

Radio Jorns #93
Jul 23, 2025
Die Diskussion über Überfluss in der Musik und Fotografie führt zu Fragen der Wertschätzung. Die Herausforderung der Musikauswahl im Streaming-Zeitalter wird beleuchtet, ebenso wie die Auswirkungen auf die Verbindung zu Künstlern. Persönliche Reflexionen über die Bedeutung von Kunst und emotionale Beziehungen werden geteilt. Der Einfluss von Vivian Maiers Werk auf Identität und Kommunikation in der Kunst wird erkundet. Zudem gibt es spannende Einblicke in das Verhältnis von Kreativität und Gastronomie.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Überfluss versus Wertschätzung in Musik
- Ein Überfluss an Musik schafft Hintergrundrauschen statt Wertschätzung.
- Weniger bewusst kuratierte Inhalte steigern Aufmerksamkeit und Qualität.
Industrie beeinflusst Kreative negativ
- Kreative werden gezwungen, sich als Influencer und Werbepartner zu vermarkten.
- Viele Konsumenten vergessen, dass künstlerische Arbeit auch finanziell honoriert werden sollte.
Gratis-Content verwässert Qualität
- Gratis-Inhalte führen zu Aufmerksamkeit statt echter Auseinandersetzung.
- Dadurch geht das Gespür für Qualität verloren.