So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

Gründerszene
undefined
Jan 10, 2023 • 29min

Wundertax: Wieso der ausgeschiedene Gründer wieder zurückkam

So geht Startup – der Gründerszene-Podcast2016 gründet Daniel Hanemann gemeinsam mit einem ehemaligen Kommilitonen ein Steuer-Software-Startup. Zunächst sollen damit vor allem Studierende angesprochen werden. Doch mit dem Erfolg kommen auch die Streitigkeiten zwischen den Gründern. Nach rund zwei Jahren verlässt schließlich Hanemann sein eigenes Startup. Soweit so ungewöhnlich. Doch nach einer vierjährigen Pause kehrt der 29-Jährige Anfang 2022 wieder zurück. Wie es dazu kam und welche Tipps er Gründerteams gibt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „So geht Startup“.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deAnzeige. Ihr wollt Teil eines erfolgreichen Donut Business werden? Dann beteiligt euch an der Crowdfunding-Kampagne von Desserts Factory und sichert euch eine Rendite von bis zu neun Prozent pro Jahr. Weitere Informationen findet ihr unter invest.dessertsfactory.de.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nadine Jantz / Produktion: Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 20, 2022 • 39min

Was der Unternehmer und Investor Carsten Maschmeyer Gründern für 2023 rät (denn: es bleibt hart!)

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastCarsten Maschmeyer baute in den 1990ern seine Finanzvertriebsgesellschaft AWD auf. In mehr als dreißig Jahren als Unternehmer und später auch Investor hat er diverse Krisen durchgemacht. Was sagt also einer wie er zum Krisenjahr 2022? Wie schlimm ist es wirklich im Vergleich zur Vergangenheit? Nun, es ist schlimm: „Dass wir einen perfekten Krisen-Cocktail bekommen aus Inflation, Lieferkettenproblemen, Schulden, Coronaspätfolgen, Zinswende und dann noch einem Krieg – das hatte ich nicht geahnt", sagt der 63-Jährige. Dennoch macht er Gründerinnen und Gründern Mut: Es sei besonders wichtig, in solchen Phasen auf sich selbst zu achten, sagt er, der sich vor Kurzem zu einer überwundenen Tablettensucht bekannt hatte. Und er gibt den Hörerinnen und Hörern Tipps, wie sie kurzfristig und effektiv Kosten sparen und ihre Unternehmen möglichst unbeschadet durch schwere Zeiten navigieren können.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Derman Deniz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 13, 2022 • 28min

Tabuthema Porno: Wie Cheex trotzdem groß wurde

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastNetflix – nur für Pornos. Mit einem Abo-Modell soll der Pornomarkt revolutioniert werden.Weg von dem Schmuddel-Image hin zu mehr Diversität. Denise Kratzenberg möchte mit ihrer Porno-Plattform zu mehr Achtsamkeit und Selbstbestimmtheit beitragen.Eigentlich wollte Denise nie selbst gründen – bis sie die Idee zu Cheex hatte: Auf der Plattform gibt es fair produzierte und diverse Pornos, vor allem für Frauen. Für viele Investoren ist das Thema Porno immer noch ein Tabu. Im Podcast erzählt sie, warum es selbst im Jahr 2022 noch fast unmöglich ist VCs als Investoren zu finden und wie es war mit Cheex selbst einen Porno zu drehen.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Techniker Krankenkasse. Unter socialpizza.tk.de erfährst du alles, was dein Startup über Sozialversicherungen wissen muss. Buche jetzt deinen Rückruftermin und profitiere von 15 Minuten kostenloser Beratung für dein Startup. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nadine Jantz / Produktion: Nadine Jantz und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 6, 2022 • 27min

Miles kauft Weshare – alle Details zum Deal mit dem Miles-CEO

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastEs war eine große Überraschung im Mobility-Bereich: Miles übernimmt Weshare. Das Startup übernimmt also die VW-Tochter und nicht etwa andersherum.Zu verkaufen wäre für ihn nie infrage gekommen, so Miles-CEO Oliver Mackprang in der aktuellen Folge. Doch was bedeutet es für die Kunden, wenn auf einmal ein Wettbewerber weniger am Markt ist? Und hat Miles schon ein neues Übernahmeobjekt ins Auge gefasst?Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger/ Produktion: Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 29, 2022 • 26min

Wie Flowkey ohne VC ein Hit in des USA wurde

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastAls Apple-Chef Tim Cook Anfang des Jahres in Berlin zu Gast war, traf er hier ausgewählte Gründer – und einer davon war Jonas Gössling, Gründer der Klavierapp Flowkey. Das mag auch daran gelegen haben, dass die App seit Jahren schon ein großer Hit ist in den USA. Instrumente digital zu lernen – noch bevor dieses Thema hierzulande durch die Pandemie Fahrt aufnahm, wurde die App von amerikanischen Klavierschülerinnen und -schülern gefeiert. Inzwischen ist Flowkey aber auch in Deutschland erfolgreich. Mehr als 10 Millionen registrierte Nutzer weltweit hat Gössling bereits – und bald dürften es noch viele mehr werden, denn als Nächstes steuert er den asiatischen Markt an.Das alles hat er ohne nennenswerte Berufserfahrung geschafft. Flowkey gründete er direkt aus dem Studium heraus- ohne die Unterstützung von Wagniskapitalgebern – und noch nicht einmal die Löwen wollten bei ihm investieren, bei seinem Auftritt bei DHDL 2015 ging er ohne Deal nach Hause. Wie ist Flowkey dennoch so erfolgreich geworden? Im Podcast spricht er darüber.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 22, 2022 • 30min

Identitätskrise nach Exit: Wie geht es für Gründer ohne ihr Startup weiter?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastKatharina Mayer rettete ihr Startup Kuchentratsch vor der Insolvenz, indem sie es an eine Großbäckerei verkaufte. Selbst ging sie dabei von Bord. Sie sei zu sehr Unternehmerin, um als ausführende Geschäftsleitung wirken zu können, sagt sie. Doch auch wenn sie diese Entscheidung bewusst getroffen hat, tut ihr der Schritt sehr weh: "Kuchentratsch ist mein erstes Baby. Ich habe die letzten acht Jahre Tag und Nacht daran gearbeitet. Das jetzt nicht persönlich zu nehmen - ich wüsste nicht, wie das funktionieren sollte." Was sie derzeit durchlebt, beschreibt die Münchner Gründerin als eine Art Identitätskrise. Wie sie diese versucht zu bewältigen und wie sie es schafft, neue Träume zu haben und mit etwas ganz Neuen weiterzumachen, das erzählt sie in dieser Folge unseres Podcasts.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 15, 2022 • 37min

Tijen Onaran: Von der Linkedin-Influencerin zur Investorin

So geht Startup – der Gründerszene-Podcast„Dealflow“, „Termsheet“, „USP“. Es ist noch gar nicht so lang her, da googelte Tijen Onaran Startup-Begriffe wie diese bei Gründerevents noch heimlich auf der Toilette. Das erzählt sie in der aktuellen Podcastfolge von „So geht Startup“. Mittlerweile umfasst ihr Portfolio neun Beteiligungen. Wie sie das geschafft hat und welche Tipps sie für andere Startup-Neulinge hat, hört ihr hier.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Techniker Krankenkasse. Unter socialpizza.tk.de erfährst du alles, was dein Startup über Sozialversicherungen wissen muss. Buche jetzt deinen Rückruftermin und profitiere von 15 Minuten kostenloser Beratung für dein Startup.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Sarah Heuberger, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 8, 2022 • 34min

Wann das Flugtaxi-Startup Lilium endlich abhebt

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastSeit acht Jahren arbeitet das Münchener Startup Lilium daran, ein neuartiges Fluggerät in die Luft zu bringen – ein elektrisch betriebenes Flugtaxi, das zum Beispiel zwischen Hamburg und Berlin hin und her pendeln und so den Straßenverkehr entlasten könnte.Doch an dem Modell gibt es auch Kritik: zu viel Hype, zu ambitionierte Ziele, zu schwierige Marktaussichten. Patrick Nathen ist als Mitgründer von Anfang an dabei. In der aktuellen Podcastfolge erzählt er von Rückschlägen und spricht darüber, warum er nach wie vor an das Lilium-Modell glaubt.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Sarah Heuberger, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 1, 2022 • 32min

Ohne Haspeln und Lampenfieber: Ein Speaker-Coach gibt Tipps für euren nächsten Pitch

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastMarcus John Henry Brown ist Schauspieler. Am liebsten aber tritt er nicht in großen Theaterhäusern auf, sondern bei Tech-Konferenzen und Business-Kongressen. Darüber hinaus coacht er in einem Studio nahe München Managerinnen und Manager, Vorstandsvorsitzende, Wissenschaftlerinnen und Politiker für ihre großen Bühnen-Auftritte. Oft kommen auch Startupgründerinnen zu ihm. Alle haben die gleichen Sorgen: Wie werde ich das Lampenfieber los? Was mache ich während des Vortrags mit meinen Händen? Und wie reißt man ein Publikum wirklich mit? Hier gibt der Coach ein paar wertvolle Tipps.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert vom Start-up BW Tourismus Cup. Als Teil der „DU. bist Tourismus“-Initiative vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus bietet der Wettbewerb Gründenden die Chance, ihre Ideen für den Tourismussektor zu pitchen. Jetzt bis zum 15. November 2022 bewerben – unter dubisttourismus.de/Tourismuscup.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Derman Deniz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 25, 2022 • 30min

Demecan produziert Gras im Auftrag des Staates – bald auch für den privaten Genuss?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastDerzeit produziert Demecan knapp 1000 Kilogramm pro Jahr. Doch die Menge könnte ohne Probleme direkt verdoppelt werden, so Constantin von der Groeben im Podcast. Außerdem erzählt der Gründer, warum Hersteller in Deutschland aktuell einen Wettbewerbsnachteil haben.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von ROQ. Mit ROQ entwickeln Founder ihre individuellen Web-Applikationen schneller als je zuvor. Erfahre jetzt, wie dich das Founders’ Program von ROQ unterstützen kann und du von drei Monaten kostenfreier Nutzung profitierst – unter www.roq.tech/szene.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nadine Jantz / Produktion: Nadine Jantz, Marie Hecht und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app