs. Progressive Downloads weil wir ja sonst nix zu tun haben.
Jo. Und das dauert dann alles fast drei Stunden. Wir haben ne Meise. Viel Spass damit.

Jan 22, 2009 • 2h 1min
MM021 Hollywood
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Steve ist krank und Denis ist verschwunden. Was für eine Welt. MM021 ist dieses Mal ein Dialog zwischen Tim und Max, die sich außerstande sehen, das in Mengen über uns hereingebrochene Feedback zu ZFS und Drobo auszuwerten. Also treten wir die Flucht nach vor und reden über andere Dinge.
Dauer: 2:01:08
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Macintosh Folklore Radio
— macfolkloreradio.com
Themen:
Tim findet, dass das Time Machine UI ein Flop ist und man solle doch mal über eine Finderintegration wie TimeSlider nachdenken
Wir analysieren und kommentieren die Vorstellung des Palm Pre.
Max empfiehlt das Hören des Podcasts Macintosh Folklore Radio
Wir nehmen anerkennend zur Kenntnis, dass Apple ein Update für weiße MacBook herausbringt
(Zusammenfassung ist noch in progress, aber ich dachte, ich lad schon mal hoch)

Jan 8, 2009 • 2h 29min
MM020 Philnote
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Nach der Weihnachts- und Neujahrpause hat sich unser Podcast-Team wieder zusammengefunden, um die Ergebnisse des 25C3 und der gestrigen Keynote von Phil Schiller auf der diesjährigen MacWorld in San Francisco zu besprechen. Denis dieses Mal nur via Skype, da arg erkältet.
Dauer: 2:28:51
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Letterboxd
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Aus Zeitmangel dieses Mal nur eine grobe Übersicht, worüber wir sprechen
iLife 09: iPhoto, iMovie und Garageband Updates
Picasa für den Mac
Das neue MacBook 17″ mit fest eingebauter Batterie (finden wir gut)
iTunes mit ohne DRM
Ein Nachtrag zu Cut und Paste
Tim berichtet von seinem Drobo. Es gibt nicht viel gutes zu berichten.
Wir diskutieren erneut ZFS und die Möglichkeiten für Backups
Der Talk des iPhone Dev Teams auf dem 25C3
Apples Beteiligung an Imagination Technologies
Ein paar Themen wurden trotz Aufnahmelänge von 2:28h nicht abschliessend behandelt werden. Dazu nächstes Mal mehr.