

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jan 4, 2023 • 37min
Ranga Yogeshwar: Was 2023 wirklich wichtig wird
Lobbyismus, Konsumismus, Kolonialismus - das sind die Hausaufgaben für 2023. Ranga Yogeshwar erklärt im ersten Mutmachpodcast des neuen Jahres, was zu tun ist, um den Planeten nicht weiter zu schröpfen: Die Zeitung von 1957. Erdwärme und KI. Mit dem Wandel leben lernen. Warten aufs Lobby-Register. Warum die alten Stories nicht mehr funktionieren. Lernen von Otto Hahn und Max Planck. Ein neues Betriebssystem für die Welt. Mehr Tempo für die Demokratie. Mehr Konzentration bei den Hausaufgaben. Mut zum mehr Wahrhaftigkeit. Hier mit einer neuen Kultur. Plus: Wohin wollen wir eigentlich? Folge 510. Ranga Yogeshwar ist am 2. März 2023 im Futurium Berlin Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 2, 2023 • 30min
2023 - zum Teufel mit den Vorsätzen und: Orangenhaut ist gesund
Papst Benedikt oder Pele - wer hat der Welt mehr gegeben? Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen. Neues zu Penisverletzungen durch Staubsaugermißbrauch - in der Neujahrsfolge des Mutmachpodcasts von Funke wird der Stress mit den Vorsätzen gelindert, das neue Deutschland-Tempo gefeiert, die Emscher zum Vorbild erklärt und das Jahr der Frauen ausgerufen. Außerdem: Warum Orangenhaut gesund ist. Wie weit Wildgänse vor Böllern fliehen. Das Comeback von Fitness und Freudentränen. Auch mit weniger Wein den Umgang mit Krisen lernen. Warum Gegner besser sind als Feinde. Höflichkeitstrauer um Josef Ratzinger. Warum wir die ewige Frische von Vivienne Westwood vermissen werden. Trendfrisur 2023 und die Erotik der Steuererklärung. Smash und die häufigsten Google-Suchen 2022. Plus: Endlich den Corona-Schlendrian verjagen. Folge 509.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 30, 2022 • 26min
Rosalia, Udo Butter und das Taubenschwänzchen - Highlights aus 2022
„Aus 2022 nehme ich mentale Flexibilität mit.“ Im ganz persönlichen Jahresrückblick des Mutmachpodcasts von FUNKE erklären Suse und Paul, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben, wofür sie dankbar sind und wie sich die Sicht auf das Weltgeschehen verändern kann. Wer waren ihre Helden? Was hat Mut gemacht? Warum lohnt es sich, unkonventionell und flexibel zu bleiben. Außerdem dabei: Musikalische Highlights von Udo Butter bis Rosalia. Gute Laune mit Balkan Beats und Fasten. Schöne Momente mit jungen Menschen in der Wüste. Die erstaunlichen Erkenntnisse beim Verlassen von Komfortzonen. Das Foto vom Taubenschwänzchen, das Trost spendet. Pilze als tolles neues Hobby. Ach ja, und die Fussball-WM hatte übrigens keine Chance gegen das Weihnachtssingen beim 1. FC Union. Plus: Ein Brief mit guten Wünschen für den Partner zu Silvester. Folge 508.Shownotes:Die Balkan Beats Playlist von Suse auf Spotifyplus das Regenlied von Station 17, Fettes BrotDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 28, 2022 • 33min
Da lacht der Unfallmediziner: Lustige Dramen aus der Notaufnahme
„Einfach nicht machen“, so lautet die Universalempfehlung für all die schrägen, irren und hochriskanten Manöver, mit denen sich Menschen ins Krankenhaus katapultieren. Im Mutmachpodcast von Funke erzählen Podcaster Ralf Podszus und seine Frau, die Journalistin Ann-Catherin Karg, warum es in der Notaufnahme bisweilen lustig zugeht. Von Sportkletterern, die über das Dach geschleift werden anstatt die Rinne zu reinigen. Warum Notärztinnen einen Gürtel tragen sollten? Warum sich die Lieblingsvase der Schwiegermutter nicht als Spaßgerät eignen und Staubsaugerrrohre auch nicht? Weshalb AnästhesistInnen spezielle Menschen sind, wofür eine Jagdambulanz ist und wann die Notaufnahme wirklich mal leer ist? Plus: Gewinne das Buch „Notaufnahme“ von Ralf Podszus und Ann-Catherin Karg. Folge 507Das Buch von Ralf Podszus und Ann-Catherin Karg: NotAufnahme - die lustigsten Patientengeschichten. Riva Verlag, 2022.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 26, 2022 • 29min
Freundinnen und Freunde – nie waren sie wertvoller
Sie sehen etwas merkwürdig aus nach all den Jahren, tragen seltsame Klamotten, reden komische Dinge und sind doch unverzichtbar: Freunde, die diese unvergleichliche Herzenswärme schaffen. Im Mutmach Podcast von Funke geht es um die ewigen, großen Fragen zu Weihnachten: Wen wollen wir um uns haben und vor allem wie lange? Lassen sich Freundschaften kündigen wie ein Abo? Können Frau und Mann Freunde sein? Wieviel Erotik verträgt die Freundschaft? Können Eltern Freunde sein? Der Wert von Stunden- oder Monatsfreundschaften? Wieviel Großzügigkeit braucht Freundschaft? Was müssen Freude aushalten? Kann aus Liebe Freundschaft werden und umgekehrt? Plus: die innere Strichliste. Folge 506.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurück Kostenlose Meditation für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deSie sehen etwas merkwürdig aus nSie sehen etwas merkwürdig aus nach all den Jahren, tragen seltsame Klamotten, reden komische Dinge und sind doch unverzichtbar: Freunde, die diese unvergleichliche Herzenswärme schaffen. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um die ewigen, großen Fragen zu Weihnachten: Wen wollen wir um uns haben und vor allem wie lange? Lassen sich Freundschaften kündigen wie ein Abo? Können Mann und Frau Freunde sein? Wieviel Erotik verträgt die Freundschaft? Können Eltern Freunde sein? Der Wert von Stunden- oder Monatsfreundschaften? Wieviel Großzügigkeit braucht Freundschaft? Was müssen Freunde aushalten? Kann aus Liebe Freundschaft werden oder umgekehrt? Wieviel Pausen verträgt Freundschaft? Und: Kann aus Liebe Freundschaft werden oder umgekehrt? Plus: die innere Strichliste. Folge 506. ach all den Jahren, tragen seltsame Klamotten, reden komische Dinge und sind doch unverzichtbar: Freunde, die diese unvergleichliche Herzenswärme schaffen. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um die ewigen, großen Fragen zu Weihnachten: Wen wollen wir um uns haben und vor allem wie lange? Lassen sich Freundschaften kündigen wie ein Abo? Können Mann und Frau Freunde sein? Wieviel Erotik verträgt die Freundschaft? Können Eltern Freunde sein? Der Wert von Stunden- oder Monatsfreundschaften? Wieviel Großzügigkeit braucht Freundschaft? Was müssen Freunde aushalten? Kann aus Liebe Freundschaft werden oder umgekehrt? Wieviel Pausen verträgt Freundschaft? Und: Kann aus Liebe Freundschaft werden oder umgekehrt? Plus: die innere Strichliste. Folge 506. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 23, 2022 • 36min
Familienbande: „Lassen wir uns zu Weihnachten alle tätowieren?“
Wärme, Trauma, Rituale - der Mutmachpodcast von Funke dreht sich zum Fest um die Merkwürdigkeiten der Familiendynamik. Denn zu Weihnachten kommt alles auf den Tisch: Ankommen und Flüchten, Erwartungen und Rituale, Rollen und Stereotypen, Zoff und Entspannung, Zorn und Sicherheit, Dankbarkeit und Loslassen, Planen und neu denken, Vertrauen und Emanzipieren, Abschied und Wiederkehr, zu wenig Zeit und zu viele Präsente, kollektive Erinnerungen an die Carrera-Bahn und die Idee, dass sich alle unterm Tannenbaum tätowieren lassen. Plus: Warum der Weihnachtskarton das wichtigste Erbstück ist. Folge 505. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 21, 2022 • 47min
Horst Evers: Seelenverwandt mit Olaf Scholz
"Nichts hat sich mehr verändert als die Zukunft.“ Der wunderbare Kabarettist Horst Evers berichtet über seine ganz persönlichen Höhepunkte des Jahres: Was er von Robert Habeck hält. Und was von Annalena Baerbock. Mietwagen statt 9-Euro-Ticket. Fußballer, die einem leid tun. Spenden für die Leguan-Hilfe. Die Kunst, ins Sitzen zu kommen. Der Filou Olaf Scholz. Der Mut, keine Meinung parat zu haben. Die Wärme der Gesellschaft. Schmerzmittel aus der Breaking-Bad-Klasse. Gesungene Sprachnachrichten. Erbsensuppe auf der Bühne. Der Markus-Lanz-Moment. Das Schwizerdütsch-Verbot. Nachhilfe für Klimakleber. Ein Leben, das ein Gewinn für andere ist. Und: warum wir mehr können als wir denken.Plus: Bildungsbürger Evers verrät seine Bücher und Serien des Jahres. Folge 504.Shownotes:Das neue Buch von Horst Evers: Bumm! Kriminalgeschichten, Rowohlt Berlin, 22 EuroDer Jahresrückblick mit Horst Evers und vielen anderen:Mi, 21.12. 20h jeweils Schillertheater BerlinDi, 27.12. 20hMi 28.12. 20hDo 29.12. 16h und 20hFr 30.12. 16h und 20hSa 31.12. 19hDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 19, 2022 • 31min
Messis Triumph, Gelbweste Scholz und Söders Elchpullover
Verteidigungsministerin am Marderpfahl, heiteres PowerPoint-Wichteln und ein Brilli für Mutti - der Mutmachtpodcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Mit dabei: Söders Elchpullover gegen einen sauerlandhaften Tannenbaumschmücker. Was taugt das Trendgetränk Espresso Tonic? Ampelkoalitionäre in Gelbwesten. BiFi für Gepardenbabies und Sushi To Go. Warum Olaf Scholz erst jetzt amtlich Kanzler ist. Wieso Sprachnachrichten nur auf Tempo 1,5 zu ertragen sind. Psychedelischer Babyspinat und die Kettensäge als ultimatives Männergeschenk. Die zweifelhafte Theorie der Unsichtbarkeit und Boomer-Gott Boris Becker. Die Verpanzerung der Kleinwagen, Mutters unsichtbare Hand und anschwellende Geschenkepanik. Plus: Funkes Politikchef Jörg Quoos über den peinlichen Medikamentennotstand. Folge 503.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 18, 2022 • 20min
Best of WM-Nostalgie: Das Finale - Salzstangen und globale Erregung
Rahn müßte schießen, Gerd Müller schießt und natürlich Andi Brehme - Momente, die niemand vergißt. Im Finale des WM-Spezials dreht sich im Mutmachpodcast von Funke natürlich alles um das Spiel der Spiele, um psychedelische Momente vor dem Farbfernseher, niederländische Tragödien und Kämpfe bis zum Umfallen. Ob Bern ´54, München `74, Rom ´90 oder all die anderen Endspiele - Fußballfans wissen noch genau, wo sie welches WM-Finals erlebt haben. Es sind selten große Spiele, aber jedes hat seinen eigenen Zauber. Und die ganze Welt schaut zu. Sportreporter Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher baden in finaler Nostalgie, erinnern an magische Momente und sagen zum Abschied leise Servus. Plus: „Toni, Toni, halt den Ball!" Folge 502.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 17, 2022 • 22min
Best of WM-Nostalgie: Fans - die Seele des Spiels
Stadion-Fans, WM-Fans, Underdog-Fans, Hooligans - Fans sind verrückt, aber unverzichtbar. Das Mutmachpodcast-WM-Spezial von Funke dreht sich diesmal um den 12. Mann. Katar ist für Fans die Hölle, aber zum Glück ist Fußball weit mehr als ein Wüstensturm. Sportreporter Gerhard Waldherr und Preußen-Münster-Fan Hajo Schumacher gründeln in der Seele derjenigen, die dem Sport erst seine Faszination verleihen, den Besessenen und Unermüdlichen, die Ihrer Mannschaft anfeuern, egal, ihn welcher Liga. Wobei sauber zu unterschieden ist zwischen Erfolgsfans, Unionern, Stadion-Fans, TV-Fans, Glamour-Fans, Bayern-Fans, Netzer-Fans und furchtbaren Feuilleton-Fans. Plus: Wehe, wenn der Erfolg kommt - das Fan-Paradox. Folge 501.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.