So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

Gründerszene
undefined
Aug 17, 2021 • 38min

#84 Eines der wertvollsten Startups Österreichs

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastFelix Ohswald und Georg Räth | Mit einer Finanzierungsrunde über 205 Millionen Euro wurde die Gostudent zum zweiten Unicorn Österreichs. Insgesamt wird die Lernplattform mit 1,4 Milliarden Euro bewertet, was es zu einem der wertvollsten Startup des Landes macht. Gründer Felix Ohswald genügt das nicht: er will „die Nummer eins globale Schule“ erschaffen.Im Gründerszene-Podcast spricht Ohswald über sein Studium, das er parallel zur Schule begann, über seinen Erfolg als Unternehmer und wie digitale Bildung aussehen könnte. Und er beantwortet die Frage, ob Lehrer seiner Ansicht nach in Zukunft von künstlicher Intelligenz ersetzt werden.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Erfahrt jetzt mehr über KölnBusiness und erhaltet die Chance, als Startup in Köln durchzustarten. Informiert euch jetzt!Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 29, 2021 • 42min

#83 Ein Startup vom Staat – kann das funktionieren?

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastChristina Lang und Sarah Heuberger | Ihre Karriere als Unternehmensberaterin hat sie gegen eine neue Herausforderung eingetauscht: Christina Lang leitet die DigitalService4Germany, einer Organisation, die sich um digitale Lösungen für den Staat kümmert. Die GmbH wurde im vergangenen Jahr ausgegründet und gehört zu 100 Prozent der Bundesregierung – ein Startup im Staatsbesitz sozusagen. Mithilfe einer eigenen Softwareentwicklereinheit und durch Fellowshipprogramme will sie agiles und nutzerzentriertes Arbeiten in die deutschen Verwaltungen und Ministerium bringen. In der aktuellen Folge von „So geht Startup“ erzählt sie von den Hindernissen, mit denen sie und ihre Mistreiterinnen und Mitstreiter beim Aufbau der Organisation zu kämpfen hatten. Zwar hätten viele Verwaltungsorgane erkannt, wie wichtig es sei, die Digitalisierung voranzutreiben, allerdings täten sie das immer noch auf einem „analogen Betriebssystem", so Lang. Wie sie dieses Problem bei ihrem Startup lösen will erfahrt ihr im Podcast.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 22, 2021 • 49min

#82 Der Second-Hand-Seriengründer

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastChristian Wegner und Sarah Heuberger | „Ich kann einfach nichts anderes als Gebrauchtes“, sagt der Momox-Gründer Christian Wegner. Deshalb hat er vor Kurzem seine neue Plattform Wisemarkt gestartet – wieder ein Second-Hand-Marktplatz.Mit seiner ersten Firma Momox verkaufte er Millionen gebrauchte Bücher – trotzdem war Wegner irgendwann nicht mehr glücklich in seinem Unternehmen. Was er mit seiner neuen Firma Wisemarkt anders machen will, verrät er im Gründerszene-Podcast „So geht Startup“. Und er erzählt auch, weshalb er VC-Investoren eher kritisch gegenüber steht.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 15, 2021 • 44min

#81 Sie sind ein Paar und machen Millionen

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastHannah König, Stephan Schenk und Georg Räth | Hannah König, Stephan Schenk und Georg Räth | Wer mit dem Partner gründet, vereint Berufliches und Privates. So drehen sich etwa die Gespräche Abends auf der gemeinsamen Couch weniger darum, welcher Film geschaut wird, sondern, ob die richtigen Entscheidungen für das Geschäft getroffen wurden.So beschreiben es auch Stephan Schenk und Hannah König von der baden-württembergischen Jungfirma Stapelstein. Das Paar verkauft nachhaltige Spielsteine im XXL-Format und macht damit Umsätze im Millionenbereich.Im Gründerszene-Podcast „So geht Startup” erklären die beiden, wie nachhaltig ein Unternehmen wirklich sein kann, das auf Gewinnmaximierung setzen muss. Und das Paar verrät, wie sich ihre Beziehung auf das Startup auswirkt.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 8, 2021 • 49min

#80 Startup-Mentalität für den Bundestag

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastVerena Hubertz und Hannah Schwär | Startup-Mentalität und Politikbetrieb – das hört sich erst einmal nach einem krassen Widerspruch an. Kitchen-Stories-Gründerin Verena Hubertz glaubt aber, dass die beiden Welten sehr gut zusammenpassen. Den Beweis will sie selbst antreten, im September kandidiert sie für ein Bundestagsmandat. „Wahlkampf ist wie Gründen", sagt Hubertz. Auch in der Politik brauche man das richtige Timing, einen guten Pitch und eine überzeugende Strategie. Zudem sei die Gründerszene in den letzten Jahren wesentlich politischer geworden.Im Gründerszene-Podcast „So geht Startup" verrät die Gründerin, was sie von einer möglichen Startup-Partei halten würde und was ihr erster Job bei Burger King mit ihrem Eintritt in die SPD zu tun hat.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Hannah Schwär / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 1, 2021 • 46min

#79 So läuft es bei „Höhle der Löwen“ wirklich ab

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastAndre Sierek und Georg Räth | 2019 trat Bitterliebe in der sechsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ auf. Das Mannheimer Startup gewann die Jurorin Judith Williams für sich. Sie bekam 20 Prozent für 200.000 Euro.Im Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ verrät Bitterliebe-Gründer Andre Sierek, dass er und sein Co-Gründer dabei absichtlich hoch gepokert hätten. Im Endeffekt dürften sie mit dem Deal zufrieden gewesen sein, denn die Erfahrung hat laut Sierek die Entwicklung des Startup um mehrere Jahre beschleunigt. Im Gespräch gibt der Gründer auch viele weitere Einblicke hinter die Kulissen von DHDL.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Wir freuen uns über euer Feedback! Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 25, 2021 • 41min

#78 Der Dawanda-Gründer kümmert sich jetzt um Kioske

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastMichael Högemann und Sarah Heuberger | Michael Högemann hat schon die DIY-Plattform Dawanda gegründet, er ist also schon eine ganze Weile in der Startupwelt unterwegs. Mittlerweile mit einem neuen Unternehmen: Magaloop heißt die Plattform, auf der zum Beispiel Kioskbesitzer ihre Ware einkaufen können. Kürzlich hat er dafür sechs Millionen Euro Kapital bekommen.In der aktuellen Folge „So geht Startup“ spricht er über die Idee hinter Magaloop, über die alten Dawanda-Zeiten und wie er das Ende der Plattform erlebt hat.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik WernerImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 18, 2021 • 51min

#77 Zwei Deutsche machen Millionen im Valley – Shippo

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastLaura Behrens Wu, Simon Kreuz und Georg Räth | Eigentlich wollten die Shippo-Gründer nur für ein Praktikum in die USA. Stattdessen bauten sie dort ein Vorzeige-Startup auf. Inzwischen wird das Unternehmen mit 500 Millionen Dollar bewertet.Doch die Gründer hatten es anfangs schwer im Silicon Valley: Ihnen fehlten Kontakte und nicht jeder dort ist Ausländern gegenüber offen eingestellt. Wie sie diese Hürden überwunden haben, hört ihr im Podcast.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael ReinhardtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 11, 2021 • 43min

#76 Das Geschäft mit dem Tod – Victoria Dietrich, Emmora

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastVictoria Dietrich und Sarah Heuberger | Wie möchte ich eigentlich beerdigt werden? Und was kostet das überhaupt? Mit solchen Fragen haben sich die Wenigsten mit Ende 20 beschäftigt. Victoria Dietrich schon: Sie hat 2019 das Bestattungs-Startup Emmora gegründet. Die Corona-Krise hat hat laut der Deathtech-Gründerin einiges verändert: Die Pandemie hätte nicht nur viele Menschen dazu gebracht, sich intensiver mit dem eigenen Ende zu beschäftigen. Auch Geschäftspartner wie Beerdigungsinstitute seien durch Corona offener gewesen, mit dem jungen Startup zu kooperieren.Wie die Idee zu Emmora entstand, wie das Deathtech-Startup anfängliche Skepsis überwand und warum seine Zielgruppe vor allem Frauen sind, hört ihr in der aktuellen Folge.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Diese Folge wird präsentiert von VisualVest. Starte jetzt mit deiner Geldanlage beim Robo Advisor VisualVest und sichere dir mit dem Code „startup“ einen 50 Euro Gutschein für einen Shop deiner Wahl. Alle weiteren Infos dazu findest du unter www.visualvest.de/startup.Die Geldanlage in Fonds ist mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Sarah Heuberger / Produktion: Michael ReinhardtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 4, 2021 • 44min

#75 Die Sprechstunde wird digital – Katharina Jünger, Teleclinic

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastKatharina Jünger und Georg Räth | Sie leitet das Vorzeige-Startup der deutschen Healthtech-Szene: Teleclinic von Gründerin Katharina Jünger wuchs 2020 um 500 Prozent. Im Sommer wurde der Erfolg belohnt und das Docmorris-Mutterunternehmen Zur Rose kaufte ihr Startup für einen achtstelligen Betrag.Im Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ spricht die 30-Jährige darüber, warum sie für den Erfolg auch Leidensfähigkeit brauchte. Zudem erzählt sie auch ganz persönlich, was das Corona-Jahr für sie bedeutete und sie gibt eine Einschätzung in die Bemühungen der Bundesregierung bei digitalen Gesundheitslösungen wie dem digitalen Impfausweis.Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.Lob, Kritik oder potenziellen Gast für die nächste Folge? Schreibt uns an: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Georg Räth / Produktion: Michael ReinhardtImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app