

#21: Sommer-Special: Asche, Kohle, Zaster, Moneten – Hier kommt der ultimative Pinguine-Finanztipp!
6 snips Aug 20, 2025
In dieser erfrischenden Diskussion dreht sich alles um die heimlichen Sorgen der Deutschen im Finanzbereich. Es wird über die Herausforderungen der Geldanlage und die niedrige Aktienquote gesprochen. Besonders spannend ist die Idee des Vermietens von Aktien, um Rentenlücken zu schließen. Der Gastgeber fragt, welche neuen Perspektiven der amerikanische Markt bietet und dazu, wie man falsche Überzeugungen über Rendite und Risiko hinterfragen kann. Ein Aufruf zur Interaktion rundet das Ganze ab!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Deutsche Aktienkultur Ist Schwach
- Weniger als 20 Prozent der Deutschen legen in Aktien oder ETFs an, viele parken Geld auf Giro- oder Festgeldkonten.
- Das hemmt Vermögensaufbau und erklärt breite Rentenlücken.
Franchise Als Altersstrategie
- Stephan Kowalski wurde Franchise-Nehmer und eröffnete eine Duden-Lerntherapie-Praxis als Einkommensquelle fürs Alter.
- Der Aufwand war hoch und die erwartete Rendite blieb zunächst überschaubar.
Vom Paper Trading Ins Echtgeld
- Stephan testete eine Strategie mit Aktien und Optionen am US-Markt zuerst im Paper Trading.
- Nach Umstieg ins Echtgeld-Depot erzielte er in vier Monaten rund 18 Prozent Rendite, aber mit Vorbehalten.