

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Feb 8, 2023 • 53min
„Spinnst Du?“ Sonja Koppitz über ihre Depression
„Schlafentzug ist gut. Bewegen auch. Aber jedes Telefonat ist zuviel.“ -Die Moderatorin Sonja Koppitz kämpft mit der Depression, aber auch ihren Begleiterscheinungen wie Scham, schlechtem Gewissen und Selbstvorwürfen. Sympathisch ehrlich erklärt die Radiofrau, warum Triathlon hilft, wie die Stimmen im Kopf zu zähmen sind, woran sie merkt, dass es bald wieder losgehen könnte und schildert die Reaktionen ihrer Mitmenschen. In ihrem Buch „Spinnst Du!“ Räumt sie radikal mit Klischees und Tabus auf und kommt zu dem Schluß: „Psychische Erkrankungen sind völlig normal.“ Plus: Sonjas Buch zu gewinnen. Folge 529. Buch: Sonja Koppitz: Spinnst Du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind. Rowohlt Verlag, 16 €Podcast von Sonja Koppitz: Spinnst Du?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 6, 2023 • 29min
George Clooney, Amy Winehouse und Bohlens Slutshaming
Klimaaktivisten kleben in Thailand, 99 chinesische Luftballons und der Waschbär auf dem Dachboden - der Mutmachpodcast von Funke starrt mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die Woche. Prinz Harry: Baggerfahrerin statt Reitlehrerin. Wen wählen in Berlin? Retten Clooneys Kaffeekapseln den Planeten? Was hat Chinas Ballon über den USA zu suchen? Das Schlagzeug-Geheimnis von Amy Winehouses „Valerie“. Senkt sparsames Gepäck die CO2-Bilanz? Wie kommt die Telefonzelle an die Straßenecke? Die geheimen Impfstoffverträge der Bundesregierung. Alles für die Quote: Bohlens nächste Peinlichkeit. Mitspargelegenheit, Schmelziegel und Leuchtwurm - ein neues Wortspielspiel. Plus: Funkes Politikerklärer Jörg Quoos: Darüber streitet die Ampel in dieser Woche. Folge 528.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 4, 2023 • 36min
Giraffen mit Sonnenbrille, Adler im Sturzflug auf Hühnerbeine
Die Kunst des Improvisierens, Respekt statt Ignoranz für Afrika und das brutale Erbe der Kolonialzeit - der Sonderkorrespondent berichtet aus Tansania für den Mutmach-Podcast von Funke, was so faszinierend am Ngorongoro-Krater ist, wie anstrengend es sich ohne Sozialstaat lebt, warum Improvisieren nicht Spaß, sondern Überlebenstechnik ist und wie mühsam der tägliche Kampf um Wasser und Holz ist. Dazu: Giraffen mit Sonnenbrille, Adler, die sich auf Hühnerbeine stürzen, die Gabelstapler-Krise, der Siegeszug des Cappuccino, die mutmachende neue Generation junger, selbstbewußter Afrikaner und die wundersame Erfahrung, wenn sich die innere Weltkarte plötzlich verschiebt. Plus: Was bedeutet eigentlich Ngorongoro? Folge 527Fair gehandelte Gewürze aus TansaniaGutes Bier aus TansaniaDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 3, 2023 • 31min
Ranlassen, loslassen - warum Klammern keine Nähe schafft
„Ich habe Dich vermisst, aber nicht so doll, denn ich wusste ja, dass du da immer bist“. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um das Abitreffen nach vier Jahrzehnten, um das Emo-Sandwich, gemeinsames Löffeln und die Freude am Wiedersehen. Von der Kunst, Kinder gleichzeitig zu behüten und freizulassen. Das Gift von Neid und Eifersucht. Warum Nähe toxisch sein kann. Weshalb Vertrauen die Basis von Nähe und Distanz ist. Warum eine Weile Getrenntsein neue Impulse für jede Beziehung schafft. Warum Kletten und Klammern keine echte Nähe schafft. Weshalb Großzügigkeit die Liebe nährt. Warum alte Freunde trotz größter Distanz sich immer wieder neu finden. Wieso Distanz nicht nur Entfernung bedeutet. Plus: Warum gemeinsames tiefes Atmen intensive Nähe schafft. Folge 526.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 1, 2023 • 46min
Alltagsheldin Susanne Hansen: „Und plötzlich war ich arm…“
„Ich wußte nicht, wie schambesetzt die Armut ist“ – die Journalistin Susanne Hansen berichtet im Mutmachpodcast von Funke, wie sie plötzlich in der Armutsfalle saß, warum hundert Euro in der Woche mit zwei Kindern nicht genügen, weshalb sie sich vom Arbeitsamt im Stich gelassen fühlte, wieso ein Garten plötzlich wichtig wird, wie ihr eine Twitter-Nachricht neuen Lebensmut gab, wie sie Angst und Grübeln überwand, warum eine solidarische Gemeinschaft das Leben verändern kann, wie sich unverdrossen aus der Krise rackerte und ihre Würde wiederfand. Plus: Joggen hilft. Folge 525.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 30, 2023 • 28min
Wagenknecht irrt, großes Fressen auf der Grünen Woche, Toelke in Odessa
„Jeder Mensch, der im Krieg getötet wird, ist ein Mensch zu viel.“ Im Mutmach-Podcast von Funke berichtet Flüchtlingshelfer Andreas Tölke, warum er jetzt nach Odessa zieht und wie er sich den Sommer am Strand vorstellt. Von Tulpen, Himalaya-Birken und Sahra Wagenknecht, die den russischen Imperialismus befördert. Warum Ukrainerinnen lieber frieren als fliehen. Die Wintervogelstudie des NABU und Tannenzapfen als Wasserstandsanzeiger. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos über die fortwährende Unruhe in der Ampelkoalition. Folge 524.Generatoren für die UkraineBe An Angel e.V.Andreas Tölke im Mutmach-Podcast Dezember 2021Andreas Tölke am 20.12.2020 im Mutmach-PodcastDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 28, 2023 • 30min
Robuster Leben: Wer schmatzt da nachts vorm Zelt?
Leopard, Elefant und Tier-Voyeurismus. Frauen, die mit Jeeps durch Matschlöcher rumheizen. Das Weiße im Auge des Löwenmannes. In der 3. Folge „Rätselhaftes Tansania" berichtet der Sonderkorrespondent des Mutmachpodcasts von Funke, wie einfach Touristen einheimische Frauen fördern können, warum den Maasai die westliche Lebensart nicht sonderlich reizt, wie es sich anfühlt, neben einem kauenden Büffel zu nächtigen, warum die Wiege der Menschheit ein Gefühl von Erhabenheit verursacht, weshalb im Januar die Überfälle zunehmen und warum sich das Rhinozeros so ausdauernd versteckt. Plus: Was Mary und Louis Leakey der Menschheit vermacht haben. Folge 523.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 27, 2023 • 34min
Einfach machen - LowTech erleichtert das Leben
Einfach, bezahlbar und leicht zu reparieren - LowTech ist die Lösung für viele Probleme, die es ohne eine hochtechnisierte Welt gar nicht gäbe. In der Wochenendfolge des Mutmach-Podcast von Funke geht es um die Kunst, das Leben zu vereinfachen und damit zu verbessern. Warum ein HighTech-Audi auf Sansibar keine Chance hat gegen einen LowTech-Toyota. Warum Opas Bastelkeller heute ein Vorbild sein kann. Wie Kintsugi den Makel durch Vergolden feiert. Wieso Reparieren nachhaltig ist und befriedigt. Weshalb billige Schiffe den teuren Booten überlegen sind. Warum Überpsychologisierung das Leben unüberschaubar macht. Weshalb LowTech Kreativität fördert. Und vom Reiz des Palettenbetts in der Studentenbude. Plus: Wie Zeitdruck und Komplexität zu kognitiven Irritationen führen. Folge 522.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 25, 2023 • 39min
Hype, Hyper, Scooter - und was backstage wirklich passiert
Ohrenbetäubender Techno, kreischende Fans und ein Star zum Anfassen - im Mutmachpodcast von Funke berichtet Dokumentarfilmerin und Grimmepreis-Trägerin Cordula Kablitz, wie sie die Band um den ewigen Blondschopf H.P. Baxxter für den Kinofilm „F*CK 2020“ begleitete, welche Rituale backstage zelebriert werden, wo Scooter am Wochenende tanzen geht, welche Bücher er liest, warum sie Künstler mit Ecken und Kanten mag, wieso ein Autokino ein toller Ort für Konzerte sein kann und welche Rolle die Corgis spielen. Ihr Fazit: „Scooter wird intellektuell unterschätzt“. Außerdem dabei: Christoph Schlingensief und sein legendäres Projekt "Talk 2000“; Helmut Berger und eindrohender Pleitegeier, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Mickey Rourke, Udo Kier, Grayson Perry, Nina Hagen und David Garrett. Plus: Was ihr preisgekrönter Film über die Psychoanalytikerin Lou Andreas Salomé mit ihrer eigenen Biografie zu tun hat. Folge 521.Cordula Keablitz-PostDer Film Fck2020 am 25.01.2023 in DeutschlandDer Film Lou Andreas-SaloméDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 23, 2023 • 23min
Panzer-Pistorius, Öko-Sané und der Zauber von Lowtech
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann wecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem Meer.“ Im Mutmachpodcast von Funke geht es um das globale Potenzial von schlauen LowTech-Ideen, das Akzeptieren des Völkermords an den Jesiden und die Frage, ob Andrew Tate ein Lappen ist. Und sonst? Trat Jacinda Ardern wegen der Hetze gegen Frauen ab? Wie Bayern-Star Sadio Mané sein Heimatdorf zur nachhaltigen Kleinstadt umbaut. Warum mischen QAnon-Aktivisten Pferdewurmmittel ins Essen. Und: Insektenlarven und Spiegelöfen, ein Katamaran aus Jute und Harz sowie ein Pilz-Myzel, um Surfbretter nachhaltig zu reparieren. Plus: Politikversteher Jörg Quoos über die aufgeregte Debatte um Panzerlieferungen für die Ukraine. Folge 520.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.