

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2014 • 1h 50min
2. Spieltag: Die einen kaufen, die anderen laufen
Die Bundesliga nimmt Fahrt auf! Leverkusen foult sich an die Tabellenspitze, der BVB trudelt ins Ziel und landet einen Wunschtransfer, Bayern definiert "Konkurrenzkampf" neu und Schalke feiert einen Punktgewinn wie das Ende des Dreißigjährigen Krieges.
Die Bundesliga nimmt Fahrt auf! Leverkusen foult sich an die Tabellenspitze, der BVB trudelt ins Ziel und landet einen Wunschtransfer, Bayern definiert "Konkurrenzkampf" neu und Schalke feiert einen Punktgewinn wie das Ende des Dreißigjährigen Krieges.
Wir sprechen mit unseren Gästen Stefan Rommel (@knallgoewer, SPOX) und Christopher Ramm (@rammc, Miasanrot.de) über den 2. Spieltag. Mit dabei ebenfalls: Alex Feuerherdt (@LizasWelt, Collinas Erben/Fokus Fußball) und Florian Neumann (@nedfuller, Nedsblog.de/Rautenradio). Die Themen der Sendung:
Leverkusen: Spielt Bayer den besten Ball der Liga? Woher kommt der positive Schwung und vor allem: wie lange hält er an?
BVB: Rockt Reus den Laden von alleine? Was passiert, wenn jetzt noch Kagawa dazu kommt?
FC Bayern: Wie ein unbekannter Spanier unbemerkt von der Öffentlichkeit das Bayern-Mittelfeld okkupierte. Was heißt das für seine neuen Mitspieler?
Bonustrack:
Hand! Hand!? Hand? War's denn jetzt ein reguläres Tor von Höwedes? Und warum durfte Schalke eigentlich zu elft das Spiel gegen Bayern beenden?
FC Schalke 04: Alles wieder gut? Jens Keller for President?
HSV (KG): Ohje, wohin geht die Reise? Reißen es die neuen Holtby und Green raus? Wie soll der Umbruch klappen, wenn man Logen füllen muss? Ist Tuchel schon da?
VfB Stuttgart: Wo ist das Konzept? Was macht Veh? Wo bleiben die Mexikaner? Und wer tritt den Spielern mal in den Hintern?
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (39 MB) | opus (62 MB) | mp3 (101 MB) | ogg vorbis (101 MB)

Aug 26, 2014 • 1h 18min
1. Spieltag: Auf der Suche nach Plan B
Premiere für unseren Fußballpodcast! Mit den Gästen Marcus Bark (freier Journalist, WDR), Torsten Wieland (S04-Blogger) und Jens Peters (Leverkusen-Blogger) sprechen wir über den ersten Bundesligaspieltag.
Premiere für unseren Fußballpodcast! Mit den Gästen Marcus Bark (freier Journalist, WDR), Torsten Wieland (S04-Blogger) und Jens Peters (Leverkusen-Blogger) sprechen wir über den ersten Bundesligaspieltag.
Die Themen im Einzelnen:
Borussia Dortmund: Warum fehlten Dortmund die Mittel, um nach dem Rekordtor von Bellarabi (9 Sekunden nach Anpfiff) das Leverkusener Pressing zu umspielen? In welcher Form präsentierte sich der Kader?
Bayer Leverkusen: Wieviel Roger Schmidt steckte im Sieg? Fehlt Bayer weiter der Plan B gegen tief stehende Gegner? Wie ist die Kaderzusammenstellung zu bewerten?
FC Schalke 04: Klopf, klopf: In der Offensive jemand anwesend? Und woher kommt eigentlich das schlechte Standing von Jens Keller? Warum kann ein Schalke-Fan die Saison eigentlich nie so richtig genießen?
SC Paderborn: Warum diese musikalische Einlage den Stadionbesuch in Paderborn alternativlos macht.
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (28 MB) | opus (41 MB) | mp3 (71,7 MB) | vorbis (65 MB)