So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

Gründerszene
undefined
Feb 13, 2024 • 30min

Sie wollen sich selbst als Chefs abschaffen – warum?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastMit ihren bunten Stapelsteinen haben Hannah König und Stephan Schwenk im vergangenen Jahr einen zweistelligen Millionenumsatz generiert. Trotzdem sagt das Paar, dass ihnen der Sinn und Zweck wichtiger ist als der Umsatz. Inwiefern das Auswirkungen auf ihre Gesellschafts- und Organisationsform hat und wieso das auch Auswirkungen auf ihre Vertriebskanäle in den USA hat, verraten die beiden in der aktuellen Folge von „So geht Startup“.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nadine Jantz Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 6, 2024 • 37min

Gründen als introvertierter Mensch – geht das?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastGründerin oder Gründer zu sein, ist meist ein stressiges Unterfangen. Wer ein Unternehmen aufbaut, muss sich durch vielen unterschiedlichen Herausforderungen auseinandersetzen, muss Druck aushalten und sollte im besten Fall andere überzeugen können. Nicht ohne Grund ist der Gründer-Phänotyp in der Vorstellung vieler Menschen eine extrovertierte Persönlichkeit. Aber muss das so sein?Timon Royer ist systemischer Business-Coach. Gemeinsam mit seiner Frau Melina Royer hat er sich darauf spezialisiert, Konzepte und Strategien für Unternehmen und Führungskräfte zu entwickeln, mit denen „zurückhaltende Menschen im Berufsleben sicher auftreten und ihr Potenzial entfalten“ können. Im „So geht Startup“-Podcast hat er mit Gründerszene-Redakteurin Kim Torster darüber gesprochen, was es wirklich heißt, introvertiert zu sein, ob es introvertierte Menschen in der Business-Welt schwerer haben – und ob sie trotzdem erfolgreich ein Unternehmen führen können.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 30, 2024 • 37min

Eltern verschuldet: Deshalb will diese Gründerin keine Investoren

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastEileen Liebig arbeitete als Tänzerin in Nachtclubs, gründete mehrere Firmen, eine davon hochschwanger in nur drei Tagen. Aber eines widerstrebt der Seriengründerin: Geld von Außen anzunehmen. Die Gründe dafür sind sehr persönlich. Sie kommt aus einem überschuldeten Elternhaus, sie selber wollte nie so leben, sagt sie. Und verzichtet deshalb auf Kredite oder Geld von Investoren.Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Georg Räth Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 23, 2024 • 30min

Dieser Gründer gab Elon Musk einen Korb

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastAls eine neue Art von Lifestyle Produkt - so beschreibt René Renger sein Novus Bike. Und er glaubt so sehr an sein E-Motorrad, dass er seinen gut bezahlten Job als Autodesigner bei Volkswagen an den Nagel hängt. Doch so richtig auf die Straße bringen, konnte er das futuristische Zweirad bis jetzt noch nicht. Immer wieder musste der Produktionsstart nach hinten geschoben werden. Warum und wie er es schafft sein Startup finanziell über Wasser zu halten, das verrät er in der aktuellen Folge von „So geht Startup“. Außerdem erzählt er, wie es dazu kam, dass sich Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk für sein E-Leichtkraftrad interessierte und warum er ihm keinen Prototypen zuschicken wollte.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nadine Jantz Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 16, 2024 • 33min

So viel könnt ihr als Business Angel verdienen

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastDie Münchnerin Eva Spannagl hat sich mit kleinen Tickets ein Portfolio mit 10 Startups aufgebaut - und das in gerade mal zweieinhalb Jahren. Angel Investing ist ihr Herzensthema und deshalb will sie anderen Mut machen, selbst Angel zu werden. Sie kennt die drängendsten Fragen von Neueinsteigern: Wie viel Geld braucht man dafür? Wo findet man gute Startups? Wie funktioniert das ganz praktisch, muss man eine eigene Firma gründen? Und natürlich: Mit welcher Rendite dürfen Business Angels rechnen?Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika KlotzProduktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 9, 2024 • 42min

Alles der Karriere unterordnen: “Wie asozial ist das denn?”

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastSo viel Ehrlichkeit im Business ist selten. Als wir Marcus Diekmann für den Podcast treffen, gibt der Serienunternehmer zu, viel zu lange immer alles dem Business untergeordnet zu haben. Auch die Familie. Seine offene und teilweise unkonventionelle Art haben ihn in Deutschland zu einer Art LinkedIn-Berühmtheit gemacht. Zehntausende folgen Diekmann auf dem Business-Netzwerk.Nach Rose Bikes und einem kurzen Zwischenstopp bei Peek & Cloppenburg, bei dem er von sich selbst sagt, nicht die richtige Person für den Job gewesen zu sein, habe er sich verloren gefühlt. Oder "lost", wie er bei LinkedIn schreibt.Was Diekmann als Nächstes vorhat, wofür der Millionär sein Geld ausgibt und ob seine Kinder etwas von dem Reichtum abbekommen, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth Produktion: Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 19, 2023 • 37min

Jahresrückblick: Was uns und die Szene 2023 bewegt hat

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastGerade ist „Chat GPT“ von einer Jury aus Unternehmern, Wirtschaftswissenschaftlern und Medienschaffenden zum Wirtschaftswort des Jahres 2023 gewählt worden. Und so ähnlich hätten auch wir entschieden – wir, die Hosts des Gründerszene-Podcasts „So geht Startup“: Als wir nämlich überlegt haben, wie wir das Startup-Jahr 2023 zusammenfassend beschreiben würden, kam uns schnell der Gedanke, dass es eigentlich das Jahr der KI-Startups war.In dieser Folge "So geht Startup" blicken wir zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2023 – und beschreiben, was die Szene, aber auch sie persönlich, bewegt hat. Es geht unter anderem um Künstliche Intelligenz, die Zinswende und das neue ESOP-Gesetz. Außerdem lassen die Hosts einige Gründerszene-Recherche Revue passieren und erinnern sich an faszinierende Gründer und weniger erfreuliche Geschichten.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster, Nina Anika Klotz, Georg Räth Produktion: Marie HechtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 12, 2023 • 53min

Wie Wingcopter mit Lieferdrohnen unseren Alltag verändern will (Gründerszene Award Gewinner 2023)

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastLieferdrohnen sind schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Wingcopter, ein Startup aus Darmstadt in Hessen, hat seine Lieferdrohnen schon seit Jahren im Einsatz. Das Unternehmen hat sich auf Medikamenten-Lieferungen spezialisiert. Via Drohne werden so Medikamente, wie beispielsweise Impfungen, auch in schwer erreichbare Gebiete transportiert. Dafür wurde das Startup jetzt mit dem Gründerszene-Award 2023 ausgezeichnet.In dieser Folge von "So geht Startup" spricht Wingcopter-Gründer Tom Plümmer mit Host und Gründerszene-Redakteurin Kim Torster über die großen Zukunftsambitionen des Startups, warum Flugtaxis und Lebensmittel-Lieferungen ein schwieriges Business sind und warum Drohnen unser aller Alltag in naher Zukunft besser machen könnten.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster Produktion: Marie HechtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
6 snips
Dec 5, 2023 • 55min

Nordkorea, Millionenexit, Rittergut: Das verrückte Leben des Volker Eloesser

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastVolker Eloesser ist Unternehmer, könnte aber auch Abenteurer sein. Er baut seit den 1980er Jahren immer wieder Firmen, hat Millionen gemacht, war mehrere Jahre in Nordkorea, ist ein Ausnahme-Programmierer, der in seiner Freizeit alte Häuser renoviert oder echte Flugzeuge zusammenbaut und dann fliegt. Der Unternehmer im Podcast.Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Kim Torster Produktion: Marie HechtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 28, 2023 • 43min

Arbeitsalltag im Startup: Wertvolle Tipps einer Psychologin

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastIn Startups sind Hierarchien oft flach, schier nicht vorhanden und Grenzen zwischen Job und Privatem verschwimmen. Das kann bequem sein – oder auch nicht. In dieser Folge von "So geht Startup" spricht Gründerszene-Redakteurin Kim Torster mit der Wissenschaftsjournalistin, promovierten Psychologin und Host des Business Insider Psychologie Podcasts "Never Mind" Fanny Jimenez über Eigenheiten des Startup-Alltags: Sind flache Hierarchien nur eine Wunschvorstellung? Wie motiviere ich als Gründer mein Team? Und wie eng sollten Kollegen befreundet sein? – Antworten auf diese und mehr Fragen hört ihr im Podcast.Nevermind Podcast: https://www.businessinsider.de/podcasts/never-mind/_Anzeige. Am 7. Dezember 2023 bringt die Gründerszene Spätschicht Christmas Edition in Berlin Startups, Investoren und Business Angels zusammen. Jetzt bewerben unter Gruenderszene.de/events und 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis sichern mit dem Referral Code „sgs20“! Link hinter Gruenderszene.de/events → https://www.businessinsider.de/gruenderszene/events/Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Kim Torster Produktion: Marie HechtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app