Alan Frei Podcast

Alan Frei
undefined
Nov 17, 2025 • 34min

Hassan Said - Über Ausstiege aus Leasing-Verträgen, Pain-Points und Transparenz

Hassan Said, ehemaliger Mitarbeiter in Zahlungsverkehr und Leasing, ist Gründer von LEASINGEXIT. Im Gespräch beleuchtet er die Herausforderungen der Leasingbranche und wie sein Unternehmen Menschen bei der Ausstiegs- und Umstrukturierungsprozesse unterstützt. Seine Vision: mehr Transparenz in einem oft intransparenten Markt zu schaffen. Er erzählt von persönlichen Erfahrungen, die ihn zur Gründung motivierten, und wie er LEASINGEXIT von null auf über eine halbe Million Umsatz gebracht hat. Zudem betont er die Bedeutung von Unternehmensethik und Selbstoptimierung.
undefined
Nov 10, 2025 • 40min

César Ritz: Vom Walliser Ziegenhirten zum König der Hotels | Podcast historische Unternehmer*innen

Wie wird jemand, dem man als Jugendlicher sagt, er eigne sich überhaupt nicht für die Hotellerie, zum Erfinder des modernen Luxus - und Namensgeber einer weltweiten Kultur des „Sich etwas gönnens“? César Ritz (1850–1918) wuchs als jüngstes von 13 Kindern in einem abgelegenen Walliser Bergdorf auf. Er wurde entlassen, unterschätzt - und ging trotzdem nach Paris, Wien, London und Luzern. Dort revolutionierte er die Hotellerie gemeinsam mit dem Starkoch Auguste Escoffier: Er setzte erstmals auf persönlichen Service, perfekte Inszenierung und Luxus als Erlebnis. Mit dem Hotel Ritz Paris und später Häusern in London, Rom oder Madrid schuf Ritz einen völlig neuen Standard: Badezimmer in jedem Zimmer, elektrische Beleuchtung, elegante Innenarchitektur und ein Service, der Wünsche kannte, bevor sie ausgesprochen wurden. Doch sein Leben war nicht nur glänzende Belle Époque - sondern auch geprägt von Workaholism, gesundheitlichem Zusammenbruch und dem enormen Druck, ein globales Imperium fast allein zu tragen. Im Podcast sprechen wir über:Wie Ritz den Luxus erfunden hat – und warum er damit eine ganze Kultur prägteWieso sein Erfolg zu 100% von Persönlichkeit, Stilgefühl und Empathie abhingDie entscheidende Rolle seiner Frau Marie-Louise Ritz, die oft vergessen wirdEin Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte - das bis heute in jeder Lobby weiterlebt.👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Oct 27, 2025 • 49min

Janosch Nietlispach - Über das Leben als Sportler vs. Unternehmer, Bachelor & Smoothies | Alan Frei Podcast

Vom Kickbox-Weltmeister zum Unternehmer: Janosch Nietlispach weiss, wie man sich durchkämpft - im Ring, im Geschäft und manchmal auch im Reality-TV.Im Gespräch mit Alan Frei spricht er über den Unterschied zwischen Leistungssport und Unternehmertum (und was davon er lieber macht), seine Zeit beim Bachelor und wieso er jetzt mit der Tankbar ein Startup gegründet hat, was bequemes, schnelles aber gesundes „Fast Food“ anbietet. Ein ehrliches Gespräch über Disziplin, Neuanfänge und den Mut, sich immer wieder neu zu erfinden.
undefined
Oct 23, 2025 • 44min

Elena Sachs - Über das Business mit der Liebe, Digitalisierung und PR | Alan Frei Podcast

Wie wird aus der Suche nach Liebe ein Unternehmen? Elena Sachs hat mit Match Maison eine exklusive Partnervermittlung gegründet, die zeigt, dass viele Menschen bereit sind, viel Geld für echte Beziehungen zu investieren - weil sie entweder genug haben von klassischen Dating Apps oder die viele Zeit, die Dating braucht, nicht aufwenden wollen. Im Gespräch mit Alan Frei erzählt Elena, warum sie mehr Anfragen von Frauen bekommt, wie sie digitale Tools und Psychologie kombiniert, um wirklich passende Matches zu schaffen - und weshalb gute PR für sie das beste Marketing ist: denn jede Erwähnung bringt neue Kund*innen.Ein spannendes Gespräch über das Business der Liebe, über Vertrauen, Daten und Emotionen - und warum es manchmal mehr Unternehmergeist braucht, um die richtige Person zu finden, als man denkt.
undefined
Oct 14, 2025 • 52min

Carla Bünger - Über Cloud Business, Datenmanagement und Wachstum im Tech-Bereich | Alan Frei Podcast

Carla Bünger ist Unternehmerin, Verwaltungsrätin und Tech-Visionärin. Nach Stationen bei Nestlé, Lindt & Sprüngli und Rivella (und einigen anderen Startups) gründete sie das Deeptech-Unternehmen Phoenix Technologies, das mit einer CH-Cloud eine hochsichere IT-Infrastruktur für Banken, Versicherungen und Regierungen aufbaut - unabhängig von ausländischen Anbietern.Im Gespräch mit Alan Frei spricht Carla über die Zukunft des Cloud Business, digitale Souveränität, den Aufbau eines skalierbaren Tech-Unternehmens und warum Fehler und Fokus entscheidend für Wachstum sind.Ausserdem: Wie man im Tech-Bereich Vertrauen schafft, warum Daten das neue Kapital sind - und weshalb gute Teams die Basis jeder Skalierung sind.
undefined
Oct 7, 2025 • 56min

Sebastiaan Vadasz (Pelikamo) – Über Consulting und Mode, Optimierungen und Bauchgefühl | Alan Frei Podcast

Vom McKinsey-Berater zum Modeunternehmer – Sebastiaan Vadasz hat den ungwöhnlichen Schritt vom Anzugträger zum Anzugsverkäufer gewagt. Mit Pelikamo, seiner Zürcher Herrenmodemarke, steht er für Qualität, Stil und unternehmerische Unabhängigkeit - ganz ohne Investoren oder Fremdkapital und rein aus dem eigenen Cashflow finanziert.Im Gespräch mit Alan Frei spricht Sebastiaan über den Aufbau eines nachhaltigen Modeunternehmens, wie man als Gründer operative Erfahrung mit Bauchgefühl verbindet und warum ein starkes Team manchmal ein kleineres Team bedeutet (und in diesem Zuge sogar das statistische Amt nachfragen musste, ob dieser Umsatz mit so wenigen Mitarbeitenden möglich ist). Ausserdem erklärt er, wie Pelikamo interne Prozesse mit IT-Lösungen und AI optimiert und gleichzeitig das Handwerk und die persönliche Beratung im Store bewahrt.Ein Gespräch über Unternehmertum, Mode und den Mut, Dinge anders zu machen - Button up und top down.👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Sep 30, 2025 • 38min

Elisabeth Feller: Unternehmerin mit politischem, sozialem und künstlerischem Engagement | Podcast historische Unternehmer*innen

Wie führt man mit 21 Jahren plötzlich eine Elektrofirma - und prägt damit eine ganze Branche?Elisabeth Feller (1910–1973) übernahm nach dem frühen Tod ihres Vaters die Leitung der Feller AG in Horgen. Unter ihrer Führung wurde das Unternehmen zum Schweizer Marktführer für Schalter und Steckdosen, bekannt für Qualität, Design und Innovation. Doch Feller war weit mehr als nur Unternehmerin: Sie setzte sich für Sozialleistungen, Weiterbildung, Gleichstellung und kulturelle Projekte ein – und engagierte sich auch international, etwa in Ramallah oder im Pestalozzi-Kinderdorf.Im Podcast sprechen wir über ihre Rolle als „Firmenmutter“, die Balance zwischen sozialem Engagement und unternehmerischer Härte, und warum Feller bis heute als prägende Figur der Schweizer Elektroindustrie gilt.👉 Jetzt reinhören & abonnieren:https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Sep 22, 2025 • 56min

Pascal Rode – Über Longevity, Supplements und das Gründen mit Fremden | Alan Frei Podcast

Pascal Rode ist Co-Founder und COO von AVEA, einem Schweizer Longevity-Startup, das wissenschaftlich fundierte Supplements entwickelt und produziert. Nach Stationen bei Credit Suisse, eigenen Gründungen und einer Weltreise entschied er sich, in eine Zukunftsbranche einzusteigen und damit quasi sein Hobby zu Beruf zu machen. Im Gespräch mit Alan Frei erzählt Pascal, wie AVEA entstanden ist, warum Supplements mehr sind als nur ein Hype und wie die Vision aussieht, mit Wissenschaft und Unternehmertum Menschen ein längeres, gesünderes Leben zu ermöglichen. Zudem geht es um die Entstehungsgeschichte von AVEA und wie es war, mit ihm vorher fremden Personen ein Unternehmen zu Günden.👉 Jetzt reinhören & abonnieren: https://www.alanfrei.com/newsletter
undefined
Sep 20, 2025 • 46min

Podcast Club Wasserdicht - Episode 6: Über FIAT-Währungen, digitale Zukunft & Investments

Marc P. Bernegger ist ein erfahrener Unternehmer und Investor, Adrian Locher ein Venture-Capital-Experte, während Tobias Reichmuth über praktische Investmentstrategien spricht. Sie diskutieren, wie viel Vermögen sie in FIAT-Währungen halten und die Erschütterung dieser Währungen durch Inflation. Die Rolle von Bitcoin und Gold als Wertaufbewahrungsmittel kommt zur Sprache, ebenso die Vorzüge digitaler Zentralbankwährungen. Zudem erörtern sie Liquidität, Private-Credit-Möglichkeiten und spannende Investmentideen von Sammlerstücken bis zu Startups.
undefined
Sep 16, 2025 • 53min

Nico Vogt – Über Unternehmertum, Podcasten und Content Creation | Alan Frei Podcast

Wie wird man vom Fitnessinstruktor zum Podcaster und Startup-Coach? Nico Vogt kennt den Weg. Als Mitinhaber mehrerer Unternehmen, Gründer des erfolgreichen Podcasts Mach-dis-Ding.ch und Co-Founder der Swiss Entrepreneur Academy begleitet er Menschen auf ihrem Weg ins Unternehmertum.Im Gespräch mit Alan Frei erzählt Nico, warum er angefangen hat, Unternehmerinnen vor das Mikrofon zu holen, welche Learnings er aus über 200 Podcast-Episoden mitgenommen hat. Ebenfalls gibt er spannende Einblicke in sein eigenes Podcast- und Content-Creation Setup.👉 Jetzt reinhören & abonnieren:https://www.alanfrei.com/newsletter

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app