Alan Frei Podcast cover image

Alan Frei Podcast

Latest episodes

undefined
Nov 8, 2024 • 27min

Idea Bouncing - Charline dreht den Spiess um: 21 wichtige Fragen an Alan Frei | Alan Frei Podcast S3E13 #107

Kürzlich haben wir in unseren Interview mit Unternehmer*innen unser System geändert und fragen grundsätzlich alle die selben 21 Fragen. Die Idee dahinter war, mehr auf den Punkt zu kommen und die Interviewzeit zu verkürzen (was natürlich nicht wirklich geklappt hat). In dieser Folge dreht Charline den Spiess um: sie will Alan nicht nur selbst mal ausfragen, sondern ihm auch beweisen, dass so ein Interview ganz wohl in 30 Minuten fertig sein kann. In dieser Folge erfährst du mehr über… Schweizer Unternehmer*innen, die Alan inspirieren seine grössten Misserfolge Fähigkeiten, die Alan gerade verbessert und natürlich weitere 18 Fragen, bei welchen Alan Rede und Antwort stehlen muss. Du willst mehr Tricks und Optimierungs-Hacks sowie als erste*r vo unseren Events erfahren? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠⁠⁠ Oder folge uns auf allen gängigen Social Media Plattformen: LinkedIn: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/alanfrei/⁠⁠ Tiktok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@alanfrei⁠⁠ Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/alanfrei/⁠⁠ Youtube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@alanfreicompany⁠⁠ X: ⁠⁠https://x.com/alan_frei/
undefined
Nov 3, 2024 • 45min

Mario Schmid – Über Tiktok (-Werbung), Gründung mit 18 & Bücher, die gelesen werden sollten | Alan Frei Podcast #106

Während andere in diesem Alter an Abschluss & Auslandsjahr denken, gründet Mario Schmid, damals 18 Jahre alt, mit seinen Co-Foundern sein eigenes Unternehmen. Sie erkennen das Potential von Tiktok - günstig erhalten Firmen eine grosse Reichweite, trotzdem wird die Social Media Plattform bis dahin eher Privat genutzt. Das will das Team rund um KaltesWasser ändern, und stürzt sich selbst ins kalte Wasser. Mehr über die Geschichte von Mario Schmid erfährst du in diesem Podcast. Worum es in dieser Folge geht: Über die Lust und den Ansporn, jung zu gründen Über der Erkennen von Trends und das Nutzen dieser Über wichtige Bücher für angehende und bestehende Unternehmer*innen Und natürlich über Tiktok Werbung, und weshalb viele Firmen oft hinterher hängen Du willst mehr Tipps, Tricks und Optimierungs-Hacks? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠
undefined
Oct 25, 2024 • 37min

Walter Fust: Integer, bescheiden und äusserst erfolgreich | Historische Schweizer Unternehmer*innen #105

1966 Gründet Walter Fust die Dipl. Ing. Fust AG in Bern mit ersparten 15'000 CHF plus Bankgarantie des Vaters - er handelt mit Kühlgeräten und Waschautomaten, dies sehr erfolgreich, und macht bereits wenige Jahre später über 1.5 Millionen Umsatz. Walter Fust macht es sich zum Vorteil, dass nach dem zweiten Weltkrieg die Kaufkraft steigt - und Industriegüter durch Massenanfertigung billiger werden. Er zeigt stets Fleiss und Selbstdisziplin und ist als sehr faire Führungskraft bekannt. Gleichzeitig zahlt er seinen Mitarbeitenden ab den 1970ern eine Umsatzbeteiligung aus, sodass sie als selbständige Kleinunternehmer*innen fungieren können.  Werdegang vom Walter Fust Walter Fust zeigte schon an der Kanti St. Gallen Verkaufstalent: Der gebürtige Uzwiler handeltemit gebrauchten Mofas und Autos. Mitte der 1960er-Jahre an der ETH, wo er Maschinenbau studierte, zieht er nebenbei einen Versandhandel für Elektroapparate auf. Ab 1966 öffnet Fust Läden in der Region Bern und kauft 1969 das Ostschweizer Handelsgeschäft seines Vaters August. Die Firma Dipl. Ing. Walter Fust AG wächst schnell und kommt 1987 an die Börse. Weil keines seiner drei Kinder Interesse zeigt, verkauft er 1994 seinen Anteil an Jelmoli und wird im Grossaktionär des Warenhauskonzerns.  Erfahre im Podcast, wieso Fust danach wieder zum Nothelfer bei Jelmoli wird, und wieso die Fust Gruppe trotz grossem Erfolg in 2008 trotzdem von Jelmoli verkauft wird.  Du willst mehr über historische Schweizer Unternehmer*innen erfahren? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠ Oder folge uns auf allen gängigen Social Media Plattformen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alanfrei/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@alanfrei Instagram: https://www.instagram.com/alanfrei/ Youtube: https://www.youtube.com/@alanfreicompany X: https://x.com/alan_frei/
undefined
Oct 15, 2024 • 54min

Nicolas Maeder – Über Gastronomie, Kostenrechnungen & Zigarettenpäckli | Alan Frei Podcast #104

Nicolas Maeder ist Gastronom durch und durch. Seine Mission: „I’m born to serve!“ Er führt die Bärengasse, die Atelier Bar und betreibt gleichzeitig eine Cateringfirma. Im Interview mit Alan Frei spricht er über die Gastronomie-Szene, die Bedeutung langfristiger Mitarbeitenden und warum er sich erst später mit Kostenrechnungen auseinandergesetzt hat. Gastronom ist er geworden, weil er schon früh Probleme mit Autoritäten hatte – und weder Langeweile noch sieben Meetings will, bevor Entscheidungen getroffen werden. Worum es in dieser Folge geht: Warum Leidenschaft in der Gastronomie unglaublich wichtig ist Warum er nichts von Mikromanagement hält (und warum er das erst später gelernt hat) Wie man in der Gastronomie Geld verdienen kann und warum Kostenrechnungen wichtiger sind als Umsatzsteigerung Wieso Persönlichkeit auch am "unpersönlichsten Quadratmeter" der Schweiz unglaublich wichtig ist Über die Zukunft der Gastronomie  Möchtest du mehr Tipps, Tricks und Optimierungshacks für Unternehmen? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠
undefined
12 snips
Oct 9, 2024 • 1h 22min

Podcast Club Wasserdicht - Folge 2 #103

Marc P. Bernegger, ein Unternehmer mit Fokus auf Longevity Investments, Adrian Locher, Experte für Biomaterialien und AI, sowie Tobias Reichmuth, Spezialist für nachhaltige Investments, sprechen über faszinierende Themen. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz, insbesondere im Kontext von Nvidia. Zudem beleuchten sie die Bedeutung von gesundheitlichen Aspekten im Unternehmertum und persönliche Erlebnisse, während sie anschauliche Beispiele für Innovationen wie Augmented Reality und ihre Zukunft diskutieren.
undefined
9 snips
Oct 6, 2024 • 60min

Reto Lämmler – Über Testingtime, Exits & Aha-Erlebnisse | Alan Frei Podcast #102

Reto Lämmler ist ein mehrfacher Gründer und Experte für User Experience mit Erfahrung bei Doodle in den USA. Er spricht über die Bedeutung einer positiven Benutzererfahrung und seine Gründungserfahrungen, einschließlich eines erfolgreichen Exits. Herausforderungen sieht er als Spielfeld für Innovation und Wachstum. Reto betont auch die Wichtigkeit von Gesundheitsvorsorge und reflektiert, wie kritisches Feedback und Achtsamkeit die Unternehmensführung beeinflussen können. Inspiration durch kreative Reisen und moderne Technologien ist ihm ebenfalls wichtig.
undefined
Sep 29, 2024 • 54min

Sahel Lahoo - Über den Beginn seines ersten Startup & finanzielle Unabhängigkeit | Alan Frei Podcast 101

Sahel Lahoo ist vor 10 Jahren in die Schweiz gekommen - hier lernt er nicht nur die Sprache, sondern bildet sich zuerst als Systemtechniker aus, absolviert die BMS und studiert aktuell Bachelor Betriebsökonomie, Banking und Finance. Auch sein Leben muss er neu aufbauen. Später wird ihm klar, dass er finanziell erfolgreich sein will, auch weil seine Eltern ihre eigenen Karrieren für ihn und seine Geschwister opferten. Sein Ziel: andere glücklich machen. Aus diesem Ziel entwickelt sich aktuell ein Startup, an welcher Gründung er gerade ist. Im Interview spricht er über seinen Werdegang und seine Hintergrundgeschichte, Fähigkeiten und Schwächen und bespricht mit Alan Frei die nächsten Steps seines Unternehmens. Worum es in dieser Folge geht: Wie Sahel sein Leben gestaltet hat, als er vor 10 Jahren mit seiner Familie in die Schweiz gekommen ist Wie er seinen Eltern etwas zurück geben möchte Wie er deshalb zum Unternehmertum kam und wie er sein Lebensziel damit umsetzen will Du willst mehr Tipps, Tricks und Optimierungs-Hacks? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠
undefined
Sep 22, 2024 • 53min

Laura Matter / noii Dating - Über Liebe, Unternehmertum & Crowdfunding | Alan Frei Podcast #100

Laura Matter will mit ihrer Live-Video Dating-Plattform noii die Dating-Welt revolutionieren. Durch 6-Minuten Video Dates soll die Chance gesteigert werden, dass es auch im echten Leben klappt. Im 2024 lancieren Laura und ihre Co-Founders ein Crowdfunding, bei welchem sie über 383 Investor*innen 1.2 Millionen Investment für die Dating-Plattform zusammenbringen. In unserem Interview spricht Laura über Dating in der heutigen Zeit, die Bedeutung (und Nachteile!) von Offline-Events und darüber, wie ein Crowdfunding erfolgreich wird. Worum es in dieser Folge geht: - Dating in der heutigen Gesellschaft & wie daraus ein Businessmodell entsteht - Wie ein Crowdfunding erfolgreich wird & was es nützt - Schwierigkeiten beim Fokus auf Unternehmensziele & Zwecke Ps: Leider hatten wir gegen Ende des Videos Probleme mit der Kamera - sorry! Du willst mehr Tipps, Tricks und Optimierungs-Hacks? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠
undefined
Sep 16, 2024 • 54min

Thomas Gemperle / Scewo - Über den Tesla der Rollstuhl-Industrie, Ziele & Nischenprodukte | Alan Frei Podcast #99

Thomas Gemperle hat gemeinsam mit seinen Mitgründern den „Tesla“ der Rollstuhl-Industrie gebaut. Der BRO Rollstuhl ermöglicht Menschen sogar über Treppen und Bordsteine zu fahren. Im Interview mit Alan Frei erklärt er, wie man Ideen findet, wieso man von Ingenieur*innen strukturiertes Arbeiten lernen kann, aber auch wie man mit Kritik umgeht und wieso es bei der Scewo die „Fuck-Up“ Awards gibt.  Worum es in dieser Folge geht: Zielsetzungen und Ideenfindung Wichtige Lektionen nach 10 Jahren Unternehmertum Strukturelles Chaos von Designer*innen (und weshalb es genau drum Ingenieur*innen braucht) Umgang mit Kritik und Fuck-Up Awards Du willst mehr Tipps, Tricks und Optimierungs-Hacks? Abonniere den Alan Frei Newsletter hier: ⁠⁠https://www.alanfrei.com/newsletter⁠
undefined
6 snips
Sep 8, 2024 • 52min

Marc Gasser / Cotide - Über B2B-Matchmaking, Innovationen & gesprengte Fahrräder | Alan Frei Podcast #98

Marc Gasser, ein erfahrener IT-Spezialist und Unternehmer, spricht über seine B2B-Matchmaking-Plattform Cotide. Er beleuchtet, wie Automatisierung und innovative Ansätze ineffiziente Marketing- und Vertriebsprozesse revolutionieren können. Gasser betont die Wichtigkeit kontinuierlichen Lernens und ehrlicher Kommunikation im Unternehmertum. Zudem wird das Potenzial von datengetriebenem Matching und effektiven Meeting-Strategien thematisiert, um Kundenbeziehungen zu verbessern. Eine App zur Optimierung von Team-Calls wird ebenfalls vorgestellt.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode