

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Feb 29, 2024 • 50min
#475 ETF-Police: Was, wenn man steinalt wird? – Honorarberater im Interview – Teil 2
Wer mit ETFs fürs Alter vorsorgen möchte, kann dafür selbst in einen ETF-Sparplan investieren oder eine Rentenversicherung abschließen, die in ETFs anlegt. Mit einer sogenannten ETF-Police soll man nicht nur eine lebenslange Rente bekommen, sondern im Gegensatz zum Sparplan auch von einem Steuervorteil profitieren können – damit wird zumindest geworben.Unter welchen Umständen es diesen Steuervorteil tatsächlich gibt und warum eine ETF-Police nicht die einzige Lösung für das Langlebigkeitsrisiko ist, hat Jule mit dem unabhängigen Honorarberater für Finanzanlagen und Versicherungsmakler Sebastian Urban besprochen. Außerdem beantwortet Sebastian in dieser Folge viele weitere eurer Fragen zum Thema ETF-Police vs. ETF-Sparplan und verrät, wie seine eigene Altersvorsorge aussieht.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Teil 1 unseres Interviews mit Sebastian: https://open.spotify.com/episode/6vZg4xJ65zCO1p7QfEZ5CQ?si=12DkadA1RISb-syw1EdebAUnser Video mit Sebastian "ETF-Sparplan vs. ETF-Rentenversicherung": https://www.youtube.com/watch?v=U6CAT4OJdNESebastian Urbans Homepage: https://www.urbanfinance.de/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:43) Sebastians Altersvorsorge(03:30) Steuervorteile für ETF-Policen(09:24) Absetzbarkeit und Besteuerung(13:49) Weitere Vorteile einer ETF-Police(18:23) Flexibilität(20:43) ETFs selbst wählbar?(21:31) Aus dem Bruttoeinkommen investieren?(21:56) Kosten(27:01) Optimale Laufzeit(30:26) Kosten für die ETFs(31:00) Auszahlphase und Vererben(39:09) Worauf bei der Auswahl achten?(43:47) Mix aus ETF-Sparplan und ETF-Police sinnvoll?

Feb 26, 2024 • 14min
#474 Ausschüttender vs. thesaurierender ETFs: Was passiert im Hintergrund?
In dieser Podcastfolge behandeln wir die Frage, was besser ist: ein ausschüttender oder ein thesaurierender ETF? Um das zu verstehen, erklären wir den Weg, den die Dividende vom Unternehmen bis auf dein Verrechnungskonto nimmt. Dieser Prozess ist nicht so intuitiv, wie man denkt. Viel Spaß beim Zuhören und der Klärung dieser wichtigen Frage!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=EaN49GVFOEEETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:10) Ebene 1: Was passiert im Unternehmen?(02:18) Zwischenfazit Unternehmen(02:34) Ebene 2: Was passiert beim ETF?(04:45) Ausschüttender vs. thesaurierender ETF(06:08) Zwischenfazit ETF(06:48) Was passiert im Depot?(07:42) Zwischenfazit Depot(07:59) Steuerliche Auswirkungen(08:44) Unternehmenssteuer(09:10) Quellensteuer(09:38) Kapitalertragsteuer(10:28) Vorabpauschale(11:17) Fazit: Thesaurierend oder ausschüttend?(12:34) Outro

Feb 22, 2024 • 53min
#473 Riester, Rürup, Rentenversicherung: Lohnt sich das? – Honorarberater im Interview – Teil 1
Um in der Rente den gewohnten Lebensstandard halten zu können, entscheiden sich viele für eine zusätzliche, private Altersvorsorge. Möglichkeiten dafür gibt es einige. Man kann es komplett selbst übernehmen, beispielsweise mit einem ETF-Sparplan oder aber eine betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherung abschließen.Fraglich ist jedoch, was sich davon tatsächlich lohnt. Dabei geht es nicht nur um die Kosten und potenzielle Rendite, sondern vor allem auch um die eigenen Bedürfnisse, sagt Sebastian Urban. Er ist unabhängiger Honorarberater für Finanzanlagen und Versicherungsmakler und beantwortet in dieser Podcastfolge eure Fragen zur privaten Altersvorsorge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Video mit Sebastian "ETF-Sparplan vs. ETF-Rentenversicherung": https://www.youtube.com/watch?v=U6CAT4OJdNESebastian Urbans Homepage: https://www.urbanfinance.de/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:41) Ausbildung zum Honorarberater(04:23) Wie findet man eine gute Honorarberatung?(07:58) Wer darf noch provisionsfrei arbeiten?(10:33) Was kostet Honorarberatung?(14:30) Ist Ratenzahlung möglich?(15:45) Unterscheidet sich das Versicherungsangebot?(17:56) Rürup vs. Riester-Rente(22:57) Lohnen sich Riester/Rürup ETF-Policen?(28:23) Wie hoch dürfen die Effektivkosten sein?(31:52) Auswirkung des Wohnsitzes im Ausland auf Altersvorsorge(33:09) Was tun wenn man schon älter ist?(35:58) Sicherheit von Versicherungen(41:38) Was passiert beim Tod vor Renteneintritt?(42:48) Was passiert beim Tod nach Renteneintritt?(47:57) Der Versicherungsvertreter ist ein Freund(50:10) Abschluss und Outro

5 snips
Feb 19, 2024 • 16min
#472 Wieviel Vermögen brauchst du, um von Dividenden leben zu können?
In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie du monatlich 1000, 3000 oder sogar mehr Euro an Dividenden erhalten kannst. Wir erklären, wie viel Vermögen du dafür benötigst und wie du die richtigen ETFs dafür findest. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser Strategien zur Erzielung passiver Einkünfte!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=kggEUQ5x7ZMETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/📊 Die 3 vorgestellten ETFs:Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETFISIN: IE00B8GKDB10https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b8gkdb10/Global X SuperDividend UCITS ETF USD DistributingISIN: IE00077FRP95https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00077frp95/HSBC MSCI World UCITS ETF USDISIN: IE00B4X9L533https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b4x9l533/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:36) Vor- und Nachteile von Ausschüttungen(02:38) Auswahl der richtigen ETFs(04:42) Ausschüttungen der ETFs finden(05:15) Wieviel Vermögen benötigt man jeweils?(05:25) Benötigtes Vermögen HSBC MSCI World(06:41) Benötigtes Vermögen Vanguard FTSE All-World(07:26) Benötigtes Vermögen GlobalX SuperDividend(08:10) Risiko von Dividenden: Ausschüttungen schwanken(10:21) Dividenden tracken mit dem Finanzfluss Copilot(11:16) Steuertrick: Thesaurierende Dividenden-ETFs(14:58) Outro

Feb 15, 2024 • 38min
#471 Altlasten: So trennst du dich von Aktien, Versicherungen & Co.
Fehlkäufe gibt es auch bei Aktien, Fonds, Versicherungen oder auch Krypto. Solche Altlasten liegen gern mal für einige Zeit im Portfolio, obwohl sie nicht mehr oder nicht besonders gut zur eigenen Anlage-Strategie passen.Manchmal hat das Festhalten an diesen Assets sogar psychologische Gründe. Vor allem dann, wenn ein Verkauf oder die Kündigung Verluste bedeuten würde. Aber ist es schlau, Altlasten zu halten? Oder sollte man sie nicht besser schnellstmöglich abstoßen bzw. kündigen? Darüber sprechen Markus, David und Jule in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Lohnt sich ein ETF-Wechsel?: https://www.finanzfluss.de/rechner/etf-wechseln/Unsere Podcast-Folge zum Bausparen: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-419/Wie Bausparvertrag kündigen?: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/bausparvertrag-kuendigen/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:10) Denkmuster die Altlasten begünstigen(04:03) Aktien und ETFs(08:10) Aktiv gemanagte Fonds(10:12) Einzelaktien(12:33) Versicherungen(22:43) Bausparverträge(25:39) Kryptos(35:00) Abschluss und Outro

Feb 12, 2024 • 14min
#470 Diese Finanzprodukte nutze ich in 2024!
In der heutigen Podcastfolge gewährt uns Thomas von Finanzfluss einen Blick in sein finanzielles Setup. Obwohl sich seine Strategie im Laufe der Zeit verändert hat, erhält er immer wieder Fragen dazu. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge allen Finanzprodukten, die er derzeit verwendet. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung seiner aktuellen Finanzstrategie!Bitte beachten: Nur weil Thomas diese Produkte nutzt, bedeutet das nicht, dass er sie empfiehlt. Unsere aktuellen Empfehlungen findest du hier: https://www.finanzfluss.de/empfehlungen/➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=mti9O4yxvKoDepotanbieter:Scalable Capital: https://link.finanzfluss.de/go/scalable-capital-broker *ING: https://link.finanzfluss.de/go/ing-diba-direkt-depot-test *Firmendepot:Ride (Capital): https://link.finanzfluss.de/go/ride-capital *Girokonto: C24: https://link.finanzfluss.de/go/c24-smart *75€ Bonus: Nur für Neukunden und nach Eröffnung eines C24 Smart-, Plus- oder Maxkontos und der automatisierten Schließung des alten Kontos über den digitalen CHECK24 Kontoumzug innerhalb der ersten 90 Tage nach Antragsstellung. Der Bonus in Höhe von 75€ wird dann auf das C24 Bankkonto gutgeschrieben. Alle Infos hier: api.c24.de/api/documents/promo_conditions/33/download/Tagesgeldkonto:C24: https://link.finanzfluss.de/go/c24-tagesgeld *GeschäftskontoQonto: https://link.finanzfluss.de/go/qonto-geschaeftskonto *ETFs:HSBC MSCI World UCITS ETF USD (ISIN: IE00B4X9L53 ): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b4x9l533/Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF (ISIN: IE00BTJRMP35): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00btjrmp35/HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF USD (ISIN: IE00B5L01S80): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b5l01s80/Kryptobörse:bitvavo: https://link.finanzfluss.de/go/bitvavo-kryptoboerse *bison: https://link.finanzfluss.de/go/bison-app *Krypto Wallet:Ledger: https://link.finanzfluss.de/go/ledger-nano-s *Vermögenstracking:Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Produktvergleiche von Finanzfluss:Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/Girokontovergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/Tagesgeldvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/Kreditkartenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/Kryptobörsen Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/🕒 Timestamps(00:27) Disclaimer: Keine Empfehlung(01:09) 1. Depotanbieter(02:01) 2. Firmendepot(02:31) 3. Girokonto(04:08) 4. Tagesgeldkonto(04:43) 5. Kreditkarte(05:45) 6. Geschäftskonto(06:09) 7. ETFs(08:34) 8. Kryptowährungen(09:36) 9. P2P Kredite(10:20) 10. Versicherungen(11:14) 11. Vermögenstracking(12:49) Abschluss/Outro

Feb 8, 2024 • 51min
#469 Gründercoach Julius Bachmann: “Wir müssen Privates & Berufliches kombinieren”
Der Job spielt im Leben eine große Rolle. Er nimmt meist nicht nur viele Stunden in Anspruch, sondern beeinflusst auch, wie und wann wir unser Privatleben gestalten. Manchen gelingt das problemlos, andere haben dabei Schwierigkeiten.Das liegt auch daran, dass sich die Arbeitswelt gewandelt hat. Vieles ist digitaler und flexibler geworden, manche Jobs gibt es nicht mehr und andere entstehen neu. Manche Menschen bleiben ein Leben lang im selben Beruf, andere schlagen immer wieder verschiedene Karrierewege ein.In dieser neuen Berufswelt seinen eigenen Weg zu finden, bezeichnet Gründercoach Julius Bachmann als "Karriere-Souveränität". Dabei geht es unter anderem darum, die beruflichen Pflichten und das Privatleben miteinander zu vereinen. Wie man den passenden Weg für sich finden kann, wieso es vor allem um die eigene Gesundheit und Selbstfürsorge geht und warum es sich dabei um einen lebenslangen Prozess handelt, erklärt Julius im Interview mit Jule.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Mehr über Julius Bachmann: https://juliusbachmann.com/www.rethink.careers🕒 Timestamps(01:28) Was macht ein Gründercoach?(04:25) Die Geschichte von Julius(05:53) Welche Probleme viele plagen(08:23) Was tun wenn man Sorge hat, ersetzt zu werden?(13:05) Fehlendes berufliches Selbstbewusstsein(19:58) Wie bekommt man alles unter einen Hut?(24:20) Zeit für sich muss man sich leisten können?(27:52) Ist "New Work" wirklich die Lösung?(37:38) Wie Klarheit erlangen, was einem gut tut?(40:01) Typische Fragen unterschiedlicher Altersgruppen(43:51) Psychische Belastungen im Beruf(47:17) Abschluss und Outro

Feb 5, 2024 • 19min
#468 ETF-Sparplan vs. ETF-Rentenversicherung: Gibt es einen krassen Steuervorteil?
Gemeinsam mit Honorarberater Sebastian Urban haben wir ETF-Policen genauer untersucht, um herauszufinden, ob sie aufgrund ihrer Steuervorteile für langfristige Geldanlagen besser geeignet sind als ETF-Sparpläne. Die erstaunlichen Ergebnisse unserer Untersuchung könnt ihr im heutigen Podcast erfahren. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=U6CAT4OJdNE🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:37) Diese Tik Toks inspirierten uns zu diesem Video(01:40) Besteuerung von ETF Sparplänen(02:20) Steuern bei ETF-Policen(03:19) Steuerliche Belastung bei ETF-Policen durch simuliert(04:40) Zeitpunkt der Besteuerung bei ETF-Policen und ETF-Sparplänen(05:45) Kosten von ETF-Policen und ETF-Sparplänen im Vergleich(08:36) Beispielrechnung: Endvermögen bei der ETF-Police/ETF-Sparplan vor und nach Steuer(11:00) Beispielrechnung: Endvermögen wenn beim Sparplan umgeschichtet wird(12:17) Bruttopolicen vs. Nettopolicen(13:21) Vorteile von ETF-Policen(13:58) Nachteile von ETF-Policen(15:33) Fazit

Feb 1, 2024 • 33min
#467 Der Finanzfluss Copilot ist da: Endlich Überblick über dein Vermögen
Den Überblick über die monatlichen Einnahmen und Ausgaben behalten sowie über die ETFs oder Aktien im Portfolio und wie dieses sich entwickelt – das geht am besten mit Vermögenstracking. Dabei kann euch nun der neue kostenlose Finanzfluss Copilot helfen.Wie der Copilot funktioniert, welche Features es neben der Portfolioanalyse und der Budget-Visualisierung schon jetzt gibt und welche es in Zukunft geben soll, besprechen Thomas und Jule in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Hier geht's zum Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Schickt uns eure Bugs & Feature Requests: https://form.asana.com/?k=kEPRvgvIVavBfevNRnRpoQ&d=166500506146954Mehr zum Copilot und was er kann findest du in diesem Video: https://youtu.be/CY2WhNLc90w?si=6xqhNBM3nUXAV3zr🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:32) Was kann der Finanzfluss Copilot?(04:32) Datensicherheit(08:54) Was und wie kann getrackt werden?(11:20) Was ist noch alles möglich?(15:22) Budgetübersicht(16:26) Was bekommt man in der Plus-Variante?(19:50) Was kam bisher an Feedback?(24:46) Was wird in Zukunft noch eingebaut?(30:30) Behind the Scenes(31:51) Abschluss & Outro

Jan 29, 2024 • 16min
#466 Mit dem Investieren anfangen: Was ich damals gerne gewusst hätte!
In dieser Podcast-Folge teile ich ein paar Tipps mit euch, die ich gerne gewusst hätte, als ich damals mit dem Investieren begonnen habe. Diese Tipps zielen nicht auf die klassischen Ratschläge wie "Fang einfach an" oder "Nutze den Zinseszins-Effekt" ab. Vielmehr handelt es sich um unkonventionellere Empfehlungen und Einblicke, die euch dabei helfen können, erfolgreicher zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser nützlichen Tipps!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/WNAmZMapIOU?si=kZCQmzRYIWwYCva7ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/12 Anfänger-Tipps: https://youtu.be/pGIBJHQJcR8?si=RFtcaPEnHDwI8pNH5 Schritte zum Investieren in ETFs: https://youtu.be/R8fUq8e8I-I?si=I6Vdxf7KbNCVsh4MWie 1.000€ anlegen: https://youtu.be/UQxUZOnqkTk?si=gcwzxiodBL0WyeEMAnlageklassen im Überblick: https://youtu.be/qGmJ8ZYtYMM?si=FIo7uu6QvYRt0TkFIst dein Geld auf dem Konto wirklich sicher: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=qqc21yOMzc21KHjTZum Marktgeflüster Podcast: https://open.spotify.com/show/3y9LP87SHF5b3hciAsZDBh?si=418cbaa5b70a48e4🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:37) Wie würde ich heute nochmal starten?(00:54) Tipp 1: Assetklassen-Überblick(01:53) Tipp 2: Depotwahl? Egal!(03:17) Tipp 3: ETF-Wahl? Egal!(05:32) Tipp 4: Verluste sind die Regel, nicht die Ausnahme(06:45) Tipp 5: Zinsprodukte richtig nutzen(08:12) Tipp 6: Experimente eher früher als später machen(09:31) Tipp 7: Unternehmertum ≠ Investieren(11:39) Tipp 8: Grundrauschen reduzieren(12:58) Tipp 9: Sei skeptisch!(14:23) Outro