
Table Today
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund.Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kollegen aus der Table Briefings-Redaktion, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind – von Afrika über Sicherheit bis Bildung. Dazu gibt es jeden Tag ein zentrales Interview mit den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gespräche, die auf den Punkt kommen. Interviews, die nicht an der Oberfläche bleiben. Bei Table Today werden Sie nicht belehrt, sondern bereichert.Keine Schlagzeilen, kein Clickbaiting, nur Informationen, Tiefgang und natürlich auch immer Humor. Das ist unser Versprechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Feb 16, 2024 • 21min
Wann kommt das Klimageld, Herr Miersch?
Tischgespräch: Was die Münchner Sicherheitskonferenz 2024 an konkreten Ergebnissen bringen kann. Gast am Runden Tisch: Matthias Miersch erklärt, warum er an der Lenkungswirkung des Klimagelds über den Preis zweifelt. Nachtisch: Ausgerechnet im angeblich digital abgehängten Deutschland investiert Microsoft mehrere Milliarden in Künstliche Intelligenz.Matthias Miersch ist Sprecher der Parlamentarischen Linken und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er spricht mit Helene Bubrowski darüber, warum er das Klimageld als solches für ungerecht hält, obwohl er es als Instrument nicht ablehnt. Miersch warnt davor, dass die geplante Höhe des CO2-Preises viele Menschen überfordern könnte. Außerdem spricht er darüber, warum das Einkommen bei der Auszahlung eines Klimagelds unbedingt eine Rolle spielen muss.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 15, 2024 • 33min
Wie befreit man Geiseln, Herr Conrad?
Tischgespräch: Das 2-Prozent-Ziel der Nato und die Drohungen des Donald Trump Gast am Runden Tisch: Gerhard Conrad spricht über seine Erlebnisse in Verhandlungen im Nahen Osten. Nachtisch: Warum die Homosexualität Alexander des Großen plötzlich für Aufregung sorgt.Im Interview mit Helene Bubrowski schildert Gerhard Conrad, wie er selbst in seiner Zeit beim BND als Vermittler bei Geiselnahmen eingeschaltet wurde. Die Erfolgsaussichten bei den aktuellen Vermittlungsgesprächen im Nahen Osten, sagt Conrad, haben zunehmende Erfolgsaussichten. Er ist optimistisch, denn wenn es zu keinem Ergebnis käme, sei die Existenz der Hamas insgesamt in Gefahr, mein Conrad. Das müsse "runterverhandelt werden", denn "s geht hier um knallharte Machtpolitik auf beiden Seiten."Conrad beschreibt aus eigener Erfahrung, wie Verhandlungen zwischen Israel und der Hisbollah abgelaufen sind als er in der Vermittlerrolle war.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 14, 2024 • 26min
Geopolitik und freier Markt - wie passt das zusammen, Herr Kallmorgen?
Tischgespräch: Politischer Aschermittwoch - zwischen durchdachten Spitzen gegen den politischen Gegner und plumpem Haudrauf. Gast am Runden Tisch: Jan Kallmorgen erklärt, wie die Interessen von Wirtschaft und Politik aufgrund geopolitischer Krisen auseinander gehen.Nachtisch: Warum der Valentinstag kommerziell und romantisch zugleich sein darf.Im Interview mit Helene Bubrowski spricht der ausgebildete Historiker und Politikwissenschaftler Jan Kallmorgen über die Herausforderungen und Fragen, die Wirtschaft und Politik angesichts immer neuer und gleichzeitig stattfindender Krisen und Konflikte in der Welt beantworten müssen. Gemeinsam erörtern die beiden, warum die Politik dabei inzwischen teils gänzlich andere Antworten findet als die Wirtschaft und warum dies den globalen Handel deutlich erschwert. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie die Wirtschaft im Umgang mit China abwägen kann und warum es kein Zurück zu den Handelsbeziehungen mit Russland, wie sie vor dem Ukraine-Krieg waren, geben kann.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 13, 2024 • 28min
Verliert die Ukraine den Krieg, Herr Ronzheimer?
Tischgespräch: Finanzminister Christian Lindner wirbt in Großbritannien für eine Kaptialmarktunion. Gast am Runden Tisch: Paul Ronzheimer, BILD-Vizechef und Kriegsreporter über die Ukraine zwischen Niederlage und Hoffnung.Nachtisch: Wunderbar in Berlin! Eine Leben für Gott und das Essen. Russland gewinnt die Oberhand. Mit diesen Worten warnt der norwegische Militärgeheimdienst vor einem Erstarken der russischen Angriffe auf die Ukraine.Über die Auswirkungen auf die Ukrainerinnen und Ukrainer an der Front und die zunehmenden innenpolitischen Spannungen in der Ukraine berichtet der Kriegsreporter und Vize-Chefredakteur der BILD, Paul Ronzheimer, aus der Nähe von Bachmut. Michael Bröcker hat mit ihm über die "Kriegs-Krise" gesprochen, wie Ronzheimer das nennt, was sich dort gerade abspielt.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 12, 2024 • 24min
Schaffen wir die Energiewende, Frau Andreae?
Tischgespräch: Die schlechte Figur der Medien bei den Plagiatsvorwürfen gegen Alexandra Föderl-Schmid.Gast am Runden Tisch: Kerstin Andreae, Geschäftsführerin des BDEW über die Energiewende.Nachtisch: Warum der Karneval immer politisch war und bleibt.Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) und die Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (AGFW) wollen im April eine gemeinsame Plattform starten, auf der Fernwärme-Unternehmen aus ganz Deutschland ihre Preise hochladen sollen. Das kündigt Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, im Interview mit Table.Media an. Im Gespräch mit Malte Kreuzfeldt vom Climate.Table spricht sie außerdem darüber, wo Wasserstoff perspektivisch Gas ersetzen kann und wo nicht und wie sie auf die teils harschen Proteste gegen die Klima-Politik der Grünen schaut.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 9, 2024 • 31min
Wie wird Deutschland innovativer, Herr Miele?
Tischgespräch: Kanzler Olaf Scholz in WashingtonGast am Runden Tisch: Christian Miele, Startup-Investor und früherer Präsident des Bundesverbands Start-upsNachtisch: Dudelsäcke für die EuropameisterschaftMichael Bröcker und Investor Christian Miele diskutieren, wie Frankreich seine Start-ups mithilfe von Präsident Macrons Initiative fördert und kontinuierlich neues Venture-Capital für innovative Ideen mobilisiert. Im Fokus des Interviews stehen die Gründe für das stärkere Vertrauen der Investoren in Frankreich im Vergleich zu Deutschland, die Rolle des Fachkräftemangels und die bisher unzureichende Nutzung der vielen Abschlüsse in den MINT-Studienfächern.Christian Miele erläutert zudem, wie ein erfolgreicher Mentalitätswandel in der deutschen Politik gegenüber Start-ups gelingen kann.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 8, 2024 • 26min
Was braucht die Ukraine jetzt, Frau Beck?
Marieluise Beck ist Senior Fellow am Zentrum Liberale Moderne. Sie berichtet von ihrem Besuch in der Ukraine, von dem sie kürzlich zurückgekehrt ist. Sie macht im Table Today-Gespräch klar, dass Deutschland und die anderen Alliierten mitverantwortlich sind für den kaum messbaren Erfolg der ukrainischen Offensive im vergangenen Jahr. Wladimir Putin, davon ist Marieluise Beck überzeugt, will nicht nur die Ukraine annektieren. Er will weite Teile Osteuropas unter seine Kontrolle bringen.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 7, 2024 • 21min
Schafft die EU ihre Klimaziele, Lukas Scheid?
Die EU hat ihr neues Klimaziel für 2040 vorgestellt. Angestrebt ist eine Reduktion der Treibhausgase um 90 Prozent im Vergleich zu 1990. Zusammen mit Lukas Scheid vom Europe.Table diskutiert Michael Bröcker über die Fragen, ob die EU-Mitglieder dieses Ziel überhaupt erreichen können. Denn bisher erfüllt kein Land diese Ziele. Gemeinsam erörtern die beiden die Fragen, was die Staaten überhaupt tun müssen, warum die Kommission in ihrer Linie widersprüchlich ist, wie die Beschlüsse bei den Grünen aufgenommen werden und wie sie sich im deutschen Wahlkampf auswirken könnten.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 6, 2024 • 25min
Müssen wir die Justiz vor der AfD schützen, Herr Möllers?
Der wachsende Einfluss der AfD in den Bundesländern beschäftigt inzwischen auch Staats- und Verfassungsrechtler. Sie fragen sich, wie krisenfest das Grundgesetz und juristische Institutionen wirklich sind. Wie lässt sich das Bundesverfassungsgericht vor Feinden der Demokratie schützen? Muss das Grundgesetz geändert werden, damit die Justiz in Deutschland unabhängig bleibt? Darüber spricht Helene Bubrowski mit dem renommierten Verfassungsrechtler und Leibniz-Preisträger Christoph Möllers.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 5, 2024 • 28min
Wie wird Bauen billiger, Frau Geywitz?
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will mit der Absenkung von Standards und dem vermehrten Einsatz von Automatisierung das Bauen erleichtern und fordert die Kommunen auf, entsprechende Vorgaben abzusenken. In den Gemeinden müsse eine neue Offenheit für einfacheres, serielles Bauen entstehen. Die Vertragsparteien müssten sich darauf verständigen dürfen, auf bestimmte Normen zu verzichten. "Serielles Bauen ist eine Frage der Akzeptanz. Manchmal bekomme ich Bilder aus Marzahn-Hellersdorf vorgehalten, aber man kann mit seriellem Bauen wunderbar individuelle Fassaden montieren. Viele Hotels, die wir im Urlaub buchen, sind seriell hergestellt. Im Einfamilienbereich ist das Fertighaus ja auch akzeptiert."Geywitz verteidigte das deutlich verfehlte Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr. "Wir hatten ein massives kurzfristiges Problem durch den Zinsschock." Es öffne sich aber langsam wieder ein "Fenster der Rentabilität" für die Branche. Ein weiteres Zinsverbilligungsprogramm lehnte die SPD-Ministerin ab. "Die EZB setzt die Zinsen hoch, um die Inflation zu bekämpfen und wir versehen eine Branche mit einer gewaltigen Zinssubvention. Das wäre absurd und würde die Inflation wieder anheizen.“Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreiben Sie uns an: chefredaktion@table.media. Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.