
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Latest episodes

May 24, 2025 • 1h 58min
Borussia Dortmund: Kann Kovac die Antwort sein? (Saisonbilanz 24/25)
Mit Sahin ist der BVB ein Risiko eingegangen, das er selbst nicht ausgehalten hat. Die Brüder Kovac retten Dortmund zwar, aber es sind mehr Fragen offen denn je. Clemens Boisserée überlegt mit uns, was nun passieren sollte.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von Borussia Dortmund in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Clemens Boisserée (Journalist bei der Rheinischen Post, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Kiel ist nicht Mainz – zum Glück
00:06:31 | Die Kovac-Brüder haben es allen gezeigt
00:26:59 | Suche nach der BVB-Philosophie
00:44:54 | Die Zeit unter Nuri Sahin
00:55:16 | Kobel als Symbol für den falschen Fußballansatz
00:57:53 | Rolle von Ricken und Kehl
01:13:53 | Das Schlüsseljahr 2026
01:29:47 | Geduld wäre nötig – aber ist kaum da
01:40:29 | Watzkes Übergang ins Präsidentenamt
01:46:22 | Saisonawards
01:55:07 | Verabschiedung
01:56:12 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Gregor Kobel darf kein zentraler Bestandteil des Spielaufbaus sein: Sahins Spielidee passte nicht zu den Stärken und der Zusammenstellung des Kaders
23 Pflichtspiele in vier Monaten, 14 verletzte Spieler: Der Kader war zu klein für die Anforderungen, welche Lehren zieht man daraus? (Brandt, Sabitzer, Couto, Gittens, Reyna, Can, Beier, Adeyemi, Süle, Duranville: Die Liste der Spieler mit inkonstanter Leistung und unklarer Zukunft ist lang)
Kovac hat es allen gezeigt: Mit Sensibilität und spielerischen Grundtugenden zum Erfolg
Einzelne Hoffnungsträger und das Thema Geduld: Wieder mal entwickeln sich Spieler in ihrem zweiten BVB-Jahr deutlich weiter und überraschen (Bensebaini, Nmecha), Svensson ein Volltreffer, Schlotterbeck, Groß und Guirassy sind die Säulen des BVB
Drei Trainer, drei Systeme in einer Saison: Der Verein muss endlich seine/eine Philosophie finden, daraus Konstanz entwickeln und das Umfeld wieder emotionalisieren
Die Saison als Fortbewegungsmittel: Flugzeug der Flugbereitschaft: teuer in Anschaffung und Betrieb, schlecht gemanaget, sollen trotzdem international reisen - sind dann aber ständig kaputt, am Ende erledigen sie irgendwie ihren Job.
Awards
MVP: Serhou Guirassy
Honorable mention: Nico Schlotterbeck
Unsung Hero: Daniel Svensson
Honorable mention: Pascal Groß
Moment der Saison: Barca-Rückspiel (3:1, 15.4.25)
Honorable mention: Siegtor in Hoffenheim (3:2, 26.4.)
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 24, 2025 • 1h 19min
RaBa Leipzig: Alles steht in Frage (Saisonbilanz 24/25)
Erstmals verpasst Raba Leipzig den Europapokal. Mit Kai Bieler analysieren wir die enttäuschende Spielzeit: Kaderzusammenstellung, fehlende Entwicklung, Führungswechsel, strategielose Komfortzone und warum der Verein vor einem XXL-Umbruch steht.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von RaBa Leipzig in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Kai Bieler (Fan von RaBa Leipzig, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Ein schlechtes Ende – aber immerhin ein Ende
00:04:48 | Perfekter Start ins Fiasko
00:21:29 | Monatelange Hängepartie ohne Happy End
00:41:07 | Blick auf den Kader
00:45:44 | Fußball Manager 2025
00:50:52 | Zurück in die Zukunft vs. Aufbruch in eine neue Ära
01:10:19 | Es knirscht in der Fanarbeit
01:12:12 | Saisonawards
01:16:33 | Verabschiedung
01:17:10 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Perfekter Start ins Fiasko
Monatelange Hängepartie ohne Happyend
Strategiefreie Komfortzone
Fußball Manager 2025
Zurück in die Zukunft vs. Aufbruch in eine neue Ära
Die Saison als Fortbewegungsmittel: Delorean (sieht wie ein super Auto aus, ist es aber im Alltag nicht)
Awards
MVP: Benjamin Sesko
Unsung Hero: Peter Gulacsi
Moment der Saison: Pokalauftakt bei Essen
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 23, 2025 • 1h 19min
Eintracht Frankfurt: Markus Krösche Masterclass (Saisonbilanz 24/25)
Die Eintracht zockt auf doppelten Gewinn und hat Erfolg, Toppmöller nimmt die nächste Stufe, im Kader steht wieder mal ein Umbruch bevor. Alice Jo Tietje über eine bemerkenswerte Saison der Eintracht.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von Eintracht Frankfurt in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Alice Jo Tietje (Sportredakteurin bei ran.de, Twitter, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Der Rasenfunk-Fluch ist gebrochen!
00:02:37 | Nervenkitzel zum Schluss
00:04:06 | Die Marmoush und-Wette ging auf
00:10:28 | Hin- vs. Rückrunde
00:24:30 | Dino Toppmöller setzt ein Statement
00:41:41 | Krösches Masterclass
00:54:21 | Kader(-umbruch) der Zukunft
01:06:20 | Saisonawards
01:16:27 | Verabschiedung
01:17:06 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Die "Marmoush und"-Wette geht auf
Krösches Masterclass
Dino Toppmöller - setzt ein Statement
Hin- vs. Rückrunde
Kader(-umbruch) in der Zukunft
Die Saison als Fortbewegungsmittel: selbstgetuntes Auto (mehr Leistung als man denkt, nicht so teuer, kann teuer weiterverkauft werden, nicht immer problemfrei)
Awards
MVP: Omar Marmoush (Hinrunde), Mario Götze (Rückrunde)
Unsung Hero: Arthur Theate
Moment der Saison: Marmoush wird von Spielern und Fans zu Manchester City verabschiedet & das 3:3 von Marmoush gegen Bayern
Hörer:innenumfrage
Wir brauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 23, 2025 • 1h 19min
Borussia Mönchengladbach: Wovor haben die Angst? (Saisonbilanz 24/25)
Mal wieder strandet Gladbach im tristen Mittelfeld und steht vor entscheidenden Fragen. Wir sprechen mit Lisa Tellers darüber. Werden die Probleme im Kader angegangen? Ist Seoane der Richtige? Und warum fehlen Mut sowie Visionen?
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Lisa Tellers (freiberufliche Journalistin, Moderatorin und Reporterin, Homepage, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Im tristen Mittelfeld gestrandet
00:07:11 | Fehlende Kadertiefe
00:11:33 | Unausgewogenheit im Kader
00:30:09 | Fehlende defensive Stabilität
00:37:35 | Die Rolle von Gerardo Seoane
00:46:58 | Fehlender Mut
00:51:12 | Mehr Repräsentanten als sportliche Kompetenz in der Führungsetage
01:02:05 | Fehlendes Tafelsilber im Kader
01:11:06 | Saisonawards
01:16:15 | Verabschiedung
01:17:17 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Nur noch Mittelmaß, fehlender Fortschritt
Mehr Repräsentanten als sportliche Kompetenz in der Führungsetage
Unausgewogener Kader vor allen Dingen auf den außen
Fehlende Defensive Stabilität / Seoane Kritik
Fehlende Transfer Strategie - Gladbach hat kein Tafel Silber
Die Saison als Fortbewegungsmittel: E-Auto (an sich toll und zukunftsorientiert, aber gerne zum Ende hin der Akku leer)
Awards
MVP: Tim Kleindienst
Unsung Hero: Philipp Sander
Moment der Saison: Abpfiff beim 1:0 gegen Leipzig
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 22, 2025 • 1h 21min
FC Augsburg: Bollwerk mit schlechter Laune (Saisonbilanz 24/25)
Nach der drittbesten Saison der FCA-Geschichte regiert Ratlosigkeit in Augsburg: Wiegt die tolle Defensive eine harmlose Offensive auf? Hätte Thorup mutiger sein können? Und wie soll es nun weitergehen? Irina Fuchs weiß mehr.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison vom FC Ausgburg in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Irina Fuchs (Rosenau Gazette, Autorin, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Gemischte Gefühle nach der Saison
00:05:57 | Eine erstklassige Defensive
00:18:47 | Was spricht für und was gegen Jess Thorup?
00:36:18 | Offensive Harmlosigkeit
00:48:42 | Mut zum Nachwus
00:53:24 | Kommunikation der sportlichen Leitung
00:59:22 | Moral und Wille nach dem Klassenerhalt
01:02:36 | Saisonawards
01:17:30 | Verabschiedung
01:19:10 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Defensive ist Trumpf
Torwartwechsel in der Winterpause
Mut zum Nachwuchs
Offensive Harmlosigkeit
Moral und Wille nach Klassenerhalt
Die Saison als Fortbewegungsmittel: Ein Esel. Ein bisschen grau, aber mit Stolz.
Awards
MVP: Finn Dahmen
Unsung Hero: Jeffrey Gouweleeuw
Moment der Saison: Ausgleich in der Verlängerung und Sieg im Elfmeterschießen gegen Karlsruhe
Hörer:innenumfrage
Wir brauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 22, 2025 • 1h 22min
FC St. Pauli: Genossen aller Länder, verteidigt euch! (Saisonbilanz 24/25)
Mit einer defensiven Masterclass schafft St. Pauli den Klassenerhalt. Weil Blessin die richtigen Hebel findet, Bornemann schlau verpflichtet und man vor allem das Hauptproblem der letzten Erstligasaison umschifft, sagt Maik Krükemeier.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von FC St.Pauli in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Maik Krükemeier (Teil vom Podcast Millernton, Instagram, YouTube, Bluesky Millernton, Bluesky Maik)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Erinnerungen an 1860
00:01:34 | Die großen Unbekannten vor der Saison
00:05:21 | Offense wins Punkte, Defense wins Klassenerhalt
00:21:54 | 110% Leistung
00:25:59 | Blessins Kommunikation nach außen
00:32:50 | Verletzungen wurden aufgefangen
00:35:35 | Die Rolle von Andreas Bornemann
00:45:14 | Die Genossenschaft beseitigt Wettbewerbsnachteile
01:00:41 | Kein Bock auf Derbys
01:10:48 | Ausblick auf die nächste Saison
01:13:38 | Saisonawards
01:18:51 | Verabschiedung
01:19:41 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Offense wins Punkte, Defense wins Klassenerhalt
nur 110% Leistung reichten zum Klassenerhalt - auch nächste Saison wäre der Relegationsplatz ein Erfolg
Mit der Genossenschaft werden Wettbewerbsnachteile kurzfristig ausgeglichen
Unterschied zur letzten Erstligasaison: Verletzungen konnten kompensiert werden
Kein Bock auf Derbys
Die Saison als Fortbewegungsmittel: ein Fahrrad
Awards
MVP: Hauke Wahl
Unsung Hero: Carlo Boukhalfa
Moment der Saison: St. Pauli gewinnt in Heidenheim und damit zum vierten Mal in Baden-Württemberg
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 21, 2025 • 1h 23min
1. FC Union: Mit Baumgart in der Halfpipe (Saisonbilanz 24/25)
Mit alten Union-Tugenden, erfreulich viel Jugend im Kader und einem funktionierenden Sturmduo führte Baumgart Union zum Klassenerhalt. Welche Lehren sind aus der Saison zu ziehen? Julian Gräber weiß mehr.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von Union Berlin in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Julian Gräber (Redakteur beim Berliner Tagesspiegel, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Platz 13, aber mehr Drama als gedacht
00:02:44 | Der Start unter Bo Svensson
00:10:57 | Defensive & Offensive – stimmt die Balance?
00:17:19 | Der Wechsel zu Steffen Baumgart
00:28:15 | Endlich ein funktionierendes Sturmduo mit Hollerbach/Ilic
00:36:13 | Hilfe, wir haben den Ball!
00:41:30 | Verjüngung des Kaders
00:54:42 | Unruhe neben dem Platz
01:09:03 | Sehnsucht nach Kontinuität
01:13:46 | Saisonawards
01:20:49 | Verabschiedung
01:21:04 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Baumgart bringt mit Pragmatismus ein Stück altes Union zurück
Die Kreativität fehlt, doch Union findet endlich wieder ein funktionierendes Stürmerduo
Union wird jünger
Unruhe neben dem Platz
Die Sehnsucht nach Kontinuität (auf der Trainerposition)
Die Saison als Fortbewegungsmittel: Skateboard in einer Halfpipe
Awards
MVP: Christopher Trimmel
Unsung Hero: Danilho Doekhi
Moment der Saison: Nachspielzeit im Spiel gegen Frankfurt
Hörer:innenumfrage
Wir brauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 21, 2025 • 1h 26min
SC Freiburg: Der frische Wind riecht nach Europa (Saisonbilanz 24/25)
Im ersten Jahr von Julian Schuster rutscht Freiburg fast in die Champions League. Was hat gefehlt? Mischa Tschirwa über einen Kader im Umbruch, einen der besten Spieler der Liga und eine Saison der Widersprüche.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison vom SC Freiburg in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Mischa Tischirwa (Teil des Spodcast Freiburg, Bluesky)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Königsklasse knapp verpasst
00:02:59 | Schusters erstes Jahr
00:27:27 | Ein Kader im Umbruch
00:38:36 | Problemstellen im Kader
00:57:42 | Highlights im Kader
01:18:35 | Awards
01:23:30 | Verabschiedung
01:24:08 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Julian Schuster (Taktisch Strategisch an Streich angeknüpft, nur manches verändert)
Probleme im Kader (6er, Stürmer, Bank)
Kaderhighlights (Doan, Grifo, Ginter, Lienhart, Atubolu)
Kaderumbruch (alter Kern fällt langsam weg, wer kommt nach?)
Top-Team-Frust (SC holt kaum Punkte gegen Top-Teams)
Die Saison als Fortbewegungsmittel: Rennrad (schneller als fast alle anderen, außer diejenigen mit Motoren)
Awards
MVP: Ritsu Doan
Unsung Hero: Patrick Osterhage
Moment der Saison: Manzambis Tor gegen Gladbach
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 20, 2025 • 1h 33min
Leverkusen: Vizemeister vor XXL-Umbruch (Saisonbilanz 24/25)
Als amtierender Meister schmeckt eine titellose Saison anders. Kevin Scheuren über Berechenbarkeit, aussortierte Spieler, einen denkwürdigen Abend in Bielefeld und Zuversicht beim Blick nach vorne.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von Leverkusen in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Kevin Scheuren (Sportjournalist, Twitter, BayPod, Starting Grid)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Das große Thema Erwartungsmanagement
00:22:30 | 14 Unentschieden waren zu viele
00:31:08 | Hofmann und Andrich – warum aussortiert?
00:46:07 | Xhakas Rolle in dieser Saison
00:55:22 | Fehlen Kossonou und Stanisic?
01:00:51 | Erfolg bringt Unruhe
01:10:33 | Wie geht es jetzt weiter?
01:16:12 | Der zu erwartende Umbruch
01:24:33 | Saisonawards
01:30:38 | Verabschiedung
01:31:18 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Erwartungsmanagement
Zu viele Unentschieden
Erfolg bringt Unruhe
Keine Eintagsfliege
Umbruch beim Bayer
Die Saison als Fortbewegungsmittel: Ein Formel-1 Auto wie von Antonelli beim Grand Prix von Italien – mit einem kaputten Gaspedal
Awards
MVP: Jonathan Tah
Unsung Hero: Patrik Schick
Moment der Saison: der Pokalsieg in der Verlängerung gegen Köln
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube

May 20, 2025 • 1h 14min
Holstein Kiel: Mit wehenden Fahnen und offenem Scheunentor (Saisonbilanz 24/25)
Aufregend war die Kieler Erstligazeit. Wegen unerwartet vielen Toren, einer Verletztenmisere und einem Spiel des Jahres hinten raus. Und dann war da noch ein attraktiver Sportdirektor auf dem Markt. Pike blickt mit uns auf die Saison.
Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen!
Das sind die neuen Daten:
Empfänger: Rasenfunk GmbH
IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47
BIC: FNOMDEB2
PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539
Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum.
Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!
Wir blicken auf die Saison von Holstein Kiel in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt!
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Das ist unser Gast:
Patrick (Pike) (Podcast 1912fm, Twitter)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Wie emotional war der Abstieg?
00:05:36 | Unerwartet schwache Defensive
00:15:49 | Verletzungen wichtiger Leistungsträger
00:22:57 | Probleme mit der direkten Konkurrenz
00:27:32 | Kaderstruktur mit Schwächen auf der LV-Position
00:44:36 | Weiners Probleme in der ersten Liga
00:51:49 | Eine Erstliga-Offensive
01:03:28 | Awards
01:11:15 | Verabschiedung
01:12:16 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Aspekte der Saison
Unerwartet schwache Defensive
Verletzung mehrere wichtiger Leistungsträger
Linke Verteidiger-Position war eine Baustelle/Rothe konnte nicht ersetzt werden
Weiner von einem der besten Torhüter der zweiten Liga zur Symbolfigur der schwachen Defensive/Torwartwechsel zum Ende der Saison.
Offensivkraft besser als von einem "normalen" Absteiger
Die Saison als Fortbewegungsmittel: eine Fähre, die zwischen guten und schlechten Momenten hin- und herfährt
Awards
MVP: Shuto Machino
Unsung Hero: Marcel Rapp
Moment der Saison: das 4:3 gegen Gladbach am 31. Spieltag
Hörer:innenumfrage
Wir bauchen euer Feedback Bitte mitmachen
Links zur Sendung
Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen
Lust auf noch mehr Fußballpodcasts: Hier gibt es eine Liste aller unser bekannten
Rasenfunk Royal 24/25
Hier findet ihr die Rückblicke auf alle Vereine, die Saison der Torhüter, der Schiedsrichter und eine Sendung zu den taktischen Trends dieser Saison. Einfach zur Saison 24/25 scrollen.
Alle Sendungen gibt es auch im Video auf unserem Youtube-Kanal
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Bluesky
Mastodon
Instagram
Twitter
Facebook
Youtube