Alan Frei Podcast cover image

Alan Frei Podcast

Latest episodes

undefined
Jan 12, 2025 • 35min

Louis Chevrolet: Als Tüftler und Rennfahrer auf der Überholspur| Historische Schweizer Unternehmer*innen #116

Wie wird aus dem Sohn eines mittellosen Uhrmachers im beschaulichen La Chaux-de-Fonds eine weltweite Ikone der Automobilgeschichte? Louis Chevrolet war nicht nur ein waghalsiger Rennfahrer und brillanter Ingenieur, sondern ein Mann, der mit seiner Vision Geschwindigkeit, Technik und Eleganz neu definierte. Schon früh zeigte sich Louis’ unbändiger Erfindergeist: Mit nur zwölf Jahren begann er seine Lehre als Fahrrad- und Kutschenmechaniker im französischen Burgund. Seine Hände – gross, präzise und geschickt – erschufen nicht nur feinste Mechanikteile, sondern trieben auch den jungen Louis zu seinen ersten Erfolgen: als Fahrradrennfahrer und später als Konstrukteur eigener Fahrräder unter dem Namen Frontenac. Doch der Junge aus bescheidenen Verhältnissen hatte grössere Träume.  Sein Weg führte ihn über Paris nach Kanada und schliesslich nach New York, wo er mit 23 Jahren sein erstes Autorennen gewann und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 109.7 kmh einen Weltrekord aufstellte. Seine Siege machten ihn schon jung zu einer Legende, seine Konstruktionen dann zu einem Visionär: Der Darracq V8 mit Frontantrieb war nur der Anfang seiner revolutionären Ideen. Ab 1911 schrieb Louis dann richtige Automobilgeschichte, als er mit William Durant die Chevrolet Motor Car Company gründete. Das Modell Classic Six, eine luxuriöse Limousine, wurde ein Erfolg. Doch Louis liess sich nicht von Trends leiten – seinen Prinzipien war er treu.  Ein Streit mit Durant über die Einführung eines Billigwagens führte 1915 zu seinem Ausstieg aus der Firma und dem Verlust der Namensrechte. Ein Fehler? Vielleicht.  In diesem Podcast beleuchten wir das Leben eines Pioniers, der kein geborener Geschäftsmann, sondern ein unermüdlicher Tüftler war, und dessen Herz bis zuletzt für Geschwindigkeit und Qualität schlug. Du willst mehr über historische Schweizer Unternehmer*innen erfahren? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠ Oder folge uns auf allen gängigen Social Media Plattformen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alanfrei/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@alanfrei Instagram: https://www.instagram.com/alanfrei/ Youtube: https://www.youtube.com/@alanfreicompany X: https://x.com/alan_frei/
undefined
Jan 5, 2025 • 54min

Nicole Blum – Über No Bullsh!t, Wachstum & den perfekten Product-Market Fit | Alan Frei Podcast #116

Nicole Blum wollte eigentlich (wirklich) gar nie Unternehmerin sein - und ist es dann halt einfach geworden. Ihre Produkte finden sehr schnell, sehr breit anklang. Sie trifft den Nerv der Zeit. Im ersten Jahr werden sie bereits von Brack.ch vertrieben, gleichzeitig gewinnt sie in der Kategorie Startups den Digital Commerce Award. Mit dem schnellen Wachstum kommen aber auch Herausforderungen (und der Konsumentenschutz) auf sie zu. Worum es in dieser Folge geht: - Wie man ins Unternehmertum „reintutschen“ kann - Was ein perfekter Product-Market Fit ausmacht - Wie wichtig es besonders im kosmetischen Bereich ist, dass alles seine Richtigkeit hat - Wie man mit schnellem Wachstum umgeht Du willst mehr Tipps, Tricks und Optimierungs-Hacks? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠
undefined
23 snips
Dec 29, 2024 • 51min

Martina Hammer – Über Kondome, übersättigte Märkte & Missgunst | Alan Frei Podcast #115

Martina Hammer, Gründerin von Feelgood Condoms, ist die erste Schweizerin, die vegane und umweltfreundliche Kondome auf den Markt bringt. Sie spricht über die Herausforderungen beim Markteintritt in einen gesättigten Markt und die Bedeutung von personalisierten Markenidentitäten. Außerdem diskutiert sie, wie Freundschaften auf Selbstständigkeit reagieren können und zeigt auf, dass Missgunst oft unerwartet kommt. Ein weiterer interessanter Punkt ist die gesellschaftliche Verantwortung der Kondomindustrie und die Wichtigkeit von Humor in der Markenkommunikation.
undefined
21 snips
Dec 22, 2024 • 53min

Andreas Rieder – Über Reisehacks, Träume und Massen-Tourismus | Alan Frei Podcast #114

Andreas Rieder, Gründer von LeRidier Boutique Travel, teilt seine Leidenschaft für authentische Reisen abseits des Massentourismus. Er diskutiert nützliche Reise-Hacks, um günstig und effizient zu reisen, und erklärt, warum Bali überbewertet ist. Außerdem reflektiert er, wie man Träume verwirklichen kann und erörtert die Entwicklungen in der Reisebranche. Nachhaltigkeit und weniger bekannte Reiseziele stehen im Fokus, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und den Massen-Tourismus zu vermeiden.
undefined
Dec 15, 2024 • 51min

Lea von Bidder – Über Schokolade, UGC & fremdes Geld | Alan Frei Podcast #113

Lea von Bidder, Unternehmerin und Mitgründerin von AVA, teilt faszinierende Einblicke in ihre unternehmerische Reise. Sie spricht über die Herausforderungen, die richtige Mitgründer*innen auszuwählen, und erläutert, warum man die typische "HSG Gläubigkeit" ablegen sollte. Zudem beleuchtet sie den Umgang mit fremdem Geld und der Komplexität der Finanzierung. Lea erzählt von ihrem aktuellen Projekt Expeerly und wie unabhängige Bewertungen die Markenintegrität stärken können. Ihre Tipps an Gründer machen Mut, auch in schweren Zeiten dranzubleiben.
undefined
Dec 8, 2024 • 37min

Maria Antonia Räss: Von Appenzell in die grosse Welt | Historische Schweizer Unternehmer*innen #112

Maria Antonia Räss, eine beeindruckende Unternehmerin aus Appenzell, wanderte in die USA aus und errichtete ein globales Imperium in der Stickerei. Sie begann bereits in der Kindheit mit dem Sticken und wurde schnell zur jüngsten Schaustickerin Europas. In New York transformierte sie ein kleines Broderiehaus in ein luxuriöses Atelier im Rockefeller Center, das zur Anlaufstelle für die High Society wurde. Maria knüpfte Verbindungen zu Größen wie Walt Disney und Coco Chanel, während sie die Kunst der Appenzeller Stickerei weltweit bekannt machte.
undefined
6 snips
Dec 1, 2024 • 15min

Über Delfine, Bestatter und Entweder/Oder Fragen | Alan Frei Podcast S3E14 #111

In dieser unterhaltsamen Folge dreht sich alles um witzige Spiele und fiktive Bewerbungsgespräche. Alan versucht, einen Delfin als Haustier zu verkaufen und bringt damit eine humorvolle Note ins Gespräch. Mit skurrilen 'Entweder/Oder'-Fragen erkunden sie persönliche Vorlieben auf amüsante Weise. Außerdem wird das Thema Bestattung auf spielerische Art reflektiert, was zu humorvollen Einsichten über Vergänglichkeit führt. Ideal für alle, die lachen und dabei etwas über verrückte Berufe erfahren möchten!
undefined
16 snips
Nov 24, 2024 • 1h 5min

About Crypto & Blockchain | Podcast Club Wasserdicht - EP 3 #110

In dieser Folge sind Marc P. Bernegger, ein Unternehmer mit Schwerpunkt auf Longevity, Adrian Locher, ein Investor in digitale Technologien, und Tobias Reichmuth, ein Experte für Kryptowährungen, zu Gast. Sie diskutieren persönliche Erlebnisse, von Kanada bis Shanghai, und analysieren Chancen für Bitcoin im Kontext der US-Wahlen. Unsere Gäste beleuchten die Rolle der Medienberichterstattung, die Herausforderungen in der aktuellen geopolitischen Lage sowie nachhaltige Investitionen, einschließlich innovativer Technologien in der Bauweise.
undefined
Nov 21, 2024 • 1h 6min

Tobias Reichmuth - Über Vodka, Erfolg & Misserfolg | Alan Frei Live Podcast #109

Beim Live Podcast by Audiokanzlei sprechen Tobias Reichmuth und Alan Frei über Erfolg und Misserfolg. Tobias erzählt, wieso er sein (gemeinnütziges) Vodka-Projekt für die Ukraine unterschätzt hat und wieso es immer wichtig ist, sich mit einem Markt intensiv auseinanderzusetzen. Er teilt seine Learnings aus langen Jahren des Unternehmertums und erklärt, wieso man definitiv aus Freude, und nicht nur des Geldes wegen gründen soll. Worum es in dieser Folge geht: - Über Erfolg und Misserfolg (und was die Learnings daraus sind) - Wieso sich die Schweiz manchmal selbst im Weg steht - Die Freude am Unternehmertum - Wieso es wichtig ist, sich ins richtige Umfeld zu begeben, um Ideen zu teilen Zudem beantworten sie die Frage: Braucht es Geld für Erfolg? Möchtest du mehr Tipps, Tricks und Optimierungshacks für Unternehmen? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠.
undefined
Nov 15, 2024 • 37min

Fritz Hoffmann-La Roche: Beharrlichkeit, Mut und eine Vision | Historische Schweizer Unternehmer*innen #108

Fritz Hoffmann-La Roche sah als einer der ersten die Bedeutung von standardisierten Markenpräparaten in der Medizin. Der Unternehmer zeigt viel Fleiss, Beharrlichkeit, Mut und Durchsetzungsvermögen, gleichzeitig hat er viele Ideen und testet viel Neues. Aber, die Geschichte von Fritz Hoffmann-La Roche zeigt auch: die Möglichkeiten waren schon damals viel grösser, wenn die eigene Familie Geld hatte - welches sie auch bereit war, in Unternehmen der Kinder zu investieren.  Werdegang von Fritz Hoffmann-La Roche 1893 leitet Fritz das Chemielabor bei Drogerie Bohny, Holliger & Co., welches Bodenwachs und ätherische Öle herstellte - wenige Zeit später kauft er das Labor, welches dann zu Hoffmann-La Roche & Co wird. Ein erster Erfolg kommt mit dem Jod-Wundpulver Airol, danach beginnt ab 1898 die Verbesserung eines Tuberkulose-Medikaments. Der Hustansaft Sirolin, der äusserst wohlschmeckend ist wird weltweit beworben, und 60 Jahre lang produziert, trotz praktischer Wirkungslosigkeit. Geldentwertung und Verluste im Weltkrieg bringen Roche dann an den Rand des Ruins - erfahre im Podcast, wie daraus trotzdem ein Unternehmen mit heute über 55,7 Mrd. CHF Umsatz wurde. Du willst mehr über historische Schweizer Unternehmer*innen erfahren? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠ Oder folge uns auf allen gängigen Social Media Plattformen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alanfrei/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@alanfrei Instagram: https://www.instagram.com/alanfrei/ Youtube: https://www.youtube.com/@alanfreicompany X: https://x.com/alan_frei/

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode