

Freak Show
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Menschen! Technik! Sensationen!
Episodes
Mentioned books

Jun 11, 2015 • 4h 11min
FS155 Käpt'n mein Käpt'n
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Workshop-Formate — republica 15 — Google IO — WWDC
Nach längerer Pause wieder eine Sendung und wir sind überfordert mit der potentiellen Themenbreite. Also schlagen wir uns irgendwie durch die Ankündigungen der Google IO und WWDC und betreiben allerlei Kaffeesatzleserei. Und weil wir in dieser Sendung am Ende zu nichts wirklich kommen schieben wir nächste Woche gleich noch eine Sendung hinterher.
Dauer: 4:10:41
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Thomas Kollbach
Website
Twitter
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Previously on Freak Show 154 — WWDC 2015 — 5. Podlove Workshop (re:publica 2015 - Alexander Gerst: Blue Dot Mission - Sechs Monate Leben und Arbeiten auf der ISS — re:publica 2015 - Digitales Europa – analoges Urheberrecht: Wie schaffen wir die Wende? — re:publica 2015 - Gunter Dueck - Schwarmdummheit) — Forschergeist: FG011 Lehren und Lernen in digitalen Zeiten — Beamer — EFF: Let's Encrypt (31C3:Let's Encrypt – A Free Robotic Certificate Authority) .

Apr 30, 2015 • 4h 8min
FS154 Das Epilierungszentrum der Popkultur
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Fernsehen — Verplattformung des Internets — Küchenbau — Apple Watch — Fußball — Flip-Dot-Display — Rails Girls — Events — Deutsch lernen — Slack — Kanalkonfusion
Eine kunterbunte Freak Show erwartet Euch, die gekonnt auf detailierte Reviews verzichtet und sich lieber mit unerwarteten Rundumschlägen und philosophischen Betrachtungen der Zeit herumschlägt. Dafür besprechen wir ausführlich Denis cooles Flip-Dot-Display-Projekt und diskutieren, wie wertvoll und schwierig es ist, Deutsch zu lernen. Also mal wieder für jeden was dabei. Einen Monat hat es gedauert bis zu dieser Ausgabe und leider wird es auch in den nächsten Monaten bei größeren Sendungsabständen bleiben.
Dauer: 4:08:02
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Previously on Freak Show 153 — WWDC 2015 — Apple Watch — Diaspora — AOL — Soundcloud Podcast Hosting — App.net — 5. Podlove Workshop — Tesla Club Sweden: Test drive of a petrol car — Tesla — Induktionskochfeld — Bora Dunstabzüge — Qi — Dick Tracy — Dick Tracy Watch — Timer coalescing — iOS Support Matrix — Boston Dynamics — Big Dog Video — Spot Video — Motorola Droid Pro — Kreuzbär — Fassbrause — Webseite des FC Bayern München auf bayrisch — Sportseite des Guardian — Flip-Dot Display — Friedel Richter in der Torstraße, Berlin — Faltblattanzeige — BeagleBone — Schieberegister — Pong — Snake — Tetris — Breakout — Videotext — Austastlücke — Lantern — Rails Girls — Linda Liukas — Rails Girls Summer of Code — Hello Ruby — Hello Ruby Kampagne — Podlove Publisher — Podlove Publisher Support — Spiel des Lebens im Ballhaus Ost, Berlin — Projektseite "Spiel des Lebens" mit Trailer-Video — Crowdfunding für "Spiel des Lebens" — Open Tech Summit — Wooga — LaFro — Forschergeist — FG007 Die deutsche Sprache und die Wissenschaften — Deutsche Welle: Langsam gesprochene Nachrichten — Slack.

Mar 26, 2015 • 3h 60min
FS153 International Bitterness Unit
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Apps für Konferenzen — 360-Grad Videos — Force Touch Trackpad — Reactive Programming — USB-C — Tastaturen — Bitcoin Mining — Apps für Kalender und Kontakte — Ringe, Uhren, Grills — Podcast-Apps und Podlove — Spieltips — Mobilfunk — AVB
Zu einer neuen Sendung vor einer längeren Sendepause konnten hukl und Clemens leider nicht kommen, dafür begrüßen wir Toto erstmalig in unserer Runde, der uns von seinen Freizeit-Programmieraktivitäten für eine iOS Konferenz-App berichtet (und vieles anderes mehr). Nach langer Zeit wird auch mal wieder über Kalender-Software gesprochen und wir diskutieren den Culture Gap von deutschen und amerikanischen Podcastern. Dazu noch vieles Nützliches und Unnützes, wie Ihr es gewohnt seid.
Dauer: 3:59:56
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
Thomas Kollbach
Website
Twitter
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
re-data — Techniker ist informiert — Arte.TV App für iOS — Digital Concert Hall App für iOS — 31C3 Congress App für iOS — YouTube 360 degrees videos — Einschlafen Podcast — Mikrodilettanten — SunAle / Das Rezept-offene Bier aus Berlin — Berlin Homebrewing Competition — Henge Docks Clique — Denis Bug Fix für den Stratum Mining Pool — Ringly — Fünf Tage Ringly — Brennwagen — Anmeldung zum 5. Podlove Podcaster Workshop — Dreamfall Chapters — Spark Electron: Cellular dev kit with a simple data plan.

Mar 12, 2015 • 4h 19min
FS152 Luxusprobleme für 10000
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Feedback — Apple Keynote — ResearchKit — Retina MacBook — Apple Watch — Waagen — DSL und VPN Foo — Bitcoins — Apple Car — Swift
Nach der Keynote von Apple am Montag können wir es natürlich nicht lassen unseren Senf dazu zu geben und über den Sinn von weiter geschrumpften Laptops, Uhren und anderem digitalen Unsinn unsere Einschätzung abzuklopfen. Dazu gibt es wieder viel DSL-Grundlagen und eine umfangreiche Diskussion über die Möglichkeiten eines Apple Car.
Dauer: 4:19:25
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Begrüßung 00:00:00
Apple Watch — Freak Show 151 — Gast in letzter Sendung: Pavel Mayer — Switch — Thunderbolt — "Ich fordere 2 Megabit als ein Bürgergrundrecht." (Tim vor einiger Zeit) — Backbone — Partielle Sonnenfinsternis am 20. März — "Du hast doch nen Kernschatten!" (hukl) — iPhone TLC vs. MLC Benchmark — AVB — Dante — Kommentar bezüglich AVB zur letzen Sendung — OSI-Modell — Tim verkauft viele alte (Studio-)Gerätschaften — Tims USB-Audio-Probleme — ZOOM H6 — ZOOM H5 — "Audiorekorder mit Seitenairbag." (Tim) — Soundman — "Den Elefanten im Raum schlachten." (Tim).
Apple Keynote März 2015 00:40:22
("Im ersten Teil war Shaun das Schaf interessanter" (Roddi) — Video der Keynote) — Apple TV ist günstiger — Research Kit — Das neue Macbook — "Wenn's keinen Lüfter hat, dann ist es auch nicht Air." (Roddi) — USB Typ C — MagSafe — "Butterfly" Mechanik für die Tastatur — "Force Touch" und "Taptic Engine" im neuen Trackpad — "Ab heute wird zurückgeklickt!" (Tim) — Wacom — ADAT ("Wie mutet man hier doch gleich?" (Tim beobachtet den IRC-Channel) - "Kick!" (Denis)) — Apple Watch — Die schmale Apple-Tastatur gab es früher auch mit Kabel — "Ich geh' durch alle 3 Etagen und vertausche die Bluetooth-Mäuse und -Tastaturen!" (hukl hat sich einen Abschieds-Scherz für seine Firma ausgedacht) — "What Watch?" Video — "Ich hab extra ein Marsband besorgt" (Roddi) — Artikel zur Apple Watch bei 9to5Mac — Es gibt kein passendes Watch-Armband für Dennis — "Braceletexchange.com" (Tim) — Clemens will keine Uhr, weil sie ihn beim Tanzen stört — Denis hält der Akku zu kurz und findet das Uhrendesign hässlich ("adipös") — Für Tim enhanced sie (potentiell) sein Digital Lifestyle. Außerdem "der Status" — "Luxusprobleme. So viel Linkshänder gibts doch garnicht." (Denis) — Withings Waage: Smart Body Analyzer — Hukl hätte lieber ein ordentliches Filesystem statt einer Uhr — Hukl hat eine Feinwaage geschenkt bekommen und ist glücklich.
Bug im Telekom Netz 01:49:23
"Ungeschützter interaktiver Verkehr" Tim — Split tunneling — IPsec — Clemens hat immer noch kein Github Account — Tim hat in England Virgin Media ohne IPv6 und mit "Pornofilter".
VPN 02:06:20
TunnelBear — OpenVPN — Speedport Hybrid sperrt SMTP Ports — hide.me — blackVPN.
Bittorrent und Bitcoin 02:27:05
Bittorrent generiert Litecoins, wenn man deren Client nutzt — cgminer — Neue Bitcoin Client Version — Gavin Andresen's Tweet — Denis' Bitcoin Display — "Bitcoin kurz und gut" — KOL014 Bitcoin: Banking ohne Banken (Podcast mit Tim und Joerg Platzer) — Bitcoin exhibit launches at money museum in Zürich, Switzerland — Money Museum Zürich.
Audio Mixer 02:44:59
Dead-on-arrival Mackie Mixer (für 99€) — Sinnvolle Geräte ab ca. 249€ — Just Music — Yamaha Mixer selten bei Just Music Warenrücknahme — Mackie 802VLZ4.
(Hinweis: Die Shownotes sind noch etwas unvollständig (wer Nachträge hat, bitte hier entlang), dafür sind die Kapitelmarken dieses Mal handgeklöppelt und damit höchst akkurat.)

Feb 19, 2015 • 3h 55min
FS151 Drei Nacktschnecken reden vom Fliegen
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
ART+COM — Terravision — Hoccer — Politik — Breitbandausbau — AVB Audio — Swift 1.2 — Quantified Self — Filme
Clemens und hukl setzen aus und wir begrüßen stattdessen Gast Pavel Mayer, der uns ein wenig vom Krieg erzählt und Einblicke in das Leben eines Politikers und Programmierers gewährt. Dann blicken wir noch auf neue AVB- und Thunderbolt-Audiohardware, die neue Version von Apples Programmiersprache Swift, die Withings Daten-Personenwaage, den ShoulderPod und empfehlen zum Abschluss noch ein paar romantische Filme.
Dauer: 3:55:14
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Pavel Mayer
tw
Website
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Previously on Freakshow 150: 00:00:00
Intro 00:01:44
Checksum — CRE207 — Roddis Band spielt am folgenden Samstag um 20:00 Uhr — Automatenbar Berlin — Heutiger Gast: Pavel Mayer — Pavel ist Politiker in der Piratenpartei Berlin.
Pavels frühe Hardware 00:14:10
Pavel hatte 1979/80 einen 6502 Ohio Scientific Superboard II als ersten Rechner — Sinclair ZX80 — Apple II.
ART+COM Ära 00:19:22
art+com — "Virtual Reality ist Anfang der 90er aus art+com gefallen" (Pavel) — Google Earth — art+com Terravison 1994 — Silicon Graphics / heute sgi — "Silicon Graphics galt als der Inbegriff von VR" (Tim) — Keyhole war der erste Name von Google Earth — KML — Tim hat eine 3D Hardware für nur eine Software: 3DConnexion Space Navigator für Google Earth — Space Mouse vom DLR (Der Earth Tracker war ein großer Trackball (0,5m - 2m)) — Mercedes Stand "WINDOW INTO VIRTUALITY, 1997 " mit augmented reality — Die Alten Zeiten werden aus Arcive.org ausgegraben.
Hoccer 00:44:10
Hoccer — Hoccer ist ein anonymisierter Messenger für iOs und Android — "Sämtliche communities (in hoccer) sind closed communities" (Pavel).
Pavels Erfahrungen als Politiker der Piratenpartei 00:49:10
Pavel hatte ein stessiges Jahr 2012, weil die Presse nach seinen Leichen im Keller gesucht hat — "Als Politiker ist man Freiwild" (Pavel) — "Fünf Jahre reichen dann auch" (Pavel).
Internet Breitbandausbau part I 00:57:05
Pavel beschäftigt sich im Abgeordnetenhaus auch mit dem Internet — Merkel hat seit sieben Jahren den Breitbandausbau auf dem Zettel. Seither ist nichts passiert. — Rekommunalisierung — Beim Breitbandausbau gibt es keine technischen Schwierigkeiten. — "Man muss nur wollen." (Pavel) (FTTH - Fiber to the home) — Komplett Glasfaser überallhin deutschlandweit würde 100 Milliarden kosten. (Pavel) — Bundeshaushalt 2015 — Pavel treibt den Breitbandausbau noch bis zur nächsten Legislaturperiode vorran..
Audio-Hardware-Shopping 01:10:20
Thunderbolt — Focusrite — Audio-Video-Bridging — Switch — "AVB könnte auch funktionieren auf 100 Mbit" (Tim) — Tim hat ein Motu 8M gekauft — "Mixing in Software ist der heilige Gral in Audiorecording" (Tim) — Jitter — Latenz.
Internet Breitbandausbau part II 01:25:30
10-Gigabit-Technologien für zuhause — Pavel plant, zuhause auf 1 gbit/s aufzurüsten — Lasttest — Tim wünscht sich Uplink-Downlink Symmetrie.
Hardware und Schnittstellen 01:41:32
Pavel hatte bei jedem Besuch in der Metaebene anderes Podcast-Equipment vorgefuden — "Mixer ist Sicherheit" (Tim) — Tim wird sich in England mit dem Motu ein kleines lokales Studio bauen. — Eigentlich sind garkeine Themen vorhanden — 4k und jetzt reden sie schon von 8k — Tim findet Grafikkarten im Display nicht die Lösung — Hukkl hat das letzte Non-Glossy Macbook erwischt. — Pavel sitzt gerne im Grünen beim coden. — Früher war alles schwerer — "Früher war alles besser" (Pavel) — Pavel Pimpt alte Macs aus zwei macht eins — Pavel hat seine Familie als Macadministratoren ausgebildet..
Pavels Zufriedenheit mit Apple 02:10:45
Batterielaufzeit vergleich — Ohne Led ist das gefährlich — "Wegen der vielen LED brennt nochmal ne Bude ab" (Pavel) — iOS8 und moblie#c — Pavel hat Syncprobleme bei (e)Büchern und hat das Problem schon seit einem Jahr — "von iOS6 auf iOS7 war Krieg, von iOS7 auf iOS8 war Guerilliakrieg" (Roddi) — "Kamera schaut bei iPhone6 hinten raus, geht gar nicht" (Pavel) — "Das 6 Plus ist das beste gerontische Gerät" (Tim) — "iPad ist buggy" (Pavel) — Flash ist langsam, Pavel hat es gebenchmarkt.
Swift 1.2 02:39:36
Pyramid of Doom (bekannt von JS) — Die Lösung: beim optional checking ein AND eigebaut — smalltalk (ATP - AccidentalTechPodcast) — "3 Nachtschnecken reden vom Fliegen ,das können wir auch" (Roddi) — Pavel findet das ist ein Rückschritt — "Swift ist scheinbar noch nicht fertig" (Roddi).
Finale 03:06:51
Denis muss sein Gewicht erreichen und kauft daher eine Waage (Withings WS-50) — Denis pairt Waage mit Telefon und Withings App — Waage kann mehrere Personen erkennen — Healthkit und Homekit — Danke für die Geschenke — Pavel hat was über Impfen geschrieben — Shoulderpod S1 — Roddi spielt The Vanishing of Ethan Carter — Pavel wünscht sich noch Film und Musik empfehlungen — Scott Pilgrim vs. the World — Pavel gefällt The Perks of Being a Wallflower — The First Time — Ten Things I hate about you — Submarine — Denis empfiehlt Dänischen Western "The Salvation" — Fist of Jesus — Moonrise Kingdom — Flipped — The Affair — Outro.

Feb 5, 2015 • 4h 14min
FS150 Syntactic Cancer
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
150 Jahre Freak Show — Metaebene 2015 — Quereinstieg in die Digitale Welt — Front End Development — Podlove Web Player — GamerGate — Gleichstellung in der Techszene — 31C3 — Thunderbolt-Audiointerfaces — Telekom Hybrid DSL/LTE-Anschlüsse
Einhunderfünzig Ausgaben dieser Sendereihe gibt es nun. Wir feiern mit einer Flasche Schampus und wenden uns nach einem Update über die Aktivitäten der Metaebene in 2015 unserem Gast Alexandra von Criegern zu, Quereinsteigerin in die Digitale Welt und Front End Developerin für Podlove. Wir sprechen über das Krebsgeschwür GamerGate und darüber, wo es noch Lösungen zu suchen gibt, Frauen mehr Zugang zur und Anerkennung in der Techszene zu geben. Am Ende noch ein wenig Geschwätz über Audiointerfaces und ein paar erste Informationen zu den neuen Hybrid DSL/LTE-Anschlüssen der Telekom.
Dauer: 4:13:34
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Alexandra von Criegern
GitHub
Twitter
Website
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Previously on Freakshow 149: Freak Shop 00:00:00
Intro 00:01:27
Danksagung für die Geschenke — Diesmal zu Gast Alexandra von Criegern — Heute gibts Metacontent aus der Metaebene — Clubmate ist durch den Schraubverschluss zum Konsum nahe am Computer geeignet — Clemens empfiehlt heiße Club Mate — Bügelverschluss — Sektbronte — Brauerei Loscher (Club Mate) .
Tim geht nach England 00:10:33
Tim wird ein halbes Jahr in Bristol, England leben — Virgin Media — "Ich hatte halt nen britischen Vater also war ich halt Brite" (Tim) — Bristol, England — Swindon Magic Roundabout — Wales — In der Zwischenzeit wird Tim wohl regelmäßig nach Deutschland pendeln — Tim treibt es aus privaten Gründen nach England — Tim wird in einem Haus leben in dem es Mischbatterie gibt — "Manchmal gletscherts hinten raus!" (roddi).
Technik von Früher 00:35:40
Tim hat Kisten mit alten Unterlagen gefunden — zum Aktenvernichten nutzt Tim einen Ideal CrossCut 423 Shredder — Tim hat die Rechnung von seinem allerersten Mac gefunden, und geschreddert — AppleTalk — Kernspeicher — Clemens Tweet — N00bcore: Was ist Digital (mit Fiona) .
Gastvorstellung 00:56:01
(Alexandra stellt sich vor - Landkinder) — Yamaha DX7 — FS 131: Vier Maschen pro Pixel — Tim war auf der Waldorfschule — Alexandra hat Futons gemacht in Kreuzberg — Für Tim ist 2006 die Zeit vor dem iPhone — "Alphageeks" (hukl) — Alexandra saß alleine unter den Informatikern — "Tim versteht Elektroakustische Musik nicht!" (roddi) — Alexandras Elektroakustische Musik.
Podlove Webplayer 01:23:02
(Projekt Website — Github) — Tim berichtet über seine Wordprocessing-Erfahrungen — MS-DOS Word 3 (Podlove Webplayer nutzt GIT - Versionsverwaltung) — "Das ist jetzt nicht Hörerradio!" (Clemens) — Podlove Webplayer nutzt Sass und gulpjs (Sass — gulpjs) — "Syntactic Cancer" (hukl) — Tim fordert alle HTML 2 Features in einer guten Markup-Sprache — LaTeX — nroff — Xanthan — Tim schmatzt ab! — "England ist unser Mexico" (hukl) — Ricky Gervais (2010-2011-2012 Golden Globes - Ricky Gervais opening monologue and performance. — Golden Globes 2011 - Ricky Gervais Opening Monologue) — Podlove Team — React.js — React Native — CoffeeScript — "Je weiter ich mich vom Frontend entfernt habe [...] desto glücklicher wurde ich." (hukl) — Web Audio API.
Frauen in der Computer Szene 02:15:48
Gamer Gate — CRE 196 Feminismus — "Es werde Zukunft" (Hukl).
Fahrstühle 02:48:16
"Schnellevator" (hukl) — nicht verkabelte Tür-Schließen-Tasten — BVG Aufzüge sind schlimm ("Fahrstuhl leer - fump , zisch!" (hukl)) — Vorschlag für Etagenbeschriftung Berlin Hbf: "Fressen, Klamotten, Gleise" (roddi).
Apple 03:02:36
"MobileMacs war gestern." (Clemens) — Apple hat ein bisschen Geld verdient (Apple Ergebnisse 1. Quartal 2015) — Saudi Aramco — Apple baut neue Facility — iWork — Windows 10 auf dem RaspberryPi — "Du willst Apple Watch 1s" (clemens) — "Nerd-Frauen-Congress Ü30" (timpritlove).
Audio-Equipment 03:24:47
Focusrite — Ableton — "Audio-Esoteriker" (roddi) — Beringer — Beringer X32 — Beringer X18 — Macie — Tim macht Audio-Equipment-Ausverkauf — "Wir gucken Podcastbilder an." (roddi).
Telekomtarif Hybrid 03:53:07
Clemens kündigt für kommende Sendung eine Analyse des Telekomtarifs Hybrid an — China Router der Telekom ist "abgründig scheiße" (Clemens) — Das spezielle LTE und DSL kombinierende Protokoll ließe sich auch auf alternativer Hardware implementieren — IPv6 kann der Router nicht so wirklich — Unter den eingeschränkten Protokollen sind auch SSH, OpenVPN (SSH — OpenVPN) .
Picks 03:58:57
Lisp — Quine Relay (Quine) — 7billionideas.
Abschluss 04:09:47

Jan 22, 2015 • 3h 12min
FS149 Schnapsglas voll Popcorn
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Windows und WindowsPhone — Sendegate — Discourse — Webhosting — Bitcoin — DiskWarrior — Pimp My Mac — Touch-Handschuhe — Küchenwerkzeuge — Audio Clock Deviation
Heute ohne Clemens dafür mit Gast Dennis Morhardt, der nicht nur eigene Podcasts produziert sondern auch als Programmierer (Podlove), Administrator (Sendegate) und Organisator (Sendezentrum) Podcast-bezogene Projekte unterstützt. Und deswegen müssen wir auch mal über Windows und WindowsPhone reden, reden aber noch lieber über Webhosting, Bitcoin, Handschuhe und vor allem Werkzeug für die Küche. Mit ein wenig Audio-Foo beenden wir eine unüblich kurze Sendung.
Dauer: 3:12:24
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Dennis Morhardt
Twitter
Website
David Scribane
(Previously: Ein Gate wird kommen)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
previously — Heutiger Gast ist Dennis Morhardt (gglnx) — Homepage von Dennis — Der 31c3 — Easterhegg 15 — Hackerspace Magdeburg — EuRuKo — Dennis hatte zur Kommunion einen Aldi PC bekommen — Wordcamp Jena 2009 — Wordpress 0.71-gold — Wordpress mu — Anycast: Fachpodcast für Heimat, Recht, Bahn und Moral — Dennis ist der Bahntyp (Bahncard 100, ProBahn, sog. Bahnexperte) — Sendezentrum vom 31c3 — "Crowd-Control-Angel" (Dennis) — Methodisch Inkorrekt — "geilste Wissenschaftsshow aller Zeiten" (Dennis).
Apple 00:22:44
Dennis hat ein MacBook Pro auf Arbeit aber privat nutzt er Windows (auch mobile).
Windows 00:23:07
"Dirty Pervert" (hukl) — "Es kann aber auch Bluescreens, wenn man möchte, das kanns auch noch." (Dennis) — Dennis nutzt nicht den WindowsPhone Podcast Client sondern PocketCast auf Android — Bringcast — Windows 10 wird im Herbst vorgestellt — "Das Betriebssystem für die Geräte ist quasi das Gimmick, um die Anwendungen nutzen zu können" (Dennis) — PenWindows (Windows for Pen Computing) — WindowsCE — "Früh verkackt." (hukl).
Sendegate 00:36:19
Sendegate Forum (Das einzige Forum in dem sich Tim seit Jahren angemeldet hat - Ein Qualitätsmerkmal) — Discourse — StackOverflow — Jeff Atwood — Tim ist Administrator in einem Webforum (Sendegate) — Redis — ruby — PostgreSQL — nginx — Docker — BSD Jails — OverlayFS — Travis CI — Continuous Integration — YAML ("P.H.P. It's dynamite" – ACDC Style (hukl) — ACDC – T.N.T) — Perimetertest — Testdriven-Development.
Webhosting 01:07:58
Sendegate läuft auf einem Hetzner Server mit Intel Xeon E3 und 32 GB Ram — Hukl findet den Hetzner Support nicht gut — Accelerated — PodSeed — Peering DB — 300 Hertz ist ein jailchen — CoreOS.
Bitcoin 01:27:35
Bitcoin — Bitstamp — 1BTC≙189€ während dieser Sendung.
Dateisysteme 01:34:54
DiskWarrior 5 — HFS+ — "Bumm, Zack, Return." (hukl).
Pimp My Mac 01:46:12
Denis hatte seinen MacPro auf SATA3 SSD umgebaut — M.2 — Sintech Adapter — Denis prophezeit dem altem MacPro noch ein langes gepimptes Leben — Macrumors — 1TB SSD Samsung 850 Pro — 1TB SSD Samsung 850 Evo — Denis' Empfehlung.
Non-Küchen-Gear 02:00:03
Tim hat 4 Paar Handschuhe mit Touch getestet — Handschuh "Nordfresse" Northface Pamir — "Touchwurst" — "Erst mit Duett wirds richtig nett." (Tim) (Hukls Oma nutz ihr iPad fleißig – iOma) .
Küchen-Gear 02:14:22
Hukl hat eine rocksolid Designer-Suppenkelle für 50€ gekauft — "Die nehm ich mit ins Grab." (Hukl) — Pendelschäler — Reibe — iSchäler — Roddi hätte gerne auch bei IKEA Linkshänder-Wasserhähne — Linkshänder-Mitleid Rant von Hukl — Güde Alpha Olive Brotmesser 32cm — "Damit der Fuß auch richtig durch ist, beim Runterfallen." (Denis) — Wellenschliff — Plötzblog — 36cm Damast Brotmesser — Hukls Bild von Brot auf Corsica.
Clock Deviation 02:49:17
Hukls Tips 03:03:17
Gilf — HistoryPics — 7 Ridiculous Reverse GIFs You’ve Got to See.
Verabschiedung 03:07:21
Pomplamoose: The Internet is awesome.

Jan 8, 2015 • 3h 30min
FS148 Ein Gate wird kommen
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
31C3 — VOC — Subtitles — Bitcoin — Peak Apple — Mail-Server-Setup — DNS-Server-Setup — ZFS
Nach der Überraschungssendung vom Congress blicken wir in dieser Ausgabe aus einer anderen Perspektive auf den 31C3 zurück. Zu Gast ist derpeter, der maßgeblich im Video Operation Center (VOC) des 31C3 mitwirkte. Wir besprechen den Aufbau der VOC-Technik, das Streaming und Recording der Vorträge, Metadatenpflege und Subtitles und vieles mehr. Dazu gibt es noch ein wenig Hardcore-Nerdkram rund um das Aufsetzen und Betreiben eigener Mail- und DNS-Server und den üblichen Bitcoin- und ZFS-Predigten. Ihr wisst also, worauf Ihr Euch einlasst.
Dauer: 3:30:21
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
derpeter
Flickr
Twitter
David Scribane
(Previously: Forderungen)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously — Heutiger Gast ist der Peter — VOC — Yarn bombing — Sendezentrum auf dem 31C3 (auf YouTube — auf C3TV) — CCC Event Weblog: "The YouTube and stream dump problem" — Suchmaschinenoptimierung — FrOSCon — Fachbereich Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg — 31C3-Fotos auf Flickr — Winkekatzen — Richard Stallman wünschte nur freie Codecs — Richard Stallmans Talk auf C3TV.
Video-Setup auf dem 31C3 00:24:52
Theora Video Codec — Forschungsgemeinschaft elektronische Medien (Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Studio- und Senderfragen an der TU) — DVswitch — SDI — H.264 — MPEG-2 — Filesystem in Userspace — Kölner forderten eine eigene Simultanübersetzung — Soundcraft — XBMC-Nachfolger Kodi — HLS — Einige Vorträge waren voll, anders als in den Vorjahren — Peter: 9Gb Daten raus, 8000-9000 Viewer im Peak — Joi Ito — Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast — David Kriesel — Amara — SRT — DMCA — c3s — RSS-Feed in MP4 der 31C3 Talks — Es gab Slide-only Streams — Bild in Bild / VLC — Video Grabber auf FPGA-Basis — Framegrabber — CCC Cologne auf github — media-backend — media-frontend — VOC war auf 18 Events in 2014 — ChaosCologne — Chaos Cologne auf Twitter (CCC Camp 13.-17.08.2015 - Ziegeleipark Mildenberg) — Veranstaltungs Orgasystem — Dampfbremsfolie — Blinkenlights — ISS — Samanta Cristoforetti — Ubuntu.
Bitcoin 01:42:52
MT Gox — Bitstamp — Bitcoin News — Freakshow 147 auf Youtube / auf C3TV — Apple Cinema Display — "Das 21. Jahrhundert hab' ich mir anders vorgestellt." (hukl) — "Es ruckelt noch!" (roddi) — Elite — "Die Gaia kreisen" (hukl) — Gaia Mission — Hubble: Gigapixel-Panorama der Andromeda-Galaxie.
Apple-Rants 01:57:11
Escape Taste — Kein Magsafe USB-C — prediction "Einschalter-Gate" (clemens) — "Snow Apple" (roddi) — Marco Arment: Apple has lost the functional high ground — Panic Report — iCloud Drive faq — "Snow reicht schon nicht mehr, ich brauch jetzt Eis" (Tim) — "MacMini ist Müll. Die komische Tonne ist auch Müll!" (roddi).
Aktuelle Thinkpadlage 02:11:06
Macbook Pro Equivalent — Docking station — Thinkpad x250 — "Es matscht halt ein bisschen!" (peter zu HD über VGA) — "VGA-Versteher" (Hukl zu Peter) — MacBook im Ofen.
Hukls Mailserversetup 02:25:36
(Mailserver - Eigenbau vs Provider) — "Spam skaliert mit" (roddi) — Auflistung der Probleme bei beim Mailserver setup — "Mailserver ist der Endgegner im Serversetup" (Hukl) — Postfix — Dovecot — spf record — spf record RFC — DNSSec RFC — Dane RFC — He.net — PowerDNS — Roundcube — Roundcube OTP-Plugin — Rainloop — IMAP IDLE — IMAP IDLE RFC — iOS Push Email for Dovecot — IMAP Lemonade extentions — Active Sync — Z-Push Zimbra — Disk Quota — Manage Sieve — "Papierablagefach unter dem Briefkasten" (Hukl).
ZFS 03:05:17
FreeBSD mastery storage essentials — neuer ZFS on OSX release — device removal — open zfs projects.
Ende 03:14:42
Hukls Talkempfehlung — Clemens lieblingsvortrag — "Die Fnord News show war ein bisschen depressiv dieses Jahr" (Roddi) — Peters Empfehlung — IFG — Talk von Tobias — SS7 — Talk von Starbug — Verabschiedung.
Outro 03:29:32
Spenden — Regeln — Datenschutz — Impressum.

Dec 28, 2014 • 1h 18min
FS147 That escalatored quickly
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
Die Live-Sendung vom 31C3
Entgegen der ursprünglichen Annahme hat es Clemens doch auf den 31C3 geschafft und daher haben wir uns kurzfristig doch noch eine Live-Sendung auf der Bühne des Sendezentrums auf dem 31. Chaos Communication Congress gemacht. Der Andrang war groß, die Stimmung prächtig und wir hatten eine Menge Spaß mit Euch. Inhaltlich geht es irgendwie um den Congress und sonstige Dinge.
Dauer: 1:18:24
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
(Previously: Zeit der Harmonie)
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro 00:00:00
Begrüßung 00:01:17
31C3 — Clemens ist überraschenderweise doch anwesend — Heute mit Clemens, Roddi, Denis und Hukl — Sendezentrum — Videoaufzeichnung — Winkekatzen — Das Häkelschwein — Tim hat das Häkelschwein schweben lassen — Samantha Cristoferetti — Roddi — Premium Bier — "Hier ist überhaupt alles Premium." (Tim) — Denis — BCC — David — Intros "Previously on" — Sven "Graphorama" Sedivy — Vortrag von Tobias — Video Steve Jobs: Too Many Devices — Der letzte Workshop — Podcasten mit Ableton — "That escalated quickly." (hukl).
Weihnachten und Congress 00:15:51
(hukl war Weihnachten bei seiner Familie - "Du Revoluzzer!" (Tim) — Kevin - Allein zu Haus) — Betamax — "Wer von euch hat eigentlich keinen Support gemacht für seine Familie zu Weihnachten?" (Clemens) — Drei Berufe bei denen man nicht sagen darf, dass man sie macht: — Arzt — Anwalt — Computerberufe — "Der Lifetime-Support hat geendet." (Hukl zu seinem Vater über Win XP) — "Die Hälfte des Viagraspams den ihr bekommt ist von dem Rechner meines Vaters" (hukl) — Stickmaschine des Raumzeitlabors — Shownotes — "Ohne die Shownoter wäre unser Podcastleben gar nicht möglich." (roddi) — 31C3-Teaser — Clemens war zuletzt beim C3, als er noch in Berlin stattfand — Tipps der Freak Show für den Congress — WLAN-Schwächen — NOC — Chinatest — ARP — Lounge — Janina rockt — toto — "Peak Congress" (Denis) — Hackerschnitzelcloud — "Escape velocity." (Hukl) — Schokolade vom Python Software Verband e.V. — "Mir gefällt Python auch immer besser." (Hukl) — Lichtinstallation auf dem 31C3 — Coffeenerds — AeroPress — Kopi Luwak — Jerry Seinfeld.
Chaos Communication Camp 00:43:33
Chaos Communication Camp — Location des Camps — Ein "Hippie-Hacker-Festival. Outdoor." (Hukl) — Es wird schätzungsweise doppelt so viel Platz geben wie beim letzten Mal — "Wenn ihr Congress toll findet, werdet ihr Camp lieben." (Clemens) — Tipp: Mehrere Tage früher zum Camp kommen — Offizieller Beginn des Camps: 13. AugustS 2015 — die besten Plätze: Belegt — Survival-Guide für das Camp ("Der Pro-Trip […]" (Hukl) - "Du hast doch wieder LTE genommen!" (Tim)) — Tipp für's Zelt aufstellen: Sucht einen Ort, an dem die Erde konvex 'gen Himmel sich wölbt — Feldbett — "Blühende asphaltierte Landschaften." (roddi) — Hausbootverleih in Fürstenberg — Havel — Hausboot — Tim musste an Weihnachten einen Drucker einrichten.
Congress Teil 2 00:55:22
Futurama — Bällebad (beim 31C3 in Halle 3) — Neue Raumaufteilung — Chaos West — C-base auf dem Congress — in Berlin — Kidspace — Rails Girls — Ruby Berlin.
Sony-Hack und so 01:01:05
The Interview — Management Summary — Apples Campus 2 wird deutlich teurer als geplant — Apple Campus 2 — *.
Irgendwas mit Apple 01:09:02
NTP-Bug in Mac OS X — Aufkleber und Bonbons von den Shownotes — Graphorama.de ("Nächstes Mal vorher nichts rauchen!" (Roddi zu Tim) – "Oder mehr." (Hukl)) — Brummen — "Du darfst den Rechner nicht berühren, sonst brummt es! … Du bist die Brummschleife!" (Clemens) — Massen-Facepalm auf dem 30C3.
Outro 01:16:52
Gemeinschafts-Facepalm — Freak Show Outro.

Dec 18, 2014 • 4h 16min
FS146 Online Manager
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Diese Sendung soll nie aufhören?
Unterstütze die Metaebene
TLS — IPv6 — Lebkuchen-Party — Glasfaser in der Schweiz — Google Earth — WLAN im ICE — Bitcoin — Internet in Kuba — Mobilfunktarife — Spiele — 31C3 — OS X — Flash
Die letzte Freak Show des Jahres kommt in Stammbesetzung daher und wir spielen dann auch mal wieder unsere alten Stärken aus: Clemens echauffiert sich über Netzdinge, Tim rantet über ICE-WLAN und Flash und Yosemite und nebenbei vernichten wir ein Überangebot von Lebkuchen und anderen Nettigkeiten, die unserer Hörerschaft zur Jahresendsendung freundlicherweise zugeschickt haben. Wir hoffen, Ihr hattet Spaß mit uns in diesem Jahr und freuen uns auf eine energetische Fortführung im nächsten Jahr.
Dauer: 4:16:20
Tim Pritlove
@timpritlove@mastodon.social
Website
Bluesky
Amazon Wishlist
Liberapay
SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
Paypal
Clemens Schrimpe
hukl
Twitter
GitHub
SMYCK
Thomann Wishlist
Amazon Wishlist
Bitcoin
Denis Ahrens
Twitter
Amazon Wishlist
Bitcoin
roddi
GitHub
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
David Scribane
Twitter
Soundcloud
Website
Amazon Wishlist
Die Shownotes
Twitter
Website
Xenim Streaming Network
Twitter
Website
Shownotes
Intro 00:00:00
Previously On Freak Show 145.
Begrüßung 00:02:02
31C3 — IPv6 — TLS — openCRX — XCA — Podlove — Clemens erklärt, warum es Sinn macht Podcast auf https umzustellen — HTTPS — "Ich möchte ja keinem Hörer antun mich zu verlieren" (Tim) — Podlove Subscribe Button — Logbuch Netzpolitik — "Ich hab heut' ein Provokant gegessen" (Clemens) — Mobile Macs 39 "Home Alone" — David Scribane — Falk Gärtner.
Geschenke 00:24:50
Trollen mit Samsung-Werbegeschenken — Kekse und Schweizer Schokolade — Google Earth — Kirschstängeli — Zweifel-Chips — Palast der Republik — Verhüllter Reichstag — Chopfab-Bier von Doppelleu — Guinness — Floating widget — Ricola — Strommessgerät ELV Energy Master — HomeMatic — FRITZ!DECT 200 — Tragschiene.
Glasfasern in der Schweiz 01:02:42
Fiber7 — Glasfaser — DNS:NET (DFN - Deutsches Forschungsnetz) — X-WiN.
3D-Controller 01:23:09
3Dconnexion Space Navigator — Reaper — 3Dconnexion Space Navigator wireless.
WLAN im ICE 01:30:29
Tim ist Zug gefahren, es gibt in der 1. Klasse kostenloses WLAN von T-Systems — Capatcha (Tim wurde zwischen dem kostenlosen 1. und kostenpflichtigem 2. Klasse WLAN hin- und hergeworfen) — SSID — T-Systems — Störerhaftung — HTTP status codes 307 vs. 302 (redirects) (T-Hotspot Software - "Online Manager") — Tim rastet aus und rantet gegen den Namen "Online Manager" — Zeitungen gibt's im ICE aus dem "Dispenser" — "Magenta ist ne Farbe, die geht einfach gar nicht. Kein Wunder, dass die frei war." (roddi) — John Legere — WPA2 Enterprise — eduroam — "Du wagst es aufs Klo zu gehen ohne dein iPhone mitzunehmen,... " (clemens) — Tim hatte einen "Matrix Bullet Time"-Moment — Telekom-Mitarbeiter hören die Freakshow live und haben Schweißperlen auf der Stirn, wenn Clemens anstimmt — EAP-SIM.
Währungen: von analog bis Bitcoin 01:57:04
Bitcoins sind gerade ein wenig im Tiefflug — Apple hat den Store für Russland zugemacht — Microsoft akzeptiert Bitcoins — Fiatgeld — Kolophon KOL014 — CRE 182 Elektronisches Geld — Apple Store mit PayPal — Carl Icahn — Währungskursschwankungen und Apple-Preise — Peak oil — "Peak internet war schon" (Denis).
Internet in Kuba 02:12:25
"Mein interessantester Internetzugangsmoment" (Tim) — Tim war 2001 in Kuba mit/ohne Internet — USA und Kuba wollen Verhandlungen aufnehmen — "Ich will meine Kuba-Geschichte erzählen" (Tim) — Tim hat an der Universität von Havanna einen Vortrag über Kryptographie gehalten — "Das war so wie DDR nur in warm" (Tim) — Tim hatte die vollständige Bandbreite Kubas (256 kbit/s).
Neue Angebote in magenta 02:22:33
Clemens hat seine Seele verkauft (an die Telekom) — Telekom-Tarif ohne Kunden-ärgern-Features — Die MagentaMobil "L Plus" Verträge — "Wo ist der Nerd-Complete-Tarif?" (Tim) — John Legere (T-Mobile USA) — Uncarrier 8.0 — "Am Ende des Monats kommt jemand und nimmt mir die Gigabytes weg." (Clemens) — T-Mobile USA macht World-wide Roaming — "Seit Boris Becker ist nix passiert." (Tim).
Apple-Geräte 02:46:55
Tims iPhone wurde geklaut — Tim testet jetzt deshalb sein iPhone 4, hat aber schon ein 5s bestellt — iPhone 6-Ledertasche von KAVAJ — Clemens Telefonnummernwechsel zur Telekom (mit Hilfe von Arnaud @ TelekomShop München-Giesing) — Der Telekom Mitarbeiter und Zuhörer Arnaud; betreut auch hukl — Logitech Folio für iPad Mini.
Spiele 03:03:47
Elite (1984) — David Braben — Elite Dangerous.
Chaos Communication Congress (31C3) 03:11:18
Clemens prangert an: iOS-App nur in Deutschland (Im iTunes-Store) — "It's all over." (Denis) "Der Wille zählt." (Tim) — CCC-Events — Tim rantet über die CCC-Website — Das Display aus dem Berliner CCC ist unterwegs nach Hamburg — Andy Müller-Maguhn — Video vom LED-Display im CCCB — UDP-Lite — Das Sendezentrum — Ultraschall-Projekt — Soundflower (Ultraschall Edition) — "Dem Panther ist der Käfig zu klein." (roddi) — IPv6-only-Netz auf dem Congress.
OS X Yosemite 03:43:24
Denis prophezeit: OSX 10.10 wird Congress-WLAN schrotten — System 6 — Obsessive-Compulsive Disorder — "Und das richtig Schlimme ist: Überall sonst ist es noch schlimmer." (hukl).
Flash 03:53:19
Tim rantet über Updater: Flash & ScanSnap Manager — DMG (Disk Image) — Sparkle — "Thanks you and enjoy Adobe Flash Player." (Tim) "Won't happen." (Clemens) — ClickToFlash/ClickToPlugin.
Bonus Track 04:10:08
(France Gall - Computer Nr. 3 (1968)) .