

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Nov 9, 2020 • 21min
#130 Kapitallebensversicherung: Ein deutscher Irrweg | Gerd Kommer
Die kapitalbildende Lebensversicherung ist eines der von Privathaushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz meistgenutzten Finanzprodukte. Genauer gesagt steckt ein Drittel der liquiden Finanzmittel deutscher Haushalte in solchen Lebensversicherungen. Sie sollen der langfristigen Vermögensbildung und Altersvorsorge dienen. Doch halten sie ihr Versprechen auf die bestmögliche Weise, oder gibt es bessere Alternativen?Finanzexperte Gerd Kommer und sein Kollege Jonas Schweizer erklären dir in dieser neuen Folge des Finanzfluss Podcasts, warum solche Versicherungen zumindest in Deutschland in den meisten Fällen keine sinnvollen Vermögensanlagen sind. Außerdem geben sie dir Hinweise dazu, wie man in Zukunft mit den vorhandenen Versicherungspolicen umgehen sollte, um das meiste aus dem eigenen Kapital herauszuholen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:• Gerd Kommers neues Buch: https://www.finanzfluss.de/go/vor-und-im-ruhestand-gk-buch/ • Zum Blogartikel: https://www.gerd-kommer-invest.de/kapitalbildende-lebensversicherung/ • Zum Newsletter: https://www.gerd-kommer-invest.de/newsletter/

Nov 5, 2020 • 23min
#129 Kosten im Blick: Warum sich ein Haushaltsbuch lohnt | Finanzfluss Exklusiv
Heute geht es weniger um das Investieren als vielmehr darum, Geld richtig auszugeben. Denn oft zerrinnt es einem in der Hand, sodass am Ende des Monats kaum etwas übrig bleibt oder es verlässt trotz Sparsamkeit relativ unkontrolliert das Konto. Deshalb sprechen wir in dieser neuen Finanzfluss-Exklusiv-Folge über Möglichkeiten, wie man sich einen besseren Überblick über die Ausgaben verschaffen kann.Wenn du wissen willst, wie viel Geld du für was ausgegeben hast, dann solltest du darüber nachdenken, ein Haushaltsbuch zu führen! Es kann tatsächlich für alle praktisch sein, ihre Ausgaben regelmäßig für eine bestimmte Zeitdauer genauer unter die Lupe zu nehmen, denn Studien zufolge steigen die eigenen Ausgaben nach und nach immer weiter an, ohne dass sich der Lebensstandard verbessert. Auch die sogenannten Ausnahmen, die jedoch regelmäßig vorkommen, zerreißen immer wieder das monatliche Budget.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Nov 2, 2020 • 13min
#128 Die 12 bestbezahlten Ausbildungsberufe: Wer hat das höchste Gehalt?
Dein Schulabschluss ist in Sicht und du weißt noch nicht genau, wie es danach weitergeht? In dieser Folge des Finanzfluss Podcasts schauen wir uns die 12 bestbezahlten Ausbildungen an, geordnet nach Ausbildungsgehältern. Klar, Geld ist bei Weitem nicht alles und dein zukünftiger Job sollte dir zuallererst Spaß machen, aber vielleicht gibt es ja mehrere Berufswege, die du dir vorstellen könntest, sodass dir diese Folge trotzdem als Inspiration dienen kann.Vielleicht bist du auch einfach nur neugierig und willst wissen, mit welcher Ausbildung man am meisten verdient ;). Heute erfährst du, mit welchen 12 Ausbildungen man am meisten verdienen kann. Wir haben die Plätze nach der Summe des Ausbildungsgehaltes geordnet, das man während der gesamten Ausbildungszeit verdient. Bedenke, dass diese Zahl je nach Region und Betrieb variieren kann und nur eine grobe Richtlinie ist. Du erfährst auch, welche Einstiegsgehälter jeweils nach einem erfolgreichen Abschluss zu erwarten sind. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Oct 29, 2020 • 22min
#127 Was euch in Zukunft bei Finanzfluss erwartet | Quartalsbericht Oktober-Edition | Finanzfluss Exklusiv
Finanzfluss verändert sich ständig und schnell, denn wir sind ein junges Unternehmen und unser Ziel ist es, die erste Anlaufstelle für finanzielle Selbstentscheider zu sein. Diese Entwicklung wollen wir mit euch teilen, weshalb es in dieser Podcastfolge wieder Zeit ist für einen wirklich sehr exklusiven Einblick hinter die Kulissen von Finanzfluss.In dieser Folge interviewt unsere Redakteurin Ana den Mitgründer Arno, der uns erzählt, was seine Hauptaufgaben bei Finanzfluss sind, wie das Team in der letzten Zeit gewachsen ist und auch, welche Projekte in der nahen Zukunft anstehen! Du erfährst unter anderem, was wir bei Twitch planen, was dir unser baldiges ETF-Vergleichsportal zu bieten hat, warum du dich auf viel mehr Content von Finanzfluss freuen kannst und einiges mehr.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Oct 26, 2020 • 41min
#126 Madame Moneypenny: 75% der Frauen sind von Altersarmut bedroht!
Finanzfluss Podcast
75 % aller Frauen sind heutzutage von Altersarmut bedroht. Grund genug, dass auch die Frauen der Schöpfung sich ordentlich um ihre Finanzen kümmern. Das Wissen dazu kann wahrscheinlich von keiner besser vermittelt werden als von Natascha Wegelin a.k.a. Madame Moneypenny, der bekanntesten Finanzbloggerin Deutschlands. Natascha ist deutschlandweit bekannt als Bestsellerautorin, ihr Blog ist sehr stark besucht und sie hat einen Nummer-eins-Podcast bei Apple Podcasts. Ihr Hauptthema sind Finanzen für Frauen, die sie stets ermutigt, bei diesem Thema über den eigenen Schatten zu springen und sich ein gutes Portfolio zusammenzustellen, um für das Alter vorzusorgen.
Wir haben sie in dieser Podcastfolge zu Gast und befragen sie über die typischen Hauptthemen der Frauen mit Finanzen, wie sich die männliche von der weiblichen Finanzwelt unterscheidet, auf welche Art Alleinerziehende besonders schlecht gestellt sind, wie Geld in der Partnerschaft funktioniert und warum Finanzen nicht nur Männersache sind!
Mehr Information zu Madame Moneypenny:
• Madame Moneypennys Blog: https://madamemoneypenny.de/
• Madame Moneypennys Kanal: https://www.youtube.com/MadameMoneypenny
• Madame Moneypennys Podcast: https://open.spotify.com/show/4ii7YHR5Q7t7gbqFgv5Fpe
Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot *
In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus
YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo
Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook
Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Oct 22, 2020 • 30min
#125 Die Gewinner und Verlierer von Corona | Finanzfluss Exklusiv
Das Thema Corona ist immer noch brandaktuell und nimmt derzeit sogar wieder an Fahrt auf. Es gibt sehr viele Restriktionen und Spekulationen über eine zweite Welle und auch einen zweiten Lockdown. Das war für uns Grund genug, uns das Thema Corona noch einmal vorzunehmen und ein Zwischenfazit zu ziehen, welche Branchen und Unternehmen die bisherigen Gewinner und Verlierer der Krise sind.Die Nachrichtenlage zeigt uns immer wieder, dass die deutsche Wirtschaft stark unter der Pandemie leidet und weltweit sehr viele Menschen ihre Jobs verloren und in Armut gefallen sind. In Deutschland haben wir mit unserem sozialen Sicherungssystem noch vergleichsweise Glück, dass jeder und jede Einzelne aufgefangen werden kann. Doch in der Wirtschaft und an der Börse ist teilweise deutlich erkennbar, welche Branchen und Unternehmen stark leiden und auch, welche stark profitiert haben. Wer die Gewinner und Verlierer sind – mit einigen Überraschungen, – erzählen dir Ana und Thomas von Finanzfluss in diesem Finanzfluss Exklusiv.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Oct 19, 2020 • 13min
#124 Finanzen im Lebensverlauf: Ein grober Überblick
Jede unserer Lebensphasen ist von unterschiedlichen Eigenschaften und Herausforderungen geprägt, auf die auch unsere Finanzen angepasst sein sollten. Tatsächlich ist es so, dass wir selbst in den verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Anforderungen an unser Geld und unsere Investitionen stellen. So können wir beispielsweise in jungen Jahren ein erhöhtes Risiko in Kauf nehmen, während im Alter aufgrund von möglichen körperlichen Einschränkungen auf mehr Sicherheit geachtet werden sollte.In dieser Podcastfolge wollen wir uns deshalb einmal die Finanzen im Lebenslauf genauer ansehen. Du erfährst, welche Lebensphasen es gibt und in welchem Alter diese normalerweise auftreten, welche Risiken und Bedürfnisse dich jeweils erwarten, wie sich das Ersparte im Verlauf des Lebens entwickelt und mit welcher Strategie du bereits heute schon an all diese Phasen in deinem Leben berücksichtigen und planen kannst, sodass du im Alter keine bösen Überraschungen erlebst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Oct 15, 2020 • 29min
#123 Aktives vs. passives Investieren | Finanzfluss Exklusiv
Es gibt zwei prominente Anlagephilosophien, für die man sich als Anleger entscheiden kann. Irgendwann – wahrscheinlich aber eher früher als später – wirst du auf deinem Weg zum Investor vermutlich mit der klassischen Frage konfrontiert, ob du dein Geld aktiv oder passiv anlegen möchtest. Aktives Investieren bedeutet, dass man interessante Unternehmen sehr genau analysiert und sich einzelne Aktien ins Depot legt. Passives Investieren bedeutet hingegen, einen bereits vorgegebenen Topf von vielen Aktien in einem Finanzprodukt zu wählen, also beispielsweise in einen ETF zu investieren.Was nun die Reize dieser beiden Anlagearten sind, welche Sachen es zu jeder Art zu beachten gibt, welche sich für wen eignet und was sich schlussendlich mehr rentiert, darüber debattieren Ana und Thomas von Finanzfluss in dieser neuen Finanzfluss-Exklusiv-Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Oct 12, 2020 • 9min
#122 Was kostet es zu sterben?
Nichts ist umsonst, nicht mal der Tod, denn der kostet das Leben. So oder so ähnlich lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort. Doch auch dieses Sprichwort ist nicht ganz korrekt, denn selbst der Tod kostet Geld. In dieser Folge des Finanzfluss-Podcasts schauen wir uns an, wie viel eine Bestattung kostet, wer sie organisieren und bezahlen muss und welche Vorsorge man treffen kann, um diese Kosten decken zu können.Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod und das können wir sehr gut verstehen. Doch eine Beerdigung ist mit hohen Kosten verbunden und gerade deshalb ist es interessant zu verstehen, welche Vorbereitungen man treffen kann, welche Kosten Betroffene erwarten, wie sie sich zusammensetzen und welche Alternative es zu einer Sterbegeldversicherung gibt, die Beteiligte vermutlich überproportional viel kostet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Oct 8, 2020 • 22min
#121 Wie funktioniert die Renten-Besteuerung? Ist das Stufenmodell fair? | Finanzfluss Exklusiv
Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt, wie viel Rente du bekommen wirst? Wie vieles hängt die Summe auch von Steuern ab, die du zu bezahlen hast. Früher, also vor dem Jahr 2005, musste von der staatlichen Rente keine Steuer abgeführt werden. Nun ist es in unserer aktuellen Übergangsphase jedoch so, dass mit jedem Jahr ein etwas höherer Prozentsatz der Rente besteuert wird, sodass wir nach heutigem Stand im Jahr 2040 bei 100% Besteuerung angekommen sein werden.Es ist ein strittiges Thema, denn für viele ist nicht verständlich, warum man auf die staatliche Rente, auf die man schließlich das ganze Leben hingearbeitet hat, auch noch Steuern zu zahlen hat. Außerdem ist in der Gesellschaft sehr umstritten, ob das aktuelle Stufenmodell fair für alle ist. Im heutigen Finanzfluss Exklusiv gehen Mona und Thomas genau diesen Fragen nach.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/


