
Rasenfunk – Bundesliga | Männer #9: HSV pherainfacht Köln den Sieg
13 snips
Nov 2, 2025 In dieser Folge sind Julia Roxana Ertel, eine bekannte Digital Creator und Fußball-Analystin, sowie Maximilian Aichinger, Spielanalyst und Autor, zu Gast. Sie diskutieren Bayerns dominantes 3:0 gegen Leverkusen und analysieren Gladbachs starkes Umschaltspiel gegen St. Pauli. Besonders aufschlussreich ist die Taktik von Köln im Spiel gegen den HSV, wo aggressives Pressing den langen Bällen des Gegners entgegenwirkte. Außerdem beleuchten sie die strukturellen Probleme bei Wolfsburg, die dringend einer Veränderung bedürfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Warum Bayern so konstant dominiert
- Der FC Bayern wirkt tiefer dominant als nur wegen Geld; Teamstruktur und breite Qualität machen sie derzeit unangefochten.
- Diskussionen über 50+1 oder Geldumverteilung bleiben aber theoretisch ohne einfache, realistische Lösung.
Bayerns Gefahr Aus Dem Halbraum
- Leipzig/Leverkusen-Vergleich: Bayern nutzt Halbraum-Verlagerungen und 1v1-Stärke konsequent aus.
- Teams wie Köln konnten das in Pokalspielen verhindern; Leverkusen machte taktische Fehler beim Herausschieben.
Warum Gladbach so hoch gewann
- Gladbachs Sieg gegen St. Pauli entstand durch klares Umschalt- und Restangriffs-Konzept um Tabakovic.
- St. Pauli fehlten Pressingstruktur und Mut im Aufbau, was die Niederlage verschärfte.
