Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

WELT
undefined
18 snips
Feb 13, 2025 • 23min

Friedens-Chance fürs Depot und die besten Schrott-Aktien

Der Podcast beleuchtet spannende wirtschaftliche Trends und die Reaktionen der Märkte auf Inflation. Es wird über erfolgreiche Unternehmen wie Upstart, The Trade Desk und Intel diskutiert. Besonders interessant sind die Chancen, die der Ukraine-Konflikt für bestimmte Sektoren bietet, sowie die Investitionsmöglichkeiten im Hinblick auf Wiederaufbauprojekte. Zudem wird der Anstieg in der Abfallwirtschaft und die Herausforderungen beim Investieren in Schrottaktien thematisiert. Kritische Rückmeldungen zu Trade Republics Kundenservice finden ebenfalls ihren Platz.
undefined
7 snips
Feb 12, 2025 • 24min

Die Burger-Chance und die besten Aktien und ETFs zum Valentinstag

Es wird darüber diskutiert, wie Unternehmen wie BYD und Lyft aktuell agieren und welche Trends im Fast-Food-Sektor zu beobachten sind. Eine innovative Geschenkidee zum Valentinstag wird präsentiert: Aktien und ETFs als symbolische Präsente für Paare. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Unternehmen wie LVMH und Lindt. Zudem gibt es Einblicke in Strategien zum Investieren und Antworten auf Hörerfragen rund um ETFs und Währungsabsicherung.
undefined
25 snips
Feb 11, 2025 • 21min

Musks 97-Milliarden-Angriff und Vervierfacher-Chance bei Palantir

Elon Musk sorgt mit seinem hohen Angebot für OpenAI für Aufsehen und beleuchtet die angespannte Beziehung zu Sam Altman. Die Auswirkungen von Stahlzöllen auf den Markt und McDonald's Verkaufszahlen werden analysiert. Zudem gibt es spannende Entwicklungen bei Nvidia und autonomer Mobilität bei Lyft. Die beeindruckende Kursentwicklung von Palantir wird thematisiert, inklusive ihrer möglichen Überbewertung und der Rolle in der KI. Hedgefonds-Engagements bringen frischen Wind in die Aktienmärkte, während die Finanzstrategien der aktivistischen Investoren neue Chancen eröffnen.
undefined
18 snips
Feb 10, 2025 • 22min

Gewinnen mit Wut-Anlegern und die 3 Aktien des Super Bowls

Die neuesten Zolldrohungen und ihre Marktauswirkungen stehen im Fokus. Es wird diskutiert, welche Aktien vom Superbowl profitieren könnten und wie Wut-Anleger den Markt beeinflussen. Ein Blick auf die Werbewirtschaft während des Super Bowls zeigt, dass hohe Werbeausgaben mit zukünftiger Aktienperformance verknüpft sein könnten. Auch die Analyse von vielversprechenden Unternehmen wie DoorDash und Flutter Entertainment sowie die Rolle aktivistischer Investoren bringen spannende Einsichten. Tipps zur Fitness und Finanzen werden mit humorvollen Anekdoten gewürzt.
undefined
10 snips
Feb 8, 2025 • 1h 42min

Der Sterne-Gast über Nasdaq-Hype und wahre Dividenden-Stars

Christian W. Röhl, ein Universalgelehrter und Chief Economist bei Scalable Capital, teilt faszinierende Einblicke in den Aktienmarkt. Er analysiert den Nasdaq-Index und beleuchtet die Bedeutung von ETFs. Spannende Themen wie die Dividendenpolitik von Apple und die Strategie gehebelter ETFs werden ebenso angesprochen. Röhl erklärt die Risiken bei Investitionen und geht auf die Entwicklung von Unternehmen im Nasdaq 100 ein. Mit humorvollen Anekdoten und fundierten Meinungen sorgt er für ein unterhaltsames und lehrreiches Gespräch.
undefined
6 snips
Feb 7, 2025 • 20min

Novo Nordisk vs. Eli Lilly und der Risikoreport zu Trade Republic

Die spannende Konkurrenz zwischen Novo Nordisk und Eli Lilly zeigt, wie ihre Gewichtsreduktionsmedikamente den Markt revolutionieren. Währenddessen gab es erfreuliche Quartalszahlen bei Philip Morris und Hershey, während Roblox die Anleger verunsichert. Peloton hat optimistische Zukunftspläne mit neuen Partnerschaften, während Porsche trotz sinkender Elektroverkäufe in Verbrenner investiert. Zudem werden Sicherheitsbedenken bei Trade Republic und die Herausforderungen der Kundengelder thematisiert.
undefined
17 snips
Feb 6, 2025 • 18min

Dividenden-Deepdive und das kolossale Kreuzfahrt-Trio

Ein neues Mietkonzept für technische Geräte bringt Flexibilität und Kosteneinsparungen. Enttäuschende Quartalszahlen führender Tech-Unternehmen und die bevorstehende Dividendensaison stehen im Mittelpunkt. Siemens und BASF haben mit Herausforderungen zu kämpfen, während die Dividendenprognosen für DAX-Unternehmen positiv sind. Die Kreuzfahrtbranche boomt mit 41 Milliarden Euro Umsatz, trotzdem bleibt der Bau neuer Schiffe teuer. Aktien von Carnival und Royal Caribbean könnten lukrative Anlagemöglichkeiten bieten.
undefined
10 snips
Feb 5, 2025 • 20min

Das Spotify-Spektakel und die ETFs fürs ganze Leben

Der Podcast beleuchtet die Kursentwicklung von Unternehmen wie Spotify und die Herausforderungen für Alphabet und AMD. Aktuelle Unsicherheiten auf den Finanzmärkten, disruptive Trends und Zinserhöhungen werden analysiert. Zudem wird die positive DAX-Entwicklung hervorgehoben. Verschiedene ETF-Strategien zur finanziellen Zukunftsgestaltung werden vorgestellt, inklusive regionaler Diversifikation und der Rolle der USA in ETFs. Ein ausgewogener Ansatz zur Portfoliozusammenstellung wird diskutiert, einschließlich Gold und digitalen Währungen.
undefined
18 snips
Feb 4, 2025 • 18min

Die Ära des Dealmakers und Höhenrausch bei Palantir

Der Podcast beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Finanzsektor, einschließlich der Auswirkungen geopolitischer Spannungen auf den Markt. Besonders interessant ist der Vergleich zwischen Tesla und Palantir, wobei Palantir trotz Unsicherheiten einen beeindruckenden Aktienanstieg verzeichnet. Zudem wird das innovative Biotech-Unternehmen Vertex Pharmaceuticals vorgestellt, das neue Behandlungsmöglichkeiten für Mukoviszidose bietet. Abschließend gibt es Einblicke in alternative Anlageoptionen im Biotech-Sektor und die Bewertung eines vielversprechenden ETFs.
undefined
18 snips
Feb 3, 2025 • 18min

Trumps Zoll-Schock und die Folgen und Showdown bei Porsche

Neue Zölle von Trump auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada könnten die Märkte erschüttern und einen Handelskrieg auslösen. Die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft sind enorm, insbesondere für die Automobilindustrie. Während Porsche unter Börsenschwankungen und internen Konflikten leidet, bleibt der langfristige Ausblick für den Luxussektor optimistisch. Zudem beleuchten die Moderatoren die politischen Entwicklungen in Deutschland und deren Einfluss auf das Anlegervertrauen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app