

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Mar 3, 2023 • 34min
Von Willy Brandt bis Olaf Scholz: Wie aggressiv darf Pazifismus sein?
Eigentlich wollen doch alle dasselbe - Frieden. Da hat Gregor Gysi mal Recht. Aber warum wird dann so aggressiv gestritten, also vollkommen unpazifistisch? Der Mutmach-Podcast von Funke widmet sich dem Ringen um Frieden, der kompromisslosen deutschen Debatte und Pazifismus im Alltag, dem zivilen Ungehorsam als Mittel der Deeskalation, Strategien zwischen Panzern und Unterwerfung, dem Nato-Doppelbeschluß und Willy Brandt, Joseph Beuys und „Sonne statt Reagan“, den diplomatischen Versuchen um Annäherung, den zwei Seelen des Bundeskanzlers Olaf Scholz, einer Menschenkette über die schwäbische Alb und der Frage, warum wir die Fehler der Corona-Jahre einfach wiederholen. Plus: Endlich mal wieder Max Weber und seine Ethik zwischen Gesinnung und Verantwortung. Folge 540. Joseph Beuys singt Sonne statt ReaganDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 1, 2023 • 32min
Cadus: Wenn Feierbiester mobile Krankenhäuser bauen
„Wenn Du ein Festivalgelände aufbauen kannst, dann schaffst Du auch ein Nothilfelager“. Sie bauen Bühnen, schrauben an Autos, hacken beim Chaos Computer Club und leisten Soforthilfe in Krisengebieten, von Syrien bis Türkei. Ein bunter Haufen von Menschen aus der Berliner Musik- und Feierkultur engagiert sich in der Hilfsorganisation Cadus. Gründer und Mitchef Sebastian Jünemann erklärt im Mutmachpodcast von Funke, wie man einen Bus kostengünstig zur Intensivstation ausbaut, warum Hacks auch bei der Nothilfe wichtig sind, wieso billig und gut kein Widerspruch sein muß, wie man eine mobile Open-Source-Praxis baut, weshalb Transparenz im Milliardengeschäft Spendenindustrie so wichtig ist, was Musikfestivals und Flüchtlingslager gemeinsam haben, warum Spendenwerbung mit großen Kinderaugen tabu ist und warum Herz, Grips und Spaß manchmal wichtiger sind als alles andere. Plus: Warum die Feierkultur manche Innovationen hervorbringt. Folge 539.Folge 522 - Einfach machen - LowTech erleichtert das LebenDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 27, 2023 • 23min
Wagenknecht, Schwarzer und die Fluchscharen
Verpassen wir das Leben, wenn wir am Wochenende ausschlafen wollen? Der Mutmach-Podcast von Funke startet in die neue Woche mit Witzigem, Wichtigen und Wirrem: Traurige Demo in Berlin. Poetry Slam mit KI. Black Panther Party als Namensgeber von Marvel Filmen. Wildlingsbefall in Berliner Parks. Immer wieder FOMO. Bluetooth-Küsse durch einen Silikonmund? Jeans, gelbes Hemd und eine politische Berlinale. Empörte Parkanwohner kritisieren Baumschnitt von Wildlingen. Klimaaktivisten kleben an Tischen oder fällen jungen Ahorn vor dem Kanzleramt. Australien plant Meeresschutzzone im Südpolarmeer. Plus: Na endlich - erste Frühlingsboten heben die Stimmung. Folge 538.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 24, 2023 • 37min
Mut zur Wut! Umgehen mit einer ungeliebten Emotion
Die Welt ist wütend. Doch Wut ist ein schlechter Berater, denn sie macht blind und kopflos. Der Mutmachpodcast von Funke forscht nach Ursachen von Wut und bietet Ideen für einen konstruktiven Umgang mit einem mächtigen Gefühl. Das Potenzial von Wut. Wann und warum werden wir eigentlich wütend? Wie verändert sich der Körper? Wie steht die Gesellschaft zu Wut? Warum fällt es Frauen oft schwer, ihre Wut zu äußern? Was führte bei den US-Football-Spielern Aaron Hernandez und Philip Adams zu zerstörerischen Wutausbrüchen? Was lernen PsychologiestudentInnen über den Fall Phineas Gage? Was hilft, wenn sich Wut nicht entladen kann? Wieviel passiv-aggressives Verhalten steckt in toxischen Beziehungen? Wie geht man mit cholerischen Vorgesetzten um? Warum führt zu wenig Wut oft zu Zweifeln, Grenzenlosigkeit oder Trauer? Plus: Call to action – warum Wut auch gut sein kann. Folge 537.Suses Kriegerinnen-Workshop für mehr Präsenz und KlarheitDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 22, 2023 • 44min
"Was wir von den Klitschkos lernen können, das ist Haltung!“
„Frauen sind die besseren Scharfschützen." Im Mutmach-Podcast von Funke erzählt die Klitschko-Vertraute Tatjana Kiel, wie sie vom Krieg überrascht wurde, wie sie von der Marketingverantwortlichen bei Boxevents zur Chefin der Hilfsorganisation #weareallukrainians wurde, was der Krieg mit den Boxern gemacht hat und wie sie ihrer Tochter den Krieg erklärt. Dazu: ermüdende deutsche Debatten, der Verhandlungs-Mythos, mutmachende Nachrichten, die Angst vor Putins Kindsentführungen, die Werte der Klitschkos sowie das Challenger Mindset und die F.A.C.E.-Methode. Plus die Frage: Würden wir Deutschen unser Land ebenso zäh verteidigen wie Ukrainerinnen und Ukrainer? Folge 535.Hilfsorganisation: #weareallukrainiansKlitschko VenturesDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 20, 2023 • 34min
Fast weltexklusiv: Was bedeutet „Pistorius“?
Rosenmontag und Hanau, Berlinale und Krieg, das Glück der Alltagsfreundlichkeit - Wichtiges, Witziges und Widersprüchliches in Funkes Mutmachpocast zum Wochenstart. Würden wir unser Land so standhaft verteidigen wie Ukrainerinnen und Ukrainer? Warum Kanzler Scholz schlumpfig grinst, wenn sich Habeck und Lindner zoffen? Das Tempo von Karim Adeyemi. Münchner Sicherheitskonferenz - das Wacken der Wehrhaften. Kann Peking Frieden bringen? Abschied von Tony Marshall und Tim Lobinger. Leider Monty Python vergessen. Wie umgehen mit Morddrohungen? Was unterscheidet Otto Waalkes von Felix Lobrecht? Söder geht zum Fasching als international bedeutsamer Politiker Plus: Politikerklärer Jörg Quoos weiß, was diese Woche wichtig wird. Hier gibt´s den Newsletter von Jörg Quoos. https://www.morgenpost.de/politik/article237183461/hauptstadt-inside-der-politik-newsletter-von-joerg-quoos.html Folge 536.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 17, 2023 • 52min
Catweazle und die bezaubernde Jeannie, Bowie und Bernd das Brot - die Helden unserer Jugenden
Wer kennt noch Wickie, Miss Marple, Percy Stuart und Schlupp vom grünen Stern? Der Mutmachpodcast schwelgt hemmungslos in Nostalgie und liefert schonungslose Geständnisse bis hin zur Mini-Playback-Show: Warum Chris Norman immer geht. Cat Stevens und Shaun das Schaf. Der ewige Reiz von Tim und Struppi. Peter Lustig und Ritter Rost. Pan Tau, Kruder&Dorfmeister. Wer kennt Werner Schrader? Tommi und Annika - die Langeweiler von Pippi Langstrumpf. Wie hieß der Zauberspruch von Catweazle? Die bezaubernde Jeannie und Emma Peel. Warum „Die nackte Kanone“ mit jedem Gucken besser wird. Weshalb Quentin Tarantino und John Carpenter in allen Generationen funktionieren. Weshalb es Mike Tyson ohne Muhammad Ali nie gegeben hätte. Die Sexiness von Handballern. Plus: Mit etwas Großzügigkeit sind Eltern auch irgendwie Helden. Folge 534.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 15, 2023 • 42min
Wie komme ich als Normalverdiener an ein großes Haus, Herr Spahn?
„1990 wäre ich als Schwuler nicht CDU-Minister geworden. Konservativ heißt eben auch zu bewahren, was man früher bekämpft hat.“ CDU-Politiker Jens Spahn über das christliche Menschenbild und Ertrinkende im Mittelmeer, über die Umweltschutzpartei CDU und über das Münsterland als Wiege der Menschheit, über die Sehnsucht nach Berghain-Nächten und den Unterschied von CDU-Blau und AfD-Blau. Dazu ein Shoutout für Volker Beck und Klaus Wowereit, die Selbstradikalisierung von Hans-Georg Maaßen, den „eigentlich schlauen und gebildeten“ Alexander Gauland und die Kunst, in jungen Jahren an schmucke Immobilien zu kommen. Plus: "Die Jugend Deutschlands ist ziemlich CDU, sie weiß es nur noch nicht.“ Folge 533.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 12, 2023 • 30min
Berlin im Rausch: Hertha, Union und CDU-Wegner gewinnenNew Episode
Germanys next Super-Unionist: Wer ist Kai Wegner? Wird er wirklich regieren? Und warum war Franziska Giffeys Stimme für die Tonne? Der Mutmachpodcast liefert alles zur Berlin-Wahl, zu den Dramen nach dem großen Beben, zu unzähligen UFOs, die plötzlich auftauchen, zu gendernden Schimpansen und Murats Sieg in Eberswalde, zu Nilpferd-Gulasch, einer Kriegerin, die die Tanzfläche erobert und zum Bordell der Zukunft. Plus: Funkes Politikerklärer Jörg Quoos zu den Lehren aus der der Berlin-Wahl. Folge 531.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 10, 2023 • 33min
„Und jetzt 100 Jahre Pech“ - die Macht des Aberglaubens
Niemals Schuhe auf den Tisch stellen. Leitern melden. Ist die 5 besser als die 12? Im Mutmachpodcast von Funke besprechen wir heute die unheimliche Macht des Alltagsaberglaubens: Welche Trikotnummer bringt Glück? Bedient Gott einen Joystick? Der unerträgliche Zufall. Kerzen und Seemänner. Ist Freitag, der 13. wirklich ein Unglückstag? Der Heilige Sebastian und Voodoo. Katzenschwanz und Armageddon, Die Kunst des situativen Aberglaubens. Wie funktioniert Meta-Aberglaube? Und: Münzrubbeln am Fahrscheinautomaten hilft wirklich. Plus: Warum der Glaube an den Streak Februar durchaus motivieren kann. Folge 530. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.