

MutMachPodcast
Suse, Paul & Hajo Schumacher
Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Dec 16, 2022 • 55min
Folge 500: Beisenherz, Marinic, Zuckowski, Strack-Zimmermann fragen, Mutmacher antworten
Deutschland jubelt! 500 Folgen Mutmachpodcast, 5000 Tonnen Liebe und 50 heitere, gemeine, kluge und aufwühlende Fragen von Promis und Marie-Agnes Strack-Zimmermann an die Mutmacher Suse, Paul und Hajo. Mit dabei: Micky Beisenherz, Anastasia Umrik, Rolf Zuckowsky, Jagoda Marinic, Lars Haider, Ulrike Herrmann, Jens Spahn, Anne Otto, Hatice Akyün, Sonja Koppitz, Karina Teutenberg, Tristan Horx, Windkraft-Felix, Katrin Hinrichs, Prof. Alexander Thiele, Prof. Maren Urner, Stephan Weichert, Alexandra Schwarz-Schilling, Annika Köppern, Andreas Tölke, Anuschka Roshani fragen nach dem lustigsten Gast, Appendixangst, Sex im Alter, Golden-Retriever-Loyalität, Coolness und Selbsthass, Saukralle und Burnout? Schaumwein und LSD? Streiten oder vorbereiten? Gute Boomer, böse Boomer? Anstecken und Selbstverstärken. UniMoog und Familientherapie? DramaQueen und Boxautomat. Stadtpflanze, Weltschmerz und Süffisanz. Petersilie und Wikingerin. Plus: Wo steht eine Baumschule in Brandenburg leer? Folge 500.Tölke 1. Folge 177 vom Dez. 2020 - "Der gute Mensch von Berlin"Tölke 2. Folge 349 vom Dez. 2021 - "Baerbock, Moria und ein Orden"Pauls Küchenstreit in Folge 495 vom 9.12.22 "Statt Weihnachtszoff: Fünf Regeln für gute Debatten"Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 14, 2022 • 42min
Der Kalif wünscht Grünkohl zum Fest
„Ich war immer der Dunkle von den drei heiligen Königen“ - Im Mutmachpodcast von Funke liefert Küchenkalif Haznain Kasim wertvolle Ratschläge für ein Weihnachtsmenu mit gutem Gewissen, obgleich das Mahl zu einem Fest der kulturellen Aneignung gerät. Letzte Fragen werden geklärt, etwa: Pinkel, Kassler oder Wurst? Die Magie der Hollern-Twielenflether Linsensuppe. Karamellisierte Kartoffeln mit oder ohne Curry? Arbeitscurry und Zwiebelmett? Tischen Protestanten immer nur Kartoffelsalat auf? Warum Rosenkohl eine Metapher für die multikulturelle Gesellschaft ist? Wie verläuft die wundersame Zwiebelheilung? Kartoffelsalat mit oder ohne Majonaise? Dürfen Kalifen Fleisch essen und Wein trinken? Niedrigtemperatur oder volle Hitze? Plus: Der Kalif wagt ein Facebook-Experiment mit Boris Palmer. Folge 499.Buch: Hasnain Kasim: Mein Kalifats-Kochbuch; Penguin Random House, 2022. 16 € inkl. MwSt.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 13, 2022 • 18min
Best of WM-Nostalgie: Seeler/Müller, Kroos/Modric, Fischer/Abramczik - legendäre Paare
Koch und Kellner, gute Kumpels, ideale Ergänzungen - es muß ja nicht gleich Schwarzenbeck/Beckenbauer sein, aber ein gutes Pärchen ziert jede Mannschaft. Im Mutmachpodcast-WM-Spezial von Funke schwelgen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher hemmungslos in Nostalgie und plaudern über Traumpaare auf dem Platz. Hummels/Boateng, Xavi/Iniesta, Schleich/Schlurf, Poldi/Schweini und natürlich die Försters - mal Brüder, mal Koch und Kellner, mal dicke Kumpels, aber immer gilt: 1 plus 1 ist 3. Plus: die ultimative Paar-Theorie. Folge 498.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 12, 2022 • 25min
Prinz Heinrich XIII, Harry und Meghan - Show und Krisen bei Monarchen
Das doppelte Spiel von Harry und Meghan bei Netflix: Kritisieren und profitieren. Der Mutmachpodcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die Woche: Leben mit Paparazzi. Wie gefährlich sind die Reichsbürger wirklich? WM-Wintermärchen: Das Marokko-Prinzip. Was ist eigentlich aus dem deutsche Wutherbst geworden? Innovatives aus Brandenburg: Flugasche zu Bausand. Wer ist eigentlich dieser Zlatko? Drogentest für Chefredakteure. Testsieg durch Billigbutter. Wie negative Nachrichten die Konjunktur bremsen. Plauderkassen und Postboten gegen Einsamkeit. Wenn aus Coronahunden Krisentiere werden. Plus: Nur 30 Stunden mit der Bahn bis Kiruna – Komm´, lass uns Polarlichter gucken. Folge 497.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 11, 2022 • 19min
WM-Nostalgie: Totti, wir vermissen Dich!
Maldini, Rossi, Baresi - Dramen, Lässigkeiten, unvollendete Symphonien. Im WM-Spezial des Mutmachpodcasts von Funke schwelgen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher hemmungslos im bisweilen giftigen Zauber des italienischen Fußballs: Zoff, Pirlo, Buffon, Baggio, Viali, das Jahrhundertspiel, das Klapprad, ein Kopfstoß und die Kolumne, die die WM 2006 entschied. Plus: Warum Frank Rijkaard nicht Ruud Gully ist. Folge 496. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 9, 2022 • 45min
Statt Weihnachtszoff: Fünf Regeln für gute Debatten
Wir treffen uns in der Verletztlichkeit. Aber zunächst lassen wir Dissen, Canceln und Schweigen hinter uns. Pünktlich zum Weihnachtszoff debattieren die drei Schumachers im Mutmachpodcast von Funke über verkorkste Küchengespräche und Regeln für bessere Debatten: Warum Neo-Machos wie Jordan Peterson und Andrew Tate so viel Zulauf von jungen Männern haben. Warum wir alle Opfer des Patriarchats sind. Harvard-Konzept und Friedemann Schulz von Thun. Was der Unterschied zwischen aktivem und passivem Zuhören ist. Opferkult und Stereotypenmacht. Perspektivwechsel und Tempolimit. Warum Moral und Recht Gegensätze sind. Plus: Die wichtigste Regel für gute Gespräche: Alkohol ist eine zuverlässiger Debattentod. Folge 495Die erwähnte Philosophin: https://de.wikipedia.org/wiki/Herta_Nagl-DocekalDas erwähnte Konzept: https://de.wikipedia.org/wiki/Harvard-KonzeptDass erwähnte Modell: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadratDem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 8, 2022 • 21min
Best of WM-Nostalgie: Bein, Freund, Großkreutz - vergessene Helden
Sie waren dabei, aber kaum jemand erinnert sich an sie - die fast Vergessenen, die stillen Helden und - Horst Hrubesch. Im Mutmachpodcast-WM-Spezial werfen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher sich diesmal hemmungslos die Namen einstiger Nationalspieler an den Kopf, die im kollektiven Kickergedächtnis nicht haften bleiben wollten: Schneider, Rehmer, Beer, Jeremies, Heinrich, Tarnat, Wimmer, Hieronymus, Flohe, Kremers, Bauer, Fichtel, Hoettges, Marschall, Odonkor. Plus: Ein Stiller, der ein ganz, ganz Großer geworden ist. Wir sagen nur ein Wort: Vielen Dank. Folge 494.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 7, 2022 • 43min
Klimakleber? Gandhi und Rosa Parks fingen auch als Staatsfeinde an
RAF-Vergleiche, drakonischer Populismus und das Vorbild Fridays for Future - ein demokratischer Staat geht auch mit Klimaklebern gelassen um. Der Staatsrechtler Professor Alexander Thiele von der Business and Law School Berlin erklärt im Mutmachpodcast von Funke, warum er sich einst selbst von der Polizei wegtragen ließ, was wir von Gandhi und Rosa Parks lernen können, warum bayerische RAF-Vergleiche ein Zeichen von Hilflosigkeit sind, weshalb die Rebellen von heute die Helden von morgen sind, warum Populismus eine Droge sein kann, weshalb ein Staat erwachsene Gelassenheit zeigen darf, wieso jeder Protest vorüber geht und weshalb der Marsch durch die Institutionen alternativlos ist. Plus: Exklusive Protestberatung vom Rechtsexperten. Folge 493. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 6, 2022 • 18min
Best of WM-Nostalgie: Sepp Maier, Toni Schumacher, Uli Stein - legendäre Torhüter
89 Minuten nichts zu tun und dann der Depp der Nation - warum tun sich Torhüter das an? Im Mutmachpodcast-WM-Spezial schwelgen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher hemmungslos in Nostalgie und plaudern über die Torwartnation Deutschland. Denn Fußball ist so viel mehr als ein Wüstensturm. Tilkoswki, Burdenski, Maier, Illgner, Schumacher, Immel, Stein, Neuer und die Tragik der Weltklassebankdrücker ter Stegen und Trapp. Wie wird man Torwart? Welche Fähigkeiten braucht er? Und worin besteht die Faszination des Hechtens? Plus: Wie der einfache Olli zum Fleiß- und Untier Kahn wurde. Folge 492.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 5, 2022 • 32min
Olaf Scholz: Kann man mit seiner Aktentasche ein Verhältnis haben?
1 Jahr Ampel, 40 Jahre Aktentasche und Eierklau im deutschen Wald: Der Mutmachpodcast von Funke startet gut gelaunt und bestens informiert in die neue Woche: RBB-Weihnachtsfeier für Selbstzahler und ein Mann, der fast Intendant geworden wäre. Candlelight-Döner mit Christian Lindner. Buddhistische Mönche dealen mit CrystalMeth. LNG, ein eiskaltes Problem. Liver King: Steroide, rohe Leber und sehr viel Dünnpfiff. Candlelight-Döner mit Annalena Baerbock oder Christian Lindner? Wie heißt Yoda mit Vornamen? Service-Paradies Deutschland. Was steht auf Seite 94 des Koalitionsvertrags? Recycling-Schnee und Schuhfetisch. Skateboarden als Schule fürs Leben. Weihnachtswunsch Sixpackimplantat. Laub statt Urlaub. Plus Politik-RErklärer Jörg Quoos weiß, was die Woche wichtig wird. Folge 491.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.