

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

115 snips
Jan 2, 2025 • 26min
#563 25 Tipps, wie du 2025 deine Finanzen optimierst
In dieser Folge dreht sich alles um praktische Tipps zur Finanzoptimierung für 2025. Es wird erläutert, wie man einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben behält und Notgroschen aufbaut. Die richtige Asset Allocation und die Auswahl der besten Konten stehen im Fokus. Dazu kommen Strategien zur Maximierung von Investitionen und der Vernichtung von Overengineering beim Vermögensaufbau. Bildung und der Umgang mit Marktvolatilität sind entscheidend für langfristigen finanziellen Erfolg.

Dec 30, 2024 • 18min
#562 DAS ändert sich 2025 aus finanzieller Sicht!
Im Jahr 2025 stehen zahlreiche finanzielle Änderungen bevor. Der Grundfreibetrag und der Kinderfreibetrag steigen, was sich positiv auf die Finanzplanung auswirkt. Neu sind auch die Wegzugsteuer auf Fonds und ETFs sowie die fallende Verlustverrechnungsgrenze für Termingeschäfte. Echtzeitüberweisungen werden verpflichtend, während die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen. Auch die Einkommensgrenze beim Elterngeld wird angepasst, was spürbare Auswirkungen auf die Haushaltskasse haben kann.

18 snips
Dec 26, 2024 • 19min
#561 Alleinverdiener: Reichte früher wirklich 1 Gehalt?
Wurde eine Familie früher wirklich besser von einem einzigen Gehalt ernährt? Das Team beleuchtet die Entwicklung der Gehälter und Lebenshaltungskosten seit den 90ern. Interessant sind die Veränderungen des Lebensstandards und die steigenden Ansprüche an den Lebensstil. Außerdem wird besprochen, wie soziale Vergleiche und wirtschaftliche Bedingungen zu Herausforderungen für Alleinverdiener führen. Die Moderatoren teilen eigene Erfahrungen und reflektieren über die finanzielle Realität von heute.

5 snips
Dec 23, 2024 • 16min
#560 Vorabpauschale 2025: Das musst du VOR dem Jahreswechsel tun!
Die Vorabpauschale wird erklärt – eine Steuer, die individuell auf ETFs wirkt. Unterschiede zwischen thesaurierenden und ausschüttenden ETFs werden beleuchtet. Viele Anleger fragen sich, ob die Steuer für sie relevant ist und was sie vor Jahreswechsel beachten sollten. Praktische Tipps zur Berechnung und Steueroptimierung helfen, Geld zu sparen. Außerdem wird diskutiert, ob man die Vorabpauschale umgehen kann und welche Auswirkungen die Steuer auf gesparte Investments hat.

9 snips
Dec 19, 2024 • 21min
#559 Gut versichert ins neue Jahr: Diese Policen brauchst du wirklich
In dieser Folge spricht Sophie Schimanski, eine Expertin für Versicherungen, über die wichtigsten Policen für ein sicheres neues Jahr. Sie erklärt, welche Versicherungen unbedingt notwendig sind und wo man Kosten sparen kann. Ein kritischer Blick auf bestehende Verträge kann finanzielle Vorteile bringen. Sophie beleuchtet die häufigsten unnötigen Versicherungen und betont, wie sich Lebenssituationen auf den Versicherungsbedarf auswirken. Tipps für Tarifvergleiche und die Nutzung von Online-Portalen sind ebenfalls Teil der Diskussion.

6 snips
Dec 16, 2024 • 10min
#558 Von Dividenden leben: DAS musst du wissen!
Dividenden bieten eine einfache Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren. Der Podcast beleuchtet, wie viel Vermögen notwendig ist, um von Dividenden leben zu können. Risiken wie Schwankungen und die Streichung von Dividenden werden ebenfalls thematisiert. Zudem erfährst du, wie steuerliche Aspekte deine Einkünfte beeinflussen können. Strategien für den Aufbau eines stabilen Dividendeneinkommens werden ausführlich diskutiert, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Dec 12, 2024 • 22min
#557 Fürs Ja-Wort in den Dispo: Das kostet Heiraten 2024
Die Kosten einer Hochzeit können leicht aus dem Ruder laufen. Paare müssen sich mit steigenden Preisen und finanziellen Belastungen auseinandersetzen. Der Trend zum Elopement bietet eine alternative, oft kostengünstigere Lösung. Hochzeitsplaner können sowohl helfen als auch Geld kosten – die Vor- und Nachteile werden genauer beleuchtet. Zudem gibt es wertvolle Spartipps, wie eine verkleinerte Gästeliste und DIY-Ansätze, die helfen, die Feier preiswert zu gestalten.

Dec 9, 2024 • 13min
#556 Warum Deutschland (fast) KEINE Schulden machen darf: Die Schuldenbremse
Die Schuldenbremse ist ein heiß diskutiertes Thema, das kürzlich zu Spannungen in der Ampelkoalition geführt hat. Ihre Funktionsweise und historische Entwicklung werden spannend erklärt. Zudem wird beleuchtet, wie Inflation den Schuldenstand beeinflusst und welche Ausnahmen während wirtschaftlicher Krisen gelten. Die Regulierung der Schuldenaufnahme in verschiedenen Konjunkturzyklen wird unter die Lupe genommen, während unterschiedliche Perspektiven von Befürwortern und Kritikern interessante Einblicke in die Finanzpolitik Deutschlands geben.

10 snips
Dec 5, 2024 • 20min
#555 Aktien verschenken: Das solltest du beachten
Sophie Schimanski, Expertin für Geldanlage und Finanzwissen, beleuchtet die Kunst des Aktienverschenkens. Sie erklärt, wie man Aktien oder ETFs verschenken kann und welche steuerlichen Vorteile dabei zu beachten sind. Besonders spannend sind kreative Ideen für Geschenke, wie Gutscheine für Wertpapiere. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur steueroptimalen Übertragung von Aktien – ideal für den Nachwuchs oder bei größeren Vermögensübertragungen. Ein Muss für jeden, der infinanzielle Geschenke nachhaltig gestalten möchte!

Dec 2, 2024 • 18min
#554 Revolut Konto mit Zinsen, Unterkonten, Depot, Krypto: Lohnt sich die App?
Die Neobank Revolut ist auf dem Vormarsch in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Finanzdiensten. Es gibt verschiedene Kontomodelle, die auf internationale Bedürfnisse zugeschnitten sind. Besonders interessant sind die innovativen Funktionen für Währungstausch und Überweisungen. Die Gebührenstruktur wird genaustens unter die Lupe genommen, ebenso wie mögliche Nachteile wie das Fehlen einer Girocard. Nutzer können von einem umfassenden Depotangebot und Tagesgeldkonten profitieren, auch wenn es einige Herausforderungen gibt.