

Johann Jakob Sulzer & die Gebrüder Sulzer: Motoren der Industrialisierung | Historischer Podcast
Wie wird aus einer kleinen Giesserei in Winterthur ein Weltkonzern, der die Industrialisierung entscheidend mitgeprägt hat?Johann Jakob Sulzer führt die Familienfirma in der dritten Generation gemeinsam mit seinem Bruder Salomon – und später mit seinem Sohn Heinrich – zu internationalem Erfolg. Unter ihrer Leitung wächst Sulzer vom lokalen Handwerksbetrieb zu einem der bedeutendsten Maschinenbauer Europas. Mit Innovationen wie der Ventil-Dampfmaschine, technischen Meisterleistungen und einer klaren Vision versorgen sie die Welt mit Turbinen, Dampfmaschinen, Spinnmaschinen und später auch Dieselmotoren.Dieser Podcast beleuchtet nicht nur die grossen industriellen Erfolge, sondern auch die Werte, die das Unternehmen prägten: Fleiss, technische Neugier, kaufmännisches Geschick – und das Zusammenspiel mehrerer Generationen. Wir sprechen über Aufstieg und Herausforderungen, über bahnbrechende Kooperationen wie mit Charles Brown und Rudolf Diesel – und darüber, wie Sulzer über 150 Jahre lang ein Motor der Schweizer Industrie blieb.👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter