So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

Gründerszene
undefined
Mar 16, 2023 • 3min

„Cashburners: die Gorillas-Story“ – neuer Podcast von Gründerszene!

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastLebensmittel geliefert innerhalb von zehn Minuten – der Hype um den Schnell-Lieferdienst Gorillas ist anfangs riesig. Innerhalb von wenigen Monaten wird Gorillas von Investoren mit Milliarden bewertet und steigt damit so schnell wie kein anderes Startup in Deutschland zum sogenannten „Einhorn“ auf. Spätestens seit den wilden Streiks der Fahrradkuriere steht der Lieferdienst jedoch wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Was ist schiefgelaufen auf dem Weg nach oben? Und wie tickt der mysteriöse Gorillas-Gründer Kagan Sümer, der das Startup aus dem Nichts aufgebaut hat? Gründerszene-Reporterin Sarah Heuberger hat mit Insidern, ehemaligen Angestellten und Ridern, Investoren und Politikerinnen gesprochen. In dem neuen Gründerszene-Podcast „Cashburners: die Gorillas-Story“ erzählt Sarah die Geschichte eines der spannendsten und kontroversesten deutschen Startups. Vom Anfang bis zum abrupten Ende, an dem ein Rivale das Einhorn übernimmt und der Gründer und CEO gehen muss.Abonniert hier den Podcast: Spotify: https://spoti.fi/3Fm8ZpLApple: https://apple.co/3Fjy3xE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 14, 2023 • 30min

Wie kündigt man 40 Mitarbeitern – ohne, dass die Firma auseinanderfällt?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastWildling verkauft erfolgreich Minimalschuhe. Und das ohne Investoren – eine Rarität in der Gründerszene. Jetzt trennt sich das Startup von zahlreichen Mitarbeitern. Das stellte auch die Gründerin Anna Yona vor zahlreiche Probleme. Wie kommuniziert man, dass bald viele Kollegen das Unternehmen verlassen müssen?Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deAnzeige. Diese Folge wird präsentiert von IKEA. Jetzt unter IKEA.de/Sogehtstartup erfahren, wie sich euer Unternehmen bis Ende Mai 2023 die Chance auf eine von fünf Interior Design Beratungen von den IKEA Einrichtungsprofis mit je einem 1000 Euro Gutschein sichern kann. Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg RäthProduktion: Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 7, 2023 • 29min

Schwanger im Startup: Gründerin kämpft mit Babywahn-Vorurteilen

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastVerfallen Frauen, die gründen, nach der Geburt in einen Babywahn? Julia Wadehn von Novo hält nichts von diesem Vorurteil. Sie hat selbst ein Kind bekommen und parallel Geld von Investoren für ihr Startup eingesammelt. In der aktuellen Folge von So geht Startup erzählt sie uns: Mütter sind die mutigeren Gründer.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg RäthProduktion: Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 28, 2023 • 33min

Fridtjof Detzner von Planet A: Wie baut man einen Klima-Fonds auf?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastFridtjof Detzner gründete vor vielen Jahren den Website-Baukasten Jimdo. Mittlerweile hat er sich als einer der wichtigsten Köpfe in der grünen Startup-Szene einen Namen gemacht. 2020 startete er Planet A Ventures, einen VC-Fonds, der ausschließlich in nachhaltige Startups investiert – also in Firmen, die zum Beispiel Abfall vermeiden oder die Biodiversität stärken wollen.Vor Kurzem hat Planet A seinen ersten Fonds geschlossen, 160 Millionen Euro sind insgesamt zusammengekommen. Und das in einer Zeit, wo das Geld einsammeln gar nicht mal so leicht ist – weder für Gründerinnen und Gründer noch für Fonds. Wie das Fundraising dennoch geklappt hat, darüber spricht er in der aktuellen Folge von „So geht Startup”. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah HeubergerProduktion: Solveig Gode und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 21, 2023 • 29min

Celonis-Gründer Alex Rinke: Von Null auf 13 Milliarden -wie fühlt sich der krasse Erfolg an?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastEs ist gerade mal elf Jahre her, dass Alex Rinke kurz nach seinem Mathematik-Studium mit dem Auto seines Mitgründers Bastian Nominacher durch Deutschland fuhr und versuchte, Firmen ihre Idee zu verkaufen. Eine Software, die Prozesse verbessern sollte. Manche haben nicht verstanden, was das genau bedeutet. Andere nahmen die Anfang Zwanzigjährigen nicht ernst. Aber dann entschied sich Siemens für Celonis. "Und mathematisch dachte ich: Wenn man zwei hat, kann man theoretisch auch viele haben."Und er behielt Recht: Seitdem hat sich Celonis zum erfolgreichsten deutschen Startup entwickelt. Bewertung im Sommer 2022: 13 Milliarden Dollar. Kunden hat das Münchner Startup mittlerweile auf der ganzen Welt, Standorte in London, Madrid, San Francisco und New York. Wie geht denn so etwas, wie wächst man da mit? Als Mensch, als Gründer und auch als CEO?Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Christine van den Berg, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
7 snips
Feb 14, 2023 • 31min

Quantum Systems: Wie ist das, Drohnen für den Krieg zu produzieren, Florian Seibel?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastFlorian Seibel hat in Gilching bei München ein Startup gegründet, das Drohnen herstellt. Die können zum Beispiel in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Die Deutsche Bahn nutzt sie und überprüft damit ihre Gleise. Sie sind aber auch an der Front im Einsatz: Das ukrainische Militär nutzt Spionagedrohnen von Quantum Systems, um Standorte russischer Truppen auszukundschaften. Damit ist Quantum Systems ein sogenanntes Dual Use Startup. Als solches hatte es Seibel in der Zeit nach der Gründung 2015 nicht immer leicht, Investoren zu finden. Der Ausbruch des Krieges hat das schlagartig verändert.Im Podcast spricht der Gründer, der selbst 16 Jahre bei der Bundeswehr gedient hat, über Herausforderungen eines Startups, das Kriegsparteien beliefert. Dabei gäbe es klare rote Linien für ihn: Quantum Drohnen würden niemals Raketen transportieren – und mit China mache er auch keine Geschäfte.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Derman Deniz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 7, 2023 • 30min

Cherry-Investor: Was Gründer jetzt beim Fundraising beachten müssen

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastChristian Meermann hat 2012 mit Cherry Ventures einen der wichtigsten VC-Fonds in Deutschland gestartet. Mit seinen Investments hat er schon oft einen guten Riecher bewiesen, bei Firmen wie Flaschenpost, Flixbus oder Forto. Er war auch als einer der Gründungsinvestoren bei Flink mit dabei, die sich in den letzten zwei Jahren eine rasante Aufholjagd mit Gorillas geliefert haben. Wie geht es nun für die Schnell-Lieferdienste weiter, nachdem Gorillas von Getir übernommen wurde?Die Zeit der Mega-Finanzierungsrunden ist vorbei. Weshalb Christian Meermann dennoch optimistisch bleibt, was die aktuelle Finanzierungssituation angeht und welche Tipps er für Gründer hat, die gerade Geld einsammeln müssen, verrät er ebenfalls in dieser Folge.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Derman Deniz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 31, 2023 • 29min

Mit 17 wäre er fast gestorben, jetzt ist er Internet-Millionär

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastEin Herzinfarkt brachte Manuel Tolle als Jugendlicher zu seinem ersten Startup. Er gründete im Kinderzimmer und verdiente zehntausende Euro im Monat. Inzwischen ist er Serienunternehmer und schaffte mit seinem neuesten Startup einen Exit in Höhe von fast 100 Millionen Euro. Uns hat der Gründer aus Hamburg verraten, wie er erfolgreich wurde. Und warum dafür keine Ausbildung an einer Elite-Uni nötig ist.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Derman Deniz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 23, 2023 • 32min

Sono Motors: Platzt der Traum vom selbstaufladenden E-Auto?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastLaurin Hahn hatte mit Anfang 20 den ziemlich verrückten Plan, ein eigenes Solarauto zu bauen. Mit seiner Firma Sono Motors ist der Gründer ziemlich weit gekommen. Doch jetzt steht alles auf der Kippe: Das Startup ist quasi pleite, bis zur Produktion des Autos fehlt noch sehr viel Geld. Deshalb hofft Sono Motors mal wieder auf die finanzielle Unterstützung seiner Community.Wieso Hahn dennoch an seinem Traum vom Elektroauto festhält, und wie er sich zu der Kritik äußert, die es an der erneuten Crowdfunding-Kampagne gibt, das erfahrt ihr alles in der aktuellen Podcastfolge.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deAnzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Techniker Krankenkasse. Unter socialpizza.tk.de erfährst du alles, was dein Startup über Sozialversicherungen wissen muss. Buche jetzt deinen Rückruftermin und profitiere von 15 Minuten kostenloser Beratung für dein Startup. Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Derman Deniz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 17, 2023 • 41min

Tipps, wie ihr einen "Founder Burnout" frühzeitig erkennt – und vermeidet

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastNatascha Prieß ist Psychologin, Gerjet Efken Mehrfachgründer. Gemeinsam haben sie Accelerate Health gegründet und wollen Gründerinnen und Gründern beim Wahren und Wiedererlangen ihrer mentalen Gesundheit helfen. Interessant an ihrem Unterfangen: Die Berliner wenden sich mit ihrem Angebot zwar an Gründer – ihre Zielkunden sind aber Investorinnen und Investoren bei VCs. Die sollten sich nämlich darum kümmern, dass ihre Portfolio-Gründer das psychische Gleichgewischt nicht verlieren. Und das nicht aus Gutmenschlichkeit und Nächstenliebe, sondern durchaus auch, weil das in ihrem Interesse als Investoren liegt: „Mentale Gesundheit ist kein Add-on oder ‘nice to have‘, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht total relevant“, sagt Prieß. Denn: Mehr als die Hälfte aller Startups scheitert an psychischen Problemen im Gründerteam. Im Gespräch mit Gründerszene berichtet Efken von seinen persönlichen Erfahrungen mit einem massiven "Founder Burnout", Prieß gibt Tipps, wie ein solcher sich bemerkbar macht und welche Maßnahmen helfen können.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deAnzeige. Diese Folge wird euch präsentiert von Air Liquide – eurem Lösungsanbieter beim Einsatz von Industriegasen, wie Argon, Sauerstoff, Stickstoff und vielen mehr. Alle Informationen zur Produkt- und Dienstleistungspalette findet ihr unter de.airliquide.com/podcast. Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Solveig Gode, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app