

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jan 21, 2023 • 47min
Neulich auf Sansibar: Was soll ich denn in Zürich?
Wie baut man eine Schule auf Sansibar, wie wohnt es sich in einer Hütte unterm Moskitonetz und wie geht das überhaupt: Einfach mal nach Afrika und Gutes tun. Kein sauberes Wasser, aber Facebook. Regen wie in Münster. Das Wissen der Massai. Wenn die Windhosen den Himmel berühren. Und der K-Way, Regenjacke der höheren Töchter. Zudem hat sich der Außenreporter des Mutmachpodcasts bei 1001Spices angeguckt, woher unsere Bio-Gewürze stammen: Wilde Gärten, Waldfarming, Zimtröllchen, Spinnen als Mitarbeiter und jedes Pfefferkorn wird von Hand gecheckt. Plus: Warum die Mieten auf Sansibar genauso explodieren wie in Berlin. Folge 519.Stiftung More than a DropDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 20, 2023 • 30min
Hör´ mal, Andrew Tate: Selbstmitgefühl ist mehr als Ich, Ich, Ich
Mögest Du glücklich sein, Andrew Tate. Aber wer hindert Dich daran? Richtig. Im Mutmachpodcast von Funke geht es in dieser extra tiefen Wochenendfolge um das geheimnisvolle Selbstmitgefühl. Warum der Influencer Andrew Tate toxisch ist für junge Männer. Wie läßt sich Selbstmitgefühl trainieren? Warum ist es gut, sich mit seinen Emotionen nicht so wichtig zu nehmen? Was macht uns menschlich? Charles Dawin und seine Beobachtungen kooperativer Gemeinschaften im Tierreich. Was unterscheidet Selbstmitgefühl von Selbstmitleid? Warum werden wir empathischer und resilienter, wenn wir mit uns fühlen? Selbstmitgefühl ist mehr als eine Bewältigungsstrategie im Umgang mit eigenen Fehlern. Selbstmitgefühl steht unserer Leistungsgesellschaft im Wege. Warum Selbstkritik sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. Psychologin Kristin Neff: Selbstmitgefühl ist mehr als Ich, Ich, Ich. Plus: die Metta-Mediation als Achtsamkeitsübung für mehr Selbstmitgefühl. Folge 518Die Metta-Meditation von Suse gesprochenDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 18, 2023 • 50min
Kabarettist Vince Ebert geht steil: „Broadway statt Jakobsweg“
„Hey, tell us a joke!“ – Kabarettist und Physiker Vince Ebert berichtet im Mutmachpodcast von Funke, wie er vor seiner midlife crisis mit zwei Taschen nach Manhattan floh, Klinken putzte, Bühnen eroberte und Erfahrungen machte, die sein Leben veränderten: The Crazy German und das härteste Publikum der Welt, die Kultur der Kloschüsseln, eine Bremse namens Bequemlichkeit, das Geschlechterparadox, Harnspur und Penislänge, einfach mal was riskieren, Broadway statt Jakobsweg, Mietwucher und Arbeitsvisum sowie eine neue Debattenkultur für Deutschland. Plus Buchverlosung: Vince Eberts Bestseller „Lichtblick statt Blackout“ zu gewinnen. Folge 516Buch: Vince Ebert: Lichtblick statt Blackout. Warum wir beim Weltverbesserer neu denken müssen. DTV Verlag.Tour Termine 2023 Website von Vince EbertDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 16, 2023 • 26min
Greta Thunberg, Tatjana Patitz und der Trend zum Kidcore
Das schale Gefühl nach dem Kampf um Lützerath – wieviel Medienkalkül war im Spiel? Hat überhaupt jemand irgendwas gewonnen? Das Klima jedenfalls nicht, auch nicht das gesellschaftliche. Die Lehren eines Schaukampfs. Der Mutmach-Podcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirren in die neue Woche: Zurück zum Jugendzimmer: Kidcore als neuer Einrichtungstrend. Tatjana Patitz und die Supermodell-Nostalgie. Freiwillige vor, nee, in die Panzerwerkstatt: Wer folgt auf Christine Lambrecht? Joe Biden: Hortet ein tüdeliger Senior Geheimpapiere in der Garage? Boomer-Protest, Startbahn West und warum ziviler Widerstand immer wichtig bleiben wird. Private Petitions-Portale als Datenkraken? Und: Insekten als Tierfutter, Antibiotika-Ersatz aus Molke und der Schwefelporling als Fleischersatz. Plus: Politikversteher Jörg Quoos über mögliche KandidatInnen fürs Wehressort. Folge 516. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 14, 2023 • 32min
Sansibar mit Freddie Mercury
Freddie Mercury kam hier zur Welt, der Sklavenhandel blühte, jetzt gröhlen die Touristen - die Mutmachpodcaster von Funke testen in einer MIniserie, wie sich das Überwintern im Süden anfühlt. Von Brandenburger Sklavenhändlern und deutschen Öko-Unternehmern, von Bier und Disziplin, von Strandkick und Yoga mit Kopftuch, von Taraab und Ananaspizza, von Dau und Katamaran, von der gelegentlichen Peinlichkeit, ein Weißer zu sein, dem Gedanken, einfach ins Meer geworfen zu werden und einem völlig neuen Blick auf die Weltkarte. Plus: Sansibeer, sonst nichts. Folge 515.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 13, 2023 • 29min
Hilfe, ich habe meine Eltern enttäuscht
Erwarten kommt von Warten, Enttäuschen kommt von Täuschen - warum wir uns das Leben so oft zur Hölle machen. Im Mutmachpodcast von Funke geht es auf Wunsch eines jungen Mannes noch mal um die unheimliche Macht der Erwartungen: Warum wir das Leben unserer Eltern nicht nachleben müssen. Wie entkommen wir dem ewigen Erwartungsdruck? Gehört mein Glück wirklich mir? Leben wir für uns oder andere? Wie wir unser Selbstwertgefühl torpedieren. Erstmal Bedürfnisse ermitteln. So agiert die Kriegerin. Wie teuer sind Freundschaftsdienste? Die Macht der Wertschätzung. Warum Erwartungen in die Ohnmacht führen oder Zeichen für Kontrollwahn sind? Vom Glück des Alleine-Essens. Brauchen wir einen strafenden Gott? Wieviel Anpassung braucht eine Gesellschaft? Wann dürfen wir Regeln brechen? Erwartungen sind Glückskiller. Plus: Die Lehren einer anständigen Ausbildung. Folge 514.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 11, 2023 • 37min
Aufbruch 1. Jasmin Böhm: Ich bin dann mal weg. Mit Rad und Kind aus dem Burnout ins Glück.
„Nutze die Zeit, fahr los und folge deinem Traum.“ Wie die alleinerziehende Mutter Jasmin Böhm in drei Monaten mit dem Fahrrad von Offenbach bis nach Südspanien fuhr und sich und ihren Sohn dabei wiederfand. Raus aus Doktorarbeit, drei Jobs und völlige Überforderung. Angst, Häusliche Gewalt und Tod. Mit Offenheit ins Unbekannte und Hilfe von Fremden. Achtsamkeit am Straßenrand. Einfachheit und Bänderriss. 80 kg, Hitze und Gegenwind. Zu Hause gab´s Streit beim Reisen Entspannung. Vertrauen und Akzeptanz. Der Tod muss nicht das schlimme Ende sein. Nächstes Ziel: Polen, Estland, Lettland. Plus: Buchverlosung „Hallo Glück, Dich gibt´s ja doch. Jasmin Böhm: Hallo Glück, Dich gibt's ja doch! Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzt. Kailash Verlag.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 9, 2023 • 24min
„Ach Du Schreck: Haftbefehl für die Berliner CDU“
Jetzt grinsen sie wieder: Berlin hängt schlagartig voller Wahlplakate mit süßen Lügen - der Mutmachpodcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirren in die neue Woche: Pocahontas, Edward Norton, Gentleman – wann spricht man eigentlich von kultureller Aneignung Wieso wirbt die Berliner CDU auf ihren Wahlplakaten mit dem hessischen Gangsta-Rapper Haftbefehl und was sagt Hafti dazu? War Putins einseitige Waffenruhe ernst zu nehmen? Luxusproblem Mangellage - wohin mit dem ganzen Gas? Die Entdeckung einer neuen Eulenart. Sorgenmachen ist Zeitverschwendung. Und trotz allem: russische Pelmenis und Sonntagsblues. Plus: Die Mäuse haben zum Tanzen schon mal den Tisch erklommen, denn Vater Hajo ist nicht da. Folge 512. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 6, 2023 • 43min
Erwartungen sind Sexkiller Nr. 1 - und auch sonst oft lästig
Alte Eltern-Geschichten, der Placebo-Effekt, Ansprüche an den Partner - Erwartungen bestimmen unser Leben. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um einen gesunden Umgang damit, denn denn die Schwester der Erwartung ist die Enttäuschung. Wir sprechen über Erwartungen und Illusionen, Erwartungen und Projektionen, Erwartungen und Hoffnung, Psychotraining für Zahnärzte, Sex und Erwartungen, stille und laute Erwartungen, Erwartungserwartung und Angstererwartung, toxischer Perfektionismus und der Mut zum Unperfekten, Parkinson-Patienten und Erwartungsmanagement, wie Erwartungen die Realität verändern und warum Nichterwarten auch keine Lösung ist. Plus: Sei der Partner, den Du erwartest. Folge 511. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 4, 2023 • 37min
Ranga Yogeshwar: Was 2023 wirklich wichtig wird
Lobbyismus, Konsumismus, Kolonialismus - das sind die Hausaufgaben für 2023. Ranga Yogeshwar erklärt im ersten Mutmachpodcast des neuen Jahres, was zu tun ist, um den Planeten nicht weiter zu schröpfen: Die Zeitung von 1957. Erdwärme und KI. Mit dem Wandel leben lernen. Warten aufs Lobby-Register. Warum die alten Stories nicht mehr funktionieren. Lernen von Otto Hahn und Max Planck. Ein neues Betriebssystem für die Welt. Mehr Tempo für die Demokratie. Mehr Konzentration bei den Hausaufgaben. Mut zum mehr Wahrhaftigkeit. Hier mit einer neuen Kultur. Plus: Wohin wollen wir eigentlich? Folge 510. Ranga Yogeshwar ist am 2. März 2023 im Futurium Berlin Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.