Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Stephan Kowalski, Birgit Eschbach
undefined
Aug 6, 2025 • 33min

#20: Sommer-Special: Mit dir fahr ich nicht in Urlaub! – Die Pinguine gucken hinter die Beziehungskulissen + sehen klar

Oft geht es vermeintlich um offene Zahnpastatuben, herumliegende Klamotten und Co. Doch hinter den meisten Beziehungsfragen, Krisen, Diskussionen und Auseinandersetzungen mit dem Partner, der Partnerin, stehen Bedürfnisse und Werte, die nicht übereinstimmen. Wie ist das, wenn zum Beispiel Ordnungssinn und Freiheitsliebe aufeinandertreffen oder der Wunsch nach Leichtigkeit dem von Sicherheit entgegenzustehen scheint? Darüber sprechen die beiden erfahrenen Trainer Cathleen Vogel und Stephan Kowalski in diesem Sommer-Special. Spannend ist, dass viele Aspekte rund um das weite Feld der Werte, das bereits in vielen Pinguine-Folgen Thema war, auch hier den Kern treffen. FRISCHE BRISE – die zweite. Los geht’s! Diese frische Brise hat Ihnen gefallen? Dann am besten nichts verpassen! Bleiben Sie einfach dabei & abonnieren Sie den Podcast „Pinguine im Cockpit“. Money makes the World go round. Beim nächsten Mal geht es mit frischem Wind um Geld und Finanzen. Übrigens: Welche mal ganz anderen Sommerthemen interessieren Sie? Schreiben Sie uns doch eine kurze Nachricht: podcast@pinguine-im-cockpit.de Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet. So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? Dann gerne melden! E-Mail: podcast@pinguine-im-cockpit.de Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stefan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
undefined
Jul 23, 2025 • 20min

#19: Sommer-Special: Über den Schollenrand gucken – Die Pinguine lüften das Geheimnis zum erfolgreichen Abnehmen!

In diesem Sommer wollen die Pinguine mal über den Schollenrand der klassischen Führungskräftethemen hinausschauen. Und mit etwas anderen Fragen, Impulsen und jede Menge Sommerwind hinausschwimmen aufs weite Themenmeer. Sie können sich dabei gemütlich im Liegestuhl oder Strandkorb zurücklehnen und zuhören. Viel Spaß & neue Erkenntnisse dabei! Dieses Mal geht es um ein typisches Sommerthema: die Bikini- oder Badehosenfigur. Aber wie ist das jetzt genau mit dem BMI, dem richtigen Body Mass Index, der perfekten Diät oder liegt es an Fitness und Bewegung? Welche Antworten geben internationale Studien und Experten? Wie kommt man aus dem eigenen Mix der ungünstigen Gewohnheiten heraus, welche Rolle spielen „Willingness“ und Franzbrötchen – und was hat das alles dann doch wieder mit Gedanken, Gefühlen und Werten zu tun? Darüber klärt der Trainer und Autor von „endlich jojo-frei“, Stephan Kowalski, im neuen Sommer-Special von „Pinguine im Cockpit“ auf und zeigt den Weg raus aus Diäten und unpassenden Fitnessprogrammen. Aktuelles zum Nachlesen: Stephan Kowalski und Oliver Korn: endlich jojofrei. Noch eine Diät ist auch keine Lösung. https://www.amazon.de/endlich-jojofrei-Noch-keine-L%C3%B6sung/dp/3753481041 Wendy Wood: Good Habits, Bad Habits – Gewohnheiten für immer ändern. Der erfolgreiche Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung. https://www.piper.de/buecher/good-habits-bad-habits-gewohnheiten-fuer-immer-aendern-isbn-978-3-492-32009-2 Dr. Nadja Herrmann: Fettlogik überwinden: Eine längst fällige Abrechnung mit den weit verbreiteten Diät-Lügen. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038094584 So verpassen Sie nichts! Bleiben Sie dran & abonnieren Sie den Podcast. Beim nächsten Mal geht es um: Beziehungen Seien Sie gespannt auf die weiteren Sommerfolgen des Pinguin-Podcasts. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet.So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? Dann gerne melden! E-Mail: podcast@pinguine-im-cockpit.de Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ Hier geht es zur Event-Location, die Stefan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
undefined
Jul 9, 2025 • 22min

#18: Hier geht es direkt raus aus der Gedankenspirale! – Mehr Gelassenheit für Führungskräfte

Wer sucht, der findet. Diese Redewendung trifft wirklich perfekt auf Stephan Kowalski zu, der die verstecktesten Tools, Studien, Ansätze entdeckt, um Führungskräften praktische Hilfestellungen an die Hand zu geben. Dabei kann er besonders gut um die Ecke denken und schauen. Diesen Perspektivwechsel empfiehlt er auch Menschen bei hohen psychologischen Belastungen. Es hilft immer, Blickwinkel und Sichtweise zu verändern. Erprobt und erfolgversprechend ist es, Gedanken terminlich aufzuschieben, ebenso wie die Boxatmung, die sowohl bei Elitesoldaten als auch im Buddhismus bekannt ist. Was damit das Sich-Bewusstmachen von Gedanken und Gefühlen zu tun hat sowie Flüsse, Fische, Wolken und Bahnhöfe, das alles erfahren Sie in dieser tollen Einzelfolge direkt aus dem Pinguine-Cockpit. Und von dort führt der Weg alle Zuhörenden direkt raus aus der Gedankenspirale. Pinguine-Buchtipp zum Thema: Oliver Korn / Sebastian Rudolf: Sorgenlos und grübelfrei. Wie der Ausstieg aus der Grübelfalle gelingt. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet.So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? Dann gerne melden! E-Mail: podcast@pinguine-im-cockpit.de Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH Hier geht es zur Event-Location, die Stephan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
undefined
Jun 25, 2025 • 29min

#17: Das ist die Wunderpille für Führungskräfte oder der Gamechanger im Teamwork!

„Willst du gewinnen oder Recht haben?“ – „Menschen überschätzen kurzfristige Veränderungen und unterschätzen langfristige.“ – „Warum hat jeder Spitzensportler einen Coach, während die meisten Führungskräfte denken, sie müssen alles alleine schaffen?“ Diese und viele weitere Sätze, die zum Nachdenken anregen, inspirieren und wichtige Prozesse in Gang bringen, sprechen die Pinguine, die beiden Trainer und Hosts Stephan Kowalski und Cathleen Vogel, in der neuen Folge aus. Was vielleicht nach vielen verschiedenen Feldern und Themenbereichen klingt, führt letztlich auf einen bestimmten Weg – den des Miteinanders, Perspektivwechsels, Zutrauens und Vertrauens. Aus dieser sehr wirksamen und vielfach erprobten Strategie erwachsen neuen Ideen, Visionen, Lösungen für die Zusammenarbeit im Team. Cathleen und Stephan berichten von ihren langjährigen Erfahrungen als Trainer, zeigen, wie sie Führungskräfte begleiten und dass auf den Wunsch nach Veränderungen keine Frustration folgen muss, sondern Freude am Wandel. Hier verraten sie ihre wirksamsten Tools, so etwas wie die „Wunderpille“ für Führungskräfte! Wie immer anschaulich mit wissenschaftlichen Studien und spannenden Erkenntnissen unterlegt. Niemand ist in diesem Bereich so fündig wie „Trüffelnase“ Stephan – und das als Pinguin! Jetzt aber viel Freude beim Zuhören und Ausprobieren! Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Wenn Sie mit uns neue Flughöhen erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren, so verpassen Sie keine wichtigen Impulse. Wenn Sie Lust haben, diskutieren Sie doch einfach gerne mit. Schreiben Sie Ihr Feedback in die Kommentare und schicken Sie Ihre Fragen, Themenwünsche per E-Mail: podcast@pinguine-im-cockpit.de Sie möchte mehr wissen über unsere Trainings und Angebote? Schreiben Sie uns gerne eine kurze E-Mail:s.kowalski@kulturgut.training Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stefan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
undefined
Jun 11, 2025 • 28min

#16: Aus der Nische an die Spitze – Zeit für einen Perspektivwechsel!

Stephan Kowalski beleuchtet, wie die engpasskonzentrierte Strategie Führungskräften hilft, sowohl Mitarbeiter als auch Kunden zu binden. Erfolgreiche Unternehmen zeigen, wie das Erkennen von Engpässen zu innovativen Lösungen führt. Der Perspektivwechsel öffnet neue Chancen für Entwicklung und Erfolg. Zudem beleuchtet er, wie das Podcasten seine Sichtweisen erweitert hat und nun ein eigenes Format für Führungskräftetrainings anbietet. Spannende Einblicke in Best Practices und die Rolle der Nischen als Schlüssel zum Erfolg runden das Thema ab.
undefined
May 28, 2025 • 27min

#15: Nicht gemeckert ist genug gelobt - Loben auf Norddeutsch

In dieser Folge dreht sich alles um die Macht von Lob und Anerkennung am Arbeitsplatz. Studien zeigen, dass viele Mitarbeiter kaum positives Feedback erhalten, was deren Engagement schmälert. Die Pinguine erörtern praktische Strategien, um eine Kultur der Wertschätzung zu fördern. Klare Kommunikation und Empathie werden als Schlüssel zur erfolgreichen Führung hervorgehoben. Auch die Herausforderungen, die neue Führungskräfte meistern müssen, werden angesprochen. Alles in allem ein lehrreicher Austausch über die Bedeutung von positivem Feedback und Wertschätzung.
undefined
May 14, 2025 • 22min

#14: Wie Sie die Gedanken Ihrer Mitarbeiter lesen können und umgekehrt – und wie das zum Unternehmenserfolg führt!

Der spannende Umgang mit der Kunst des Gedankenlesens wird beleuchtet. Klare Kommunikation stellt sich als Schlüssel zum Verständnis zwischen Führungskraft und Mitarbeiter heraus. Eine interessante Gallup-Studie wird vorgestellt, die in drei Ebenen unterteilt ist: Inhalt der Aufgabe, Art der Erledigung und Mitarbeiterhaltung. Die Wichtigkeit von Feedback und Anerkennung als Motor für Engagement wird hervorgehoben. Hören Sie rein, um neue Perspektiven für den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen zu gewinnen!
undefined
Apr 30, 2025 • 34min

#13: Warum Visioning das Geheimrezept für Unternehmenserfolg ist!

In dieser Folge wird es wieder praktisch! Und es gibt den ultimativen Erfolgstipp. Die Pinguine Stephan Kowalski und Cathleen Vogel geben einen Einblick in ihre Trainings und individuellen Beratungen. Dort fragen Führungskräfte zum Beispiel beim Start in einem neuen Unternehmen oder Team häufig, wie sie es schaffen, mit ihren Mitarbeitenden auf eine Linie zu kommen, eine Sprache zu sprechen – das ist eine zentrale Voraussetzung für gemeinsamen Erfolg. Wichtig ist, dass jede Führungskraft ein grundsätzliches Interesse an Menschen mitbringt, dabei steht nicht die Expertise als Fachkraft im Mittelpunkt. Und klar, es gibt keine Folge aus dem Cockpit ohne die Stichworte „Haltung“ und „Werte“, doch dieses Mal stellen die Pinguine ein weiteres absolutes Geheimrezept vor: das Visioning. Damit wird bei der Zielerreichung die Zukunftsperspektive einbezogen und die rationale Ebene verknüpft mit der Frage: „Wie fühlt es sich an, wenn ich mein Ziel erreicht habe?“ Dazu empfehlen die Trainer, das persönliche Erfolgsbild im Präsens aufzuschreiben, so als hätte man diesen Zustand bereits erreicht. Dieses Bild kann mit den Bildern im Team abgeglichen werden. Tipp: Ohne den Stift abzusetzen einige Minuten aufschreiben. Erfolgsbilder kann man übrigens immer wieder neu abrufen und ausrichten. Viel Erfolg und Aha-Erlebnisse beim Visioning! Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stefan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Veneziahttps://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
undefined
Apr 16, 2025 • 30min

#12: Wie ich als Führungskraft die Motivation meiner Mitarbeiter steigern kann

Simone Schweitzer, Coach und Podcasterin, bringt spannende Einblicke in die Verbesserung der Mitarbeitermotivation. Sie diskutiert die Bedeutung emotionaler Bindung und interner Anreize und warnt vor Druck und Kontrolle. Das Verständnis von Persönlichkeitstypen spielt eine zentrale Rolle. Zudem betont sie, wie Wertschätzung und ein empathischer Kommunikationsstil Missverständnisse vermeiden können. Praktische Tipps zur motivierenden Gesprächsführung und zur Selbstreflexion runden das Gespräch ab – perfekt für Führungskräfte, die ihre Teams inspirieren möchten!
undefined
Apr 2, 2025 • 33min

#11: Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen!

In dieser Folge werden spannende Herausforderungen bei Mitarbeitergesprächen beleuchtet. Wie geht man mit überhöhten Gehaltsforderungen um? Die Moderatoren betonen die Wichtigkeit von regelmäßigem Feedback und einer klaren Definition der Erwartungen. Konstruktive Kommunikation und die 3-W-Technik helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Zudem wird diskutiert, wie das Verständnis für eigene Emotionen und Werte die Gespräche authentischer macht. Schließlich wird betont, dass alle Mitarbeiter Teil eines Teams sind und die Stärken gefördert werden sollten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app