

So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
Gründerszene
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Nov 21, 2023 • 31min
Vier Jahre Startup-Szene: Christian Miele blickt zurück auf seine Zeit als Startup-Verbandschef
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastEr selbst nannte es ein Tor in der 90sten Minute: Am 5. Dezember 2023 wird Christian Miele seinen Posten als Vorsitzender des Startup-Verbands an Verena Pausder übergeben. Und nur Wochen vorher hat er nun einen Erfolg bei einem Thema eingefahren, das ihn die vergangenen vier Jahre beschäftigte: endlich ist ein Gesetz beschlossen, dass das Thema ESOP in Deutschland attraktiver macht.Doch nicht nur das war ein "sehr dickes Brett, das wir bohren mussten", auch hat Miele die Startupszene durch wilde Zeiten gesteuert: Covid, Finanzierung-Hype, Venture-Winter, Klimakrise, Energiekrise und der Ausbruch zweier Kriege. Insgesamt habe er seine Aufgabe als Chef-Lobbyist der Startup-Branche so interpretiert: "Ich habe mich immer mehr als ein Interessenvertreter gesehen, der nicht vorhatte, den Ruf der Startup-Szene dadurch zu ruinieren, indem ich kurzfristige Verbesserungen erhasche." Was waren seine Highlights? Was hat ihn am meisten geärgert? Wie steht die Startup-Szene in seinem Augen zu Beginn des Jahres 2024 da? Worauf kommt es für Gründerinnen und Gründer jetzt an?Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Marie Hecht Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 14, 2023 • 27min
Was Kampfsport und Growth Marketing gemeinsam haben – Expertin erklärt's
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastThuy Ngan Trinh ist Chief Marketing Officer und Managing Director beim Frühphasen VC Project A. In dieser Funktion arbeitet sie eng mit Gründerinnen und Gründern der Portfolio-Firmen und berät sie in Sachen Marketing-Strategie. Ihr Spezialgebiet ist "Growth Marketing". Wie können Startups in rapiden Wachstumsphasen ihre Customerbase ebenso rapide, aber auch möglichst nachhaltig erweitern?Dabei hat die passionierte Muay Thai Kämpferin gewisse Parallelen zwischen dem Kampfsport, den sie regelmäßig trainiert, und ihrer täglichen Arbeit erkannt. Im Muay Thai und im Growth Marking geht es im Präzision, Agilität und die Fähigkeit, den Gegner mit unerwarteten Moves zu überraschen. In unserem Gespräch erklärt die Marketing Expertin anhand von Beispiel aus Firmen wie Trade Republic, Express Steuer oder Revolut, wie Growth Marketing funktioniert - und die Basics des Muay Thai lernt ihr auch.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Hiscox. Sichert euch mit den branchenindividuellen Haftpflichtversicherungen von Hiscox gegen Business-Risiken ab. Jetzt mehr erfahren unter Hiscox.de/sogehtstartupEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 7, 2023 • 33min
So hat diese Gründerin ein Fintech in Schweden aufgebaut
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast60 Millionen US-Dollar oder umgerechnet rund 56 Millionen Euro: Mit dieser Summe bekräftigten Investoren vor Kurzem ihr Vertrauen in das schwedische Fintech Brite. Das Startup hat eine Open-Banking-Lösung entwickelt, mit der Kunden in Echtzeit Geld an Unternehmen überweisen können. Brite-Gründerin und CEO Lena Hackelöer erschließt damit einen Markt, der nicht nur politisch gewollt ist, sondern sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen einige Vorteile bringt.Warum Brite letztendlich mehr Geld eingesammelt hat, als ursprünglich geplant war, was es bedeutet, als Frau ein Fintech zu gründen und welche Unterschiede die Gründerin zwischen der deutschen und der schwedischen Startup-Szene ausgemacht hat, erzählt Lena Hackelöer in der neuen Folge von "So geht Startup."Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster Produktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 31, 2023 • 41min
Der Einhorn-Gründer hat sein Startup profitabel gemacht – und dann verschenkt
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast2019 gingen die Gründer von Einhorn einen drastischen Schritt: Sie verschenkten ihr Unternehmen. 99 Prozent der Einhorn Products GmbH – ein Startup, das vegane und nachhaltige Kondome und Menstruationsprodukte herstellt – gehören seitdem der Purpose Stiftung. Die Idee: Das Startup sollte zum Verantwortungseigentum werden – also sich selbst gehören.Was das mit dem Unternehmen gemacht hat und warum Einhorn außerdem keine Chefs mehr hat, erfahrt ihr in dieser Folge von "So geht Startup" mit Waldemar Zeiler und Host Kim Torster.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster Produktion: Marie Hecht Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 24, 2023 • 39min
Startup-Gehälter: Wer verdient wie viel?
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastÜber Geld spricht man nicht, lautet eine altbekannte Weisheit. Zu oft sei das Ergebnis Neid und Missgunst. Dabei kann es durchaus wichtig sein, zu wissen, was andere verdienen – auch, um das eigene Gehalt richtig zu verhandeln.Auch Gründerszene-Redakteurin Nina Anika Klotz beißt immer wieder auf Granit, wenn sie Unternehmen oder Einzelpersonen in ihren Recherchen zu Gehältern befragt, wie sie in dieser Folge von "So geht Startup" erzählt. Darin spricht sie zusammen mit Redakteurin Kim Torster darüber, wer im Startup welches Gehalt bekommt, wie Gründerinnen und Gründer ihre Gehälter mit Investoren verhandeln und was Gründer von gebootstrappten Unternehmen verdienen.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Vanta. Mit Vanta automatisiert ihr eure Compliance und haltet unkompliziert die wichtigsten Sicherheitsstandards ein. Jetzt 20 Prozent Rabatt sichern unter vanta.com/startup.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster und Nina Anika Klotz Produktion: Marie Hecht Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 16, 2023 • 33min
Von witzig bis irre: 16 fiktive Geschichten über die Startup-Szene
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastCornelia Hoppe kennt die Startup-Szene seit Jahren. In ihrem neuen Buch "A Decade of Startup-Wisdom" spricht die Gründerin von Done!Berlin und Personal-Expertin über ihre Erfahrungen. Die Geschichten sind fiktiv, aber immer mit einem wahren Kern. Es geht um überfordertes Personal, Beziehungen zwischen den Mitarbeitern, maßlose Kündigungen und überhebliche Chefs. Einige davon seien "Arschlöcher" gewesen, verrät sie "So geht Startup"-Host Georg Räth im Podcast.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Vanta. Mit Vanta automatisiert ihr eure Compliance und haltet unkompliziert die wichtigsten Sicherheitsstandards ein. Jetzt 20 Prozent Rabatt sichern unter vanta.com/startup.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth Produktion: Marie Hecht Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 10, 2023 • 30min
Diese Gründerin setzte für ihren Startup-Traum alles auf eine Karte
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastChirurgen sind stark überlastet. Darunter leiden auch die Patienten. Die Gründerin Sabrina Hellstern von Hellstern Medical will dafür jetzt die Lösung gefunden haben und spricht darüber mit unserem "So geht Startup"-Host Georg Räth.Das Erfolgsgeheimnis der Gründerin ist das Gerät Noac, eine Mischung aus Roboter und Exoskelett, das die Operateure unterstützt. Sie selbst verkaufte ihr Familienauto und nahm eine Hypothek auf das Haus auf, um ihren Traum vom eigenen Medizin-Startup umzusetzen.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Hiscox. Sichert euch mit den branchenindividuellen Haftpflichtversicherungen von Hiscox gegen Business-Risiken ab. Jetzt mehr erfahren unter Hiscox.de/sogehtstartup.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg RäthProduktion: Marie Hecht Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 3, 2023 • 17min
Airbnb-Gründer Nate Blecharczyk über den Fluch hoher Investments
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastEnde September war Nate Blecharczyk, Mitgründer und CTO von Airbnb, eines der erfolgreichsten Startups aller Zeiten, auf der Bits & Pretzels in München, wo er Gründerszene-Chefredakteur Alex Hofmann zu einem exklusiven Interview traf. Dabei hat er von den Anfängen seines Unternehmens erzählt und warum an der Theorie, dass erfolgreiche Firmen in Krisenzeiten gegründet werden, seiner Meinung nach wirklich etwas dran sei. In der neuen Folge "So geht Startup" berichtet Alex, wie er den 39-jährigen Blecharczyk im Backstage-Bereich der Münchner Digital-Konferenz erlebt hat.Außerdem hören wir gemeinsam Ausschnitte aus dem Exklusiv-Interview und erfahren auch, wie der Airbnb-Gründer den massiven Einschnitt erlebt hat, den die Corona-Pandemie auf das Geschäft und in der Folge natürlich auch auf die Unternehmensentwicklung von Airbnb hatte, und wie er generell die Stimmung im Silicon Valley wahrnimmt.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Vanta. Mit Vanta automatisiert ihr eure Compliance und haltet unkompliziert die wichtigsten Sicherheitsstandards ein. Jetzt 20 Prozent Rabatt sichern unter vanta.com/startup.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz und Alex HofmannProduktion: Marie Hecht Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 26, 2023 • 25min
Chief of What? – Das sind die (ungewöhnlichen) Startup-Jobs im C-Level
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastVom Chief Executive Officer bis hin zum Chief Philosophy Officer – es gibt fast nichts, was es im Startup nicht gibt. Dem sogenannten C-Level – also den Führungspositionen – kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu.Grund genug, dem Thema eine eigene Podcast-Folge zu widmen. Unsere Hosts Nina Anika Klotz und Kim Torster haben in der Vergangenheit zu verschiedenen C-Level-Jobs recherchiert und teilen in der neuen Folge „So geht Startup“ ihre Ergebnisse.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Vanta. Mit Vanta automatisiert ihr eure Compliance und haltet unkompliziert die wichtigsten Sicherheitsstandards ein. Jetzt 20 Prozent Rabatt sichern unter vanta.com/startup._Anzeige. Ihr habt Feedback zu unserem Podcast? Unter go.podstars.de/sgs könnt ihr uns bis zum 30. September mitteilen, was euch bewegt und was ihr euch von uns wünscht. So können wir unseren Podcast noch besser auf eure Wünsche zuschneiden.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz und Kim Torster Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 19, 2023 • 27min
Mit DHDL kam der Durchbruch – und dann?
So geht Startup – der Gründerszene-PodcastIn 14 Staffeln "Die Höhle der Löwen" (DHDL) wurden unzählige Startups einem Millionenpublikum vorgestellt. Um viele davon wurde es schnell wieder ruhig. Nicht aber um Happybrush: Das Zahnpflege-Startup hat seit der TV-Ausstrahlung in der vierten Staffel Millionen von elektrischen Zahnbürsten verkauft. In der neuen Folge "So geht Startup" erzählt der CEO, Stefan Walter, was sich seit DHDl geändert hat, wie sich das Unternehmen gegen die Konkurrenz durchsetzt und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von Hiscox. Sichert euch mit den branchenindividuellen Haftpflichtversicherungen von Hiscox gegen Business-Risiken ab. Jetzt mehr erfahren unter Hiscox.de/sogehtstartup._Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von IONOS. Jetzt unter ionos.de/podcast für „Accelerate with IONOS” am 5. Oktober 2023 in Berlin anmelden und das internationale Business-Wachstum vorantreiben._Anzeige. Ihr habt Feedback zu unserem Podcast? Unter go.podstars.de/sgs könnt ihr uns bis zum 21. September mitteilen, was euch bewegt und was ihr euch von uns wünscht. So können wir unseren Podcast noch besser auf eure Wünsche zuschneiden.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg RäthProduktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.