Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Stephan Kowalski, Birgit Eschbach
undefined
Nov 27, 2024 • 29min

#2: Auf Triggersuche – oder die entscheidende Fähigkeit, sich beim Denken beobachten zu können

Wow! Besten Dank für das gute und zahlreiche Feedback auf die Kick-off-Folge von „Pinguine im Cockpit! Großartig, dass sich so viele mit auf die Reise Richtung guter, anderer Führung machen. Heute geht es um die Ergebnisse meine Forschungen, die Führung definitiv einfacher machen. Konkret gibt es 4 Basis-Fähigkeiten einer Führungskraft, die die Arbeit flexibler, werteorientierter, besser machen! Diese braucht man, um im richtigen Moment richtig zu reagieren. Die 4 Grund-Fähigkeiten sind: Fähigkeit, seine Werte zu kennen und Entscheidungen daran auszurichten. Fähigkeit, sich beim Denken zu beobachten. Unangenehme Empfindungen aushalten können. Fähigkeit, Gewohnheiten zu verändern. In der aktuellen Folge und im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach geht es um Nummer 2: die Fähigkeit, sich beim Denken selbst beobachten zu können. Einfach mal zuzuhören und abzuwarten, ohne sofort in einer Situation reagieren zu müssen. Oft reagieren wir zum Beispiel mit schnellen Rechtfertigungen, diese entlasten höchstens uns, aber nicht die Situation. Was wäre, wenn Sie mal nicht prompt antworten, sondern denken: „Hier zieht der Gedanke vorüber, dass …?“ Dafür ist es wichtig, die Trigger zu kennen, die unangenehme Gefühle, Gedanken, Glaubenssätze, Impulse hochkommen lassen und eine zielführende Reaktion unmöglich – die eigenen und die der anderen. Machen Sie sich auf Triggersuche – das kann verbale oder nicht verbale Kommunikation sein – und legen Sie eine Triggersammlung an, egal ob im Kopf oder als Checkliste. Übrigens: Gute Nachrichten! Die Fähigkeit Nr. 4, Gewohnheiten zu verändern, haben wir alle. Auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird. Oder warum tragen Sie seit Ende der Pandemiezeit keine Maske mehr? Und wie schnell ging es, sich wieder umzustellen? Natürlich gibt es in den nächsten Folgen auch wertvolle Tools, um alle 4 Basis-Fähigkeiten zu trainieren. Also fliegen Sie gerne weiter mit im Cockpit! Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. Fragen, Anregungen, Feedback und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de Host & Führungskraft-Experte: Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbHhttps://www.kulturgut.training/https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Die Event-Location, die ich zusammen mit meiner Frau gepachtet habe: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Veneziahttps://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
undefined
6 snips
Nov 13, 2024 • 49min

#1: Unbekannte Tools, die jede Führungskraft kennen sollte

Birgit Eschbach, Moderatorin und erfahrene Unternehmerin, diskutiert mit Stephan Kowalski die Herausforderungen moderner Führung. Sie räumen mit Mythen auf, die das Selbstmanagement und die Selbstregulierung behindern. Die Bedeutung von Werten wird hervorgehoben, während kreative Ansätze für Führungstrainings erörtert werden. Auch die Übertragung von Luftfahrtwissen auf andere Branchen kommt zur Sprache. Ein interessantes Augenmerk liegt auf der emotionalen Bindung der Mitarbeiter und der Notwendigkeit von Feedback-Mechanismen für eine erfolgreiche Führung.
undefined
Nov 13, 2024 • 2min

Perfekt durchstarten!

Hallo & herzlich willkommen bei Ihrem Podcast PINGUINE IM COCKPIT – Lizenz zum Führen. Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ.Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können. Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sindund den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de Host & Führungskraft-Experte: Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbHhttps://www.kulturgut.training/https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=deInformationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de Moderation: Birgit Eschbach, Studio Veneziahttps://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app