Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Feb 12, 2024 • 14min

#470 Diese Finanzprodukte nutze ich in 2024!

In der heutigen Podcastfolge gewährt uns Thomas von Finanzfluss einen Blick in sein finanzielles Setup. Obwohl sich seine Strategie im Laufe der Zeit verändert hat, erhält er immer wieder Fragen dazu. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge allen Finanzprodukten, die er derzeit verwendet. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung seiner aktuellen Finanzstrategie!Bitte beachten: Nur weil Thomas diese Produkte nutzt, bedeutet das nicht, dass er sie empfiehlt. Unsere aktuellen Empfehlungen findest du hier: https://www.finanzfluss.de/empfehlungen/➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=mti9O4yxvKoDepotanbieter:Scalable Capital: https://link.finanzfluss.de/go/scalable-capital-broker *ING: https://link.finanzfluss.de/go/ing-diba-direkt-depot-test *Firmendepot:Ride (Capital): https://link.finanzfluss.de/go/ride-capital *Girokonto: C24: https://link.finanzfluss.de/go/c24-smart *75€ Bonus: Nur für Neukunden und nach Eröffnung eines C24 Smart-, Plus- oder Maxkontos und der automatisierten Schließung des alten Kontos über den digitalen CHECK24 Kontoumzug innerhalb der ersten 90 Tage nach Antragsstellung. Der Bonus in Höhe von 75€ wird dann auf das C24 Bankkonto gutgeschrieben. Alle Infos hier: api.c24.de/api/documents/promo_conditions/33/download/Tagesgeldkonto:C24: https://link.finanzfluss.de/go/c24-tagesgeld *GeschäftskontoQonto: https://link.finanzfluss.de/go/qonto-geschaeftskonto *ETFs:HSBC MSCI World UCITS ETF USD (ISIN: IE00B4X9L53 ): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b4x9l533/Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF (ISIN: IE00BTJRMP35): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00btjrmp35/HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF USD (ISIN: IE00B5L01S80): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b5l01s80/Kryptobörse:bitvavo: https://link.finanzfluss.de/go/bitvavo-kryptoboerse *bison: https://link.finanzfluss.de/go/bison-app *Krypto Wallet:Ledger: https://link.finanzfluss.de/go/ledger-nano-s *Vermögenstracking:Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Produktvergleiche von Finanzfluss:Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/Girokontovergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/Tagesgeldvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/Kreditkartenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/Kryptobörsen Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/🕒 Timestamps(00:27) Disclaimer: Keine Empfehlung(01:09) 1. Depotanbieter(02:01) 2. Firmendepot(02:31) 3. Girokonto(04:08) 4. Tagesgeldkonto(04:43) 5. Kreditkarte(05:45) 6. Geschäftskonto(06:09) 7. ETFs(08:34) 8. Kryptowährungen(09:36) 9. P2P Kredite(10:20) 10. Versicherungen(11:14) 11. Vermögenstracking(12:49) Abschluss/Outro
undefined
Feb 8, 2024 • 51min

#469 Gründercoach Julius Bachmann: “Wir müssen Privates & Berufliches kombinieren”

Der Job spielt im Leben eine große Rolle. Er nimmt meist nicht nur viele Stunden in Anspruch, sondern beeinflusst auch, wie und wann wir unser Privatleben gestalten. Manchen gelingt das problemlos, andere haben dabei Schwierigkeiten.Das liegt auch daran, dass sich die Arbeitswelt gewandelt hat. Vieles ist digitaler und flexibler geworden, manche Jobs gibt es nicht mehr und andere entstehen neu. Manche Menschen bleiben ein Leben lang im selben Beruf, andere schlagen immer wieder verschiedene Karrierewege ein.In dieser neuen Berufswelt seinen eigenen Weg zu finden, bezeichnet Gründercoach Julius Bachmann als "Karriere-Souveränität". Dabei geht es unter anderem darum, die beruflichen Pflichten und das Privatleben miteinander zu vereinen. Wie man den passenden Weg für sich finden kann, wieso es vor allem um die eigene Gesundheit und Selbstfürsorge geht und warum es sich dabei um einen lebenslangen Prozess handelt, erklärt Julius im Interview mit Jule.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Mehr über Julius Bachmann: https://juliusbachmann.com/www.rethink.careers🕒 Timestamps(01:28) Was macht ein Gründercoach?(04:25) Die Geschichte von Julius(05:53) Welche Probleme viele plagen(08:23) Was tun wenn man Sorge hat, ersetzt zu werden?(13:05) Fehlendes berufliches Selbstbewusstsein(19:58) Wie bekommt man alles unter einen Hut?(24:20) Zeit für sich muss man sich leisten können?(27:52) Ist "New Work" wirklich die Lösung?(37:38) Wie Klarheit erlangen, was einem gut tut?(40:01) Typische Fragen unterschiedlicher Altersgruppen(43:51) Psychische Belastungen im Beruf(47:17) Abschluss und Outro
undefined
Feb 5, 2024 • 19min

#468 ETF-Sparplan vs. ETF-Rentenversicherung: Gibt es einen krassen Steuervorteil?

Gemeinsam mit Honorarberater Sebastian Urban haben wir ETF-Policen genauer untersucht, um herauszufinden, ob sie aufgrund ihrer Steuervorteile für langfristige Geldanlagen besser geeignet sind als ETF-Sparpläne. Die erstaunlichen Ergebnisse unserer Untersuchung könnt ihr im heutigen Podcast erfahren. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=U6CAT4OJdNE🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:37) Diese Tik Toks inspirierten uns zu diesem Video(01:40) Besteuerung von ETF Sparplänen(02:20) Steuern bei ETF-Policen(03:19) Steuerliche Belastung bei ETF-Policen durch simuliert(04:40) Zeitpunkt der Besteuerung bei ETF-Policen und ETF-Sparplänen(05:45) Kosten von ETF-Policen und ETF-Sparplänen im Vergleich(08:36) Beispielrechnung: Endvermögen bei der ETF-Police/ETF-Sparplan vor und nach Steuer(11:00) Beispielrechnung: Endvermögen wenn beim Sparplan umgeschichtet wird(12:17) Bruttopolicen vs. Nettopolicen(13:21) Vorteile von ETF-Policen(13:58) Nachteile von ETF-Policen(15:33) Fazit
undefined
Feb 1, 2024 • 33min

#467 Der Finanzfluss Copilot ist da: Endlich Überblick über dein Vermögen

Den Überblick über die monatlichen Einnahmen und Ausgaben behalten sowie über die ETFs oder Aktien im Portfolio und wie dieses sich entwickelt – das geht am besten mit Vermögenstracking. Dabei kann euch nun der neue kostenlose Finanzfluss Copilot helfen.Wie der Copilot funktioniert, welche Features es neben der Portfolioanalyse und der Budget-Visualisierung schon jetzt gibt und welche es in Zukunft geben soll, besprechen Thomas und Jule in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Hier geht's zum Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Schickt uns eure Bugs & Feature Requests: https://form.asana.com/?k=kEPRvgvIVavBfevNRnRpoQ&d=166500506146954Mehr zum Copilot und was er kann findest du in diesem Video: https://youtu.be/CY2WhNLc90w?si=6xqhNBM3nUXAV3zr🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:32) Was kann der Finanzfluss Copilot?(04:32) Datensicherheit(08:54) Was und wie kann getrackt werden?(11:20) Was ist noch alles möglich?(15:22) Budgetübersicht(16:26) Was bekommt man in der Plus-Variante?(19:50) Was kam bisher an Feedback?(24:46) Was wird in Zukunft noch eingebaut?(30:30) Behind the Scenes(31:51) Abschluss & Outro
undefined
Jan 29, 2024 • 16min

#466 Mit dem Investieren anfangen: Was ich damals gerne gewusst hätte!

In dieser Podcast-Folge teile ich ein paar Tipps mit euch, die ich gerne gewusst hätte, als ich damals mit dem Investieren begonnen habe. Diese Tipps zielen nicht auf die klassischen Ratschläge wie "Fang einfach an" oder "Nutze den Zinseszins-Effekt" ab. Vielmehr handelt es sich um unkonventionellere Empfehlungen und Einblicke, die euch dabei helfen können, erfolgreicher zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser nützlichen Tipps!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/WNAmZMapIOU?si=kZCQmzRYIWwYCva7ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/12 Anfänger-Tipps: https://youtu.be/pGIBJHQJcR8?si=RFtcaPEnHDwI8pNH5 Schritte zum Investieren in ETFs: https://youtu.be/R8fUq8e8I-I?si=I6Vdxf7KbNCVsh4MWie 1.000€ anlegen: https://youtu.be/UQxUZOnqkTk?si=gcwzxiodBL0WyeEMAnlageklassen im Überblick: https://youtu.be/qGmJ8ZYtYMM?si=FIo7uu6QvYRt0TkFIst dein Geld auf dem Konto wirklich sicher: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=qqc21yOMzc21KHjTZum Marktgeflüster Podcast: https://open.spotify.com/show/3y9LP87SHF5b3hciAsZDBh?si=418cbaa5b70a48e4🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:37) Wie würde ich heute nochmal starten?(00:54) Tipp 1: Assetklassen-Überblick(01:53) Tipp 2: Depotwahl? Egal!(03:17) Tipp 3: ETF-Wahl? Egal!(05:32) Tipp 4: Verluste sind die Regel, nicht die Ausnahme(06:45) Tipp 5: Zinsprodukte richtig nutzen(08:12) Tipp 6: Experimente eher früher als später machen(09:31) Tipp 7: Unternehmertum ≠ Investieren(11:39) Tipp 8: Grundrauschen reduzieren(12:58) Tipp 9: Sei skeptisch!(14:23) Outro
undefined
Jan 25, 2024 • 16min

#465 Krankenkasse wird teurer: Jetzt wechseln?

2024 steigen die Krankenkassenbeiträge für viele Versicherte. Markus und Jule diskutieren die Gründe dafür und welche Kassen betroffen sind. Teure Zusatzbeiträge und Unterschiede in den Leistungen werden beleuchtet. Ein Krankenkassenvergleich zeigt, wo man sparen kann. Sie geben Tipps, wann ein Kassenwechsel sinnvoll ist, und erklären, wie dieser einfach umgesetzt werden kann. Hier erfährst du, wie du durch einen Wechsel Geld sparen kannst!
undefined
Jan 22, 2024 • 18min

#464 Der Bitcoin ETF ist da! Explodiert bald der Kurs?

In den letzten Monaten gab es spektakuläre Neuigkeiten: Der Bitcoin ETF wurde zugelassen, und sogar mehrere ETFs dürfen Bitcoin kaufen und als ETF an der amerikanischen Börse listen.In dieser Podcast-Folge erklären wir, was ein Bitcoin ETF ist, wie er den Kryptomarkt verändert und ob dies automatisch bedeutet, dass die Kurse weiter steigen werden. Viel Spaß beim Zuhören und der Analyse dieser bedeutenden Entwicklung im Kryptomarkt!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ELbqOzmPiucKrypto-Derivate in der ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=crypto&asset_class_currency=bitcoinKrypto-Börsen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/Bitcoin sicher verwahren: https://www.youtube.com/watch?v=EhEdr4xKF08Wie kann man in Bitcoin investieren: https://www.youtube.com/watch?v=5nD-C7NL0PEWie Bitcoin kaufen: https://www.youtube.com/watch?v=jlw6D0V3T5w🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:00) Wie kann man bisher in Bitcoin investieren?(01:33) Vorteile des direkten Besitzes(02:29) Nachteile des direkten Besitzes(03:13) Anlage über den Kapitalmarkt(04:29) Risiken von Proxy-Investments(04:59) Vorteile des indirekten Investments(05:15) Nachteile des indirekten Investments(05:55) Welche Probleme löst der Spot-ETF?(07:54) Die Geschichte des Bitcoin-ETFs(10:05) Einfluss der News auf den Bitcoin-Kurs(10:51) Wird der Kurs weiter steigen?(13:21) Kritik am Bitcoin-ETF(14:59) Was bedeutet der Bitcoin-ETF für dich?(16:48) Outro
undefined
Jan 18, 2024 • 45min

#463 Das passiert 2024 bei Finanzfluss – Thomas und Arno im Interview

➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world *Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer *Im Hause Finanzfluss war 2023 das Jahr der Vergleiche: Ob Angebote für Tagesgeld, Girokonten, Depots oder Möglichkeiten Bitcoin kaufen – das Finanzfluss-Team hat fleißig die wichtigsten Kriterien für euch erarbeitet und Produkte miteinander verglichen. Aber auch sonst ist im vergangenen Jahr viel passiert. Was Thomas, Arno und das Finanzfluss-Team 2023 besonders beschäftigt hat, welcher Vergleich die meisten Nerven gekostet hat und was für 2024 in der Pipeline steht, besprechen Thomas und Arno zusammen mit Jule in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unsere Finanzrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:40) Einleitung(05:03) Webseite-Entwicklung(15:42) Beliebteste Videos(17:19) Streams(22:26) Unsere Podcasts(27:14) Unser Newsletter(28:29) Andere Social-Media-Plattformen(31:22) Neue Mitarbeiter(32:53) Ausblick 2024(36:13) Finanzfluss-Buch Gold Edition(38:45) Vorsätze(41:05) Wunsch-Interviewpartner(43:57) Abschluss & Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
Jan 15, 2024 • 20min

#462 Steigende Zinsen: Was sind jetzt die Top-Geldanlagen?

Seit Mitte 2022 steigen die Zinsen allmählich an, und gleichzeitig gibt es immer mehr Angebote von sogenannten Zinsprodukten. In dieser Podcast-Folge verschaffen wir uns einen Überblick über Zinsprodukte: Welche Vorteile und Nachteile bieten sie, wer profitiert von steigenden Zinsen, wer von fallenden Zinsen? Außerdem zeigen wir, wo du dich über diese Produkte informieren kannst und welche Zinsprodukte in verschiedenen Situationen geeignet sind.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=km2MiYjykNIFestgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/festgeld/Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Anleihensuche der Börse Stuttgart: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/tools/produktsuche/anleihen-finder/Anleihen erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=3TgvUUbPVaAAnleihen bei Zinserhöhungen: https://www.youtube.com/watch?v=leslsMjScRQAnleihen-ETFs finden: https://www.youtube.com/watch?v=owTq2k-Zuv0EZB einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=MPjPwk1DKm4Festgeld-Vergleich 2023: https://www.youtube.com/watch?v=gU-doYkdUZMEinlagensicherung von Bankeinlagen & Wertpapieren: https://www.youtube.com/watch?v=0E6H_PqecikIst Miete wirklich rausgeschmissenes Geld: https://www.youtube.com/watch?v=dYmntkxGKLM🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:49) Was bedeutet es, wenn der Leitzins steigt?(01:32) Tages- und Festgeld(01:52) Anleihen(02:57) Anleihen-ETFs(03:47) Einfluss von Zinsen auf Anleihen(05:09) Geldmarktfonds(05:57) Festverzinste Anleihen-ETFs(07:28) Vergleich zu Anleihen(08:06) Übersicht der Zinsprodukte(08:23) Bezug(08:51) Sicherheit(10:06) Kursschwankungen(11:32) Verfügbarkeit(12:04) Mindestanlagesumme(12:38) Welches Zinsprodukt lohnt sich wann?(13:14) Steigende Zinsen(14:18) Sinkende Zinsen(14:45) Prognose der Zinsentwicklung(15:57) Anlage nach Verwendungszweck(17:09) Die richtigen Zinsprodukte finden(18:04) Fazit(18:32) Outro
undefined
Jan 11, 2024 • 46min

#461 Beziehungsretter 3-Konten-Modell: So organisiert ihr eure Finanzen fair

Mein Geld, dein Geld, unser Geld – mit einem 3-Konten-Modell soll Paaren genau das möglich sein. Jede Person kann unabhängig über eigenes Geld verfügen, gleichzeitig werden die gemeinsamen Kosten, wie Miete und Einkäufe, gemeinsam und zum fairen Anteil beglichen.Doch wie setzt man so ein 3-Konten-Modell am besten auf? Welche verschiedenen Varianten gibt es und welche passt zur eigenen Lebenssituation? Und was sollte man bedenken, wenn schließlich Kinder dazukommen und sich das Familieneinkommen verändert? Darüber spricht Jule in dieser Folge mit Marielle Schäfer von den Beziehungsinvestor*innen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Mehr von Marielle und Mike – Beziehungsinvestor*innen: https://beziehungs-investoren.de/Unser Girokonto mit Unterkonten-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/mit-unterkonten/Unser Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:12) Einleitung(03:24) Sinn & Zweck eines Gemeinschaftskontos(08:22) Kosten abgrenzen(14:31) Das Einkommen auf das Gemeinschaftkonto überweisen?(19:11) Gemeinsames Konto bei Selbstständigen?(21:09) Überweisungen vom Gemeinschaftskonto(23:46) Was tun mit der Summe die übrig bleibt(24:54) Verschiedene Rücklagenkonten(28:54) Wie behält man den Überblick?(31:24) Was verändert sich mit Kindern?(35:41) Welche Regeln für ein 3-Konten-Modell aufstellen?(37:51) Was tun im Falle einer Trennung?(40:48) Möglichkeiten ohne gemeinsames Konto(43:03) Abschluss und Outro

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app