

Freak Show
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Menschen! Technik! Sensationen!
Episodes
Mentioned books

Dec 4, 2014 • 4h 18min
FS145 Mülltonne rechts unten
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
PHP — Asienurlaub — Podlove Workshop — Podlove Subscribe Button — Reisegadgets — Werkzeug — Sterben im Netz — ZFS
Clemens muss leider aussetzen, dafür gesellt sich Eric Teubert zu uns, seines Zeichens Hauptentwickler des Podlove Publishers. Er berichtet uns vom Überleben mit PHP und seiner ausgedehnten Asienreise und wie man Strand und Programmieren kombiniert bekommt. Ansonsten reden wir viel über Reisezubehör und sonstige Gadgets und driften gegen Ende noch mal in unser Lieblingsthema Dateisysteme ab.
Dauer: 4:18:03
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Eric Teubert
GitHub
Twitter
Website
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
(Previously: Die Freak-Show-Dillettanten)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Begrüßung 00:02:30
Gast: Eric Teubert — PHP — "PHP ist das JavaScript des Backends" (hukl) — Fortschritt in PHP sehr langsam — Wordpress Statistik zu PHP Versionsverbreitung — Wordpress setzt auf PHP 5.2, 2006 veröffentlicht — "Da gab’s nocht nicht einmal ein iPhone" (Tim) — Xdebug — Simfony Framework — "Dieser Podcast wird von einer veralteten PHP Version ausgeliefert" — MariaDB — Haupt-MySQL-Entwickler ist jetzt bei MariaDB — Jenkins — Hudson — "Google Spreizblatt" (hukl) — Travis CI — Xcode Server.
Podlove 00:31:01
Podlove — Project Podlove — 5. Podcaster Workshop findet ab 1. Mai 2015 statt — Developers, Developers, Developers — Es gibt alleine 5 Podcastclients aus Deutschland — Podlove Subscribe Button — "DAU = Daily Active User" (hukl) — Tracking läuft schon, die Auswertung kommt bald — Es soll auch bessere Unterstützung für mehrere unabhängige Seiten in Wordpress geben und natürlich den neuen Player.
Erics Reise durch Asien 00:47:50
Erics Developer Lifestyle: Coden am Strand — Sri Lanka — Indien — Goa — Tim bezahlt seine Podlove Developer so gut, das sie am Strand arbeiten können — Singapur — Die Einfuhr von Kaugummi ist in Singapur verboten — Roddi findet Kronkorken im Pflaster viel schlimmer — hackerspace in Singapur — Malaysia — Petronas Towers — "Asien ist architektonisch errigiert" (Tim) — Eric hat sich über airbnb Wohnungen besorgt — Thailand — Kambodscha.
Reise-Hardware 01:12:44
USB Booster: Anker — noise cancelling headphones: Bose QC 20 — noise cancelling — Bose QC 25 — Bose QC 15 — "Produkte-Raten mit der Freakshow" (Roddi) — Tim läuft, und mag Bluetooth im Kopfhörer — Fahrradfahren mit NC-Headphones scheint nicht gut zu funktionieren — Roddi hätte gerne eine Bluetooth Halskrause mit Lautsprechern — deleyCON SOUNDSTERS.
Jahreszeits-Gadgets 01:25:53
Handschuhe mit Touch — Runtastic Sporthandschuhe für Smartphones — "Einfach drin bleiben" (Roddi) — Northface E-Tip — Roeckl Spandex TouchTec Man — Laufhandschuhe Avento — Tim ist total self-quantified, ein laufender Quanten-Computer — Südkorea: Würstchen-Finger-Devices — "Geht das auch mit 'ner Gurke?" (tim) — Ice Breaker mit "langem RippStrickSchaft".
Korrektes Werkzeug 01:35:50
Bits und Schraubendreher — IKEA Inbusschlüssel — Proxxon — Denis hat einen T-Inbus-Schlüssel — mäßig gutes iFixit-Set — "Ich find ja auch teuer gut" (Denis).
FeedBurner und Sendegate 2 01:48:06
Hot news: Feedburner lässt in der URL "http:" weg — "Der Laie staunt, der Experte wundert sich" (Tim) — RFC3986: Uniform Resource Identifier (URI): Generic Syntax — Podcast-Clients können Feeds über Feedburner nicht mehr herunterladen. Tim ist ratlos — "Wir brauchen Feedlove" (Tim) — Deutsche Podcast-Community: Sendegate — "Wir sind hier nicht beim Schmalzstullenministerium" (Tim) — Hot News: Feed Problem ist mittlerweile gefixt.
Anfang und Wunschlisten 02:17:52
Denis hat sich über unerwartete Geschenke gefreut — Hukls Spiele Tip: Lumino City — "Leute erschießen und Prinzessinen retten" (Tim).
Sterben im Netz 02:29:02
Digitale Gesellschaft (DigiGes) — Digitaler Nachlass — Kontoinaktivität-Manager von Google — machts-gut.de — Google Statistiken IPv6 — Hukls 300Hertz Podcast.
Hacks 02:58:48
Google Public DNS — Google DNS briefly hijacked to Venezuela — Sony wurde gehackt — Sony Rootkit auf Musik CDs.
Mac 03:10:31
Final Cut Pro — ExpanDrive — ZFS 1.3.1-RC1 mit Spotlight:.

Nov 20, 2014 • 4h 4min
FS144 Desperate Mode
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Rosetta/Philae — IETF Hawaii — Camp — Minecraft — WatchKit — Git — HD VoIP — FreeBSD
Nach längerer Zeit ist das Kernteam mal wieder vollständig beisammen. Clemens berichtet aus seinem Netzwerkurlaub in Hawaii und hukl aus seiner Minecraftwelt. Wir schauen uns kurz an, was Apple mit dem WatchKit im Sinn hat, geben den Termin des nächsten Camps bekannt, loben die Telekom und freuen uns über FreeBSD 10.1. Zwischendurch reden wir natürlich wieder viel dummes Zeug und haben Spaß.
Dauer: 4:04:06
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on FS143.
Begrüßung 00:02:07
Die Freakshow ist heute gästefrei — Kein VDSL 100 für Tim — Tim ist von hukls interner Facebook-Gruppe schockiert — 2x 1 GBit synchron, Symmetrisch reicht nicht — In Schweden müssen die Leute mithelfen beim Faser verlegen, Tim würde auch mithelfen — "10G steck‘ ich mir in den Arsch" (Tim) — SpatenFERNSEHEN — Vorstellung — Roddi wird von der wunderbaren Welt der Uhren reden — Hukl wird von iPhone 6 und Uhren reden — "Denis ist auf dem Klo und strömt." (Tim) TMI — Hinweise zur allgemeinen Sicherheit — Beef Jerky-Herstellung kommt nicht hinterher, da zu viele Bestellungen — Beef Jerky — Nachzuhören in FS143 — "Ein Herz für Dealer" (Tim) — "Nein wir senden nicht aus dem Görlitzer Park." (Roddi) — "Hör ich da nen Vaporizer im Hintergrund? Nein das ist Denis, der vadert" (hukl) — "Assoziationskettensägenmassacker".
Comet Landing 00:12:31
Tim war vor Ort im ESOC (Reihe 4) — Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) — Dreiecksflug — "Gut getroffen, haben sie hervorragen gut getroffen" — "Hammer abgebrochen, nachdem sie auf der höchsten Stufe ("desperate" ("nimm Dies, du Sau" (Tim)) gehämmert haben" — "Die Harpunen haben auch nicht funktioniert" — Klim Tschurjumow — Svetlana Gerasimenko — Denis hat es heute nicht so mit "laut" und Clemens verlangt nach Live-Auphonic — "Die hatten beide keine Basecap an wenn du das meinst." — Flugbahn von Rosetta in 3D im Browser — Denis fragt warum alle Orbits auf einer Scheibe liegen — Hubble Foto — XKCD zu Rosetta — Seite mit allen Frames des Comics — Tweet zur Reaktion der Amerikaner — Opportunity — Spirit — The Martian — Fermi-Paradoxon — Artikel zum Paradox — The Great Filter — 1337@kultur:~$ Podcastfolge 042 — Planet der Affen — SETI alternativ — Alien (Film) — Contact — How far radio-signals have traveled — "ordentliche Aliens können das noch emfangen (desperate mode)".
Wienerisch mit hukl 00:52:52
"Fremdschämen mit der Freakshow" (Tim) — Hukl traf einen Österreicher in Barcelona, der ihm Wienerisch erklärte — "Man muss den Satz mit einem Elan anfangen, den man zum Ende wieder verliert" (Hukl) — Hausaufgaben: Soundschnipsel nach Hukls Muster suchen und in die Metaebene schicken! — "Der war schon zu lange in Köln. Entöstereichifiziert" (Tim) — "Proxy Grätschen" (Denis) — Classic Pics twitter Account.
Clemens auf Hawaii (IETF) 00:58:32
"Kannst auch von deinem Selbst berichten, Hauptsache Details" (Tim) — Clemens war 1 Woche auf Hawaii, das ist weit weg — Time Zone Code scheitert an Inseln um Neuseeland — Bora Bora — Datumsgrenze — "Mit UTC wäre das nicht passiert" (denis) — "Nepal liegt auch so 15 Min verschoben" — IETF meeting auf Oahu in Honululu am Waikiki beach — "Meine Maus kann Alles" (Tim) — Jetsons — "So sah die Zukunft der 60er und 70er Jahre aus" (Clemens) — "Die haben dann natürlich auch dann die ganzen Leute in dem Turm umgebracht" — "Wat für die Amis Paris ist, ist für die Japaner Hawaii" (Clemens) — "Da werd' ick japanisch." (hukl) — "Auf der Anderen Seite der Bucht ist Pearl Harbor" — Pearl Harbor — "Wieso Pearl Harbor war doch für die Japaner nicht schlimm" — "Bei Lost hat's doch andauernd geregnet" (denis) — Godzilla Film, in dem genau das Gebäude angegriffen wird — Clemens hat sich um Alles externe auf dem 91. IETF Treffen gekümmert — In Asien gibt es wenig brauchbare Locations für das Treffen — "Das heißt man könnte jetzt Hotels buchen und die in 3 Jahren dann wieder verkaufen" (denis) — RFC Standards — Humming zum Abstimmen — "Jeder der da anwesend ist, darf da mitbrummen" (Clemens) — IETF Meeting im Juli 2016 in Berlin — Internet im CCC Congress Style — 1500 Teilnehmer von ca 6000 Gästen — Reachability — 2x 1Gbit Anschluss — "Scoutrouter" vorne weggeschickt zum Testen — "Accsess Points klausischer aufzuhängen ist ne Menge physical labour" (Clemens) — "Das ganze Equipment gehört der IETF und wurde gespendet" (Clemens) — "Wir haben auch so Nasen dabei, der Eine von Google im Coreteam" (Clemens) — "Das war doch beim 30C3 so schön wo dann sämntliche Rechner sich auf westküsten Zeitzone geschaltet haben und dann hattest du Google auf russisch" — Arp broadcast — Arp Sponge — Clemens wird in Dallas nicht vor Ort sein, aber von zu Hause helfen — "Wie ist denn da der Graubart-Anteil" (Tim) — Vint Cerf — Jon Postel — Minions — "Der Ober-Mufti von der Telekom" (Clemens).
Chaos Communication Camp 2015 01:38:23
Chaos Communication Camp (13.8 - 17.8 2015 (Donnerstag bis Montag) in ???) — 31c3 im CCH — Location: Berliner Umland (1,5-2h von Berlin), Kein Flughafen, Tim war schon da — "Doch auf BER weil immer noch nicht offen" (Denis) — Tip von Tim : Seid 2-3 Tage vorher da, helft mit — Fasern verbuddeln, Zelte aufbauen, Rohrpost aufbauen — "Vorher Dasein, ist wie Backstage" (Denis) — Roddi kommt auch (wahrscheinlich) — Chaos Communication Camp 2003 Ankündigungsvideo — Chaos 2007 Video — Camp 2011 Video Impressions.
Twitter Index 01:46:20
generisches Wort: Fnord — "Fnord ist der Ort wohin alle Schnuller verschwinden in der Nacht." (Denis) — Tims Dauer Retweet — Es gehen wieder URLS in Direct Messages bei Twitter (Kettentweet - ist halt Viral) .
Minecraft 01:51:50
hukls Minecraft Map view — Minecraft Welten werden von einem Random Seed generiert — Das Tool um das auch mal für eure Minecraft Welt bauen wollt — PvP = Player versus Player — Einen "Würfel" vom Ozean trockenlegen, für eine Monsterfarm — "Wir legen gerade einen ozean Trocken" (Hukl) ("Und wie kommen die dann dahin? (Denis) - "Mit dem Boot" (Hukl)) — MCEdit — Höllenwelt — nether mir mienenbahn — Ender Dragon als optionaler Endgegner — Tim ist Spiele-Agnostisch — Leute mit Stackenblochen-Problem — "Es gibt so komische Leute auf Twitter" (hukl) — "Ich bin Tourguide in MC" (Denis) — @hukl auf Twitter anschreiben für Minecraft Server Invite.
Obst 02:08:53
Tim hat nicht in Obst investiert ("Hast du Aktien?" - "Was meinst du, warum ich hier mitmache?! (Clemens)") — Bug Fixes — WatchKit SDK für Entwickler freigegeben — WatchKit läuft auf den iPhone, die Uhr zeigt nur an — Swift — Tim denkt an Podcast Apps oder Runtastic für die Uhr — Im Simulator wird die AppleWatch als externes Display geführt — Displaygröße der Uhr wohl auf Retina Ebene laut Roddi — Carplay Developer Registrierung — Hukl hat aufgerüstet: iPhone 6 — "Ich war schon bereit den Bohrer abzubrechen, dann kam es doch (desperate mode)" (Hukl) — Hukl ist begeistert — hukls iPhone-Hülle KAVAJ "Miami" — Slowmotion Selfie mit 240fps — Denis Infrastruktur ist nicht 6s kompatibel — Thumb Extender — Double Touch-ID Tap is not a Bug, it's a Feature — "Ich war noch nie Fanboy" (Tim) — "Keiner versteht mich" (Tim) — Google Authenticator — 5 Jahre nach dem Kauf wird das Gerät Vintage — "Gibts H-Kennzeichen für Computer? " (Roddi).
Git Clients 02:40:55
GitX rowanji-fork — Roddi findet andere Git Clients unübersichtlich, hat sich an GitX Workflow gewöhnt — Tower — Sourcetree — "Deine AppleWatch sagt du hast Puls" (Hukl) — "Es Git unterschiedliche Geschmäcker" — Google Code wird Friedhof der OpenSource Projekte, auch Go wechselt zu Github — Mercurial — "Google Code ist der Code-Slum, da kann man mal ne Nacht verbringen" (Roddi) — "Bei ner Western-Ghost-Town fragst du dich auch nicht ob die Leute aus politischen Gründen weglaufen" (Roddi) — Github Einnahmequellen: Private accounts, Github Enterprise — Bitbucket.
Micropayment 03:05:09
Flattr auf Github — Sternen, Liken, Faven, auf Github — "Like mich doch am Arsch" (Hukl) — Patreon Micropayment — Payment auf Twitch, YouTube und Co. — Patreon (auf YouTube/Twitch Content zugeschnitten, feste monatl. Beträge) — Denis hatte keine Amazon Wishlist.
ADN und Empfehlungen 03:13:53
Clemens nutzt kein App.net mehr, Denis auch nicht — Feststellung: Kaum einer im Team nutzt App.net — Netbot funktioniert nicht mehr — Clemens brauchte in den USA Batterien, Verkäufer wollte $49,95 für 4 Stück — Podcast-Tipp von Tim: Sourcecode Berlin — Podcast über (opensource) Entwicklung in Berlin — (Nicht-)Empfehlung von Clemens: E.F.A. Project (VM Mail Spam- und Virenfilter für alle die sich nicht mit Details befassen wollen) — Docker — Aufgebohrtes Jails für Linux — Go (Programmiersprache) — "Es war nicht alles schlecht in Go." (Roddi).
Netzwerk 03:30:14
"Die Telekom hat mal was ordenlich gemacht, muss man ja mal erwähnen" (Clemens) — sog. "HD-Telefonie" geht von Telekom Mobil zu Telekom Festnetz-Anschluss — ENUM (E.164 NUmber Mapping).
Flauschige Themen am Abend 03:37:37
Kickstarter für neues Point-and-Click Adventure "Thimbleweed Park" (FTL - Faster than light) — "Jetzt bereuhe ich es das ich meiner Oma das iPad gegeben hab" (Hukl) — Mozilla Partnerschaft mit Yahoo — DuckDuckGo noch nicht perfekt und manchmal keine Alternative zu Google — "Boolshit mit doppel o" (Hukl).
Other News 03:44:05
FreeBSD 10.1 — BitTorrent Sync — Tim nutzt Bittorrent-Sync als Backup-Lösung und zur Metaebene Download-Server Verwaltung — UEFI Support in FreeBSD 10.1 — UDP Lite — Clemens ist begeistert vom neuen Banana Pi — Banana Pi — Tim hat nun auch das neue Lollipop Update für seine Android Hardware erhalten — Android 5.0 — Magische Grenze (4 Stunden Marke) geknackt — Endeeeeee.

Nov 6, 2014 • 4h 12min
FS143 Hättst ja mal Air sagen können
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Rosetta — Hackerschnitzeljagd — RoboVM — Spiel des Lebens — Wie man Leute in den Wahnsinn treibt — Beef Jerky — Apple Store — Waagen — José Mité — Pimp My Mac — FreeBSD — Lichtinstallation Berliner Mauer — neue Apps — Leistungsschutzgeld
Eine weitere erquickliche und thematisch abwechslungsreiche Sendung erreicht Eure Ohren. Clemens sonnt sich im Regen von Hawaii und wir begrüßen stattdessen unseren Gast Markus Schubert, der uns über sein Hackerschnitzeljagd-Projekt auf dem 31C3 und andere Spiele berichtet.
Dauer: 4:12:26
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Markus Schubert
Twitter
David Scribane
(Previously: Frequenzen, Forschung, Festnetz)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freak Show-Intro.
Raumfahrt 00:12:38
Rosetta / Kometenlandung (Landing Site — Rosetta bei ESA) — "Den ganzen Aufwand und dann landet da so ein blöder Roboter." — Animation der Rosetta Sonden Reise — The Soviet History of the Failed Antares' Engines — Cygnus/Antares von Orbital Sciences ist explodiert — SpaceX ist auch abgeraucht — "Da sollen Sie mal die ganzen C-Promis reinstecken" — ESA — Indien macht eine Marsmission — Indische Sonde geowned — Galileo-Satelliten in falscher Umlaufbahn — Sojus Startplatz in Frz-Guyana.
Markus 00:26:57
Urban Gaming (Big Games) ("Du hackst auch auf dem Mac." - (Tim)) — Hackerschnitzeljagd auf dem Kongress (Capture the Flag - — Big Games - — Bilder von der Hackerschnitzeljagd -) — Kontakt Markus mailto:markus@toto.io ("Content machen is teuer" - (Markus) — Myst Puzzle - — "Wenn ich den Hebel da umlege macht es irgendwo zisch." - Roddi — Es gibt dieses Jahr wieder eine Schnitzeljagt auf dem 31C3 - Aufgaben werden Crowdgesourced — "Steht im Backlog." - (Markus)) — "Schnitzelcloud" — Developer für Mobile-Apps für die Schnitzeljagt werden gesucht (Unity der neue heiße Scheiß - (Hukl)) — Amiga war ursprünglich eine eigenständige Firma. Commodore hat sie aufgekauft. ("Statisches HTML … das skaliert!!" - hukl — Leeroy Jenkins - — World of Warcraft - — "Is ja Mission Control hier!" - Hukl) ("It's not my fault - I'm so stoned!" - Leeroy Jenkins — "Leeroy you're a moron!" - Tim — "Ich geh freelancen, um meine Miete zu bezahlen" - Markus — "Javascript is the hot shit!" - Denis) .
RoboVM 01:00:57
RoboVM: LLVM frontend um Java nach Native Code für IOS zu übersetzen (mit Garbage Collection) (J2ObjC - A Java to iOS Objective-C translation tool and runtime — "Die haben noch nicht die Sonne gesehen!" - Denis — Garbage Collector -) — LLVM benutzt den Boehm Collector.
Spiel des Lebens 01:10:48
Brettspiel — Prinzip Gonzo — Trailer für "Spiel des Lebens" 3D-Theaterinteraktion ("Amerika!" - Hukl — Rammstein - Amerika) — Palast der Republik Installation "Zweifel" ("Hol mir mal ne Flasche Bier,sonst streik ich hier!" - (Hukl) — Zitat im Video) — CCH wird nächstes Jahr abgerissen.
Leffers Oldenburg benutzt Freakshow Logo 01:22:51
(Leffers Oldenburg -) — Fotobeweis ("Womit man Leute auch ganz gut bestrafen kann, ist, sie in den Wahnsinn zu treiben." - Tim) — Wie man Leute in den Wahnsinn treibt — Tim hat Lachflash ("Erst fertig lachen, dann das Bier aufmachen." - Denis) — Tim lief 1987 mit Geigerzähleratrappe durch die Fußgängerzonen — Aufruf zur Befnordung von Leffers Oldenburg — Nicht zu früh spoilern!.
Beef Jerky 01:35:45
Beef Jerky ("Der Treibstoff der Cowboys" - (Hukl) — "Microjerkery" - (Roddi)) .
Tim war im Apple Store 01:40:57
Tim hat sich in Hamburg den iMac 5k angeschaut ("Der neue iMac hat echt viele Pixel" - (Tim) — "Spiele kannste auf dem Teil vergessen, schafft die Grafikkarte nicht" - Dennis) — "Hättst ja mal Ähr (Air) sagen können" (Roddi) ("Hells Apps - Die Höllen Apps" (hukl) — Runtastic - die recht populäre Laufapp die so scheisse nicht ist) — Tim hat sich ein Puls-Armband gekauft ("Brustgurt!" - (Tim) — "Da komme ich mir vor wie auf einer Intensivstation." - Tim) .
Waagen 01:56:11
Hukl sucht seit einem Jahr nach einer Küchenwaage mit Feinwiege-Range (genauer als Gramm) — Tim hat eine Söhnle Plateau — Geldscheine wiegen — Denis wiegt Dinge einfach zum Spaß und für die Wissenschaft.
José Mité 02:02:41
PGP funktioniert mit Yosemite Mail nicht — Apple Developer Keys & kext Signing — "Soundklauer" (Soundflower) — Soundflower Removal Tool und optimierte Soundflower-Version für Yosemite aus dem Ultraschall-Projekt — Twitch ("Wo die nackt davor sitzen?" - (Denis)) — "Die Streams guckst du Denis" (hukl) (OBS - Open Broadcaster Software -) — "Der Ärger ist vielschichtig" (Tim) (Focusrite -) — Lucida Grande auf Yosemite ("Times New Roman, Helvetica Neue - Irgendwas mit Neue" Roddi — Darkwake - Discovery Daemon weckt Mac alle paar Stunden auf.) .
Pimp my Mac 02:25:53
AMD 5870 hat kein EFI-Bootscreensupport — Gigabyte R9 280X BIOS flashen und Widerstand R17 auslöten um PCI 2.0 zu aktivieren — Furmark — Denis 280x HW-Mod — tools zum flashen: ("Furmark - das kommt mir nicht nochmal aufn Bildschirm" - Tim) — State of USB 3.0 on Mac Pro — "Ich hab einen Thunderbolt Dock gesehen, es gibt sie wirklich" (hukl) — Thunderbolt audio devices ("Absurd sinnlos" - Hukl) — Hukl empfiehlt Zoom Tac H1 — Tim verkauft sein RME und nimmt mobil nur noch den Zoom H6 — FreeBSD#c — Minecraft — FreeBSD 10.1 — SEGFAULT — FreeBSD Toolbox Repository — The Design and Implementation of the FreeBSD Operating System 2nd Edition — alte Version für FreeBSD 4.4 — Tim: Maurice Bach "The Design of the Unix Operating System" — hukl empfiehlt: Tanenbaum "Modern Operating System" — hukl empfiehlt:"The Elements of Computing Systems" — "Kindle nie wieder" hukl — Vendor Lock-In, "Kastration" — hukl bemängelt Desktop iBooks — O'Reilly bietet Dropbox 1-Button Transfer — "Peak Amazon" — Amazon als Technologieanbieter (AWS) — hukl: The Pragmatic Programmers — pearson — Markus ist "Studienvollender" (Roddi) (pf – Packetfilter) .
Lichtinstallation entlang der Berliner Mauer 03:28:28
25 Jahre Mauerfall — Mit LEDs beleuchtete Luftballon — Tim empfiehlt Luftballonläden für haltbarere Ballons — Bahnstreikfolgen: Fernbuspreise, Flugpreise erhöht — HDGDL, GDL — BSR Werbung in Berlin "Räumschiff","Saturday Night Feger","We kehr for you" — BSR Kampagnenseite.
Diverses & Apps 03:37:22
Bartender — TestFlight — Photomath — Impaktor — DigiCert-Zertifikate — "Als Kröte ohne Schild wiedergeboren" hukl — Nacktmull — "So ein Bienenstaat und die BRD sind schon sehr unterschiedliche Gebilde" (Roddi) — "Gibts da auch Wifi im Bienenstaat?" (Tim) — Nandus in Mecklenburg-Vorpommern.
Leistungsschutzgeld 04:04:57
Tweet von Axel Springer — Leistungsschutzrecht — "Leistungsschutzgeld" (Tim) — VG Media — "Springer sagt: Hüpf! Und der Gabriel springt" (Tim) — Döpfner: "Das ist vielleicht der erfolgreichste Misserfolg, den wir je hatten.".
Outro 04:10:17
Freakshow Outro.

Oct 22, 2014 • 4h 25min
FS142 Prime Directive
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
GSOC — Konferenzen — 31C3 — Laptops — Markdown — OSX Yosemite — OSX Server — Zertifikats-Fail — Star Trek — VPN — Pimp My Mac — POODLE — Podcasting
Da Roddi aussetzen musste begrüßen wir unseren fünften Gast in Folge: Carina Haupt, Softwareentwicklerin beim DLR, umtriebige Organisatorin von Hacker- und Programmiererkonferenzen und aktiver Teil des CCC-Ökosystems bereichert unsere Runde bringt dadurch frische Themenvielfalt in die Sendung. Des weiteren rümpfen wir unsere Nase über neue Apple-Hardware, begutachten Neuerungen und Verfehlungen in OSX Yosemite und iOS 8.1 und schweifen außerdem ab ins Star-Trek-Universum. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Dauer: 4:25:05
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Carina Haupt
Blog
Twitter
Google+
Linkedin
Xing
David Scribane
(Previously: Die allumfassende Frage)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freak Show-Intro.
Begrüßung und Vorstellung 00:01:21
Tim Cook — Stephen Colbert — Apple's Bizarre Phone Call With 'Chief of Secrecy' Stephen Colbert — Heute mit: Tim, Hukl, Denis, Clemens und Carina.
DLR 00:04:17
Carina ist Softwareentwicklerin beim DLR (Carina würde gerne an einem Parabelflug teilnehmen - Tim durfte das schon) — Tims RZV001 Podcastfolge über Parabelflug — Opus (Codec) — Oberpfaffenhofen — RZ026 Forschen in Schwerelosigkeit — Raumzeit 36 — IETF — Mumble — Microsoft Lync — Skype 7-Emojicons begeistern Hukl — Emoticon — Skype-Emoticon-Übersicht mit Poolparty — Unicode Character "REVERSED HAND WITH MIDDLE FINGER EXTENDED" (U+1F595).
Konferenzen 00:19:10
Carina kam zum DLR über einen Talk auf der Semantic Web — SIGINT — Carina hat in drei Monaten drei Konferenzen organisiert — Rollrasen — Viele Begriffe der Programmierung kommen vom Mark I — Auf der FrosCON gibt es eine Hüpfburg — Bubblesort — Nach den IETF-Meetings werden die benutzten Drucker verschenkt — Fosdem — FrOSCon darf keinen Wikipedia-Artikel haben — Relevanzkriterien der Wikipedia — Chemnitzer Linuxtag — Congressberichterstattung in der Freak Show — 30C3 Closing Event.
Kongress-Tipps 00:58:41
Sich gut ernähren, viel schlafen und vorher impfen lassen — Rechtzeitig Bahn und Hotel buchen — Großen Rucksack mit dem ganzen Equipment mitnehmen — Radisson Hotel — Chaospaten Congress gesucht <tims link??> — Tanz-Podcast GSB.fm.
Apple Keynote 01:12:43
("War irgendwas?" – "Kaum.") .
Robustheit von Notebooks 01:17:58
(Carina ist Lenovo- und Thinkpad-Nutzerin) — Panasonic Toughbook ("Sake it - Shake it - like a Bodenverdichter" - Hulk) .
Markdown-Editoren 01:27:34
Das Mou-Team sammelt auf INDIEGOGO Geld für neue Features — Mac Down — Textmate.
Yosemite 01:31:44
Ein volles /usr/local ist ein Problem bei der Installation — Nur Denis hat Yosemite installiert — 125 Seiten ist der Report über das neue OS lang — Everymac.com.
OS X Server 01:44:33
OS X Server 4.0 — Spotlight sendet Suchbegriffe ins Internet — China entschlüsselt iCloud Traffic mit einem MITM Angriff — Clemens ist mit dem Update zufrieden, rät aber von dem Update vorerst ab, mal auf 4.0.1 warten — Clemens macht irgendwie alles Mögliche mit seinem Mac mini (Konfigurationen für Clients ausliefern, Time Machine Backups, Mail, Webserver,…).
Apple-Zertifikate 02:02:23
Die chinesische Regierung klaut iCloud-Nutzerdaten mit den icloud.com-Zertifikaten, die es von Apple bekommen hat, Apple schickt Menschen nach China anstatt ein Softwareupdate — Certificate pinning — Heartbleed.
IT-Gipfel 02:08:34
Nationaler IT-Gipfel 2014 — Merkel auf dem IT-Gipfel (Tim: "Frequenzen – Förderungen – Festnetz, das neue Ficken, Fressen, Fehrnsehen") — Terminal — Release Notes übersetzen oder so#r.
Weltraumthemen 02:22:18
Hukl hatte einen Wikipedia Ausflug gemacht — Prime Directive (Star Trek) — Fermi paradox (Wissenschaft) — Star Trek Voyager — Warp Drive — The Physics of Star Trek — Deep Space Nine (DS9) — Wait But By: The Fermi Paradox (Arthur C. Clarke - Fountains of Paradise) — Weltraumlift — "Mehr Star Trek wagen" (Hukl) — 2001: Odysse im Weltraum.
iPhone VPN 02:40:50
Apple-Konfigurator — IPsec — FreeBSD — Well-known ports — "Provider die irgendwas sperren gehören in Marmelade ertrunken" (Denis) — IPv6 geht nicht durch den VPN — OpenVPN.
Mac-Hardware 02:53:28
Neues iPad — Touch ID.
SIM-Karten 03:15:08
Apple SIM — SIM-Karte — O2 — "Wir werden ja hier nicht politisch in der Freak Show" (Clemens) — Telekom — T-Mobile USA — Interview mit dem Chef von T-Mobile USA (John Legere).
Mac-Hardware Teil 2 03:20:07
Neuer iMac Retina — Grafikkarte AMD M290X — Neuer Mac Mini — iFixIt Mac Mini Teardown — Mac mini Colocation.
Pimp my Mac 03:34:06
TRIM Enabler <1414013146 — TRIM — Garbage Collection — Alte Retina-MacBooks mit 802.11 AC aufrüsten — Samsung XP 951 — Fan Control.
Internet 04:02:38
Clemens hat jetzt VDSL 50 auf seinem Landsitz (Hilfe durch Telekom-Mitarbeiter&Zuhörer Arnaud) — Tim hofft auf VDSL 100 — G.fast.
POODLE 04:06:25
SSL Schwäche POODLE — SSL Lab — StartSSL.
Podcasting 04:14:33
Im November gibt es eine neue Version von Podlove — Podcat — Instacast 5 — Pocket Casts — gpodder.net — Player FM — Auphonic Multitrack — In 2 Wochen wieder Freakshow aber ohne Clemens.
Outro 04:23:48

Oct 8, 2014 • 4h 10min
FS141 Braunkohle essen und Benzin trinken
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Datenvisualisierung — iPhone 6 und iOS 8 — Podlove — Sport — Pimp My Mac — Vintage Computing — Shellshock
hukl ist wieder da, aber da wir leider auf Clemens verzichten mussten haben wir uns kurzfristig wieder einen Gast organisiert: Michael Kreil von OpenDataCity berichtet aus seiner Welt der Datenbefreiung und -visualisierung und begleitet uns durch weitere Kernthemen rund um die Stabilitäts- und Sicherheitsschwankungen der Technikwelt der letzten zwei Wochen.
Dauer: 4:09:36
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Michael Kreil
Facebook
Twitter
Website
OpenDataCity
David Scribane
(Previously: Jobs' Erben)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freakshow Intro.
Begrüßung und Vorstellung 00:01:04
Heute mit: Tim, Roddi, Hukl, Denis und Michael — Hukl hatte heute keine Ausreden mehr und musste deshalb teilnehmen — Star Wars: Episode 6 — Gast ist Michael Kreil — Michael begrüßt die Runde mit "...und die Telekom ist scheiße!" — Malte Spitz — Grimme Online Award für "Verräterisches Handy" — Sebastian Vollnhals — Michael hat ein Informatik-Studium "erfolgreich abgebrochen" — "Das beidhändige Erlang-Laserschwert." (Tim) — "Was hackst du?" (hukls Standardfrage an Bewerber) — Open Knowledge Foundation (Logbuch: Netzpolitik 38 - LNP038 Potenzielle Ehrverletzung) — Jugend hackt — Young Rewired State — Minecraft — Gema vs. Youtube — Elastic Search — Bildblog über Asylstatistik — "Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe" ist selbst Fälschung — Matplotlib — LaTeX — "Je weiter ich mich von Frontend entfernt habe, desto glücklicher wurde ich" (hukl) — "Von diesen Usern muss man ganz weit weg" (Denis) — Stasi NSA Vergleich — Gregor Aisch — "Was ist denn nur mit Deutschland, is hier Irgendwas im Wasser?" (Tim) — "What's up, Deutschland?" (hukl) — OpenStep für Windows.
Mobile Computing 00:21:02
"Kühl und trocken lagern" (Roddi) — Tim wird sich keinesfalls ein iPhone 6 Plus kaufen — Man ist sich einig: das iPhone 6 Plus ist einfach zu groß — Tim hat sich ein iPhone 5S gekauft — Er findet TouchID "geil" — 1Password — "Ich hab jetzt ein -S Gerät" (Tim) — Is my Shift key on or not — DuckDuckGo.
iOS 8 01:08:58
Reader — "Ich habe ja keinen Tisch im Auto" (Tim) — Extensions (Tim wünscht sich eine Extension um Informationen für die nächsten Sendungen aufzunehmen) — Flickr — Pulp Fiction — Hamburger Menü — Prismatic — Garfi the angry cat — Animal.
Podlove 01:33:02
Podlove Subscribe Button — Warum Windows 10 nicht Windows 9 heißt — "Win[dows] 10 ist Version 6.4" (Tim).
Geschenke/Sport 01:44:09
hukls dot files — hukl hat eine Trainerin im Fitnessstudio — "Ich find Fitnessstudios so furchtbar da sterb ich lieber 10 Jahre früher" (Michael) — "Pritlove died for your sins" (Tim) — Segeln ("schöner Sport, den man auch im sitzen machen kann" (Michael Kreil)) — Runkeeper — Runtastic — Zombies, Run! — iOS 8 Health — Tim hat seine 10000 Schritte für heute geschafft — Gyrophone: Recognizing Speech From Gyroscope — Sugar: The Bitter Truth — "Wir bevorzugen Schoko wo auch Schoko drin ist" (Denis) — GitHub Student Developer Pack ("Splice - Github für Audio" (Hukl)) — The cloud platform for music creation, collaboration, and sharing — Ableton Live — Logic Pro — FL Studio — DAW.
Pimp my Mac 02:19:28
"David du hast den Job" (Denis) — Trim Enabler und Kernel Extensions — MacBook Pro 2011 Bluetooth 4.0 upgrade — Bezeichnung der neuen Karte: "BCM94331PCIEBT4AX" — Yosemite Golden Master Candidate 2 — "MacBook Pro ist ein Faradayscher Käfig" (Denis) — Pigtails DELOCK 88418 — DELOCK 88571 — "Haste eigentlich n Fuchsschwanz auf deinem Mac?" (Tim) — "Apple Aufkleber haben wir ja nur in den 90ern ans Auto gemacht" (Tim) — Speck Hülle — 12" Retina Macbook Air — MacBook Taufe und Gravis Austausch — Gravis Hardwareschutz — "Es ist nass geworden, ich habs in die Havel geschmissen" (Roddi) — Apple Care — iOs 8 benutzt jetzt Helvetica Font — Adobe Collection — "Ein Quell kontinuierlichen Schmerzes" (hukl) — Omnigroup — Pixelmator — Sketch — Affinity Designer — Mellel — Sprache des Laptops auf Schweizerisch setzen um den den Dezimalpunkt als . zu setzen — Framemaker.
Vintage Computing ist auch nichts neues 03:16:42
VCFB — Der Macintosh SE/30 hätte SE/X heißen sollen — PalmPilot — KC — SID — Apple Pippin.
Roddis USB Leuchte 03:32:45
blink(1) — blink(1) bei Amazon in DE.
Shellshock 03:36:45
Environment Variable — DHCP / dhclient(8) — "Der Heißkleber und Gaffatape des Internets ist die Shell" (Tim) — "Die gute Nachricht ist, dass DOS weiterhin sicher ist." (Michael) — Z Sauce — Mailpile — Keybase.
Ausklang 04:02:39
Keiner will über Payment reden — MeshCon Berlin 2014 — Freakshow 131: Vier Maschen pro Pixel — Rick & Morty — Verabschiedung.
Outro 04:08:03
Freakshow Outro.

Sep 25, 2014 • 3h 50min
FS140 Der Supersensor greift an
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Globale Wetterdaten — iPhone 6 — iOS 8 — Apple und die Privatsphäre — Payment — Bitcoin — ZFS
Die vorerst letzte Sendung ohne hukl empfängt erneut einen Gast: wir begrüßen Jens-Uwe Mager in unserer Runde und lassen uns von ihm einen Einblick in fortgeschrittene Wetterauskunft geben. Ansonsten kauen wir vor allem die Neuigkeiten der letzten Sendung nach dem Release des neuen iPhones und iOS 8 durch und stellen fest, dass wir alle gerade nicht so megabegeistert von der neuen Hardware-Runde sind.
Dauer: 3:49:34
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Jens-Uwe Mager
Google+
Twitter
David Scribane
(Previously: Pie Pabble Buy)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freakshow Intro — Gast Jum — Doge Meme — "Wollen wir mal feststellen ob wir überhaupt die mindestest-Hörmenge erreicht haben" (Tim) — Hukl ist nicht anwesend, da er bei der schrummel Band "Sleepy Sun" ist — White Vulcano — Gast Jens Uwe Mager (Der Twitteraccount "Jum" war schon vergeben (Jens war schonmal Gast in CRE097 – File & Print Sharing) — und CRE166 Segeln) — KIM1 erster 6502-Einplatinencomputer von 1975 — ohio scincetific-1p — "Was es in der Wikipedia nicht gibt, gibt es nicht" (Tim) — Windows mit Virtuabox installieren auf Github — Jens entwickelte mit einer der ersten Sharing Software mit dem Namen ***share Anfang der 90er Jahre — SGI O2 sieht aus wie eine Kaffemaschine — vim (J) .
Wetter und andere Maps 00:27:52
Wetterapp auf iOS von jumager zum segeln entwickelt Weathertrack im iOS6-Look — Wettervorhersage bis 3 Tage ist Akurat, ab 8 Tagen Wahrsagerei (Es gibt Weltweit im westentlichem zwei Anbieter von Wetterdaten die Jens verwenden konnte (ECMWF — NOAA <www.noaa.gov>) — Clemens findet die App Weather Underground gut für seinen Landsitz — Tim will eine Wettervorhersage für das Berliner S-Bahnnetz, um die Zuverlässigkeit abzuschätzen — GRidded Binary Format (ECMF - Das Europäische Wettermodell) — Cydia — Zeitweise hatte Jens Tausend mal weniger Verkäufe als aktive Apps. — Frage Chat nach Nutzung von airquality-index — Bei Lightningmaps orteten Hobbyisten mit privaten Messtationen Blitze <www.lightningmaps.org> — Blitzortung — Flightradar 24 (Flightradar 24 twitter) — Shipfinder <www.shipfinder.com> (Man kann die Tracks von Schiffen als KML Files in Google Earth laden) — AIS Class B Sender werden Pflicht — 20700 Tanker sind zur Zeit auf shipfinder zu sehen. — Schalten sie auch nächstes mal wieder ein bei: Rumraten mit der Freakshow — Es wird um Zusendung von iPhone 6 gebeten um das Barometer ausprobieren zu können..
iOS 8.0.1 und iPhone6(plus) 01:08:28
Clemens hat kein Interesse an iPhone6 — Clemens findet deutschen Mobilfunk zu langsam — Roddi hat nächste Woche ein Geniustermin wg. iPhone5 Kopfhörerbuchse — Denis hatte das 6plus in der Hand, 6er kam 10 Minuten zu spät um Direktvergleich zu machen, wenn iPhone6 dann ohne plus — Appleinsider Artikel zum iPhone 6 — anandtech Benchmark zum iPhone 6 — Tim hats auch in der Hand gehabt, glattere Oberfläche kein Kaufgrund — Tim fallen iPhones die ganze Zeit herunter — Auf dem Tisch in der Metaebene liegen lauter Anker — und Leute die ihr android verbiegen, droptest und weiteres — youtube-Werbung in Berlin-Mitte — Tim meint der Rest der Runde könnte Schminktips gebrauchen — Roddis Rasiertips — Neuer Twitteraccount @FreakShowUltras — Clemens möchte das man mit dem Auto über sein iPhone 5 fährt — Denis will sich beschweren: Fotos falsch sortiert, der bildschirmfüllende View fehlt jetzt — Fotosuche nach Ort jetzt möglich — "Laternen, Autos, andere Leute" — "Geilheit muss auch reifen." (Clemens) (Prediction-Zeile ein- und ausschalten?) — Activities — 1Password mit Extension — Mutt (Screen) — Continuity ist erst mit Bluetooth 4.0 nutzbar.
Sharing Extensions 01:51:14
View Source in Safari — 1Password Share Sheet — SMTP port 25 vs. port 465 — STARTTLS — Räuspertaste — Applemail benutzt SSL Port 507 nicht sofort — "Tethering funktioniert" (Tim) — Batterieverbrauchsanzeige — Facetime verwendet jetzt auch H.265 (HEVC aka H.265) .
Apple als Bewahrer der Privatsphäre 02:03:54
Crypto ab iPhone 3 GS mit iOS3 als Hardwarefeature — iOS 8 Security Bug: Some Files Not Properly Encrypted von Jonathan Zdziarski — iOS Daten sind nicht alle vor der Polizei sicher — Was in der iCloud verschlüsselt wird: — "Ja, so ist das als Celebrity, die wollten Nacktfotos von dir" () wer hats gesagt?#r — Eingehende SMS können im nichteuropäischen Ausland Geld kosten (im allgemeinen sollte eine SMS jedoch kostenfrei zu empfangen sein) — TOTP — Netflix — Quarks und Co. Podcast enthält nicht alle — Tim will Daliy Show gucken.
Payment 02:51:28
Paypal erlaubt Bitcoin als Zahlungsmittel — Coinbase — Bitpay — Dogecoin — Litecoin — Butterfly Labs wurde zugemacht — Avalon — Flattr hatte technische Probleme Bitcoin Payments selbst zu implementieren — Apple Pay Human Interface Guidelines — Wird Apple Pay in Europa SEPA kompatibel werden? — Debit Card — Neuer 10 Euro Schein — Jens Uwe hat Angst das ihm sein Finger abgeschnitten wird wegen Apple Pay — "Nimm meinen Finger, aber nimm mir nicht meine Passwörter" (Tim) — fbz arbeitet für AgileBits — Release Notes von manchen Entwicklern sind lustig zu lesen — Trello iOS App — U2 Album removal Tool.
ZFS und Hardware 03:18:49
ZFS kann jetzt über Homebrew installiert werden — "Da is so ein Bit umgefallen, und ich kann es jetzt nicht wieder aufheben. Geh weg."(Tim) — Das Apple Cinema Display 23" lässt sich durch Abkleben von Pins reparieren — Clemens nutzt Lantronix Spider — Roddi rauchen viele Seagate Platten ab — Alle reden auf Drei gleichzeitig, auf Tims Wunsch — Denis regelt auf MacPro und MacBookPro per asmc seine Lüfter runter — Denis mag seine eigene Freakshow Mail Adresse haben.
Song a Day 03:40:17
iOS 8.0.1 Song — Jonathan Mann — The iPhone Antenna Song — "You´re bending it wrong" (Clemens) — Will it blend iPhone 6 Plus.
Outro 03:48:15
Soundscape.

Sep 10, 2014 • 4h 38min
FS139 体温传感器位置直肠
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
iPhone 6 — Apple Pay — Apple Watch — MacPro — FreeBSD — Gadgets
Nach der groß angekündigten und streamingtechnisch voll verkackten Keynote von Apple nehmen wir uns die Neuigkeiten vor und schauen, was sich aus unserer Sicht beim neuen iPhone Interessantes ergeben hat, wie Apple Pay funktioniert und welche Auswirkungen es haben könnte und vor allem natürlich, was die Apple Watch verspricht und zu halten scheinen könnte. Als Spezialexperten begrüßen wir unser ehemaliges Teammitglied Max, der die Uhr ja schon vor drei Jahren vorhergesagt hat.
Dauer: 4:38:14
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Max von Webel
Mastodon
Website
Facebook
GitHub
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freakshow Intro.
Begrüßung 00:03:00
Heute mit Tim, Clemens, Roddi, Denis und Max — Die Metaebene strömt besser als Apple — Power fiths — U2 Kritik (The Miracle (Of Joey Ramone)) — "Es ist dir gekauft worden" (Clemens) — "Ich hör immer 'Where the hosts have no name'" (Tim).
Max ist zu Gast 00:12:19
Max war früher bei dieser Sendung in der Stammbesetzung — Max' GitHub Profil — Erste Sendung von MobileMacs — Max geht zu Facebook — "Ich hab Expertise in PHP" (Tim) — Jobwechsel in die USA — Man sollte nie einem Recruiter seine Telefonnummer oder seinen Lebenslauf geben — Putio dings auf Github — Rekursion — Binary Tree ist hilfreich — Arbeitsvisum H1B für die USA — Noise Bridge in San Francisco.
Apple Keynote 00:29:16
Tim betont, dass der Stream der Metaebene heute funktioniert — "Wir haben 2014 und Tim sendet immer noch in Mono" (Clemens) — September 2014 Keynote (Pulp Fiction - Christopher Walken - The Watch Szene) — Der Livestream der Keynote funktionierte nicht — Apple Keynote-Podcast — "Apple macht jetzt auch in Flunder" (Tim) — Phablets — iPod Classic — Apple Uhr — Digital Crown — Click Wheel — Mocast — Overcast — Castro.
iPhone 6 00:54:42
Neue iPhone-Tastatur — Barometer — Wunderground — Wunderground API (mit JSON) — GPS-Navigation im Tunnel — Motion-Coprozessor — Moves — Hyperlapse — LTE — GSM — CDMA — Roaming in den USA — Roddi erzählt, dass er für seine Prepaid SIM eine recyclete Nummer erhalten hat — "Amerikanische Rufnummern sind zehnstellig Punkt" (Clemens) — Ziffernweise wählen — "Und wenn der letzte dial tone verklungen ist werdet ihr merken, dass man über IP nicht telefonieren kann" (Clemens) — iPhone 6 Connectivity — Voice over LTE (VoLTE) — CDMA — Ein Telefon kann zu einer Zeit in nur einem Netz sein (GSM, 3G oder LTE) — Wenn VoLTE in Deutschland aktiviert werden sollte, wäre die Telekom der erste Anbieter, meint Clemens — Bittorrent Sync — Wlan IEEE 802.11ac — Wifi Calling — iPhone Kamera — Withings — NFC — Apple Pay — OpenTable — Uber — IBAN — SWIFT — "Das ist ja Cyber!" (Tim) — PayPal — "PayPal kann ja PayPalPay machen" (Tim) — Apple Pay könnte einschlagen (Tim) — Apple verschenkt U2 Album — Bono.
Apple Watch 02:37:11
Die Apple Watch wurde sehr früh angekündigt — Apple Watch Versionen — Apple Watch Pimp — Omega — Tim zitiert "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" — Mangel an Uhren in Bahnhöfen — Technische Features der Apple Watch — "Ich bin mit meiner Performance was meine Coolness betrifft durchaus zufrieden" (Tim) — Armbänder der Apple Watch — Smart Cover — Schlafmonitoring mit der Apple Watch — "[Dann kaufst du] eine in Yellow Gold, eine in Rosé Gold" (Roddi) — Watchfaces — Pebble — Screen Feeder — Niemand telefoniert mit der Apple Watch, meint Denis — "Du glaubst doch nicht, dass ich mich weiter als Bluetooth Reichweite von meinem Telefon entferne" (Tim) — Tim spielt ein Video aus Pulp Fiction — "Yo in romantisch" (343max) <> — Tim spielt ein Video aus Casablanca — Maps auf der Uhr — Die Apple Watch als Kamera-Fernsteuerung — Selfie Stick — "Das ist ja wie Windows nur in rund" (Denis) ("Da hätt ich mein Clickwheel [...] – now I'm sold" (Tim)) — "Second screen for podcasts" (Tim) — Ein Schalter mit dem man Hörern an den Arm tippen kann und Heartrate Heatmaps für Podcasts — Clemens hat in Schweden ein Apple-Store-Genius getroffen.
MacPro Wifi-Karte 03:55:25
Aktuelles WLAN und Bluetooth in alten Mac Pros (Karte und Adapter kaufen) .
Charger Doctor 04:03:45
USB Multimeter.
FreeBSD auf dem MacPro 04:05:30
UEFI Boot mit FreeBSD — Schlechte USB Netzteile können das scrollen behindern — Das Anker Ladegerät lässt Clemens iPhone brummen — "Wie streicheln ist für dich ein anales Thema" (Roddi) — Flux.
JackPair 04:18:03
Abgelaufenes Kickstarter: Jackpair (Omega Tau – Container Shipping) .
Ausklang 04:29:26
Tim war irgendwo in Schweden wo er flattr besucht hat — Flattr — Mangopay — Clemens kündigt Rants an (E-Mail-made-in-Germany - ausschließlich deutsche Schlüssel) — Was bedeutet (SMS — IP) — Simsme — Max fliegt übernächsten Sonntag nach Californien — Daring fireball warum hat Apple das Streaming verkackt hat.
Outro 04:35:41
Freak Show Sound.

Aug 27, 2014 • 4h 41min
FS138 Ich glaub mein Schwein surft
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Web Development — iBeacons — Podlove Subscribe Button — Internet im Urlaub — 512K Fail — Mobilgrill — Wacken Open Air — Tools
Nach der Sommerpause kommen wir erstmals wieder zusammen und steigen mit der Freak Show ins 7. Jahr ein. Zu Gast ist dieses Mal Podlove-Entwickler Juri Leino, Denis und hukl sind leider nicht dabei. Wir gehen wie gewohnt eine breite Front an Themen an und beklagen nachhaltig auf ein weiteres die Internetsituation in Deutschland und lassen uns von Clemens die deprimierend großartige Situation in Schweden erläutern.
Dauer: 4:41:05
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
(Previously: Die 7. Staffel)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Juri Leino
GitHub
Twitter
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freakshow Intro — Begrüßung — Routingtabelle — Heute mit Tim, Clemens, Roddi und Juri.
Webdevelopment und Programmiersprachen 00:05:31
Juri benutzt ein Macbook Pro Retina 13 Zoll — Tims schwerstes Mobilgerät war ein Powerbook 3400C — Roddi hatte mal ein Powerbook 17 Zoll — Juri ist Webentwickler und kommt aus Berlin (Clemens bezeichnet die Berliner Straßenbahn M2 als "Hipstertrain" - alles voller Webentwickler) — "Mütter, Jungmütter und Webentwickler." (Clemens) — "So ein Straßenbahnticket ist immer noch billiger als ein Shared Office!" (Juri) — PHP — SAP — Juri beschäftigt sich mindestens seit 1998 mit dem Web — SVG ist schon 15 Jahre alt. — Favicon — ICO-Dateiformat — Google S2 Shared Stuff (eingestellt) — "Du suchst bei DuckDuckGo nach Sachen von Google?" (roddi) (DuckDuckGo) — iOS sucht zusätzlich zum Favicon nach dem Apple Touch Icon (immerhin ein PNG) — Fvicon — Juri hackt JavaScript — Podlove Web Player — SASS wird als CSS Präprozessor benutzt (die Ruby-Variante) — Grid Style Sheets benutzt den Cassowary Constraint Solver — Autolayout von Apple benutzt auch den Cassowary Constraint Solver — Roddi erklärt Constraints in Xcode — flexbox CSS-Standard — elm Language — The Cassowary Linear Arithmetic Constraint Solving Algorithm: Interface and Implementation — Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (HTML für den Inhalt - CSS für das Aussehen - JavaScript für die Funktion) — Facebook React Framework (Markup) — Elm — "[elm] liest sich ein bisschen wie Haskell" (Juri) — JavaScript konnte Unicode Identifier schon sehr lange — Death Star XSS (Cross-Site-Scripting) — Todesstern — Der Imperial March wird angestimmt — "Das wäre jetzt der richtige Einsatz gewesen für Denis!" (Tim) — Reaktive Programmierung — Closure — D3.js — Tim war auf der Froscon — Vortrag über Clojure (Lisp) — Java — Man bedankt sich für die Süßigkeiten — Schicke bedruckte Schokibox mit Inhalt von René — Haribo von Thorsten — Anti-Schmatz-Button.
Podcasting 01:05:21
Podlove — Podlove Abo-Button — Drag and Drop — Das ganze Team kaut auf Süßigkeiten oder hat nichts zum Thema beizutragen — Der Imperial March wird nochmal eingespielt — Podlove Subscribe Button — URI Schema — Player FM — Short Orange — Gpodder — Antennapod — Test des Podlove Subscribebuttons — Ein Windowsphone wird als Leihgabe zum Testen gesucht — Microsoft in Berlin — Freakshow live bei Microsoft in Berlin — Freakshow live bei Apple in Berlin — Podlove Subscribe Button auf Github — Instacast für iOS wird bis auf Weiteres kostenlos bleiben — Die Runde rantet über Kundenbindungssysteme und die leidige Postleitzahl-Frage an der Kasse — Tim lobt die flattr-Integration bei Instacast — Die Freakshow kann durch eine flattr-Spende unterstützt werden.
iBeacons, Bloat-Apps 01:25:59
Juri hat iBeacons mitgebracht — Bluetooth Low Energy — iBeacons ermöglichen die Navigation in Gebäuden — Spekulationen über mögliches Exploiten/DOSen/Tracken von Mobiltelefonen durch iBeacons — Tim träumt von kompletter Abdeckung des 31C3 mit iBeacons — Juri erklärt, wie viele iBeacons man für welche Art von Räumlichkeiten braucht — Clemens spekuliert über DOS-Attacken mit Software-iBeacons (Software Defined Radio) — "Das Kaputtmachen ist das Spielen!" (Clemens auf Tims Einwand, dass neue Spielzeuge immer zuerst auseinander genommen werden) — Neunjährige tötet Schießlehrer mit Uzi (Darwin Award) — Tim träumt von Navigations-Apps für den Congress — Clemens schlägt eine Kooperation mit Google vor (Google Maps kann Indoor-Navigation) ("Clemens! Chaos Computer Club - Google, Chaos Computer Club - Google, Chaos Computer Club - Google, Chaos Computer Club - Google. Finde den Fehler!" (Tim)) — Tim träumt von sozialer Indoor-Positionstracking (nach Art von Google Latitude) ("Find My Freaks" (Roddi) — Find My Friends) — iBeacons in der Seidenstraße — "Find my Kapsel" (Juri) — "Hardware wird überschätzt!" (Juri will für Tim nur einen Software-iBeacon einschalten) — "Ich hab doch sowieso Country, und nicht Western" (Juri) — iBeacon-Lese-Apps und Soft-iBeacons werden getestet — Hextris — Man beschwert sich über Apps, die nur in den App Stores mancher Länder verfügbar sind — Clemens fragt sich, wieso eine Chat-App 79MByte groß ist — Roddi spekuliert über Grafik-Assets, schlecht komprimierte Animationen, Universal Apps für iPad und iPhone und programmatisch schlecht umgesetzte Lokalisierungen — XCode hat keine Funktion, um nicht verwendete Assets zu finden — "So werden Apps heute gemacht" (TÜV-Prüfer über die SIMSme-App) (SIMSme) .
Gadget-Tipps 02:07:20
5-Port-USB-Ladegerät von Anker — "Das ist so eine Art Lade-RAID." (roddi) — 13-Port-USB3-Hub (Man kann den Strom einzelner Ports von bestimmten USB-Hubs mittels Software ein- und ausschalten) — Mobiles-USB-Ladegerät mit 15Ah von Anker — Werbespot von Samsung: Wall Huggers.
Internet im Ausland 02:20:12
Tim war auf Korsika und wenig Netz, sowohl 2/3G als auch WLAN — Roaming-Nutzer werden gedrosselt — Bei Roaming wird man in sein Heim-Netz getunnelt — "Wir reden hier von Mobilnetzbetreibern. Die machen keinen Sinn!" (Clemens) — Sky-DSL-Anbieter haben inzwischen Spot Beams, trotzdem sind die Kanäle überbucht — Mosh basiert auf UDP, kann zwischen verschieden Netzwerkverbindungen wechseln und macht Predictive Echoing — Blackholing — Routing-Calypse, mehr als 512000 Routen — Default-free zone — Clemens erzählt von Routern, die seit acht Jahren laufen und seitdem nicht gepatcht wurden — Border Gateway Protocol — Resource Public Key Infrastructure — .aq — Tim probiert Mosh aus — Clemens schwärmt vom schwedischen Internet — "Das war so richtig auf dem Land […] so richtig am Arsch der Welt […] 'Tut mir leid, ich hab leider nur 100MBit. […] Symmetrisch.'" (Clemens) (Vännfors) — Clemens berichtet, wie in Schweden der Glasfaser-Ausbau funktioniert (Glasfaser auf dem Land während der Ausbauphase für 250-300€ und 2 Tage Arbeit) — SFP (Offenes Netzwerk - Letzte Meile und Provider sind getrennt, besserer Wettbewerb) — Öppen Fiber — Juri berichtet aus Finnland (LTE) — HSDPA.
Das deutsche Internet 03:12:19
Schweigeminute für das deutsche Internet — "Wir stehen jetzt hier so ein bisschen wie auf dem Friedhof." (Es folgt eine Ansprache von Tim) — Glasfaser ist unwetterresistent, sicher vor Überschwemmungen und Blitzeinschlägen, zweistellige Kilometerzahlen möglich — SFP — "Das Kupfer quietscht schon, da fallen schon rechts und links die Atome raus!" (Clemens) — In den USA wird mit Kupfer-Kunden ruppig umgegangen — Sipgate — VoIP-Ausfälle bei der Telekom — Digitale Agenda — Festklammern am Kupfer, Investitionen in Vectoring — DNS-Net — Exklusiv-Verträge für Internetversorgung — Exklusive Ausschreibungen für Netzausbau verhindert Investitionen anderer Unternehmen ("Blasen Sie sich Ihre Glasfaser doch gefälligst selbst!" (Tim) - "Ein!" (roddi)) — VDSL 100 für Geschäftskunden bei der Telekom — Die EU fördert den Glasfaserausbau in Schweden — Glasfaserkabel sind günstiger als Kupferkabel.
Wacken 03:35:15
roddi hat auf Wacken gesungen (Stimmgewalt - Hardchor aus Berlin) — Van Canto — Tarja Turunen — Pommes-Gabel — Click-Track — Live-Album ist geplant — Für Künstler gibt es Buffet, Duschen und Leih-Handtücher — Son of Hibachi (Grill).
Reisen mit iOS-Geräten 03:48:55
iOS und Bluetooth im Auto — SIM-Karten-Rochade bei iOS.
Utilities 03:57:04
Update für iStat Menus — Bwana Dik — Tim hat in der Woche zuvor sein erstes Perl-Programm geschrieben — Patterns für Mac OS X — peco, interaktives fgrep — Refiddle.
Glaskugel 04:16:25
Neue Displaygrößen für iOS-Geräte — Roddi rechnet vor, dass die Geräte nicht sofort verfügbar sein können — Health Kit — Hyperlapse — Google Photosphere — Clemens' Panorama-Foto 1 — Clemens' Panorama-Foto 2 — Urban Jungle Street View — Surfendes Schwein mit GoPro — "Ich glaub, mein Schwein surft!" (Juri) — Verabschiedung.
Outro 04:40:00

Jul 23, 2014 • 3h 25min
FS137 Didahdahdidahdit
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Programmieren — Affenschwanz am Lattenzaun — iOS Backdoors — Bitcoin — Minecraft — Spielewelt — Podcast Clients — Ingress — Git Clients
Die letzte Sendung vor der Sommerpause findet zwar wieder ohne Clemens statt, dafür aber in optimaler Laune. Wir überlegen wiederholt, wie man am besten mit dem Programmieren anfängt, wie man dem Klammeraffen über den Lattenzaun hilft, wie sicher es um die Bitcoin-Mining-Infrastruktur steht, wie toll Minecraft ist und welche Spiele für uns von Bedeutung waren. Wir runden das ab mit einem Blick auf neue Podcast Clients, nehmen die Verfügbarkeit von Ingress auf iOS zur Kenntnis und schauen uns einen neuen Git-Client genauer an.
Dauer: 3:24:45
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
(Previously: Ingress für iPhone)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freak Show Intro — Begrüßung — "Frisch aus dem Sommerloch!" (hukl) — "Jetzt sind wir alle Weltmeister!" (Tim) (Queen - We are the champions) — 7:0-53 "Eigentlich hätte ich ja nichts gegen eine Inflation der Qualität" (roddi) (Heute mit Tim, Hukl, Roddi, Denis - Clemens fehlt) .
Programmieren 00:05:42
Letzte Ausgabe — Monty Python live — youtube-dl-Script — 4:0-47 homebrew — 4:0-2 Bottles sind vorkompilierte Pakete in Homebrew — cURL — Perl — FFmpeg — Python — Gem — Ruby — Python 2 vs. Python 3 — Unicode — Reversed Hand With Middle Finger Extended — Tim empfielt Python gerne für Programmieranfänger — Roddi empfielt sich ein Problem zu suchen anhand dessen man Programmieren lernt — Letzte freakshow-Ausgabe — CoderDojo — Co-up — Scratch — Scratch — turtle graphics (Python) — Sprite — Playground in Xcode 6 (Xcode) — Roddi erzählt von den Neuerungen in der Swift-Programmierung.
Affenschwanz am Lattenzaun 00:30:33
Die Bezeichnung "Klammeraffe" für das "@"-Zeichen ist hukl nicht bekannt (Klammeraffe — Der Klammeraffe in anderen Sprachen) — octothorpe (octothorpe im wiktionary — Lattenzaun) — Bell Labs — Brazil — Weitere Diskussionen über die unterschiedliche Benennung des Doppelkreuz-Symbols — "Interessante Ressource" (Tim) (Interessante Ressource) — Roddi liest aus der Swift-Dokumentation vor — "Code-Uglifier" (Denis über Emoji im Swift-Code) (Emoji) — Swift-Blog (Eszett – ß) — Chaosradio zu Programmiersprachen — "Wo wir gerade bei Apple sind..." (Tim) — Der ehemalige MobileMacs-Kollege Max wurde abgeworben und wird in den USA bei Facebook arbeiten (Dominik Wagner von den Fanboys wird bei Apple arbeiten - am UIKit-Framework — Dominik Wagner — UIKit — Fanboys — Fanboys Folge) — NSConference — Hukl und Denis wollen nicht nach Amerika, Hukl nur unter bestimmten Voraussetzungen — NSConference-Video — DragThing.
Backdoors in iOS? 00:59:46
Präsentation (Präsentation als PDF) — Supportdocument — Heise Artikel zum Thema — pcap (packet capture) (Packet analyzer) — Documentsync über iTunes — File Relay in iOS — Law Enforcement — "Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung" (hukl) — Mac OS X Yosemite — Screenshots von iTunes 12.
Bitcoin 01:10:16
Ein Bitcoinpool hat die meiste Rechenpower im gesamten System, Denis erklärt warum das ein Problem ist — ghash.io — "Mehr Mining-power kleiner prozentualer Vorteil" (denis) — Denis rechnet vor, dass es sich wahrscheinlich nicht lohnt für den größten Pool Transaktionen zu fälschen, weil dieser schon durch legitime Transaktionen sehr viel verdient — "Die Gewinne werden komplett an die User ausgeschüttet" (denis) — "Deephash Mode" (hukl) — Die taz nimmt jetzt bitcoins — Blockchain der taz Spendenadresse — Dell nimmt jetzt auch Bitcoins — "Wir nehmen auch alle Bitcoin" (Hukl) — Fiatleak — Denis meint der kommerzielle Handel mit Bitcoins sei in China verboten.
Minecraft 01:23:20
Minecraft — "In einer früheren Folge von mobilemacs war Minecraft schon ein Thema (Tim)" — Beschreibung von Minecraft von hukl — Minecarft-Wiki — ThatMumboJumbo — Creative und Survival Mode.
Spiele, die das Leben verändern 01:42:24
Monkey Island 1 (iOS Version) — Metal Gear Solid — Xbox — Erster shooter von Hukl war Wolfenstein — Duke Nukem Forever — Half-Life — Transylvania (iPad) — Basic — Tim ist kein Freund von Shootern, hat aber mal Doom gespielt — Myst — Denis hat viel WOW gespielt — Portal (Portal 2) — Quake 3 — Denis schildert LAN Parties — Ghost Recon Phantoms (Ghost Recon Phantoms in der Wikipedia) — Assassin's Creed — Ubisoft — GTA — EVE online — Hukl ließt aus dem Wikipediaartikel "Luder" — "Minecraft ist für Kinds auch super geil [...], weil es ist wie Lego nur mit unendlich Steinchen" (hukl) — Mincraftschaltungen — Civilization — SimCity — 2048 — feministfrequency.
Podcast-Apps 02:30:35
Overcast (Maro Arment) — Vortrag auf der XOXO — Overcast hatte anfangs Probleme mit manchen Feeds, zum Beispiel mit denen der Metaebene — Overcast bietet Filter um Stimmen zusätzlich zu verstärken — Core Audio — Smartspeed beschleunigt das abspielen durch das weglassen von Pausen (ATP – Accidental Tech Podcast) — Mocast — Tim hält Mocast für nicht komplett ausgereift — Cueing in Mocast — "I love standards, there are so many to choose from" (roddi zitiert Andrew S. Tanenbaum) — Tim verrät, dass er von einem weiteren Podcast Client weiß, von dem er aber nichts verraten darf — Shortorange bietet Sync mit einem Webplayer — Player.fm — Podlove Webplayer.
Ingress 02:55:19
Googles Spiel Ingress — c-base.
Gitclients 03:00:33
Tower ist ein graphischer Git-client für Mac OS X — Roddi benutzt GitX — git-up — Denis benutzt Xcode — Qix — SourceTree — Tim möchte den Unterschied zwischen rebase und merge erklärt bekommen — Hukl meint man solle merge commits vermeiden — git rebase — Tower wird in Stuttgart entwickelt — Indexeus — Das Team wünscht sich einen Deckenventilator — Dyson Air Multiplier — Tim setzt den Ventilator auf seine Amazon Wunschliste — iOS Versions — Memebild von hukl — Roddi will in der nächsten Sendung von Wacken erzählen — Fanboys — Roddi möchte Dom noch einmal einladen bevor er zu Apple wechselt.
Outro 03:23:34
(Freak Show Outro) .

Jul 8, 2014 • 3h 17min
FS136 Helga!
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
CouchDB und NoSQL — Wikimedia — Hood.ie — Monty Python — JSConfEU — CoderDojo — Smartwatches — O2 Tarife — Hardchor — Instacast — Kartoffelsalat — Audio Chatting
Der fußballfreundliche Termin hat als Kollateralschaden die Abwesenheit von hukl zu Folge so dass mit Clemens gleich zwei Stammspieler fehlen. Die Lücken werden aber mit den Gästen Jan Lehnardt und Jens Ohlig mehr als nur aufgefüllt. Wir ziehen dann die Themenlandschaft auch entsprechend weit auf und reden über Datenbanken, Web Development, Monty Python, Diversity und Programmieren für Kinder. Zur Abrundung gibt es etwas Glaskugeling zum Thema Wearables, einen Bericht zu O2-Tarifen und Roddis Hardchor-Chor auf dem Wacken Open Air. Abgerundet wird die Sendung durch den teuersten Kartoffelsalat der Welt.
Dauer: 3:17:22
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Jan Lehnardt
Website
Twitter
GitHub
Jens Ohlig
Website
Twitter
GitHub
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously on Freak Show — Freak Show Intro — Begrüßung (Heute mal am Montag - "mit Rücksicht auf unsere Fußball-Fans" (Tim)) — Heute mit Tim, Denis und Roddi, aber ohne Hukl und Clemens — Zu Gast sind Jan Lehnardt und Jens Ohlig.
CouchDB 00:11:42
CRE zu CouchDB — Projektseite der CouchDB — Rage Quit — Podcastteilnehmer Ranking wird von Pavel und Harald angeführt — Jan wünscht sich eine 2. Folge zu CouchDB — Nazgûl (Ringgeister) aus dem Herrn der Ringe — Denis versucht durch Rechtstragen des Mikrofons vadern zu reduzieren — MongoDB — SQL — PostgreSQL — git — Diff — Merge — IMAP — MySQL — JSON — BSON — Write-Ahead-Log — Mmap — Riak — Amazon Dynamo Paper — Big Couch von Cloudant — Erlang — Swift — Java — Clojure — Scala — Objective C — llvm — Virtuelle Maschinen — Just in Time Compiling — Java — Bytecode — Pascal — UCSD Pascal (University of California) — PCode — 8-Bit-Architektur — Commodore 64 (C64) — Atari — Schneider CPC (Amstrad CPC) — Assemblersprache — Textadventure — Hitchhiker (Textadventure) — PostgreSQL — Model T — "Ich lach' jetzt nicht, weil ich alle Sitzmöbelwitze schon gehört habe." (Jan zu Tims Einwand, er habe die Software besser 'Chaiselongue DB' genannt) — Chaiselongue — Couch Base — Web App.
Wikimedia 00:41:29
Wikimedia — MariaDB — Die Metaebene läuft noch unter MySQL.
Hood.ie 00:46:54
Das Hood.ie Projekt — Ziel ist ein Mail Webinterface mit Hood.ie bauen zu können — No Backend — Alle Features in Hood.ie sind Plug-Ins — Morsetaste — Beta — Alpha — Unicode — Emojinal Programming Language — If Hemingway wrote Javascript.
Jan war bei Monty Python 01:19:13
Monty Python — Cheese Shop — Graham Chapman — O2 Arena London — Argument Sketch.
Konferenzen und Diversity 01:27:55
JSConf EU — Chaos Communication Congress — Frauen auf Technikkonferenzen — LGBT — TLDR — Talks auf Youtube.
CoderDojo 01:55:22
CoderDojo — Podlove Podcaster Workshop — Wikimedia — CodeClub — Jugend hackt.
Smartwatches 02:05:32
Google verteilte Uhren an die Entwickler auf der Google IO — Denis war bei Bitstaub zu Gast — "Zoomen Sie bitte mal rechts ran" (Tim) — Niemand der Anwesenden trägt eine Uhr — Tagheuer — Swatch the Beep — Fifa Statistiken.
O2 Tarife 02:26:36
EarPods werden jetzt in Revision B verkauft — Tim gibt das Update für den Mobilfunktarif frei — Denis hat einen O2 Datentarif mit 300 MB im Monat — Tim verbraucht viele Daten — "Pritlove-Tarife von O2" (Tim) — Tim guckt Fußball über 3G — Tim hat jetzt LTE — Aldi Talk — APN Einstellungen für die Tagesflat von Alditalk.
Hardchor 02:43:54
Roddi singt im Hardchor — Van Canto — Wacken — Helga Mem — Tim versucht Musik von Van Canto einszuspielen — Full Metal Village — Fusion Festival — "Einfach nach Helga rufen".
Instacast 02:56:46
Instacast Cloud hat jetzt Auto-Flattr Support — Spreadsheet aller Podcast Clients.
Kartoffelsalat 02:58:50
Kartoffelsalat Kickstarter — Million Dollar Homepage.
Neuigkeiten in Swift 03:03:28
Dylan im CRE — Tim bittet um Mitarbeit am Podcast Client Spreadsheet.
Audio Chatting 03:10:26
Audio Chat in Skype — Threema — Direktanruf der Mailbox — iCloud — Sprachnachrichten sind wie Podcasts.
Outro 03:15:57
Freak Show Outro.