Alan Frei Podcast

Alan Frei
undefined
Aug 19, 2025 • 36min

Fabio Marchesin – Über Finanz-Influencing, Geld und die BlueBudget App | Alan Frei Podcast

Wie bringt man Finanzen so rüber, dass sie wirklich jede*r versteht – und eventuell sogar Spass machen?Fabio Marchesin, besser bekannt als FinanzFabio, ist Finanzplaner, Content Creator und Gründer der App BlueBudget, die bald lanciert wird. Mit seinen Blogs, Videos und Posts erreicht er 200’000 Menschen und kämpft für mehr finanzielle Bildung in der Schweiz - auch, weil er nicht mehr unbedingt an unsere Altersvorsorge glaubt.Im Gespräch mit Alan Frei erzählt Fabio, wie er mit seinem Blog startete, was ihm erste grosse Erfolge auf Social Media gebracht hat und warum heute TikTok, YouTube & Co. ganz neue Chancen für Finanzwissen eröffnen.Wir sprechen über die grössten Fehler beim Budget und der Vorsorge, über sein bestes und sein kuriosestes Investment, und warum er mit BlueBudget von Anfang an ein Tool entwickeln wollte, das jede*r einfach nutzen kann, und auch verschiedene Insights kombiniert. Und natürlich geht’s auch ums grosse Ganze: Was ist das perfekte Finanz-Setup – und worin sollte man heute investieren?Ein ehrliches Gespräch über Geld, Fehler, Learnings – und wie man Finanzwissen auf den Punkt bringt.
undefined
Aug 16, 2025 • 26min

Melanie Gabriel - Über geschicktes Marketing, ihren Startup-Exit und KI-Zukunft

Wie macht man erfolgreiches Branding für eine Buchhaltungs-App? Und wie macht man daraus ein Startup, welches nur wenige Jahre nach der Gründung einen erfolgreichen Exit hat? Melanie Gabriel ist Mitgründerin und ehemalige CMO von Yokoy, einem Fintech für automatisiertes Spesenmanagement mit KI, das 2025 verkauft wurde. Im Gespräch mit Alan Frei erzählt sie, wie sie es geschafft hat, schon früh grosse Kunden zu gewinnen, bevor überhaupt Investoren an Bord waren und warum gutes B2B-Marketing mehr mit direkter Ansprache und cleverem PR-Handwerk zu tun hat als mit grossen Budgets. Dazu: wieso Yokoy den Namen wechseln musste und wie man ein vermeintlich trockenes Produkt wie Buchhaltungssoftware zum spannenden Thema macht. Natürlich geht es auch um den Exit: War er geplant? Zu früh, zu spät oder genau richtig?. Heute ist Melanie Co-Direktorin des ETH AI Center, Dozentin, Podcasterin (followthegradient.io) und Angel Investorin. Wir sprechen über ihre Arbeit mit KI, wie sie AI im Alltag selbst nutzt und welche Entwicklungen in der Finanzwelt und darüber hinaus noch unterschätzt werden.👉 Jetzt reinhören & abonnieren:https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Aug 10, 2025 • 36min

Johann Jakob Sulzer & die Gebrüder Sulzer: Motoren der Industrialisierung | Historischer Podcast

Wie wird aus einer kleinen Giesserei in Winterthur ein Weltkonzern, der die Industrialisierung entscheidend mitgeprägt hat?Johann Jakob Sulzer führt die Familienfirma in der dritten Generation gemeinsam mit seinem Bruder Salomon – und später mit seinem Sohn Heinrich – zu internationalem Erfolg. Unter ihrer Leitung wächst Sulzer vom lokalen Handwerksbetrieb zu einem der bedeutendsten Maschinenbauer Europas. Mit Innovationen wie der Ventil-Dampfmaschine, technischen Meisterleistungen und einer klaren Vision versorgen sie die Welt mit Turbinen, Dampfmaschinen, Spinnmaschinen und später auch Dieselmotoren.Dieser Podcast beleuchtet nicht nur die grossen industriellen Erfolge, sondern auch die Werte, die das Unternehmen prägten: Fleiss, technische Neugier, kaufmännisches Geschick – und das Zusammenspiel mehrerer Generationen. Wir sprechen über Aufstieg und Herausforderungen, über bahnbrechende Kooperationen wie mit Charles Brown und Rudolf Diesel – und darüber, wie Sulzer über 150 Jahre lang ein Motor der Schweizer Industrie blieb.👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Aug 7, 2025 • 25min

Julian Liniger – Über digitales Gold, Self-Custody & die Zukunft von Bitcoin | Alan Frei Podcast

Wie wird aus einer Idee die erfolgreichste Bitcoin-App Europas – und warum sieht ihr Gründer Bitcoin nicht nur als Investment, sondern als Spartechnologie?Julian Liniger, Co-Founder von Relai, spricht mit Alan Frei über den Weg von der ersten Idee bis zu einer Plattform, über die heute Bitcoin in Millionenhöhe verwahrt werden – ohne Registrierung und mit Fokus auf Self-Custody. 2022 schaffte es Julian in die Forbes 30 Under 30, und im Gespräch erklärt er, was Relai von anderen Anbietern unterscheidet, warum „Not your keys, not your coins“ für ihn zentral ist – und wie er Bitcoin auch Einsteiger*innen verständlich macht.Dieses Interview-Gespräch fand im Juli im Rahmen des A3F Vertical Finance statt. 👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Jul 30, 2025 • 43min

Roberto Martullo – Über Schuhe, Tradition & Geschäftsübernahmen | Alan Frei Podcast

Was braucht es, um eine Schweizer Traditionsmarke zu übernehmen, und erfolgreich neu zu beleben - und dabei nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen? Roberto Martullo spricht mit Alan Frei über die Übernahme von Künzli, einer der ältesten Schuhmarken der Schweiz, und seine Vision, diese nicht nur zu bewahren, sondern fit für die Zukunft zu machen. Im Gespräch geht es um viel mehr als Leder und Sohlen: um die Herausforderungen lokaler Produktion, den bewussten Entscheid für Qualität statt Massenware, und um unternehmerisches Handeln, das auch politische Dimensionen hat. Ein Gespräch über Unternehmertum mit Haltung, Produkt-DNA und die Kunst, Tradition zu wahren und trotzdem mit Fortschritt zu verbinden.👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
12 snips
Jul 22, 2025 • 46min

Christoph Oschwald - Über Datensicherungen, Bunker in den Bergen & Transformationsphasen | Alan Frei Podcast #141

Christoph Oschwald, Gründer und CEO von Mount10, ist ein Experte für Datensicherungen in den Schweizer Alpen. Im Gespräch geht es um den Schutz von Daten gegen Naturkatastrophen und Cyberangriffe sowie um die Herausforderung, Bunker für Datenspeicher zu erwerben. Oschwald teilt seine Erfahrungen aus den Anfängen von Mount10 und die Bedeutung von Datensicherungen für Unternehmen. Außerdem reflektiert er über unternehmerische Lektionen, die ihn geprägt haben, und die Rolle von Eigenverantwortung in der heutigen Gesellschaft.
undefined
Jul 16, 2025 • 1h 12min

Andrea Silberschmidt-Buhofer - Über Venture Capital, Startup-Fundings und realistische Bewertungen

Was ist ein Startup wirklich wert – und wie erkennt man sinnvolle Investitionen im VC-Dschungel?Andrea Silberschmidt-Buhofer ist General Partner und Verwaltungsrätin bei Equity Pitcher Ventures und kennt die Herausforderungen, wenn Kapital auf Ambitionen trifft. Im Gespräch mit Alan Frei spricht sie über überhitzte Startup-Bewertungen in den USA – und darüber, warum Gründer*innen dort oft zwischen Investor*innen wählen können wie aus einer Guetzli-Packung. Genau das aber macht den Schweizer Startup-Markt wiederrum für ausländische Investor*innen spannend – und im Vergleich attraktiv bewertet.Zudem klären wir: Warum investieren Menschen überhaupt in Risiko? Und warum setzt EquityPitcher bewusst auf die frühen Phasen?Andrea gibt Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit Gründer*innen, ihre Kriterien für Investments – und erklärt, was aktuell am Schweizer Markt fehlt.Ein ehrliches und sehr spannendes Gespräch über Kapital, Verantwortung und die Kunst, zwischen Hype und Substanz zu unterscheiden.👉 Lust auf mehr? Jetzt reinhören & abonnieren:https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Jul 13, 2025 • 59min

Podcast Club Wasserdicht – Episode 6: Über Remote Work, Retreats & den perfekten Ort zum Gründen

Alan Frei, Marc P. Bernegger, Adrian Locher und Tobias Reichmuth sind zurück mit einer neuen Folge Club Wasserdicht. Diesmal dreht sich die Folge um das, was moderne Teams und Startups gerade wirklich beschäftigt: Remote Work, Company Retreats, Teamkultur – und die Frage: Wo gründet man heute eigentlich am besten?In dieser Folge sprechen die vier Unternehmer über ihre eigenen Erfahrungen mit verteilten Teams, wie man trotz Distanz ein Zusammengehörigkeitsgefühl schafft und warum Retreats ein solches Trend-Thema sind - und ob sie wirklich was bringen. 🗨️ Du willst mehr Club Wasserdicht? Schreib uns in die Kommentare!📬 Abonniere den Alan Frei Newsletter und verpass keine Folge:👉 https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Jul 7, 2025 • 56min

Daniel H.J. Kern - Über HR-Hacks, Führungspersönlichkeiten und die 3 W’s | Alan Frei Podcast #138

Was macht eine gute Führungsperson aus? Was zählt für Mitarbeitende wirklich? Und wie gestaltet sich das HR der Zukunft?In dieser Folge sprechen wir mit Daniel H.J. Kern, ehemaliger HR-Verantwortlicher bei Amorana und selbständiger HR- und Führungscoach, über wirkungsvolle Hebel und Systeme im HR-Alltag: praktische Hacks, Learnings aus der Führungspraxis (und wieso nicht alle Führungspersonen wirklich führen sollten) und die WWW Methode für Feedback und Veränderung. Zudem beantworten Daniel und Alan im Podcast folgende Fragen: Was unterscheidet gute von grossartigen Führungspersönlichkeiten?Welche Feedback-Kultur funktioniert wirklich?Wie kann HR den Wandel im Unternehmen aktiv mitgestalten – statt nur zu verwalten?Neu hier? Dann abonnier den Alan Frei Newsletter und bleib up to date:👉 https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Jun 30, 2025 • 46min

A3F Events: Die Strategie hinter unserem Community-Building & A3F 2025 Recap | Alan Frei Podcast #137

Wer schon immer wissen wollte, was wirklich hinter unseren A3F Events steckt, kommt in dieser Folge voll auf seine Kosten. Vor zwei Wochen fand unser grosses A3F statt – der perfekte Moment, um über unsere Event-Strategie zu sprechen.Wie veranstalten wir erfolgreiche Events – und warum überhaupt? Wer uns an unseren Events schon mal genau diese Fragen gestellt hat, bekommt hier alle Antworten.Zum Start gibt’s einen ehrlichen Recap der A3F im Mai: Welche Momente sind uns besonders geblieben? Was können wir besser machen? Und was macht die A3F Events eigentlich aus?Ausserdem: Wie schaffen wir es, dass die Leute Spass haben und gleichzeitig etwas lernen? Und was steckt eigentlich hinter unseren Icebreakern?Was ist einfach, was ist tricky? Wie finden wir Speaker, Locations, Sponsoren – und wie macht man ein Event-Budget, das aufgeht?Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die nächsten Highlights:📍 A3F Startup Breakfast – 18. Juli: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/sonstige-kurse-seminare/a3f-startup-breakfast-10-kasa-kaisin-7330891504569858547.html📍 A3F Vertical Finance – 23. Juli: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/berufliche-bildung/a3f-vertical-finance-7330238040537838258.html📍 A3F Con 2026 – save the date: 5. & 6. Mai 2026: https://www.alanfrei.com/a3f2026Neu hier? Dann abonnier den Alan Frei Newsletter und bleib up to date:👉 https://www.alanfrei.com/newsletter

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app