Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Jan 11, 2020 • 45min

#31 Luis Pazos 1/2: Jeden Monat Dividende kassieren, so geht's!

Finanzielle Unabhängigkeit mit Dividenden, wie geht das? In diesem zweiteiligen Interview haben wir Autor und Blogger Luis Pazos zu Gast, einen echten Profi im Bereich Dividendenstrategie. Luis bezeichnet sich selbst als einkommensorientierten Investor und kennt sich besonders gut mit Nischenaktien aus, die sich überwiegend außerhalb des deutschen Wirtschaftsraumes befinden und die auf regelmäßiger Basis hohe Dividendeneinkommen versprechen.In diesem ersten Teil sprechen wir unter anderem darüber, was die Dividendenstrategie für Luis so besonders macht, wie viele Aktien er für ein diversifiziertes Portfolio empfiehlt, wie genau sich sein Portfolio mit risikoärmeren und risikoreicheren Titeln zusammensetzt und in welche Art von Aktien er investiert.Auf seinem Blog https://nurbaresistwahres.de/ teilt er sein Wissen sowie viele aktuelle Informationen für Einkommensinvestoren. Auch durch seine zwei Bücher "Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen" und "Geldanlage in REITs: Mit börsennotierten Beteiligungen zum globalen Immobilienportfolio" ist er in der Finanz-Szene bereits ein bekanntes Gesicht.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Luis Pazos' Buch "Bargeld statt Buchgewinn": https://finanzfluss.de/go/luis-pazos *Luis' Blog: https://nurbaresistwahres.de/Luis' Newsletter: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs/Luis' Leistungen im Überblick: https://nurbaresistwahres.de/leistungen/Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Jan 9, 2020 • 12min

#30 Aktien oder ETF? Ab wann in Aktien Investieren?

In dieser Folge beantworten wir wieder eure Fragen zum Investieren in ETFs. Unter anderem hat euch beschäftigt, ob es klüger ist, in Aktien oder in ETFs zu investieren, wie man eigentlich mit ETFs Geld verdient und ab wann es sich lohnt, in einzelne Aktien zu investieren.Willst du dich intensiv mit Unternehmen beschäftigen und hast Spaß daran, dich aktiv an der Börse zu beteiligen, oder soll das Geld doch weitgehend automatisiert für dich arbeiten? Wie viel Geld steht dir zum Investieren zur Verfügung? Wenn du die Antwort auf diese persönlichen Fragen kennst, kann dir diese Podcastfolge helfen, deine zukünftige Anlagestrategie herauszufinden.Es sind ein paar grundsätzliche Fragen zum passiven Investieren in ETFs, denen wir in dieser Folge auf den Grund gehen. Denn durch die verschiedenen Arten der Geldanlage kommt schnell Verwirrung auf, für welche Strategie man sich am besten entscheiden sollte. Wir bringen dir die Klarheit und das Wissen, dass du über die verschiedenen Produkte des Finanzmarktes brauchst, damit du die für dich passenden Entscheidungen treffen kannst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jan 8, 2020 • 37min

#29 Gerd Kommer 3/4: 90% der Immobilien-Investoren kennen ihre Rendite nicht

Sind Immobilien gute Investments? Dr. Gerd Kommer berichtet im dritten Teil der Interviewreihe über die Erfahrungen von Investoren, die nicht nur passiv über Indexfonds, sondern aktiv per Direktanlagen in einer Immobilie investiert sind.Um herauszufinden, ob es sich bei Immobilien um sinnvolle Investments handelt, rät Herr Kommer dazu, genau wie bei jeder anderen Asset-Klasse auch, die historischen Renditen zu prüfen. Was das Beton-Gold angeht, ergibt sich dabei jedoch schnell ein Problem, denn zu historischen Renditen von Immobilien gibt es nur sehr wenig Daten.Was ist der Unterschied zwischen privaten und gewerblichen Immobilienbesitzern? Wer hat Vorteile, wer hat Nachteile? Warum gibt es in Deutschland kaum REITs, dafür aber Immobilien-Aktien? Und wie sollte man letztendlich in Immobilien investieren? Alle diese Fragen und einige mehr, behandeln und beantworten wir in dieser Podcastfolge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Gerd Kommer's Website: https://www.gerd-kommer-invest.de/Gerd Kommer: Souverän Investieren (Buch): https://finanzfluss.de/go/souveraen-investieren-buch/ *Alle Gerd Kommer Interviews als Podcast hören: Unsere Gerd Kommer Interviews als Podcast hören: [Apple: https://apple.co/2sm355q] [Spotify: https://spoti.fi/2pZaHKk]Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Jan 6, 2020 • 10min

#28 Mit 0% Kredit in ETF investieren? ETFs vererben? ETF Liquidität und mehr

Wir beantworten vier eurer Communityfragen. Nummer 1: Gibt es eine Abnahmegarantie für ETFs? Die Frage zielt darauf ab, ob man ETFs, die man gekauft hat, bei Bedarf auch wieder problemlos loswerden kann. Gleichzeitig kommen wir auf die Market-Maker zu sprechen, die bei ETFs für Liquidität sorgen. Nummer 2: Man beschäftigt sich nicht gerne mit dem eigenen Tod. Trotzdem erreichte uns die gute Frage, was mit ETF-Anteilen in einem solchen Fall passiert. Werden die Anteile vererbt? Nummer 3: Eine Frage, die uns auf unterschiedlichen Wegen immer wieder erreicht. Lohnt es sich, das Portfolio mit Fremdkapital bzw. konkret mit 0%-Krediten zu hebeln, also einen Kredit aufzunehmen, und davon ETF-Anteile zu kaufen? Welche Risiken birgt ein solches Vorgehen? Und Nummer 4: Was passiert mit dem MSCI World ETF, wenn ein Schwellenland zu einem Industrieland wird?Der Finanzfluss Podcast ist für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen möchten. Hier geht es um den langfristigen, vor allem passiven Vermögensaufbau. Dabei werden wir verschiedene Gäste und viele unterschiedliche Anlagestrategien vorstellen. Was sind Aktien, ETFs, REITs, P2P-Kredite und Anleihen? All diese Begriffe werden wir in diesem Podcast verständlich erklären, auseinandernehmen und diskutieren, damit du dich bestens im Dschungel der Finanzwelt zurechtfindest.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Jan 2, 2020 • 28min

#27 Gerd Kommer 2/4: Deshalb ist Gold kein sinnvolles Investment!

Gold ist und bleibt ein hochinteressantes Thema, welches in der letzten Zeit wieder verstärkt durch die Investmentlandschaft geistert. Mit Gerd Kommer wollen wir im zweiten Teil dieses Interviews hinter die Kulissen des beliebten Edelmetalls schauen und genau überprüfen, was Gold als Investmentanlage wirklich taugt.Im Zusammenhang mit Weltkriegen, Finanzkrisen, Währungsmanipulation, und Inflation wird Gold oft als die sicherste Ersatzwährung gesehen, um das eigene Vermögen erhalten zu können. Für Gold gibt es Renditeaufzeichnungen, die bis zu 400 Jahre zurückreichen, es wird seit 6000 Jahren von Menschen als Vermögensspeicher eingesetzt und es wurden in der gesamten Menschheitsgeschichte nur ca. 180.000 Tonnen dieses Rohstoffs gefördert. All das sind Merkmale, die Gold zu etwas ganz Besonderem machen.Eine Unze Gold ist zurzeit mehr als 1000 Euro Wert, doch interessieren für eine Investmententscheidung vor allem die historischen Renditen. Ob Gold tatsächlich eine sinnvolle Ergänzung für das eigene Portfolio ist, was der Goldstandard von Bretton-Woods damit zu tun hat und vieles mehr, erfährst du in dieser Podcastfolge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Gerd Kommer's Website: https://www.gerd-kommer-invest.de/Gerd Kommer: Souverän Investieren (Buch): https://finanzfluss.de/go/souveraen-investieren-buch/ *Alle Gerd Kommer Interviews als Podcast hören: Unsere Gerd Kommer Interviews als Podcast hören: [Apple: https://apple.co/2sm355q] [Spotify: https://spoti.fi/2pZaHKk]Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Jan 1, 2020 • 42min

#26 Gerd Kommer 1/4: Renditebooster Factor-Investing!

Factor Investing, Gold, Immobilien und vieles mehr. Ein brandneues Interview mit Gerd Kommer in vier Teilen steht für dich bereit! Behandelt werden dieses Mal viele verschiedene Themen, die jeden angehenden und erfahrenen Investor interessieren. Darunter Factor Investing, Gold, Immobilien und Zuschauerfragen, die wir über Instagram gesammelt hatten.Wir hatten Gerd Kommer bereits vor einigen Jahren in London interviewt, er war unser aller erster Interview-Gast bei Finanzfluss. Heute treffen wir ihn erneut in seinem neuen Büro in München, in welchem er vermögende Privatkunden nach seinem Ansatz des passiven Investierens in ETFs und Indexfonds betreut.In dieser ersten Folge erklärt uns Gerd Kommer, was es mit Factor Investing oder auch Smart Beta Investing auf sich hat. Es ist eine ambitioniertere Form des passiven Investierens in ETFs, bei der man unter Umständen noch etwas mehr Rendite herausholen kann. Doch welche Faktoren oder Merkmale sollte man beachten? Lässt sich mit kleinen Aktiengesellschaften, sogenannte Small Caps, wirklich höhere Renditen erzielen? Die Antwort auf diese Fragen, sowie auf viele mehr, solltest du dir nicht entgehen lassen, wenn du deine Finanzen in die eigenen Hände nehmen und dir passiv ein Vermögen aufbauen möchtest.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Gerd Kommer's Website: https://www.gerd-kommer-invest.de/Gerd Kommer: Souverän Investieren (Buch): https://finanzfluss.de/go/souveraen-investieren-buch/ *Alle Gerd Kommer Interviews als Podcast hören: Unsere Gerd Kommer Interviews als Podcast hören: [Apple: https://apple.co/2sm355q] [Spotify: https://spoti.fi/2pZaHKk]Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Dec 30, 2019 • 22min

#25 Insta Q&A: Wie entstand Finanzfluss? | Wie wird man Investmentbanker?

Zeit für ein neues Insta Q&A! Über 130 Fragen wurden uns bei unserem jüngsten Aufruf bei Instagram gestellt, von denen die spannendsten in insgesamt 2 Podcastfolgen beantwortet werden.In dieser ersten Folge steht Thomas, das Gesicht von Finanzfluss, Rede und Antwort zu allerlei Fragen zu seiner eigenen Entwicklung und zur Geschichte von Finanzfluss. Hat er studiert? Wann hatte er seinen ersten Kontakt zum Thema Geldanlage? Woher kommt sein Interesse an Finanzen und wie ist der aktuell größte YouTube-Kanal zu Finanzen entstanden und gewachsen? Wird es irgendwann einmal ein Buch von Finanzfluss geben? Was ist die Motivation hinter Finanzfluss und wie wird man eigentlich Investmentbanker? Freue dich auf die Antworten auf all diese Fragen.Nimm deine Finanzen in die eigene Hand! Bei Finanzfluss erfährst du alles Wichtige rund um den passiven Vermögensaufbau. Wir klären dich auf über Aktien, ETFs, Anleihen, P2P-Kredite und vieles mehr.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
undefined
Dec 27, 2019 • 15min

#24 Meinung zur Doku “BlackRock - Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns” von ARTE

Die unheimliche Macht von BlackRock. Mit über 6 Billionen US-Dollar ist es der größte Vermögensverwalter auf unserem Planeten und die Mutter von iShares, dem größten ETF-Anbieter der Welt. Er hat dadurch markantes Mitpracherecht in vielen wichtigen Unternehmen und sieht sich mit einigen Vorwürfen konfrontiert. Der deutsch-französische Fernsehsender Arte hatte Mitte September 2019 eine Dokumentation mit dem Titel "BlackRock - Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns" veröffentlicht, in der der Konzern dafür kritisiert wird, zu groß und übermächtig zu sein.In der Vergangenheit gab es an verschiedensten Stellen Kritik an BlackRock und am aktuellen ETF-Boom. Für uns war es deshalb nun an der Zeit, uns mit dem Thema zu beschäftigen und einmal rational auseinanderzunehmen, ob BlackRock tatsächlich eine Gefahr ist, was die wirklichen Risiken sind und ob die Sachverhalte in der Dokumentation vielleicht etwas überspitzt dargestellt werden.Falls du selbst zu dem Schluss kommst, dass du als Privatinvestor BlackRock nicht unterstützen möchtest, geben wir dir am Ende dieser Podcast-Folge praktische Tipps, wie du Finanzprodukte von BlackRock aus deinem Portfolio umgehen kannst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zur Doku: https://youtu.be/JR_UyV32Ba4Ethisch investieren: Ist das sinnvoll? https://youtu.be/jXB_aNLvHNcFinanzkrisen erklärt: https://youtu.be/kbrCB7FvfrgWie funktionieren Investmentbanken?: https://youtu.be/3_SyKQMfCwc
undefined
Dec 25, 2019 • 24min

#23 Finanzfluss bei immocation 3/3: Indirekt in Immobilien investieren

Mit wenig Eigenkapital indirekt in Immobilien investieren. Wie geht das? Darum geht es im dritten und gleichzeitig letzten Teil des Interviews, bei dem Finanzfluss bei immocation zu Gast ist.Direkt in Immobilien zu investieren kann viel Zeit und Spezialwissen erfordern, wenn du planst, dir auf diese Weise eine Altersvorsorge aufzubauen. Du musst dich damit auseinandersetzen, wo und wie du eine gute Immobilie bekommst, wie du sie finanzierst und instand hältst. Doch es gibt zeitsparendere, einfachere Möglichkeiten, wie du indirekt in das begehrte Betongold investieren kannst. Bei indirekten Immobilieninvestments musst du dich weder selbst um die komplette Organisation kümmern, noch musst du das gesamte Kapital für den Kauf aufbringen oder eine Hypothek dafür aufnehmen.Arten indirekter Investments in Immobilien sind zum Beispiel geschlossene und offene Immobilienfonds, REITS (Real Estate Investment Trusts), die eine spezielle Art von Aktien darstellen und Crowdinvesting. All diese Möglichkeiten, sowie einige andere, stellen wir in dieser Podcastfolge vor.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Immocation auf YouTube: https://www.youtube.com/immocationKostenloser Immobilienkurs: https://finanzfluss.de/go/immocation-videokurs *Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Dec 24, 2019 • 22min

#22 Finanzfluss bei immocation 2/3: (Wann) steigen die Zinsen?

Der zweite Teil des Interviews, bei dem Finanzfluss bei immocation zu Gast ist und in dem es hauptsächlich um das Thema Zinsen geht. Da bei der Finanzierung von Immobilien meistens mit Fremdkapital, also Krediten bzw. Hypotheken von der Bank gearbeitet wird, sind Zinsen besonders spannend für Immobilieninvestoren.Wo kommt das Geld für einen Kredit eigentlich her? Warum sind Leitzinsen so entscheidend? Wie kommen die Leitzinsen zustande und wer oder was beeinflusst sie? Wir haben uns den Zusammenhang zwischen Zinsen, Inflation und der EZB angesehen und besprechen die Folgen eines Negativzinsumfeldes. Was passiert eigentlich, wenn die Zinsen negativ werden?Es ist ein extrem spannendes Thema, denn auf der einen Seite steigen dadurch die Anreize sehr stark, das Kapital in verschiedene Assets zu investieren, auf der anderen Seite ist jedoch die Frage, ob es überhaupt genügend sinnvolle Projekte gibt, bei denen es sich lohnt, große Summen zu investieren. Beispielsweise fließen immer größere Summen in vermeintlich vielversprechende junge Unternehmen, sogenannte Start-ups, bei denen man sich nicht sicher sein kann, dass das Geld langfristig sicher angelegt ist. Eine solche Entwicklung birgt die Möglichkeit, den Markt zu destabilisieren. Für viele weitere spannende Zusammenhänge, höre dir diese Folge an.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Immocation auf YouTube: https://www.youtube.com/immocationKostenloser Immobilienkurs: https://finanzfluss.de/go/immocation-videokurs *Mit Sternen versehene Links sind Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app