Radio Jorns

Andreas Jorns
undefined
Jul 23, 2025 • 1h 36min

Radio Jorns #93

Die Diskussion über Überfluss in der Musik und Fotografie führt zu Fragen der Wertschätzung. Die Herausforderung der Musikauswahl im Streaming-Zeitalter wird beleuchtet, ebenso wie die Auswirkungen auf die Verbindung zu Künstlern. Persönliche Reflexionen über die Bedeutung von Kunst und emotionale Beziehungen werden geteilt. Der Einfluss von Vivian Maiers Werk auf Identität und Kommunikation in der Kunst wird erkundet. Zudem gibt es spannende Einblicke in das Verhältnis von Kreativität und Gastronomie.
undefined
Jun 11, 2025 • 1h 23min

Radio Jorns #92

Der Gastgeber spricht über seine kreative Rückkehr nach einer zweimonatigen Auszeit und enthüllt die Arbeit an einem neuen Bildband. Emotionale Reflexionen über Verantwortung in Beziehungen und die Musik von Madrugada, die nach 18 Jahren zurückkehren, stehen im Mittelpunkt. Zudem wird die Rolle der Kunst in privaten Räumen und der Bedeutungsüberschuss in der Fotografie diskutiert. Schließlich werden die Herausforderungen der heutigen Medienlandschaft und die individuelle Interpretation von Kunstwerken thematisiert.
undefined
Apr 9, 2025 • 1h 4min

Radio Jorns #91

In dieser Folge wird die komplexe Natur der Kunst beleuchtet und wie diese von der künstlichen Intelligenz beeinflusst wird. Die emotionalen Verbindungen zu Cover-Songs, insbesondere zu 'Sweet Child O' Mine', werden erkundet. Zudem wird die Trauer über das Ende des Brennpunkt-Magazins und der Rückgang der Printkultur diskutiert. Ein Anekdote über Radioheads 'Creep' und dessen Plagiatsstreit sorgt für spannende Einblicke ins kreative Schaffen. Die emotionale Bedeutung von Musik und persönlichen Erinnerungen zieht sich durch die gesamte Diskussion.
undefined
6 snips
Mar 28, 2025 • 1h 11min

Radio Jorns #90

Die Diskussion über die Frage "Was ist Kunst?" weckt tiefgehende Überlegungen. Die Beziehung zwischen Fotografie und Einsamkeit wird beleuchtet, während aufregende Erlebnisse in der Leica-Welt geteilt werden. Fleetwood Macs Einfluss auf Musik und Nostalgie kommt zur Sprache, inklusive weniger bekannter Songs. Außerdem wird die Kunst der Street-Fotografie und ihre Gesetze thematisiert. Für Fotografie-Enthusiasten gibt es Tipps zur Wahl des perfekten Objektivs und zur Verbindung von Musik und Technik.
undefined
Mar 21, 2025 • 1h 5min

Radio Jorns #89

In dieser Folge wird die emotionale Tiefe von Liebe und Verlust ergründet. Musik als Einfluss auf die Fotografie wird beleuchtet, dabei wird Kraftwerks 'Radioaktivität' besonders gewürdigt. Ein erfahrener Street-Fotograf teilt seine Perspektive und spricht humorvoll über Selbstakzeptanz. Zudem wird ein energiegeladenes neues Album vorgestellt und die Vorfreude auf bevorstehende Veranstaltungen vermittelt. Ein kreativer Workshop in Dänemark möchte Teilnehmer durch gute Verpflegung und musikalische Einflüsse inspirieren.
undefined
Feb 14, 2025 • 1h 14min

Radio Jorns #88

Der Rückblick auf die Veröffentlichung des Bildbands "Im Jahr des Drachen" zeigt die spannende Verbindung zwischen Kunst und persönlichem Feedback. Nostalgische Musik aus den 70ern und 80ern, angereichert mit persönlichen Erinnerungen, weckt Emotionen. Zudem wird die Rolle sozialer Netzwerke in der Kommunikation kritisch hinterfragt. Technische Tipps zur Fotografie auf Mallorca werden ebenso gegeben wie tiefgründige Überlegungen zu Einsamkeit und sozialer Verantwortung. Einleitend wird die Bedeutung von Musik für persönliche Erfahrungen eindrucksvoll beleuchtet.
undefined
Jan 23, 2025 • 58min

Radio Jorns #87

Kann ein Künstler unpolitisch sein? Diese Frage zieht sich durch die Diskussion über den Einfluss von Musik auf Gesellschaft und persönliche Verantwortung. Auch die Vielfalt von Lana Del Rey und ihre Lieder wird beleuchtet. Ein spannendes Vinyl-Paket mit einem vergessenen Oasis-Song bringt nostalgische Erinnerungen zurück. Zudem wird eine amüsante Anekdote über kreative Lösungen während eines Fluges erzählt. Letztendlich geht es um die emotionale Welt der inneren Konflikte und den Wunsch nach echtem Kontakt.
undefined
5 snips
Jan 6, 2025 • 1h 23min

Radio Jorns #86

Die Hörer werden in eine nostalgische Welt eingeführt, die emotionale Erinnerungen lebendig werden lässt. Die Zahl 2025 wird als besondere Quadratzahl erkundet, während Van Morrison musikalisch geehrt wird. Es gibt Einblicke in spannende neue Musiker und visuelle Inhalte aus der Publikation 'Einblick'. Außerdem wird die Leidenschaft für Natur- und Porträtfotografie thematisiert, was zur Erkundung neuer kreativer Perspektiven ermutigt. Reflexionen über Follower-Generierung und die Herausforderungen der digitalen Fotografie runden die tiefgründige Diskussion ab.
undefined
5 snips
Dec 13, 2024 • 1h 10min

Radio Jorns #85

Peter Heppner, ein bekannter Sänger, teilt persönliche Einblicke in seine künstlerische Reise und spricht darüber, wie Musik sein Leben prägt. Er thematisiert die Herausforderungen der sozialen Medien und seine Neugierde auf die Entstehung seines neuen Bildbands. Besonders spannend wird seine Reflexion zur emotionalen Verletzlichkeit und der transformative Kraft der Liebe. Außerdem gibt es Nostalgie pur, während Heppner über einen besonderen Song spricht, der eine persönliche Bedeutung für ihn hat.
undefined
Oct 30, 2024 • 1h 6min

Radio Jorns #84

Nach Abschluss eines Projekts stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Kreative Dilemmata, die Suche nach Ideen und die Herausforderungen der Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt. Die Magie der Musik wird durch Klassiker wie 'Estranged' erforscht, während neue Perspektiven für Inspiration und persönliches Wachstum betont werden. Zudem wird die Rolle von Fotoclubs und die Freude an der Fotografie thematisiert, verbunden mit der kritischen Betrachtung von Wettbewerben. Ein authentischer Austausch über Kunst und persönliche Erlebnisse sorgt für spannende Einblicke.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app